Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

na dann zeig mir mal deine unity retail DVD fassung...
da gibt es eine dvd und einen uplay-code.
mehr ist nicht drin.

Ich hab 5 DVDs bei Unity, d.h. ich durfte dann während des Setups "Diskette 2" einlegen... Ging aber trotz Wechsel von 5 DL-DVDs schneller als runterladen mit meiner 6000er-Leitung.
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

Mittlerweile kaufe ich auch kaum noch Spiele direkt zu Release, denn meist sind sie in dem Zustand eh noch nicht spielbar. Unzählige Bugs, riesige Day-One-Patches (die trotzdem noch nicht dafür sorgen, dass es problemlos auf jedem System läuft) und Unmengen an DLCs, die mir einen (vielleicht wichtigen) Teil der Geschichte vorenthalten? Dazu dann der Umstand, dass ich in letzter Zeit eh kaum die Muße zum Spielen finde und sich mittlerweile eine ziemlich beachtliche Pile of Shame auftürmt, sorgt erst recht dafür, dass ich lieber abwarte. GOTY-Ediitonen, knapp ein Jahr nach Release mit allen wichtigen DLCs sind immer noch früh genug und vor allem deutlich günstiger, somit auch das wert, was ich für ein (oft eher mittelmäßiges) Spiel bereit bin zu zahlen.

Sehr wenige Ausnahmen hier sind bestimmte Publisher, die ich aus Überzeugung unterstütze und deren Spiele ich sofort kaufe (Deadelic, CD Project, Pirhana Bytes [auch wenn ich hier schon regelrecht auf Bugs vertrauen kann, ich mag ihre Spiele einfach und will noch mehr!] oder Reality Pump). Aber die ganz großen Tripple A-Titel, die eh nach Schema f gestrickt sind, brauche ich garantiert nicht sofort spielen...
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

@Kinguin
Ja, den Nostalgiefaktor darf man nicht unterschätzen:)
Solche Spiele wie DS und Witcher sind aber selten. Nimmt man Borderlands2, ein gutes Spiel aber auch DLCs ohne Ende.
Schaut man sich zb Unity an, wenn Ubi nicht so ein Mist gebaut hätte und das Spiel vielleicht fertig entwickelt hätte, gäb es daran bestimmt fast nichts zum meckern. Ist ja soweit ein gutes Spiel. Hier liegt halt dann der Unterschied zwischen: "klar 60€ sauberes Game, sauber umgesetzt, läuft sauber", oder: "60€?! Total buggy, gefühlt keine optimierungen, läuft 1 Monat nach Release immernoch nicht, Betakauf- vielleicht für nen 10€"

Ich finde ehrlich gesagt die guten Spiele überwiegen noch
Ich kaufe von den 3 Großen fast nix mehr also EA,Activision (wobei hier von Blizzard) und Ubisoft - und das seit gut 4 Jahren
aber ich spiele nicht nur auf dem Pc ^^
MGS,MGR:R,Bayonetta,Vanquish,DarkSouls,Batman,TW,TES,Darksiders,God of War ,TLoU,Kingdom Hearts,Bioshock Reihe usw
Es gab für mich in den letzten Jahren noch genug,ja ich liebe sogar meinen 3DS mit Zelda/MonsterHunter
Ich kann deine Kritik verstehen,aber ich sehe es nicht ganz so negativ ,das Ganze ist aber auch spielgeschmack abhängig ^^
Zugegeben ich vermisse aber so alte Titel wie FF7,Legacy of Kain - das sind so Klassiker,die sind einfach der Wahnsinn (ok irgendwo halt Nostalgie)
besonders FF7-FF10 das sind so Titel ,die bleiben mir wohl ewig in Erinnerung :D

ps:
für den Salepreis kaufe ich nur Spiele ,wo ich mir sehr unsicher bin oder von denen ich weiss ganz ok ,mal kurz was für zwischendurch
das wären Ubisoft Titel als Complete vllt mal ,oder auch sowas wie Ryse oder Shooter wie Metro LL
meine Spielbibliothek ist dementsprechend auch klein hab glaub ich nur 30 Spiele ^^
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

