Windows 7: Das nervt Anwender am meisten

WAS!!!!! :what: Win7 ist doch nicht so perfekt wie man überall liest :wow: Sorry muste sein. :schief: mir geht das gehype von Win7 auf den Sac......

Naja, was heißt gehype.

Windows XP war gerade halbwegs ausgereift, da schrien alle, neues Windoof muss her. Longhorn brauchte jedoch noch Zeit, und eine eigtl. nie geplante Windows-Version erschien; Vista.

Natürlich auch weil MS es so wollte. Aber egal, jeder der halbwegs wusste was er tat, wusste also, dass Vista nicht das Betriebssystem sein sollte, worauf MS hingearbeitet hatte.

Die Entwicklung ging also weiter, nun ist es so, das Vista langsam auch ausgereift ist, den Service Packs sei dank. Da Windows 7 - Vista enorm ähnlich ist, auch von der Engine her, ist klar, dass es viele Kinderkrankheiten die man für gewöhnlich bei Betriebssystemeinführungen von Microsoft gewöhnt war, in der Form nicht geben wird. Sondern die Basis direkt deutlich solider ist, spätestens mit 1, 2 Service-Packs ist dann alles so, wie alle es wollten und wohl auch besser als bei XP auch Sicherheitstechnisch.

Nun kommen aber auch noch die Leute hinzu, die eben Vista bewusst ausgelassen haben, aus obigen Gründen, auch diese Leute wollen langsam mal ihr 8 Jahre altes Betriebssystem erneuern. Und endlich das neueste DirectX haben, und einen schönen Taschenrechner *g*, und ein tolles design, Multimedia und was weiß ich nicht was noch alles.

Darum verstehe ich dein Problem mit dem gehype nicht so ganz. Welches gehype? Wird halt langsam mal Zeit für etwas neues, und die Anfangssituation ist eine deutlich bessere als beim hastig auf den Markt geschmissenen Vista. ;)

Schönen Gruß!
 
Leider legen aber viele, wenn nicht alle Spiele mittlerweile ihre Saves und .inis im Eigene Dateien Verzeichnis ab, deswegen kommt man ja gar nicht drum rum den Ordner zu benutzen. Und wenn einem der schon aufgezwungen wird, kann man ja auch gleich Eigene Musik und Bilder nutzen, die stecken da ja mit drin. Natürlich darf der Ordner dann nicht auf der Systempartition liegen, sonst müsste man den ja erst sichern bei ner neuinstallation.

Doof ist eben seit Vista, dass man den Pfad dieser Ordner nicht eben schnell ändernn kann indem man sagt Eigene Dateien = D:\... wie noch bei XP, sondern erst lange rumfummeln muss und jeden Ordner einzeln zuweisen. Und jetzt bei 7 muss man noch extra aufpassen dass man nicht nur einen Ordner added sondern das auch der Hauptpfad ist in dem die Saves etc. abgelegt werden.
Interessanter Hinweis.

Ich lege meine Eigenen Dateien schon seit Windows98 auf D:\ an, und das soll auch so bleiben. Wenn ich Okt/Nov von XP umsteige, habe ich also einen großen physischen Ordner zu migrieren. Wie mache ich das dann?

Gibt es eine Anleitung dafür? Ich wäre ja bereit, ein eneue Struktur anzunehmen und meine alten Daten in diese einzukopieren. Was ich aber keinesfalls will, ist irgendeine Bibliothek, in der dann hauptsächlich Verknüpfungen sind, die nicht als solche zu erkennen sind und die echten Daten liegen sonstwo verstreut! Ich will sichergehen, daß der Hauptordner inklusive aller Unterordner PHYSISCH auf D:\ sitzt und jede Automatik (Hilfsdateien verschiedenster Programme zB.) dann auch automatisch dort hin findet und die Daten dort landen. Schließlich will ich nicht jede Woche meine Dateien zum Backup zusammensuchen, sondern einfach die Synchronisation des Ordner "Eigene Dateien" mit der externen Festplatte starten - und gut ist.

