[Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Seid ihr für die Homo-Ehe?

  • Ja.

    Stimmen: 126 54,3%
  • Nein.

    Stimmen: 49 21,1%
  • Mir egal.

    Stimmen: 57 24,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    232
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Schon Mal was vom Erzbistum Köln gehört?

@Mobbing: Gab es bei uns in der Schule zur genüge, aber die Eltern/keine/nur ein Elternteil zu haben waren nie der Auslöser.
Da ich in NRW lebe habe ich da natürlich von gehört. Die nehmen das auch nur zähneknirschend hin was da in Köln so abgeht. ?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Entschuldige aber dann haben deine Eltern mit ihrer Verantwortungslosigkeit deine Meinung beeinflusst. Ich bin auch "nur" in der Arbeiterklasse gorß geworden und meine Mutter war alleinerziehend bei 7 Kindern. Trotzdem hatte ich immer alles was ich brauchte und noch etwas mehr. Meine Mutter hatte auch keine neuen Partner o.Ä. sie hatte alles für die Kinder getan. Da hatten meine Geschwister und ich Glück.

Deine Mutter hat sich für euch aufgeopfert. Das verdient eine Menge Respekt. :daumen:
Das sind für mich die wahren Leistungsträger einer Gesellschaft und nicht die Multi Millionäre, von denen die FDP immer labert.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Ich bin da schon bei deiner Meinung aber es geht nur Hand in Hand, immer Miteinander. Auch der Multimillionär hat seine Daseinsberechtigung. Ist aber ein anderes Thema.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Das meine ich nicht.
Westerwelle hat immer von Leistungsträgern einer Gesellschaft geredet und meint eigentlich nur die Reichen, weil die durch ihr Geld Jobs schaffen.
Aber wo schafft denn eine Familie Klatten Jobs? Die verdienen jährlich Millionen durch BMW und Altana. Jobs schafft die aber nicht.
Ich hab ja auch nichts gegen das Streben nach Reichtum und Erfolg. Aber es muss einfach in Maßen sein.
Niemand muss 500 Millionen im Jahr verdienen und dann noch versuchen, möglichst wenig Steuern zu zahlen.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Reiche Leute bringen ja auch Geld unter die Leute, über Dienstleistungen, die sie in Anspruch nehmen, über Produkte die sie kaufen usw.

Am schlimmsten sind reiche Leute a la Albrecht, die ihr Geld nur horten. Aber das machen die wenigsten, die meisten investieren es ja in irgendeiner Form, und auch da wird das Geld dann dazu benutzt, Leute zu bezahlen und Werte zu schaffen.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Wie gesagt, ich hab nichts gegen reiche Menschen.
Ich mag es nur nicht, wenn ein führender Politiker einer damaligen Koalitionspartei sagt, dass das die Leistungsträger der Gesellschaft sind und damit alle anderen ausklammert.
Da muss man einfach differenzieren.
Und das ist das Problem, was heute eine Menge Politiker haben -- auch und gerade weil sie Berufspolitiker sind und sich in keine andere Lage mehr hineinversetzen können.
Aber ich schweife vom Thema ab.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Reiche Leute bringen ja auch Geld unter die Leute, über Dienstleistungen, die sie in Anspruch nehmen, über Produkte die sie kaufen usw.

Am schlimmsten sind reiche Leute a la Albrecht, die ihr Geld nur horten. Aber das machen die wenigsten, die meisten investieren es ja in irgendeiner Form...

Stimmt gerne auch in der Form auf das Unglück anderer Leute zu spekulieren (steigende Grundnahrungsmittelpreise, zb.). ;)
Trifft natürlich nicht auf alle reichen Menschen zu, aber ich stelle mal die These in den Raum das bei z.B. grade einmal 62 superreichen Menschen auf der Welt die Zahl der schwarzen Schafe einen überproportional großen Anteil einnehmen.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

...oder auf den Zusammenbruch des Euros zu wetten und die Krise damit erst herbeizuführen. Was das für Hunderte von Millionen von Menschen bedeuten würde, ist diesen Menschen egal.

