The Witcher 3 Version 1.07 unter Windows 10: 25 Grafikkarten mit neuen Treibern getestet

Und weiter?:hmm:
Du gibst ja nicht 600€ + x für 60fps aus, sondern um im Verhältnis zu günstigeren Karten mehr Leistung zu erhalten.

Das Verhältnis ist aber schlecht, darum dreht es sich und nichts anderes möchte ich prinzipiell aussagen.
Das High End Grakas schon immer viel Geld gekostet haben ist ja nix neues, aber setzt man die Gebotene Leistung mit den Kosten ins Verhältnis, waren und sind sie fast immer schlecht, erst recht, wenn man diese mit Mid End Karten vergleicht. Da kommen z.T. 50% mehr Kosten für manchmal 10-20% mehr Leistung. Entweder man macht es mit oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Aber dieses seit eh und je verkrüppelte Verhältnis hoch und heilig zu loben bleibt mir ein Rätsel.
 
Was soll denn jetzt dieses Gefasel ? :D

1. Braucht man bei so einem Spiel keine 60 fps.
2. Investiere ich doch die vorhandene Leistung in eine bessere Bildqualität, sofern es einigermaßen fluffig läuft.
3. Sieht Witcher 3 selbst auf mid Settings gut aus, obwohl Open World.

Habe vergessen max Details zu erwähnen. Also keine Ahnung wie du das siehst, aber wenn ich schon 600-1000euro für eine Single GPU ausgebe, erwarte ich auch 60fps bei max Details, wozu holt man sich denn solche Karten, um auf Mittel zu zocken? Oder hier und da mal paar Abstriche zu machen? Wir reden hier von FHD, das sollte man vor Augen halten.

Ich erwarte, dass es flüssig läuft. Und das tut es, auch wenn es keine stable 60 fps sind. Ich verstehe auch nicht, wieso einige ,so auf eine Zahl fixiert sind. Schaut ihr Ingame die ganze Zeit auf den FPS Counter ? :ugly:
 
Zurück auf den Boden der Tatsachen und wir sehen hier wieder, dass man mit einer Grafikkarte >600€ (geschweige denn >800€) ein aktuelles Spiel auf "1080p" mit konstanten 60fps zum laufen kriegt. NICHT

Einfach nur arm

Edit: Gemeint ist mit max Details


Bei mir reicht es, Hairworks zu deaktivieren und die Sichtweite sowie die Schatten um eine Stufe zu reduzieren und ich hab zu 100% "rockstable" IMMER 60 FPS, da die GPU last auf 70% sinkt. Da reicht dann selbst ne GTX970 locker aus.

Mit Sichtweite auf max gehts dann im worst case auf ca 55 FPS, mit zusätzlich Schatten auf max, vor allem im Wald dann auf ca 50 FPS und mit Hairworks gehts in den 40er Bereich.

Also man braucht nur drei Einstellungen etwas regeln und man kommt von 40-45 FPS @ 100% GPU Last auf gelockte 60 FPS @ 70% GPU last. Was die Engine an Performance frei macht, nur mit den drei Einstellungen ist unglaublich.
 
@AMG38
"Loben" würde ich das auch nicht, aber "High End"-Leistung kostet High-End-Geld.
Es ist nur logisch, dass die Hersteller sich diese karten vergolden lassen.
Das hat aber nichts mit Grafikkarten zu tun, das ist überall so: Waschmaschienen, Staubsauger, Autos, Heizungsanlagen....etc. pp wer das "beste" will, muss mehr bezahlen.
Und "das Beste" heißt ja nicht bestes Preis-Leitungsverhältnis.
 
Kann mir jemand helfen btgl der PCGH Mod :( Habe alles eingefügt und wenn ich das Game starte sieht alles noch genauso aus nur das die Gräser Pink, Gelb und grün sind... Sieht aus wie im Circus :(
 
Ein Glück hab ich damals die 7870 und nicht die GTX660 gekauft. Jetzt komme ich wenigstens noch bis zu den 14 oder 16nm GPUs über die Runden.
Mal sehen ob dann in 1-2 Jahren die 970 so abkackt wenn 4GB Standard sind.

Radeons sind auf Lange sicht meist besser. Die 7970 aka 280x schlägt sich heute auch besser wie ne 680\770.
 
