Windows 10 - Eine Missgeburt von OS

Wincenty

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Moin allemal,

ich habe mittlerweile die Nase gestrichen Voll von diesem beschissenem BS.
Ich war dieses Jahr bereits im Frühjahr offen für das OS gewesen um es auf meinem MSI-Gaming Notebook zu installieren. Da aber selbst nach dem 4ten Anlauf das System nicht korrekt lief, habe ich kurzer Hand W7 drauf installiert (es gab zwar schwierigkeiten Treiber dafür zu finden, aber das Ding läuft jetzt)
Irgendwann im Frühjahr habe ich dann mir ein MacBook gekauft, da meine Schwester meinen MSI nutzt und auch benötigt für die Schule (da sie nicht bei uns in der Woche lebt).

Leider gibt es für Mac keine kompatible Version von Inventor und so musste kurzer Hand das Bootcamp-tool heralten und mir ne Windows Partition bereitstellen.
Einfach so habe ich dann W10 wieder ne Chance gegeben - und es LÄUFT EINWANDFREI! ja richtig Windows läuft besser auf nem Mac als auf nem Notebook mit W10-Kompabilitätssiegel.:ugly::lol:

Naja aber leider ist W10 alles andere als Nutzerfreundlich:ugly: während ich nach bereits 3 Tagen mit Mac warm geworden bin, habe ich selbst nach einigen Monaten mit mehrfachen Anläufen nur Stress und Ärger mit W10, weil ich einfach nichts da finde wo ich es erwarte zu finden, ganz zu schweigen von diesem beschissenem Aufbau der Menüs.

Nun da ich letzt auf meinem Tower immer mehr Probleme hatte (Perfomancebedingt [OS zugemüllt] sowie Platzmangel auf der SSD) habe ich mir ne Mushkin 1TB SSD zugelegt nur für die Spieleinstallationen.
Natürlich wollte ich mir somit auch auf der alten SSD das OS neu aufsetzen und so kam letztes Wochende W10 auf meinen Tower.

Natürlich muss W10 wieder nur Probleme machen::ugly:

-Bluetooth-dongle wollte einfach nicht funktionieren (wollte meinen DS3 weiterhin nutzen)
-kein Sound (anscheinand bekanntes Problem mit Creative Treibern) was nach einiger Frimelei aber sich beheben ließ:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly: bis zum nächsten Booten, dann gab es wieder dasselbe Larifari mit meiner Xi-Fi Fatality ichlachmichtot Championchip irgendwas.
Dachte mir: Hey! Du hast ja noch Realtek Onboard Sound!
Probiert und....
:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:läuft ebenfalls nicht nach jedem Neustart (vermutlich wegen dieser komischen Creative Software als Zusatz zu meinem Onboard Sound)
-Probleme am Anfang mit dem LAN, irgandwann ging es dann aber von selbst:what:
-Warum zum Teufel hat der ohne mich zu fragen einfach mein PW-Loses Nutzerkonto durch meine M$-Skype Konto mit PW überschriebn:what::ugly::ugly::ugly:
-Numlock beim einloggen ging auch nicht Standardmäßig an (erst nachdem ich in der Registry rumfrimmeln musste [gottsedankgibtesgoogle]
-Opera hat irgendwann Darstellungsprobleme mit der Hardware-Beschleunigung

danach kam noch irgendein Problem (nach dem beheben des Opera geflimmere) und da hab ich Kurzerhand wieder W7 drübergeschmiert

Also W10 ist totaler Mist, weder angenehm zu Nutzen noch "Stabil" weil aus heiterem Himmel irgendwo Probleme auftauchen.
Das einzige was ich W10 abgewinnen konnte ist:
-geringer Platzbedarf auf der SSD (die W7 Installation ist größer:ugly:)
-Perfomance in Spielen (GTA5 hatte durch meinen CPU-Bootleneck keine Leistungseinbrüche, wo W7 mir den ein oder anderen 2-10FPS moment eingebracht hat)

Wenn irgendjemand wüsste wie meine oben gelisteten Probleme zu beheben wären, damit ich mir wieder W10 antuen kann, ich wäre erfreut weil mich Forza 3 einfach zu sehr interessiert und ich gerne weniger FPS-Drops in Spielen hätte:D