Ich will sicher nicht eine Lanze für reiche, skrupellose Menschen brechen. Ich wollte nur sagen, dass auch reiche Menschen einen wichtigen Anteil an unserem Wirtschaftssystem haben.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Also wenn wir beim Thema bleiben wollen müssten wir dann nicht über schwule reiche Menschen reden? ?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Also wenn wir beim Thema bleiben wollen müssten wir dann nicht über schwule reiche Menschen reden?

So viele schwule reiche kenne ich nicht.
Meist sind es ja Promis, die dann eben homosexuell sind und durch den Promi Status Geld haben. Wie Elton John oder so.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Ich denke mal dass sich Promis eher nicht outen weil sie Nachteile für ihre Karriere/Status/whatever befürchten wo wir dann wieder bei der gesellschaftlichen Akzeptanz wären. Elton John war glaube ich schon immer offen schwul, kann mich aber auch irren.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Als Künstler homosexuell sein ist heute absolut kein Problem.
Ich gehe mal stark davon aus, dass du heute mehr homosexuelle Künstler hast als homosexuelle Fernfahrer.
Aber nicht, weil es mehr homosexuelle Künstler gibt, sondern weil sich nicht jeder Fernfahrer outet.

Aber als Sportler ist das noch mal eine ganz andere Nummer -- ich rede nicht von Fußball alleine.
Gibt es homosexuelle Rennfahrer? Natürlich -- nur ich kenne keinen.
Das gleiche kannst du auf Tennisspieler ausweiten -- bei weiblichen Tennisspielern gibt es welche, männliche kenne ich nicht.

Aber wie viele homosexuelle Menschen gibt es im Geldadel? Ich kenne keinen.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Da gibt es bestimmt auch welche, nur wird sich von denen höchstwahrscheinlich keiner outen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Ja eben, aber als Künstler hast du es einfacher, weil Homosexualität dort scheinbar eher akzeptiert oder geduldet wird als bei Sportlern oder Fernfahrern.
Und solange sich da nichts ändert -- also bei der Akzeptanz -- wird sich da auch nicht so viel ändern.
Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass ich es noch erlebe, dass sich ein Profifußballer aus der 1. Bundesliga während seiner aktiven Zeit als homosexuell outet.
Das scheint echt noch eine Tabugrenze zu sein.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Ich denke mal dass sich Promis eher nicht outen weil sie Nachteile für ihre Karriere/Status/whatever befürchten wo wir dann wieder bei der gesellschaftlichen Akzeptanz wären. Elton John war glaube ich schon immer offen schwul, kann mich aber auch irren.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Naja in Hollywood ist das eher akzeptiert.
Jim Parsons von Big Bang Theory ist auch homosexuell.
Neill Patrick Harris macht auch keinen Hehl daraus.
Aber das zu verstecken wäre doch viel schwerer, vor allem in der heutigen Zeit mit Social Media. Hollywood ist da liberaler.
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Naja in Hollywood ist das eher akzeptiert.
Jim Parsons von Big Bang Theory ist auch homosexuell.
Neill Patrick Harris macht auch keinen Hehl daraus.
Aber das zu verstecken wäre doch viel schwerer, vor allem in der heutigen Zeit mit Social Media. Hollywood ist da liberaler.

Hollywood ist dort inzwischen liberaler. Hättest du dich in Hollywood in den 70er und 80er Jahren, teilweise sogar noch in den frühen 90er Jahren als schwul / lesbisch geoutet wäre deine Karriere als Schauspieler von einen Tag auf den anderen vorbei gewesen. Das ging sogar soweit das schwule und lesbische Schauspieler Scheinehen geführt haben um nicht aufzufallen.

Wirklich vollständig akzeptiert wird eine andere sexuelle Ausrichtung in Hollywood auch erst etwa seit den frühen 2000er Jahren, also auch noch garnicht solange. ;)
 
AW: [Umfrage] Homo-Ehe - Dafür oder dagegen?

Hollywood ist da heute ungefähr 10x weiter als der Fußball.;)

Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass Mr. Spock homosexuell ist -- wobei, bei Vulkanier weißt du eh nicht, woran du bist. :D
Mir selbst ist es eh wichtiger, dass jeder Mensch sein Glück sucht und findet.
 
Zurück