Wie geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lege meine Eigenen Dateien schon seit Windows98 auf D:\ an, und das soll auch so bleiben. Wenn ich Okt/Nov von XP umsteige, habe ich also einen großen physischen Ordner zu migrieren. Wie mache ich das dann?

Ohne es jetzt explizit ausprobiert zu haben, aber es müsste folgenderweise gehen: (Englische Version)
Gehe in dein [User]-Verzeichnis, (entweder c:\Users\[DeinName] oder direkt in [DeinName])
Rechtsklick auf "My Documents"->"Eigenschaften" auf den Reiter "Location" klicken, dort kannst du mittels "Move" alle Dateien in diesem Ordner einen neuen Speicherplatz zuordnen. Ich weiß jetzt aber nicht ob er automatisch existierende Dateien in dem "neuen" Verzeichnis überschreibt oder löscht, d.h. erst mal ausprobieren.

Das "My Documents" Verzeichnis ist grob das Gegenstück zu den "Eigene Dateien" von XP, nur das die "Meine Bilder", "Meine Musik", "Meine Videos" Unterverzeichnisse jetzt standartmässig nicht mehr dazugehören. (sind extra)

Übrigens gibt es zusätzlich in Win7 auch einen neuen Ordner "Saved Games" (für Savegames ;), aber bis die Spielehersteller den auch benutzen könnte es dauern...

(Warum? Einfach mal die aktuellen Savegame-Plätze angucken:
mind. 3 verschiedene Arten sie in "Eigene Dateien" zu speichern, andere verstecken sie in "Anwendungsdaten", etc.
Spezi's speichern das Profil sogar an ganz anderer Stelle ab wie Savegames, obwohl letztere ohne Profil nicht richtig funktionieren :ugly:)
 
Das klingt einfacher als befürchtet. Für Musik,Videos und Fotos habe ich ohnehin andere, eigene Ordner. Wichtig wäre mir, daß anschließend das System weiß, daß es nicht auf C sondern in das auf D angelegte/verschobene Verzeichnis geht, wenn die Standardordner von diversen Programmen zur Anwendung kommen. So wie es bisher mit dem Verschieben der "Eigenen Dateien" auch war.
 
Also ich finde die neue "Superbar" eigentlich ziemlich gut, ist alles viel aufgeräumter wie ich finde. IMHO erkennt man auch recht gut, welche Programme offen sind und welche nicht, wird ja schließlich farblich gekennzeichnet. Außerdem gibst immer noch Win-Taste+Tab :)

Rechts unten Desktop anzeigen will ich nicht mehr missen, einfach nur klasse. War letzens vor nem Vista Rechner gesessen und hab die ganze Zeit rechts unten geklickt und mich gefragt warum nix passiert :lol: . Maus schnell nach rechts unten ziehn und Desktop ist da, gibt doch nix besseres.

Die Freigaben kann man auch vereinfachen oder besser gestalten. Einfach in den "Ordneroptionen" den "Freigabeassistenten" ausschalten. Rechtsklick > Freigabe > Erweiterte Freigabe > Berechtigungen setzen > fertig. Alles User (auch XP) können darauf zugreifen.

An die Redakteure:

Habt ihr euch mit der Taskbar mal auseinander gesetzt? Das Wartungssystemsymbol kann man sehr wohl ohne großen Schnickschnack deaktivieren: Rechtsklick auf Taskleiste > Eigenschaften > "Infobereich" > anpassen > "Systemsymbole aktivieren oder deaktiveren" > Wartungscenter auf "aus" stellen..

Wenn man sich mit solchen Sachen mal ein bisschen auseinandersetzt kann man das auch ganz alleine lösen, ist also kein echter Grund sich aufzuregen.

Alles in Allem das beste Win, das ich bisher unter der Tastatur hatte ;)

MfG

Hanzo
 
Darum verstehe ich dein Problem mit dem gehype nicht so ganz. Welches gehype? Wird halt langsam mal Zeit für etwas neues, und die Anfangssituation ist eine deutlich bessere als beim hastig auf den Markt geschmissenen Vista. ;)
So ähnlich sehe ich das auch. Ähnlich, wie damals XP (zumindest nach dem SP1) eine ausgereifte und moderne Version von Win2000 war, ist jetzt Win7 eine umfassend überarbeitete Version von Vista. Einem System, das trotz aller guten Ansätze lange Zeit eine Katastrophe war, weshalb man Win7 jetzt auch bewußt als "neu" vermarktet.

