The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

In der Diskussion um Spiele, die Nvidias Gameworks verwenden und daraufhin auf AMD-Grafikkarten deutlich schlechter laufen als deren Leistung es erwarten ließe, hat sich nun auch der AMD Chief Gaming Scientist Richard Huddy wieder eingeschaltet. Laut seiner Aussage sabotiert Hairworks die Leistung von AMD-Grafikkarten.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Eine sehr nette Info, die leider nicht zitiert wurde:
Ultimately, though, there's an additional amount of time and cost attached to including two very different types of technology to produce largely the same effect. According to AMD's Huddy, the company "specifically asked" CD Projekt Red if it wanted to put TressFX in the game following the revelation that HairWorks was causing such a large drop in performance, but apparently the developer said 'it was too late.'"

Das hätte AMD echt früher Fragen sollen. Es wäre toll gewesen, neben HairWorks auch noch TressFX zu haben.
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Das hätte AMD echt früher Fragen sollen. Es wäre toll gewesen, neben HairWorks auch noch TressFX zu haben.

Vor allem da man dann beide Techniken in Performance (auf Karten beider Hersteller) und Aussehen mal hätte direkt Vergleichen können unter selben Bedingungen im Selben Spiel. Das wäre mal extrem interessant gewesen :(
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Also wenn ein Konkurrent mit allen möglichen Mitteln absichtlich aus gebremst wird nenne ich das nicht Kindergarten.
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

AMD Jammerlappen!

Sorry, aber du hast anscheinend nix verstanden....

Das was wir momentan erleben ist halt was passiert wenn Nvidia ein großes Marktanteil hat und wie es dadurch auch in jedem
Moment ausnutzt auf Negativer Weise für den Kunden natürlich so verpackt das es der 0815 Kunde nicht mal dahinter kommt.

Hut ab Nvidia sie haben sehr schlaue Köpfe in der Management Ebene!!

Nochmal zur Aufklärung für die meisten: Meiner Meinung nach betreibt Nvidia eine extreme Marktverdrängung auf Kosten von den Kunden und allem. Es wird bewusst Lücken in der Preispolitik und auch Hardware Design gesucht
um die eigenen Kunden dazu zu bewegen schnell immer die neueste Generation zu kaufen und auch die Konkurrenz immer schlecht darzustellen.
Wenn der normale Kunde nicht langsam aufpasst kann es gut sein das Nvidia das Monopol hat , dann könnt ihr euch darauf einstellen das ihr nur noch mit der neuesten Generation spielen
könnt und auch jedes mal 400+ Euro ausgeben müsst um zu spielen.

Ich finde das verhalten wie sich Nvidia sich in letzter Zeit verhält echt Ekelhaft null Symphatie , naja sie haben halt Blut geleckt
und wollen nun den kompletten Markt für sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Darf man gespannt sein ob Fiji diese Tessellation-"Bremse" lösen kann.

Da eine Begrenzung des Tessellation-Faktors via Treiber auf den Radeons den Performanceverlust deutlich mindert, scheint die Aussage von Nvidia nachvollziehbar zu sein,
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

AMD ist auch in gewissermaßen selber schuld - Nvidia steckt regelmäßig Ressourcen in die Spieleentwicklung, um eben dieses oder jenes Feature einzubauen oder Spiele generell performanter zu machen. Und das übrigens schon seit sehr vielen Jahren - AMD bzw. ATi hat bzw. hatte sich da immer überwiegend zurückgehalten, wie auch bei TW3.:schief:

Die Grafik- und Prozessorhersteller haben ja nicht selten diese Möglichkeiten. Nur nutzen sie diese nicht immer und beschweren sich dann, wenn die Konkurrenz dies ausnutzt.;)
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Hat jemand mal den Unterschied ausprobiert ob Hairworks wirklich AMD Grafikkarten verschlechtert? Also einmal mit und einmal ohne einen FPS Vergleich gemacht?
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

AMD ist auch in gewissermaßen selber schuld - Nvidia steckt regelmäßig Ressourcen in die Spieleentwicklung, um eben dieses oder jenes Feature einzubauen oder Spiele generell performanter zu machen. Und das übrigens schon seit sehr vielen Jahren - AMD bzw. ATi hat bzw. hatte sich da immer überwiegend zurückgehalten, wie auch bei TW3.:schief:

Die Grafik- und Prozessorhersteller haben ja nicht selten diese Möglichkeiten. Nur nutzen sie diese nicht immer und beschweren sich dann, wenn die Konkurrenz dies ausnutzt.;)

Nur müsste AMD auch das Geld haben, dass sie eben NICHT haben... Denn Nvidia wird da nicht stehen wie ein Heiland und sagen:"Ja, nehmt nur unsere ganzen Bibliotheken an Software. Wir wollen kein Geld, wir wollen nur das Beste unserer Kunden!". Da wird mit Sicherheit Geld in irgendeiner Art und Weise fließen.