System:

Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
i5-4690k
4x GeIL 4GB DDR3-1866
2x GTX680
Kingston HyperX 3K 2.5" 240GB als C:
Mushkin Reactor 1 TB als D:
X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series

W7 Pro 64x derzeitig
 
Ich will's auch noch nicht haben und klammere mich an Win 7! :heul:
Wenn man es schaffen könnte sich Win 10 wie Win 7 hinzubasteln wär schon cool, nehme ich auch gerne Tips an um vielleicht mal in Zukunft damit klar zu kommen...
 
ist halt das beste windows überhaupt. win7 war auch gut ja, aber von der schnelligkeit etc ist win10 das beste. nur weil DU es nicht gebacken bekommst es richtig zu konfigurieren..
 
Über Optik und Handhabigkeit lässt sich streiten. Ich persönlich komme mittlerweile sehr gut damit klar.

@Wincenty

1. Ist halt ne Creative, da waren die Treiber schon immer Müll XD.
Du könntest mal den Pax Treiber testen. Keine Ahnung ob die mit der embedded Variante funktionieren aber ist ein Versuch wert.
PAX Drivers | Hardware Heaven Forums
Hast du auch sicherlich die aktuellsten Treiber installiert?(Herstellerseite etc...) Nur weil alles im Geräte Manager toll aussieht heißt das noch lange nicht das die Treiber welche über Windows Update kommen auch sauber laufen XD. Es klingt halt alles so für mich als ob Windows Update nach und nach die Treiber geladen hat und dann im Hintergrund und dadurch manche Probleme nach der Installation behoben wurden. Und ma ganz ehrlich Windows überschreibt hier garkeinen Account einfach so. Ich habe mittlerweile mindestens 8 Rechner mit Windows 10 ausgestattet auf denen Skype isntalleirt und genutzt wird. Hier wurde kein einziges Gerät einfach so mit nem Microsoft Live Account verknüpft. Ich glaube eher das hier einfach zu schnell auf OK geklickt wurde irgendwo. Nutzt du die Skype APP oder die Desktop Version?
 
ist halt das beste windows überhaupt. win7 war auch gut ja, aber von der schnelligkeit etc ist win10 das beste. nur weil DU es nicht gebacken bekommst es richtig zu konfigurieren..

Ob du es glaubst oder nicht: Gute Software-Entwickler gehen immer davon aus, dass es Leute gibt, die sich nicht die Mühe machen wollen aufwendig selber einzustellen und daher meist in ihren Programmen während der Installation einigermaßen gut funktionierende Einstellungen selbst durchgeführt werden.

Wenn ich mir die Mühe mache auf der Hersteller Seite Treiber runterzuladen um dann diese auf den USB-Stick zu ziehen um dann am PC anzuschließen und diese von dort aus installiere, dann darf ich ja wohl erwarten, dass die Treiber auf einem frisch installierten System alles funktioniert. Da W10 scheinbar von sich aus keine Treiber für Chipsatz, LAN-Karte, Grafikkarte,etc mit sich bringt (JA richtig gelesen! Nichtmal die LAN-Karte funktionierte wegen fehlenden Treiber, also nix mit stupiden Windows Update Treiber)

Also unter Windows 7 hatte ich keine Probleme mit den Creative Treibern oO.
Skype, da habe ich das PROGRAMM von der Webseite runter geladen und installiert, kann mich nicht erinnern dass da irgendwo ein Häckchen war bezüglich Konten-Synchronisation.

Bis jetzt scheint es das ich nur das Problem mit den Soundtreibern in den Griff bekommen werde, daher werde ich vorerst bei W7 solange nicht alle Probleme gelöst werden.

Das letzte Problem was ich hatte, fällt mir gerade ein, war die BESCHISSENE Maus-Einstellung, ich habe bereits einige Stunden damit verbracht gehabt die Mausgeschwindigkeit auf mein SweetSpot einzustellen ohne Erfolg:heul: Jetzt wo W7 frisch drübergewalzt worden waren, mit den in der Maus einprogrammierten Werten und der Standardeinstellung: ALLES Perfekt. Unter W10 hatte ich ständig das Gefühl Mausbeschleunigung zu haben, aber soweit ich es in den Einstellung regeln konnte, war keine eingeschaltet.