Demgegenüber erwarte ich bei "Win8" wieder einen unausgereiften Schnellschuß. Und wenn MS bei der angekündigten Stratgegie bleibt (Major-Release -> Release-Update....), wird die nächste ordentliche Windows-Version die übernächste sein, "Win9". So gesehen ist Win7 das erste reelle Angebot von MS seit WinXP SP1. Gerade wenn man noch mit XP arbeitet, ist es eine vernünftige Entscheidung, jetzt oder bald auf Win7 zu setzen.

Gut, in meinem Fall wurde diese Entscheidung durch das "Losglück" befördert. Zwar hat mich Amazon.de böse verladen, aber am Ende hatte ich dann doch das Glück, eine Vorverkaufsversion von Win7 zu ergattern. Und ehrlich gesagt, mehr als diese 50 Euro hätte ich auch nicht für das System bezahlt.
 
Ja und? Machen 10000 andere Programme auch. Dafür gibt es Konverter. Sehe ich nicht als Problem.
Praktisch jede Konvertierung ist mit einem Qualitätsverlust verbunden. Was früher der Schwund bei analogen Kopien war, ist heute die Konvertierung von einem digitalen Format ins nächste.

Ärgerlich, zeitaufwendig - und in vielen Fällen eigentlich überflüssig. Daher schon ein Problem.

Ich finde es zB. toll, daß man DVB-Aufnahmen ohne Konvertierung (nur durch Formatumsetzung) zu DVDs machen kann. Hochwertigere SDTV-Aufnahmen als solche von DVB-S mit dem Rechner gibt es daher auch nicht. Jeder DVD-Recorder ist schlechter.
 
Was mich am meisten an Win7 (RC) nervt:
Das hoch- und runterdrehen des Grafikkartenlüfters (NVIDIA GTX260) bei aktivierter Aero- Oberfläche.
- tu' ich nichts Taktet die Graka in den Videomodus (400 Mhz GPU)
- bewege ich die Maus oder öffne ein Fenster etc. Taktet sie gar in den 3d- Modus (640 Mhz -> Rööööhr)
- Der 2D- Modus wird garnicht genutzt (300 Mhz) und somit wird eine Menge Strom für nichts verpulvert, was sich auf lange Sicht negativ auf die Stromrechnung und somit auf mein Portemonaie auswirkt.
Somit bleibt Aero bis auf weiteres deaktiviert.
 
Ich hatte das gleiche auch schon in einem anderen Kommentarfeld gepostet, aber hier passts deutlich besser:

Was mich an Win7 (Final,MSDNAA) bisher am meisten stört sind diverse mangelnde Einstellmöglichkeiten, insbesondere beim Explorer. Teilweise auch weil sie manche Features die seit Win95 standart und imo auch sinnvoll waren, jetzt überhaupt nicht mehr aktivierbar sind.

- die kleine Hand bzw. 2 Köpfe als Overlay über im Netzwerk freigegebenen Ordnern.
(Angeblich war es für Heimanwender zu verwirrend, lustigerweise soll es in 2008R2 Server auch fehlen..., viele Anwender vergeben jetzt MANUELL den Ordnern das alte Symbol)
- keine Größenanzeige der Dateien im aktuellen Ordner, früher in der Status Bar, jetzt nur noch dort wenn man alle Ordner markiert.
- Freier Speicherplatz der aktuellen Partition in der Status Bar

Wenn jemand Registry-Einträge findet um die o.g. Dinge wieder zu aktivieren, bitte PM an mich, thx

@HowDee: Klingt für mich im ersten Moment eher nach einem Treiberbug. Vielleicht kannst du das mit RivaTuner o.ä. etwas tweaken?
 