Edit: Mantle nennst du nicht performanter machen? Na danke... Ohne Mantle gäbe es gar kein DX12 in der Form
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Ich hoffe wirklich das die Konsumenten endlich aufwachen, und aktiv etwas gegen das zwanghafte durchdrücken von properitären Technologien unternehmen.
Da kann Nvidia noch so tolle GPUs bauen, ich sehe den Konzern als Ganzes und nicht nur ihre Produkte.
Wie Nvidia den Markt beeinflusst und mit den Konsumenten kommuniziert(Thema GTX970) darf nicht außer Acht gelassen werden, da sollte man die Scheuklappen abnehmen.

Natürlich kann man Nvidia nicht alleine den schwarzen Peter zuschieben, auch die Spieleentwickler muss man hier ins Gebet nehmen.
Man darf nicht vergessen das Entwicklerstudios in erster Linie wirtschaftliche Interessen verfolgen, und hier kommt einem der fertige Code eines Gameworks gerade recht.
Das verwenden von properitären Bibliotheken bringt wirtschaftlich gesehen viele Vorteile, da sie während der Entwicklung Zeit und Geld sparen, jedoch schadet dies auf lange Sicht dem Spielemarkt und den Konsumenten.

Die Spieleindustrie war und ist ein Technologieträger, nur wird dies nun massiv untergraben.
Hat man die Wahl zwischen einer offenen und einer properitären Technologie ,sollte die Wahl immer auf die offene fallen, denn nur damit kann sich die Industrie auch in Zukunft weiter entwickeln.
Properitäre Technologien dagegen bringen einem Entwicklerstudio kurzfristig natürlich Entlastung, aber der Schaden der dadurch entsteht ist in meinen Augen Marktzersetzend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Also wenn ein Konkurrent mit allen möglichen Mitteln absichtlich aus gebremst wird nenne ich das nicht Kindergarten.

Ich finde schon das sich hier alle Parteien(betroffene und nicht betroffene Kunden eingeschlossen) wie im Kindergarten benehmen.

-Halbwahrheiten
-glatte Lügen
-Verdrehung von Fakten
-Beleidigungen
-passiv-aggressives Verhalten
-aggressives Verhalten
-das alles ohne Scham
-...

Achja ich vergaß, Erwachsene sind ja auch nur alte Kinder. :)
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Die Verwendung von Dingen wie Hairworks wird ganz klar AMD-Nutzer negativ beeinflussen, weil deren Hardware einfach nicht dafür optimiert ist." Nvidia hält aktuell mit der Aussage dagegen, dass die Tessellation-Leistung der Radeon-Grafikkarten einfach nicht gut sei.

Also eigentlich bestätigt das nV mit der Aussage ja ^^

Bin gespannt wie sich Hairwoks in Zukunft entwickelt, wenn AMD mit der Tess-Leistung aufholt. Bisher wird ja schon ziemlich Leistung für nicht sichtbares verballert.
Vielleicht "lohnt" sich das ja dann nicht mehr :D

TressFX macht da den durchdachteren Eindruck - was aber auch nicht heißt, dass das schneller sein muss. ^^ Compute-Leistung bekommt man ja auch nicht geschenkt.

Edit: Ansonsten halt wieder Huddy... macht bei jeder nV Disserei im Inet mit :ugly:
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Edit: Mantle nennst du nicht performanter machen? Na danke... Ohne Mantle gäbe es gar kein DX12 in der Form
Ich meinte das aktiv bei der Spieleentwicklung, ohne bestimmte Features, wie Mantle, PhysX, etc. Gab und gibt es ja immer wieder, die Grafikkartenhersteller arbeiten mit den Entwicklern zusammen, um bei diesem und jenem Spiel, die Performance zu verbessern.
Vor ein paar Jahren gab' es dazu mal einen Bericht, Nvidia hat das fast immer getan, auch ATi bzw. AMD wurden dazu eingeladen haben das aber einfach nicht sehr oft genutzt.^^
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Sorry, aber du hast anscheinend nix verstanden....

Das was wir momentan erleben ist halt was passiert wenn Nvidia ein großes Marktanteil hat und wie es dadurch auch in jedem
Moment ausnutzt auf Negativer Weise für den Kunden natürlich so verpackt das es der 0815 Kunde nicht mal dahinter kommt.

Hut ab Nvidia sie haben sehr schlaue Köpfe in der Management Ebene!!

Nochmal zur Aufklärung für die meisten: Meiner Meinung nach betreibt Nvidia eine extreme Marktverdrängung auf Kosten von den Kunden und allem. Es wird bewusst Lücken in der Preispolitik und auch Hardware Design gesucht
um die eigenen Kunden dazu zu bewegen schnell immer die neueste Generation zu kaufen und auch die Konkurrenz immer schlecht darzustellen.
Wenn der normale Kunde nicht langsam aufpasst kann es gut sein das Nvidia das Monopol hat , dann könnt ihr euch darauf einstellen das ihr nur noch mit der neuesten Generation spielen
könnt und auch jedes mal 400+ Euro ausgeben müsst um zu spielen.