Wenn ich wählen kann zwischen einem Auto das fährt, wenn auch nicht gerade super effizient und eines was ich selber erst aufwendig zusammenbauen muss und dann auch noch mich tief in der Programmierung rumtreiben muss, damit der sparsam fährt, und dann wenn man fahren will, gibt es hier Probleme und da Probleme. Dann ist klar: Ich fahr lieber Stressfrei als mich erst ewig rumzuärgern bevor der mal läuft (und nichtmals sicher).
 
Der Registry-Fix beseitigt die Mausbeschleunigung. Der erste Link ist down. Nimm einen Mirror. Nicht, dass ich dann Schuld bin. :)

Es ist genial, wie dir Windows 10 beigebracht hat, beim nächsten Versuch den LAN-Treiber vorher zu organisieren.
Ein Wenig muss ich ja schon schmunzeln und manchmal ist halt einfach der Wurm drin aber ich sehe bisher nur eine Durchlese-, Tat- und Recherche-Schwäche auf Userseite. Wenn das bei 7 funktioniert, ist doch alles bestens und wieder entspannt. :daumen:
 
Wenn ich meinen Senf dazugeben darf......Win 10 kommt mir nur auf einen Spielerechner womit ich nichts anderes mache außer spielen. Sonst haben einige Menschen anscheinend wenig mit dem Explorer, Netzwerkansichten und die Möglichkeit schnell Menüuntergruppen zu finden, gearbeitet. Selbst bei Win 7 habe ich mir mittels Rainmeter beschriftete Shortcuts von Submenüs auf den Desktop platziert. Aber erwähnen kann man schon das auch mittels paar Tools, Win 10 teilweise wie 7 daherkommen kann. Rest ist vielleicht Gewöhnungssache aber das Zwei Oberflächenmenü ist wirklich unter aller Sau. Hier hätte man sich auf eine festlegen sollen. Zudem hätte ich keine Lust rumztüfteln ob man bei Win 10 ebenfalls mittels Restaurator das GUI anpassen kann und tiefgreifendere Änderungen möglich sind. Ist soweit ich weiß von MS eingeschränkt worden.
 
Mach halt als Kompromisslösung Windows 8.1 drauf. Läuft genauso gut wie 7, ist aber beim Booten deutlich schneller und braucht auch weniger Platz.
Windows 10 bietet halt DX 12, andererseits auch viel unnötigen Mist wie Cortana und die "doppelte" Systemsteuerung :ugly:

Das 10er läuft bei mir ganz stabil. Auf dem Spielerechner hatte ich aber das Problem, dass unter Win 10 vom Netzwerk aus der angeschlossene Drucker nicht mehr anwählbar war. Von Laptops und dem Zweitrechner aus konnte dann nicht mehr gedruckt werden. Druckertreiber neu installieren und das Heimnetzwerk neu konfigurieren hat alles nix gebracht. Irgendwann war mir die Fehlersuche zu blöd, bin dann auch zurück zu Win 7 :P Never change a running system xD
 
-kein Sound (anscheinand bekanntes Problem mit Creative Treibern) was nach einiger Frimelei aber sich beheben ließ:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly: bis zum nächsten Booten, dann gab es wieder dasselbe Larifari mit meiner Xi-Fi Fatality ichlachmichtot Championchip irgendwas.
Dachte mir: Hey! Du hast ja noch Realtek Onboard Sound!
Probiert und....
:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:läuft ebenfalls nicht nach jedem Neustart (vermutlich wegen dieser komischen Creative Software als Zusatz zu meinem Onboard Sound)
Das Creative grottige Software und Treiber hat ist nicht die Schuld von Windows. Ich mache schon Jahrelang einen Bogen um diese Firma und kann Soundkarten von Asus (Xonar) empfehlen. Die haben deutlich besseren Support als Creative.