Mir fehlt hier leider auch ein direkter Balkenvergleich zwischen Win 7/8 und Win 10 ...
Hätte man doch aus den anderen Benchmarks mit in die Auswahl packen können, oder!?
 
Hier läuft 1.07 im Gegensatz zu 1.06 genau um diese 10-20% besser, nicht schlechter. Ich konnte das Overclocking der GPU auslassen und HBAO+ aktivieren. Und klar ist mir aufgefallen, dass nach dem Patchen die Settings zurückgesetzt waren.
Den direkten Balkenvergleich habe ich jetzt aber auch erwartet. Laut Text gibt es ja keine Unterschiede, was nun noch mehr irritiert. Die Werbeblocker sind Windows 10-kompatibel. Braucht garnicht erst großartig rumspammen... ;)
 
Ein Glück hab ich damals die 7870 und nicht die GTX660 gekauft. Jetzt komme ich wenigstens noch bis zu den 14 oder 16nm GPUs über die Runden.
Mal sehen ob dann in 1-2 Jahren die 970 so abkackt wenn 4GB Standard sind.

Wer weiß schon ,was in 2 Jahren Standard wird , außer die Glaskugelbesitzer.
 
Jop die Benches kommen recht gut hin.
Bewege mich in 1440p bei 4x MSAA auf Hairworks und Rest auf maxed immer zwischen 45 & 55 FPS. (980 Ti SC+). Ist für mich schön flüssig spielbar so.
Bei W3 spiele ich allerdings komplett mit den default Einstellungen, zumal das Spiel die Hardware echt extrem fordert.
Mir ist einfach bei längeren Situngen (also mehrere Stunden am Stück) aufgefallen, dass ich gerne mal einen "back to Desktop" bekomme, wenn ich die Regler zu weit hochdrehe.
Mit default settings ist mir das noch gar nie passiert. Vermute als, dass die meisten solcher "Abstürze" auf zu starkes OC zurückzuführen sind :-)
War ja von Anfang an so bei dem Spiel *g*.


unter 55, 60 fps ist halt nichts spielbar !
so sehe ich das und so wird es auch immer sein !:nene:

Aus deiner Perspektive :ugly:
Vergesst bitte nicht, dass das jeder anders wahrnimmt.
Je nach Spiel können auch 30 oder 40 reichen für manche Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus deiner Perspektive :ugly:
Vergesst bitte nicht, dass das jeder anders wahrnimmt.
Je nach Spiel können auch 30 oder 40 reichen für manche Leute.

Es kommt bei mir persönlich immer auf die Engine im Spiel an. In GTA 5 brauche ich mindestens 50 fps , damit das Spiel wirklich rund läuft. Während in The Witcher 30fps aufwärts schon gut genug sind , da die Engine wesentlich besser skaliert als die Rage-Engine in GTA 5.
 
Also zu W3 kann ich atm nix sagen, da ich keine alten Vergleichswerte mehr hab (und es eh keine standardisierte Benchmark Szene gibt). Aber in DIRT Rally hatte ich
- bisher <fps_race min_fps="77.931442" max_fps="112.129295" av_fps="95.503716"
- jetzt <fps_race min_fps="87.968323" max_fps="120.564331" av_fps="103.014336"

WQHD auf Anschlag, was das Menü her gibt. 3570k @4GHz auf 980Ti @ Stock (1354 MHz)
 
Zurück auf den Boden der Tatsachen und wir sehen hier wieder, dass man mit einer Grafikkarte >600€ (geschweige denn >800€) ein aktuelles Spiel auf "1080p" mit konstanten 60fps zum laufen kriegt. NICHT

Einfach nur arm

Edit: Gemeint ist mit max Details
Dir ist aber schon klar, dass das trotzdem in 1440P dank der heutigen VRR-Displays (GSYNC/Freesyn) vollkommen zufriedenstellend flüssig läuft?
Genau dafür wurden die Teile ja entwickelt---vorher "mussten" es konstante 60 FPS sein, damit man eine deutliche Verbesserung gegenüber konstanten 30 FPS bekommt, mit diesen Techniken sind aber jetzt bereits 40 FPS in Spielen wie diesem ein großer Gewinn!
unter 55, 60 fps ist halt nichts spielbar !
96
so sehe ich das und so wird es auch immer sein !:nene:
ARRGGH. Und gleich noch einer...
...besonders der letzte Part ist ein Highlight! :devil:
 
Zurück