Tagebuch [Tagebuch] Holzcase Kirsch --Hardware eingebaut--

AW: [Tagebuch] Holzcase Kirsch

Da wo der Lüfter ist, saugt es ein. So wie es bei die eingebaut ist (oben) also: ja

Sieht gut aus. :daumen:
(Kleinigkeit: den Ausschnitt für das Netzteil hätt ich ohne Abstufung gemacht, auch wenn dahinter nur Blech ist und sowieso keine Luft durchkann.)
 
AW: [Tagebuch] Holzcase Kirsch

Servus

eigentlich wollte ich das Netzteil auch festschrauben und dann hätte ich den ausschnitt so gebraucht. Aber da ich keine passenden Schrauben gefunden hab ichs mit Spiegelklebeband eingeklebt. Sieht auch so besser aus.

Wenn ich es das nächste mal ausbau mach ichs weg. Ist mir aber erst bewusst geworden als ich fast alles eingebaut hatte.

Gruss
Chris
 
AW: [Tagebuch] Holzcase Kirsch -> Hardware endlich fertig eingebaut <-

Moin

ich habs gestern um halb 12 geschaft die neue Graka ist drin und läuft. :D . Denn Kabelsalat werd ich heute aufräumen wenn ich dazukomm. :ugly:

PC_006-2.jpg

Weitere Bilder folgen am Wochenende, wenns denn schönes Wetter gibt.

Hab seit gestern auch noch dieses schöne Teil hier rumliegen.

PC_006-1.jpg

Wer hat denn ne Idee was ich damit vorhabe.

Gruss
Chris
 
AW: [Tagebuch] Holzcase Kirsch -> Hardware endlich fertig eingebaut <-

Moin

Ich denke mal da wird sich das MB freuen? ;)

Nope vorne bleibt offen, weil sonst müsste ich das Ding neubauen, da ich die Lüfter nicht mehr effektiv einbauen kann. Und einfach einen Lüfter vorne Reinklatschen und mit Plexi zumachen will ich nicht. Das Case war von Anfang an so Konzipiert das man das Mainboard sieht und da würde ein Lüfter in der Front stören.

Wirklich schöne MOD, tolle verarbeitung und die Teile-Logistik finde ich sehr genial.

Vielen Dank. Mit der "Teile Logistik" bin ich nicht zufrieden Hauptsächlich mit den Kabeln, da muss noch einiges raus und optimiert werden.

Nächste Woche hab ich wieder etwas mehr Zeit, da gehts mit dem Lüfter und den Kabeln weiter.

Ich hätte da noch ein paar Fragen vlt kann mir da jmd weiterhelfen.

--> Verträgt sich die PrimoCHILL Dye Bomb mit dem Innovatek Protect IP?

--> Ist es Möglich den Aquaero 4 so zu programieren das bis zu einer gewissen Temperatur die LED Blau ist und ab da dann direkt Rot wird?

Gruss
Chris
 
AW: [Tagebuch] Holzcase Kirsch -> Hardware endlich fertig eingebaut <-

Nope vorne bleibt offen, weil sonst müsste ich das Ding neubauen, da ich die Lüfter nicht mehr effektiv einbauen kann. Und einfach einen Lüfter vorne Reinklatschen und mit Plexi zumachen will ich nicht. Das Case war von Anfang an so Konzipiert das man das Mainboard sieht und da würde ein Lüfter in der Front stören.

Wie gesagt, ein Lüfter in der Front wär gar nicht nötig. (Sorry wenn ich das Thema noch mal aufrolle)
Du musstest mit der Oberfräse oder noch einfacher mit einer Lochsäge nur zwei öffnungen bohren.

Überhaupt nicht in der Front! Die ist so schön clean das wäre schade.
Wenn du einen Lufi im Rücken (abluft) einsetzt und die Zuluft am Boden im bereich des Mainboard machst,
sehe ich überhaupt keine Probleme nur noch ein Plexi vorne anzuschrauben.

Bzw. auch nur im bereich des Mainboards!
Mit innen aufgesetzten Leisten könntest du das Plexi sogar bündig verbauen!

Andererseits wäre es sogar möglich ohne aktive Zuluft zu arbeiten.
Nur den Hecklüfter verbauen und ein zwei Schlitze für die Zuluft Fräsen.

Ich würd's wohl so machen, aber das ist dein Mod und wenns offen bleib ist's auch genau so cool.

:daumen:
 
Sieht auch wirklich super aus mit dem offenen design aber ich hätte da Staubbedenken. :-)
Egal, ist nen super Mod. Bin gespannt wie es weiter geht.