Ob du es glaubst oder nicht: Gute Software-Entwickler gehen immer davon aus, dass es Leute gibt, die sich nicht die Mühe machen wollen aufwendig selber einzustellen und daher meist in ihren Programmen während der Installation einigermaßen gut funktionierende Einstellungen selbst durchgeführt werden.
Dann nutzt du die falschen Systeme. Wenn du alles selbst konfigurieren möchtest wärst du wohl mit Linux besser beraten. Windows war schon immer ein System für die Masse und das ist auch gut so. Seit dem erscheinen habe ich Windows 10 installiert dank kostenlosem Upgrade und noch kein einziges Problem gehabt.
Alles fluppt 1a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will's auch noch nicht haben und klammere mich an Win 7! :heul:
Wenn man es schaffen könnte sich Win 10 wie Win 7 hinzubasteln wär schon cool, nehme ich auch gerne Tips an um vielleicht mal in Zukunft damit klar zu kommen...

Windows 10 hat doch einen großen Schritt weg von diesem Kachelblödsinn gemacht, mehr zu dem typischen Windows 7 Desktop? So auf dem Desktop sieht es aus wie W7. Nur manche Einstellungen und Menüpunkte sind nun woanders oder umbenannt, aber dass ist wirklich kein Grund das OS zu verteufeln. Den Store braucht an nie, das Kachelmenü ist bei mir komplett weg.

Bis auf 2-3 Probleme, die aber auch von einer Win7-Win10 Upgrade Installation herrühren könnten, läuft W10 schon ganz ok. Ich war auch so ein W7 Veteran, aber so ganz doll viele Argumente hat man als W7 User tatsächlich nicht mehr um sich nem Upgrade zu widersetzen.

Normalerweise findet Windows 10 auch natürlich alle Treiber, hat Windows 7 doch schon teilweise gekonnt. Da hast du wohl eine sehr ungünstige Kombination bei deiner Hardware. Ich musste bspw. genau null Treiber installieren. Habe übrigens u.a. auch Realtek Onboard ... funktioniert natürlich einwandfrei.
 
Mein W10 läuft auf meinem MSI-Laptop vollkommen stabil. Vielleicht liegt hier Fehler 40 vor. Selbst auf meinem Desktop-PC und in der VM keine Probleme.
 
-Bluetooth-dongle wollte einfach nicht funktionieren (wollte meinen DS3 weiterhin nutzen)
Gibts für den Bluetooth-Adapter überhaupt funktionierende Windows 10-Treiber?

-kein Sound (anscheinand bekanntes Problem mit Creative Treibern) was nach einiger Frimelei aber sich beheben ließ:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly: bis zum nächsten Booten, dann gab es wieder dasselbe Larifari mit meiner Xi-Fi Fatality ichlachmichtot Championchip irgendwas.
Wie du schon festgestellt hast, kein Problem von Windows 10.

Dachte mir: Hey! Du hast ja noch Realtek Onboard Sound!
Probiert und....
:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:läuft ebenfalls nicht nach jedem Neustart (vermutlich wegen dieser komischen Creative Software als Zusatz zu meinem Onboard Sound)
Sollte man natürlich vorher mal testen, bevor man es auf das OS schiebt.

-Warum zum Teufel hat der ohne mich zu fragen einfach mein PW-Loses Nutzerkonto durch meine M$-Skype Konto mit PW überschriebn:what::ugly::ugly::ugly:
Man wird gefragt. Man sollte bloß beim Einloggen in bestimmte Apps mit dem MS-Konto mal die Abfragen lesen, in denen man gefragt wird, ob man nicht das lokale Konto in ein MS-Konto umwandeln will, um sich die ganzen Anmeldeprozeduren sparen zu können.

-Numlock beim einloggen ging auch nicht Standardmäßig an (erst nachdem ich in der Registry rumfrimmeln musste [gottsedankgibtesgoogle]
Das sollte eigentlich eher eine Einstellungssache des UEFI sein.

-Opera hat irgendwann Darstellungsprobleme mit der Hardware-Beschleunigung
Komisch, dass der aktuelle Opera bei mir völlig problemlos funktioniert. :) Könnte eventuell auch an den Treibern liegen.