Ich finde das verhalten wie sich Nvidia sich in letzter Zeit verhält echt Egelhaft null Symphatie , naja sie haben halt Blut geleckt
und wollen nun den kompletten Markt für sich.

Jetzt denke mal als Aktionär - genau, die machen alles richtig. Ich weiß ja nicht in welcher Kindergartenwirtschaft hier manche leben, aber mit Friede, Freude, Eierkuchen haben es halt die wenigsten am Markt geschafft.
Und ich finde dass hätte AMD auch machen sollen, daher fand ich Mantle als Idee super. Aber wie immer nur halbherzig verfolgt. Dann schaut man sich Sachen ab (TressFX) und lässt das auch mehr oder weniger fallen. Soll es doch ruhig auf AMD-Karten besser laufen. So what? Ich muss mich auch entscheiden ob ich ein Mercedes, Audi oder VW fahren will. Dann vergleicht man und holt sich das für ihn bessere Auto (Hab jetzt willkürlich die Marken genommen.). Wenn es einer durch Tricks schafft besser zu sein als der andere, hat der andere für mich was falsch gemacht. Wenn ich mehr zahle und für meine Ansprüche mehr bekomme - win-win.

Ich hoffe AMD etabliert jetzt einen Titan-Konkurrenten und dann sehen die erstmal wie das läuft...

Beste Beispiel: Warum liefert AMD für ihre Kunden kein Support mit Physik-Bibliotheken oder ähnlichen? Der Entwickler freut sich, wenn er Arbeit spart.
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Hat jemand mal den Unterschied ausprobiert ob Hairworks wirklich AMD Grafikkarten verschlechtert? Also einmal mit und einmal ohne einen FPS Vergleich gemacht?


The Witcher 3: Per Trick Hairworks auf Radeons optimieren [jetzt mit Video-Anleitung] Kommentare FPS durch anpassung
UPDATE: The Witcher 3 im Technik-Test: Benchmarks mit 22 GPUs, jetzt mit aberwitziger CPU-Kernskalierung Normaler Bench
Siehe Benchmark und den Tipps zur Leistungssteigerung. Ich hab Hairworks aber soweit runter reduziert das ich jetzt mit 60fps und fast Ultra+ Hairworks auf einer 290 zocken kann. Die Tesslation ist dafür aber auf 8fach und das msaa auch weiter Runter. Hab es aber auch nur für die Monster mit geringer Teslation sehen die Wölfe auch nicht aus wie Pudel. Bei mir sehen die jetzt einfach wie reudige Wölfe aus.

Und böses AMD das die nicht soviel Geld haben, das sie alles in Spiele setzten können. oO
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Ich meinte das aktiv bei der Spieleentwicklung, ohne bestimmte Features, wie Mantle, PhysX, etc. Gab und gibt es ja immer wieder, die Grafikkartenhersteller arbeiten mit den Entwicklern zusammen, um bei diesem und jenem Spiel, die Performance zu verbessern.
Vor ein paar Jahren gab' es dazu mal einen Bericht, Nvidia hat das fast immer getan, auch ATi bzw. AMD wurden dazu eingeladen haben das aber einfach nicht sehr oft genutzt.^^

Nunja, wie gesagt: Wenn Nvidia da ankommt, mit ein paar Bündeln in der Hand und Spezialisten und sagt:"Wir helfen euch, aber nur ohne AMD..." und AMD steht daneben und kann nur mit den Schultern zucken und sagen"Wir können euch kein Geld geben, nur mit Leistungsverbessungen dienen." Was wird der Entwickler wohl nehmen?
 
AW: The Witcher 3: Hairworks "sabotiert" laut Richard Huddy die Leistung von AMD-Grafikkarten

Eine sehr nette Info, die leider nicht zitiert wurde:


Das hätte AMD echt früher Fragen sollen. Es wäre toll gewesen, neben HairWorks auch noch TressFX zu haben.

Man kann erst sagen, dass es nicht performed, wenn man feststellt, dass die verwendetete Technik größere Probleme macht. Stört sie nicht, ist man ja nicht zum handeln gezwungen.
Also
1.) Wann konnte AMD das Problem überhaupt feststellen und darauf reagieren?
2.) Was heisst zu spät aus Sicht des Spieleherstellers? Gestern, vor 2 Monaten, einem Jahr.

So lange hier nicht was kommuniziert ist, ist es leicht zu sagen, dass AMD zu spät dran war.

Das ist innerhalb kurzer Zeit ein Premium-Game welches ein Nvidia-Logo trägt und bei AMD Performanceprobleme macht. Und immer ist angeblich AMD schuld an der Misere.
Mag sein das AMD tatsächlich pennt, aber ehrlich gesagt glaube ich persönlich nicht, dass die Roten so dämlich sind, nicht zu versuchen, bei solchen Titeln mit Nvidia auf Augenhöhe zu sein.

Cunhell
 
Zurück