Wo habt ihr bitte COD: Ghosts für 11€ gefunden? Jedes COD von MW3 bis Ghosts ist als Retail inklusive Versand nirgends für unter 20€ zu finden. Ich finde, dass gerade bei der COD Serie ein sehr langsamer Preisverfall stattfindet und sich die Spiele auch nach Jahren nur bei 20€ einpendeln. Selbst COD4 kostet immer noch 15€. Meiner Meinung nach einfach Wahnsinn, vor allem in Anbetracht, dass sowieso jedes Jahr ein neuer Titel mit Mini-Kampagne und sehr ähnlichem MP erscheint. Darauf seid ihr leider überhaupt nicht eingegangen. :daumen2:

Ich für meinen Teil kaufe fast nur noch "ältere" Spiele. Dieses Jahr habe ich mit FIFA15 und FC4 nur zwei Neuerscheinungen erworben, wobei ich FC4 von Nvidia geschenkt bekommen habe... Vorbestellungen kommen für mich eigentlich gar nicht mehr in Frage, ohne ausführliches Lesen von Testberichten kauf ich mir kein Vollpreistitel mehr. Zu Oft schon war die Enttäuschung dann am Ende zu groß( Kane and Lynch 2, Sim City, etc.). Generell bevorzuge ich übrigens eher Retail-Versionen für Downloadtitel zahle ich maximal 10€(Sale). Habe mir jetzt endlich mal WatchDogs, Rome2 und Witcher 2 geholt, teiwleise vom Steam Sale, teilweise vom Cyber Monday... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

es gibt keine retail fassung von aktuellen pc spielen !!! weil auf der DVD nur noch der client (zum beispiel uplay) für den download drauf ist sowie ein game-code für uplay, steam, origin, whatever.
des weiteren kaufen bereits 92% der pc nutzer spiele direkt als download.

bei den konsolen hingegen haben gerade mal 10% überhaupt ein ps+ oder xlive abo - der großteil an konsolen ist schlichtweg offline.
der DRM schlüssel ist bei konsolen auf der BR und die scheibe muss trotz installation auf festplatte eingelegt sein.

diese "steinzeit-zustände" gab es am pc auch mal vor langer zeit ... zum glück heute nicht mehr.
stellt euch mal vor ihr startet in steam ein spiel und da blinkt auf ... "bitte datenträger in laufwerk F:\ einlegen" ... juhu! nostalgie! :stupid:

Haha, noch nie so gelacht :D :banane:
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

Mit dazu beigetragen haben dürfte maßgeblich Steam, wo dauernd irgendwelche Rabattaktionen gestartet werden und die Interessenten oftmals nur auf diese warten. Ist das Wunschspiel nicht im Sale, wird es einfach nicht gekauft - diesen Gedankengang millionenfach kopiert und die Publisher können es sich nicht mehr leisten, bei den Sales nicht mitzumachen.
Dann ist also Steam schuld am schlechten Gewinn bei PC-Spiele, und nicht die pösen Raubmordkopierer!!!112 :ugly:


Abgesehen von den teils sehr gravierenden Unterschieden bzgl Vorbestellung- und Release-Preis, überrascht mich das ganze herzlich wenig.
Ich kaufe schon seit ein paar Jahren fast ausschließlich (Retail-)Titel die nur noch max. 20€ kosten.
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

na dann zeig mir mal deine unity retail DVD fassung...
da gibt es eine dvd und einen uplay-code.
mehr ist nicht drin.
Ich hab den Müll nicht da für mich AC nach ACIII zu Ende war ;)
Kann dir aber davon ein Bild schicken oder von THIEF, Bioshock Infinite, Batman Arkham Origins, Anno 2070, Hitman Absolution uvm.

Das was du meinst ist die Download Version welche man, soviel mir bekannt, ebenfalls als "Retail" bekommt.
Wenn du diese gekauft hast oder jemand anderes dann ist er/sie/es selbst Schuld, sowas kauft man nicht...
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

es gibt keine retail fassung von aktuellen pc spielen !!! weil auf der DVD nur noch der client (zum beispiel uplay) für den download drauf ist sowie ein game-code für uplay, steam, origin, whatever.
des weiteren kaufen bereits 92% der pc nutzer spiele direkt als download.

bei den konsolen hingegen haben gerade mal 10% überhaupt ein ps+ oder xlive abo - der großteil an konsolen ist schlichtweg offline.
der DRM schlüssel ist bei konsolen auf der BR und die scheibe muss trotz installation auf festplatte eingelegt sein.

diese "steinzeit-zustände" gab es am pc auch mal vor langer zeit ... zum glück heute nicht mehr.
stellt euch mal vor ihr startet in steam ein spiel und da blinkt auf ... "bitte datenträger in laufwerk F:\ einlegen" ... juhu! nostalgie! :stupid:

Zu Uplay-Games: Ich weiß nicht woher du den Schwachsinn hast aber deine Aussage stimmt hinten und vorne nicht. Habe hier mehrere Uplay-Titel, teils mit mehreren DVDs und es befindet sich immer das komplette Spiel auf der Disk/den Disks!