Was mich am meisten an Win7 (RC) nervt:
Das hoch- und runterdrehen des Grafikkartenlüfters (NVIDIA GTX260) bei aktivierter Aero- Oberfläche.
- tu' ich nichts Taktet die Graka in den Videomodus (400 Mhz GPU)
- bewege ich die Maus oder öffne ein Fenster etc. Taktet sie gar in den 3d- Modus (640 Mhz -> Rööööhr)
- Der 2D- Modus wird garnicht genutzt (300 Mhz) und somit wird eine Menge Strom für nichts verpulvert, was sich auf lange Sicht negativ auf die Stromrechnung und somit auf mein Portemonaie auswirkt.
Somit bleibt Aero bis auf weiteres deaktiviert.

Äm meinst du nicht das dafür der Nvidia-Treiber verantwortlich gemacht werden sollte?
 
Also ich finde ja die Tradition sehr belächelnswert, die die Microsoft-User jedes Mal auspacken, wenn eine neue Windows-Version rauskommt.
Denn im Gegenteil zu den ganzen Apple-Anhängern, die bei jedem neuen Icon versuchen endlich samt Guru Steve Jobs einen Eintrag als Religionsgemeinschaft zu bekommen, wird hier über Kleinigkeiten gejammert, als wäre das Ganze System auf keinem Rechner der Welt zum Laufen zu bringen. Die erzählen uns auch, dass Copy&Paste gerade auf dem Iphone das Neueste vom Neuesten ist, während ein uraltes WinMobile 5.0 das wahrscheinlich schon im letzten Jahrzehnt/Jahrtausend konnte...

Doch zurück zum Thema. Persönlich hatte ich schon Vista Business 64 von Beginn an und seltenst Probleme damit und auch diesmal hatte ich den RC seit Januar laufen und besitze nun seit einigen Wochen die volle Professional 64 Version. Obwohl ich Spiele spiele, Netzwerke mit anderen Versionen nutze, ständig Hardware tausche und viel Office-Arbeit mache, lief bisher alles ohne Schwierigkeiten, mit Ausnahme eines uralten Spiels, das es aber auch unter XP schon nicht mehr so recht machen wollte.
Im Gegenteil, als ich vor kurzem ein altes Mainboard ausprobieren wollte, baute ich es einfach ein, um zu sehen, ob Windows trotzdem hochfährt - und es tat es. Vielleicht erinnert sich mancher noch an den Mist, den man am Hals hatte, sofern man unter XP ein Mainboard einbauen wollte, das nicht den gleichen Chipsatz besaß, wie das vorige. Das fand ich schon beachtlich.

Netzwerke zwischen XP, Vista und 7 bekommt man, wenn nicht alleine, dann in jedem Falle mit einem Hotfix hin, den Microsoft schon seit Vista-Zeiten bereitstellt und den man eigentlich fast unmittelbar findet, wenn man mal googlet vor dem Weinen.

Mittlerweile hab ich mir sogar noch die 32 Bit Version für das Netbook besorgt und bin dort von einer Leistung begeistert, die es unter der vorigen XP-Version so sicher nicht gab.

Es war immer so, dass Windows nicht völlig rund lief und genau das hat seine User in so vielen Bereichen so kreativ werden lassen. Von daher bin ich mit dem immer besser werdenden System echt glücklich und empfinde 7 als eine großartige Fortsetzung. Zudem sind viele der Kritikpunkte hier einfach Geschmacksfragen in Menüführung etc. und da bleibt es nun mal nicht aus, dass es dem einen gefällt und dem anderen eben nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Äm meinst du nicht das dafür der Nvidia-Treiber verantwortlich gemacht werden sollte?

Auch. Aber in einem Punkt hat er recht: Vista/Win7 nutzen in der normalen Einstellung den 2D-Modus nicht für die normale Oberfläche, sondern den 3D. Das kann übrigens auch von Vorteil sein, zB. für die Besitzer eines 780G-Chipsatzes von AMD. Da versteckt sich ein Bug in der 2D-Darstellung, der mit den neueren Treibern nur gemildert aber nicht abgestellt werden konnte.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=3852391#post3852391

Aufgefallen ist der Bug erst spät, da alle Tester mit Vista gearbeitet haben, wo er nicht auftritt, weil für 2D-Darstellung nicht die 2D-Engine benutzt wird, sondern die 3D. In XP kommt es dagegen zu starken Rucklern bei der Darstellung von Websites, vor allem solchen mit aktiven Inhalten, weil eben die Grafikengine hier voll auf 2D setzt - beim Vorgänger 690G existierte der Bug noch nicht.