Also W10 ist totaler Mist, weder angenehm zu Nutzen noch "Stabil" weil aus heiterem Himmel irgendwo Probleme auftauchen.
Das einzige was ich W10 abgewinnen konnte ist:
-geringer Platzbedarf auf der SSD (die W7 Installation ist größer:ugly:)
-Perfomance in Spielen (GTA5 hatte durch meinen CPU-Bootleneck keine Leistungseinbrüche, wo W7 mir den ein oder anderen 2-10FPS moment eingebracht hat)
Man möge ja von Windows 10 besonders datenschutztechnisch halten was man will, aber fast alle deiner Probleme müssen nicht zwangsweise durch Windows 10 verursacht sein - und bei mir läuft Windows 10 sowohl aufm PC als auch aufm Tablet vollkommen problemlos... Wie bei dem überwältigendem Anteil der Nutzer vermutlich auch.

Die Nutzung ist auch nicht (un-)angenehmer wie bei anderen Windows-Versionen, man sollte sich halt nur ggfs. mal mit einer neuen Benutzeroberfläche abfinden können und auch alle Meldungen richtig lesen. :)

Windows 7 ist aus meiner Sicht mittlerweile zumindest für Spielesysteme veraltet. Die beschriebenen Performanceeinbrüche habe ich bspw. mit BF4 auch gehabt... Allerdings lief BF4 unter 8.1 auch genauso flott wie 10 - hätte ich noch ne funktionierende 8.1-Lizenz, wäre es das System meiner Wahl.
 
Da hat aber einer wahlweise sein Win 10 nicht im Griff oder einen Montagsrechner erwischt. Ich selber habe überhaupt keine Probleme beim Umstieg auf Win 10 gehabt, obwohl ich Win 7 zuletzt 2011 genutzt habe. Dazwischen nur Mac OS. Muss aber zugeben, dass ich fast 30 Jahre IT-Erfahrung habe und mir vielleicht deswegen vieles leichter fällt.

Ich behaupte einfach mal, dass die meisten Dinge nicht am OS liegen.
 
Sorry aber für mich liest sich das eindeutig so, als wenn das Problem vor dem Monitor hockt.

Und was soll das gemecker über die Creative Windows 10 Treiber. Bei mir funktionieren die einwandfrei (XFi-Titanium).
 
habe ich kurzer Hand W7 drauf installiert (es gab zwar schwierigkeiten Treiber dafür zu finden, aber das Ding läuft jetzt)
Was ein Aufwand. Image zurück spielen und das ganze ist in spätestens 15 Minuten erledigt. Wer einen laufenden Rechner ohne Backup neu installiert oder updated, ist m.M.n. selber Schuld.

ja richtig Windows läuft besser auf nem Mac als auf nem Notebook mit W10-Kompabilitätssiegel.
Nein, es läuift allenfalls besser wie auf Deinen einzigen getesteten Exemplar. Mein Laptop läuft mit WIn 7 und 10 vollkommen problemlos, ist halt kein Spioelzeug, sondern ein (älteres) Lenovo-Arbeitzsgerät.

Bei mir ist die Liste der Registry-Änderungen unter Win 7 jedenfalls länger wie unter Win 10, damit ich mit einem der Systeme vernünftig arbeiten kann.

Nun da ich letzt auf meinem Tower immer mehr Probleme hatte (Perfomancebedingt [OS zugemüllt]
Womit ja alles gesagt ist: Layer 8 Problem. Meine Windows-Systeme laufen seit >5 Jahren ohne eine Neuinstallation stabil und performant, halt so, wie ich es von einem Computer erwarte. Auch ein MacOS kann man zumüllen, genauso wie ein falsch genutztes Linux.

P.S. es zwingt Dich niemand,, Win 10 zu nutzen.
 
Heute den ersten Rechner der 10 nicht will.
Das Teil ist nicht gerade alt.
Fx 8350, GTX 1060 usw.

Unter 10 trotz Neuinstallation mit allen Treibern aktuell, Hänger bis kompletten einfrieren des Systems.
Unter 7 läuft das Teil wie sau.
 
Hab das selbe Board und absolut Null Probleme...

Lan Treiber packe ich immer vorher mit auf das Installationsmedium, schon seit XP.
 