92% aller Verkauften Spiele sollen Downloadtitel sein?! Quelle?! Kann ich mir nicht vorstellen...

Der Großteil der Konsolen soll offline sein? Also über 50%... Wieder: Quelle?! Kann einfach nicht sein, heutzutage wo so gut wie jeder Haushalt mit WLAN ausgestattet ist, welchen Grund sollten da die Spieler haben ihre Konsole nicht mit dem Netz zu verbinden?

Du wirfst hier mit grotesken Werten um dich ohne einen einzigen Beleg...
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

Wo habt ihr bitte COD: Ghosts für 11€ gefunden? Jedes COD von MW3 bis Ghosts ist als Retail inklusive Versand nirgends für unter 20€ zu finden. Ich finde, dass gerade bei der COD Serie ein sehr langsamer Preisverfall stattfindet und sich die Spiele auch nach Jahren nur bei 20€ einpendeln. Selbst COD4 kostet immer noch 15€. Meiner Meinung nach einfach Wahnsinn, vor allem in Anbetracht, dass sowieso jedes Jahr ein neuer Titel mit Mini-Kampagne und sehr ähnlichem MP erscheint. Darauf seid ihr leider überhaupt nicht eingegangen. :daumen2:
Zum Zeitpunkt als der Artikel geschrieben worden ist, war es für 11 Euro zu haben - siehe die Preisentwicklung im verlinkten Preisvergleich. Und zu deinem Problem mit den Nachfolgern: "Zudem werden sie nicht schon im nächsten Jahr durch einen Nachfolger abgelöst, sodass die Preise nicht allzu stark gesenkt werden müssen."
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

92% aller Verkauften Spiele sollen Downloadtitel sein?! Quelle?! Kann ich mir nicht vorstellen...
Tja, mittlerweile findet sich wohl zu so ziemlich jeder Überzeugung irgendeine Quelle im Internet, die GENAU DIESE belegt. Letztlich würde ich hier nur den offiziellen Zahlen von Publishern vertrauen, da diese - insbesondere bei Informationen, die an die Aktionäre heraus gegeben werden - nicht einfach irgendeinen Unsinn in die Welt setzen können. Die letzten Zahlen, die ich aus diesen Quellen, beispielsweise von Ubisoft, mit bekommen habe, sprechen von irgendwas zwischen 30% und 50% Download-Anteil, allerdings für den Gesamtmarkt aus Konsolen und PC.

Tatsächlich würde ich auch davon ausgehen, dass sich (momentan noch) in 90% der Fälle das komplette Spiel auf einem Retail-Datenträger befindet, und nicht nur ein Download-Code. Wenn Patches allerdings immer früher und immer häufiger kommen und dabei auch noch immer größer werden, kann man sich das in Zukunft irgendwann auch schenken. Wenn ich kurz nach dem Kauf sowieso 10 oder 20 GB an Patches herunter laden muss, dann kann ich mir ein 30-, 40- oder 50-GB Spiel auch gleich online kaufen. Alle anderen Vorteile, die's bei Retail-Fassungen irgendwann mal gab (Handbücher, Goodies, Möglichkeit zum Wiederverkauf, ...) sind ja mittlerweile eh Geschichte.
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

Ich glaube der Digitalanteil am PC ist schon sehr groß, bestimmt keine 90%, aber ich tippe auf annähernd 2/3. Am PC bringt Digitalkauf halt auch preisliche Vorteile, an Konsolen nicht weil dort Sony und Microsoft ihr Monopol aussitzen ohne entsprechende Angebote an die Kunden zu machen. Gäbe es an den Konsole nsowas wie Steam mit richtigen Preiskrachern, was glaubt ihr wie schnell plötzlich der Digitalanteil nach oben gehen würde ;)
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