MfG
 
Hab grad in der Aquasuite nachgeschaut, das mit der LED kann man nur heller/dunkler werden lassen. Beim Aquaero 5 kann man dann auch Farben ändern.
 
AW: [Tagebuch] Holzcase Kirsch -> Hardware endlich fertig eingebaut <-

Moin

Wie gesagt, ein Lüfter in der Front wär gar nicht nötig. (Sorry wenn ich das Thema noch mal aufrolle)

Kein Problem bin für Diskusionen und Vorschläge offen. Manchmal sieht man ja vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. :schief:

Du musstest mit der Oberfräse oder noch einfacher mit einer Lochsäge nur zwei öffnungen bohren.

Der Spectre kommt einblasend genau hinten in die Mitte um die Festplatte zu kühlen. Mit der "Rückwand" will ich Beleuchtungstechnisch noch etwas spielen.

Wenn ich dich jetzt Richtig verstanden habe dann müsste ich nur rechts vom Mainboard einen schlitz machen und im Boden noch einen ausblasenden Lüfter? (+Füße)

Wäre eine Lösung wenn der Staub zu einem Problem werden sollte aber ich glaube ich Teste es jetzt erst mal so, aber danke! :daumen:

Das mit den Leisten und dem Plexi wäre nichts für mich, da müsste ich mir etwas anderes überlegen. Das sieht so nachträglich hingewurschtelt aus.

Hab grad in der Aquasuite nachgeschaut, das mit der LED kann man nur heller/dunkler werden lassen. Beim Aquaero 5 kann man dann auch Farben ändern.

Ich habe bereits eine Blaue und eine Rote Led am Aquaero angeschlossen aber immoment Leuchten beide. Die eine Heller als die andere. Ich werd woll wenn mein Studium begonnen hat mal ausprobieren bis ich keine Lust mehr hab oder ichs hinbekomm. Aber dir auch Danke für deine Mühe.

BTW. Der spectre wird deine neue Gesichtsbelüftung xD

Nein so etwas hätte ich aber in meim alten Zimmer unterm Dach gebrauchen können.:ugly:

Gruss
Chris
 
Einfach klasse. In solchen Momenten wünsche ich mir, Schreiner geblieben zu sein. Dann hätte ich noch eine gescheite Werkstatt + Ausstattung zur Verfügung.
 
Also der erste Gedanke war WTF (Kirschholz!) Der zweite war: Aber er hat ja das entsprechende Equipment. Dann hab ich mir deine Arbeit angesehen und war wieder beim ersten Gedanke :what:
Echt klasse gemacht :daumen:
Ich finde ja dieses Chaosabteil, wie ich es mal nennen möchte, in der Front echt cool. Absolut praktisch und massiv zeitsparend. Sowas hätte ich in meinem PC auch gerne... Was mir das Arbeit gespart hätte...
 
Servus

Einfach klasse. In solchen Momenten wünsche ich mir, Schreiner geblieben zu sein. Dann hätte ich noch eine gescheite Werkstatt + Ausstattung zur Verfügung.

Danke. Ich hab mich nach dem Ende meiner Ausbildung vor vier Jahren umorientiert darf aber immer noch in die Werstatt. :devil:


Also der erste Gedanke war WTF (Kirschholz!) Der zweite war: Aber er hat ja das entsprechende Equipment. Dann hab ich mir deine Arbeit angesehen und war wieder beim ersten Gedanke :what:
Echt klasse gemacht :daumen:
Ich finde ja dieses Chaosabteil, wie ich es mal nennen möchte, in der Front echt cool. Absolut praktisch und massiv zeitsparend. Sowas hätte ich in meinem PC auch gerne... Was mir das Arbeit gespart hätte...

Mit "Chaosabteil" meinst du warscheinlich den Bereich wo die Pumpe usw sitzt, dass wird noch aufgeräumt da kannst du dir sicher sein das das nicht so bleibt! :daumen: Aber dadurch das ich das Gehäuse nicht breiter als der Radiator machen wollte ist der Platz etwas arg eng geworden.

Mir fehlt immoment nur etwas die Zeit, ich muss meinen Umzug noch machen und am 1.10 geht mein Studium los und bis dahin ist noch einiges zu tun. Aber mein Werkzeug usw nehm ich mit :ugly: Im laufe des Oktobers will ich die Rückseite noch verkleiden und mal schaun vlt mach ich noch ne LED orgie.

Gruss
Chris
 
Zurück