UEFI Einstellung mit dem Nomlock? Warum ging es bei W7 von Anfang an korrekt aber bei W10 musste ich in der Registry basteln, damit Numlock immer ein ist?

Für mich ist es W10 was immer scheitert mit einer ordentlichen korrekten Installation, immer wieder hat die explorer.exe Fehler, weshab ich beim öffnen vom Start, keine Icone sehe, sobald ich mit der Maus auf irgendwelche Kacheln gehe im Explorer-Fenster verschewindet der Text oder Fehlerhafte Darstellungen, selbiges gilt für das Öffnen von Bildern entweder schwarzes Bild, oder Fehlerhaft dargestellt, aber wenn ich mit Paint, Paint.net oder Gimp öffne das Bild: kein Problem.
Nicht mal der verschissene WLan Drucker will unter W10 richtig arbeiten, Treiber für W10 installiert, jetzt habe ich immer einen Drucker in den Einstellungen der Inaktiv ist, den ich nicht mal mit "Gerät entfernen" los werde um zu versuchen den Drucker neu zu installieren.

Ich habe 4x versucht W10 auf einem MSI Gamiing Notebook zu Installieren, der W10 Ready war und für den es hauptsächlich nur Treiber für W8 und W10 gibt
Ich habe auf meinem Tower jetzt insgesamt 5 Installationen durchgeführt, von der die letzte die am wenigsten Fehlerbehaftete ist, naja wenn man die Soundprobleme, Explorer, etc mal weglässt.

Bisher ist nur die Installation auf dem Mac Fehlerfrei (zumindest bisher hab ich keine gefunden, weil bis auf die Programme die ich für die Uni brauche, welche nicht auf OSX nativ laufen, gibt es keinen vernünftigen Grund sich W10 anzutuen)

Alle Informatiker die ich in unserem Studentenzirkel kenne, ist nicht einer der nicht auf OSX schwört, es sei stabiler, nutzerfreundlicher und zuverlässiger. Seit ich auf Mac gewechselt bin, war ich nie stressfreier beim Nutzen eines PCs als jetzt wenn ich den Mac nutze. Kein Umstieg von einem OS zu einem neueren (Win Xp zu Vista, Vista zu W7, W7 zu OSX) ist mehr so schwer gefallen wie mit W10, langsam komme ich klar mit diesen bekackten Kacheln und "Apps" und verhunzte Systemeinstellungen (Anordnung, Design, umbenennung, etc) aber diese notorisch Auftretenden Fehler ist einfach grauenhaft, selbst Vista war besser in Ordnung zu bringen und funktionierbar zu halten.

Ich will mir nicht die Mühe machen ein System das Laufen beizubringen, welches nichtmal ne Ordentliche Systeminstallation auf die Reihe bekommt sowie, irgendwann im Laufe der Nutzung einfach neue Probleme generiert, die schwer reproduzierbar sind, aber wiederkehrend:ugly:

Es zwingt mich niemand W10 zu nutzen ist wahr, außer dieses beschießen angenehme Xbone Elite Controller den ich zu Weihnachten bekommen habe, konnte (im Janaur) keine Treiber für W7 finden (selbstgebastelte Treiber im Netz vermeide ich wegen 1. Virengefahr und 2. schlechten Erfahrungen (motionjoy als Bsp))

Wenn ich mir n Auto kaufe, dann erwarte ich das dieser einwandfrei Funktioniert, der Hersteller kann ja verlangen um eine Funktionalität zu gewehrleisten ein Einfahren (Treiber installieren) forden. Und ich halte mich dran. Jetzt sind aber städnig Mängel vorhanden oder kommen welche hinzu (Software bedingt, mechanische Nutzung ist ja bei PCs so gut wie nicht existent) wie es bei unserem Skoda (VW Schrott) oder unseren neuen Renault der Fall war/ist, dann kan man sagen. Hersteller du hast Mist gebaut! Dieser wird natürlich andersherum behaupten, aber Ehrlich: Was haben wir von den Kohlekraftwerken namens VW gelernt: Kunden verscheißern ist wichtiger als Qualität und Ordnungsmäßigkeit.
 
Zurück