Ich glaube der Digitalanteil am PC ist schon sehr groß, bestimmt keine 90%, aber ich tippe auf annähernd 2/3. Am PC bringt Digitalkauf halt auch preisliche Vorteile, an Konsolen nicht weil dort Sony und Microsoft ihr Monopol aussitzen ohne entsprechende Angebote an die Kunden zu machen. Gäbe es an den Konsole nsowas wie Steam mit richtigen Preiskrachern, was glaubt ihr wie schnell plötzlich der Digitalanteil nach oben gehen würde ;)

Du musst es aber auch so sehen,die digital Versionen sind nicht verkaufbar ^^
die Retailfassungen von Konsolen aber schon,genauso kann man sie halt ausleihen usw-wozu also zu den digitalen Version greifen,wenn der Preis gleich ist?
Achja Sales gibts auch im PSN Store bzw XbL ,die sind vllt nicht so krass wie bei Steam aber gibt auch dort genug Angebote ^^
bei dem Pc gibt es ja das Verkaufen/ausleihen nicht mehr ,daher kann man auch genauso gut die digitale Version kaufen
Außer man hat keine so gute Internetleitung,dann sind Pc Retails immernoch praktisch
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

Du musst es aber auch so sehen,die digital Versionen sind nicht verkaufbar ^^
die Retailfassungen von Konsolen aber schon

wenn ein gutes spiel kurz nach release um 30€ erhältlich ist .. jo .. da kann ich auf den verkauf verzichten. werde es in einem halben jahr oder jahr sowieso noch mal durchspielen.
und wenn man bei konsolen zu lange wartet mit dem verkauf dann sind die spiele auch kaum mehr was wert und da bekommt man die sowieso schon im steam sale um paar euro.

dein argument zieht bei vielen nicht wirklich.
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

Spätestens als Ubisoft mit Assassin's Creed: Unity ein halbgaren Titel auf den Markt geschmissen hat

Könnte man so jetzt auch 1zu1 für Dragon Age Inquisition formulieren... :D


Zum Artikel an sich: einige der Zahlen im Artikel sind nachweislich falsch bzw. unzureichend recherchiert (z.B. ist Far Cry 3 regelmäßig schon für 5€ zu haben seit mehreren Monaten...). Außerdem fehlt im Artikel eine Behandlung nationaler und internationaler (Key-)Shops und des privaten Spielehandels (ala Steamtrades und Co.), was ihn etwas zu oberflächlich erscheinen lässt imo.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

tja , teilweise bin ich zu 80% geizig , 60 euro für ein Spiel hinzulegen .

Für ein Hammer spiel gebe ich gerne viel aus .

Für ein zweites Skyrim würde ich gerne 60 euro ausgeben .
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

grundsätzlich hab ich kein problem mal 40€ für ein spiel zu zahlen. aufm pc sieht schon problematischer aus. man kann eben die spiele nicht weiter verkaufen da sie an dem account gebunden sind. so warte ich dann lieber bis das game eben als deluxe, complete, oder goty zu haben ist fürm 10er.

diese digitalen downloads mit accountbindungen schaden eher den games, zumindest als sammler, als das sie wirklich nützen. man hat nicht mehr das gefühl ein unicat zu besitzen oder etwas besonderes. so hat es auch keinen sammlerwert und somit reizt es mich auch nicht viel geld dafür zu zahlen.

auf konsole kauf ich die games eh viel später fürn 10er :) und kann sie auch jederzeit wieder verkaufen wenn ich keinen bock mehr habe.

vieleicht ist es für die hersteller von vorne raus besser die neuen games fürn 10er anzubieten damit sie mehr absetzen. selbst wenn man das spiel dennoch nicht zockt oder gut findet so ist dann ein 10er nicht so schmerzhaft wie wenn man 40-60€ ausgibt für ein game.
kann mir gut vorstellen das man damit auf dauer sogar mehr umsatz macht. somit gewinnen alle.
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

grundsätzlich hab ich kein problem mal 40€ für ein spiel zu zahlen. aufm pc sieht schon problematischer aus. man kann eben die spiele nicht weiter verkaufen da sie an dem account gebunden sind. so warte ich dann lieber bis das game eben als deluxe, complete, oder goty zu haben ist fürm 10er.