Allerdings ist es wohl auch eine Frage der Grafiktreiber, wenn der Lüfter bei solch einfachen 3D-Aufgaben schon hochdreht.
 
XDDD

Hört sich so an als hättest du nur darauf gewartet das jm. sagt das es ein paar schwierigkeiten gibt und Dann BÄM! Ich bleib bei Vista! XD
Du bist aj lustig, aber ich bleib auch bei Vista, vorerst.^^





Lol Ach schalten wir doch mal die Firewall ab. Braucht ja eeeeh keiner! Muahahahaaaaa! :lol::lol::lol::lol::lol:

Man man man...
xDD :ugly:
Das gilt doch aber nicht, wenn man einen sehr guten Schutz aufm Pc hast.
:daumen:
 
Mein win 7 hat gestern mein ganzes filesystem aller festplatten geschrottet. 3 festplatten komplett weg. so eine schei...e. ich könnt :kotz: en. aber testdisk macht das wieder in ordnung, was windows verbockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
xDD :ugly:
Das gilt doch aber nicht, wenn man einen sehr guten Schutz aufm Pc hast.
:daumen:

Ich hab gestern schon was dazu geschrieben.
Normalerweise genügt:
- ne gut konfigurierte Firewall im Router
- Virenscanner mit Guard (z.B. G-Data Antivirus aktuell 2010)
Fertig!
- sämtliche Programm-/Betriebssystem-Updates (logisch)

Für's Gewissen hab ich noch:

- Ne primitive Software-Firewall um Software die nach Hause telefoniert zu überwachen.
- A-Squared free einfach so, ich liebe es Programme upzudaten und will den Bösewichten auch so nochwas entgegensetzen (findet aber eigtl. nie was, klar, wenn man nen guten Guard hat vom Virenschutz)
- Spybot um den Browser abzudichten, ob es was bringt, lassen wir mal offen.

Strenggenommen reichen die oberen Maßnahmen.

Schönen Gruß!
 
Ich hab gestern schon was dazu geschrieben.
Normalerweise genügt:
- ne gut konfigurierte Firewall im Router
- Virenscanner mit Guard (z.B. G-Data Antivirus aktuell 2010)
Fertig!
- sämtliche Programm-/Betriebssystem-Updates (logisch)

Für's Gewissen hab ich noch:

- Ne primitive Software-Firewall um Software die nach Hause telefoniert zu überwachen.
- A-Squared free einfach so, ich liebe es Programme upzudaten und will den Bösewichten auch so nochwas entgegensetzen (findet aber eigtl. nie was, klar, wenn man nen guten Guard hat vom Virenschutz)
- Spybot um den Browser abzudichten, ob es was bringt, lassen wir mal offen.

Strenggenommen reichen die oberen Maßnahmen.

Schönen Gruß!

ich habe comodo und das läuft prima mit win 7 , hat firewall antivier und co und das kostenlos. Mein win7x86 brauch nur 738 mb ram dank comodo internet security und funktioniert top. kommt zwar manchmal beim system start ab und zu eine fehlermeldung, einfach ok klicken und wieder starten und schon geht es wieder.
 
Mir geht es auf die nerven das Windowa 7, manchmal nach einem Neustart meinen Desktop umräumt. Hat jemand abhilfe. Danke. :huh:
Ich nutze seit ewigen (XP) Zeiten, wo nach jedem Installieren der GraKa Treiber der ganze Desktop durcheinander war, desksave
Es verhindert zwar nicht, dass alle Symbole verstellt werden aber es ermöglicht auf einfach Weise das Wiederherstellen des gespeicherten Layouts.
Schau es dir mal evtl. hilft es dir ja.
 
Zurück