Windows 10 Neuinstallation UEFI für rBAR. Umstellung MBR zu GPT + BIOS

J4ckH19h

PC-Selbstbauer(in)
Guten Morgen,

ich möchte gerne mein Windows 10 neu im UEFI Modus installieren um die rBar Funktion nutzen zu können.

Hierfür muss aber wohl die Festplatte von MBR auf GPT umgestellt werden um Win10 eben im UEFI Modus zu installieren.

Mainboard und Grafikkarte sind bereits aktualisiert. Das ich die Festplatte mit C: und D: Partition löschen muss vor der Umstellung ist mir auch schon bewusst und nicht das Problem.

Allerdings muss wohl auch im BIOS der "Legacy mode" deaktiviert werden, was wohl wegen MBR beim booten zu Problemen führen kann?! (Auch bei Win 10 Neuinstallation vom USB-Stick?)

Meine Frage lautet: In welcher Reigenfolge stelle die Neuinstallation am geschicktesten an, ohne auf Probleme zu treffen?

- Mit WIN10 USB Stick neu starten
- BIOS Legacy Mode daktivieren + (rBAR ein?)
- C:/D: Partitionen formatieren und löschen und die Platte auf GPT umstellen
- WIN10 im UEFI Mode installieren

Hat da jemand eine Handlungsempfehlung? Hab in eigenrecherche nichts passendes gefunden, nur Teilabschnitte der Ausführungen welche nicht zu 100% passen und somit Fragen bleiben.

Vielen Dank schon mal für Tipps.
 
Mal vorweg eine Frage : willst du eine Neuinstallation oder reicht es dir nur deine Festplatte auf GPT umzustellen ???

Ansonsten kannst du auch von MBR auf GPT ohne Datenverlust umwandeln.


Ansonsten bin ich so vorgegangen :

Erstmal ein Backup deines Systems !!!! Falls etwas nicht so läuft wie geplant !!!

Dann Mainboard und Grafikkarte aktuelle Versionen drauf, Festplatte umwandeln in GPT und danach im Bios alles einstellen und Rechner neu starten. MIt dem neuen GPU-Z kannste dann nach schauen ob rBar aktiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du ein neues Setup anstrebst, geht es sehr leicht.

1. Media Creation Tool herunterladen und dann bestimmen das Setup auf einem anderem Gerät ausführen zu wollen, denn dann wird ein Stick damit erstellt.
2. Bios aufsuchen und CSM deaktivieren, damit ist Legacy deaktiviert und Uefi aktiv.
3. Setup vom Stick aus dem Bios aus starten.
4. In der Auswahl der Laufwerke deine alten Partitionen dazu löschen.
5. Nach dem Löschen das Laufwerk auswählen und einfach auf Weiter klicken.

Hier musst du rein gar nichts erstellen oder einrichten.
Windows wird dann automatisch alles einrichten, was es braucht und auch das Laufwerk in GPT neu einrichten. Nach dem Setup kannst rBAR aus dem Bios aktivieren. Vorher muss es auch nicht bereits aktiv für das Setup sein.
 
Danke für die hilfreichen Antworten.

Genau so habe ich mir das vorgestellt. :)

Ohne Neuinstallation wäre es mir am liebsten. Werde aber trotzdem mal alles so vorbereiten das ich notfalls auch komplett neu installieren kann wenn was schief geht.

Ich berichte mal wenn es geschafft ist. Vermutlich gehe ich da nächste Woche mal dran.

Danke noch mal euch Beiden!


Gruß Alex
 
Zurück