diese digitalen downloads mit accountbindungen schaden eher den games, zumindest als sammler, als das sie wirklich nützen. man hat nicht mehr das gefühl ein unicat zu besitzen oder etwas besonderes. so hat es auch keinen sammlerwert und somit reizt es mich auch nicht viel geld dafür zu zahlen.

auf konsole kauf ich die games eh viel später fürn 10er :) und kann sie auch jederzeit wieder verkaufen wenn ich keinen bock mehr habe.

vieleicht ist es für die hersteller von vorne raus besser die neuen games fürn 10er anzubieten damit sie mehr absetzen. selbst wenn man das spiel dennoch nicht zockt oder gut findet so ist dann ein 10er nicht so schmerzhaft wie wenn man 40-60€ ausgibt für ein game.
kann mir gut vorstellen das man damit auf dauer sogar mehr umsatz macht. somit gewinnen alle.

10€ für ein 2h Kinofilm sind also ok oder 20€ für eine BluRay, aber 40-50€ für ein neues PC Spiel, das im Schnitt 10-50 Stunden unterhält, ist zu viel? Sorry, aber das kann ich kaum nachvollziehen. Es wird nicht wenige geben, die regelmäßig einen ähnlichen Betrag an einem einzigen Abend versaufen... ;)

Mal ehrlich, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis von Spielen mit anderen Methoden der Unterhaltung (mal abgesehen vom stupiden Kabelfernsehen) vergleicht, dann sieht das gar nicht so übel aus.
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

Ich warte immer die Steam- (manchmal auch Origin-) Sales ab und schlage dann für 2-5€ pro Titel zu. Die einzige Ausnahme wird dieses Jahr Elite : Dangerous sein, welches ich mir höchstwahrscheinlich bei Release nächste Woche kaufen werde. Bin ja mal gespannt, wann das dann billiger wird. Ich warte jetzt aber schon so lange auf das Game, noch länger halt ich nicht aus. ;D
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

Also ich verstehe diese ganze Preisdiskussion nicht. Ich habe schon seit bestimmt 5 Jahren kein Spiel mehr zu Release für über 25-30 Euro gekauft (als Download sei angemerkt) In Zeiten in denen ich selbst die vermeintlich preisstabilsten Spiele von ubi über origin bis Steam für 20-30 Euro am ersten Tag kaufen (oder vorbestellen) kann, statt der üblichen lächerlichen 50-60 Euro ist die der Preisverfall immmer weniger ausschlaggebend. Nur in seltenen Fällen gibt mir der Sale z.B. bei Steam Angebote, die niedriger sind, als das was schon lange preislich möglich ist..... Wer spiele wie z.b. Witcher 3 eben für 40 oder 50 Euro zu Release kauft, statt für 20-25 (momentaner Vorbestellpreis) soll dies gerne tun und ich finde es vollkommen ok für ein gutes Spiel dann auch diesen Preis zu zahlen im Interesse des Entwicklers... Aber er soll dann nicht meckern, wenns Probleme am Anfang gibt oder nicht seine Erwartungen trifft, dass er jetzt nie mehr zu Release so viel Geld bezahlt..... das ist schlicht nicht notwendig..... und das warten in dem Fall bringt auch nichts, weil der Preis bei diesem mittleren Niveau von 20-30 Euro auch recht lange bleibt mit kleinen Schwankungen nach oben oder unten. Aber sparen tut man in den seltensten Fällen durch ein paar Monate warten.
 
AW: Wertverlust von PC-Spielen: Wann sind Retail- und Download-Titel wirklich günstig?

90 % meiner Spiele kaufe ich als digitale Versionen, einen Großteil durchaus Release-nahe, wobei die Tendenz auch eher fallend ist. Da ich aber zu Keyshops oder Origin Mexico greife, sind die Preise immer zwischen 20 - 35 €.

Die anderen 10 % kaufe ich als Boxed, meist sogar als Collectors Edition, wie z.B. Bioshock Infinite, aber dies sind Spiele, die erscheinen nicht 5x im Jahr, sondern eher alle 2 - 3 Jahre, und auch hier sinkt mein Vertrauen stetig :ugly:

Das aktuelle Release-Verhalten der großen Publisher veranlasst mich zudem nicht wirklich, mein kaum vorhandenes Boxed-Kaufverhalten umzudenken, da mir die Qualität ein Großteil der Spiele keinen Vollpreis zu Release Wert ist :rollen:
 
Zurück