Tagebuch [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Neue Bilder + Keks zu Gewinnen

Hey, alles Gute! :bday:
Und auf den Lack bin ich mal gespannt, da ich immer aufden suche nach guten Lacks zum Lackieren bin.
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquatuning Paket da! - Gummibärchen!

So, frohe Kunde!

Das Holz ist da! Hier mal ein Bild:
p1030432-jpg.642718


Es sind Multiplex-Platten in 6 bzw 12mm. Was ich jetzt schon sagen kann: DAS DING WIRD SCHWER!
Die Größe wird sich auf 62x59x25cm belaufen, kann sich also gut mit dem einen oder anderen "Bigtower" messen.

Und da ich Geburtstag hatte gabs auch ein kleines Geschenk, wenn auch mit einem Tag Verspätung.

p1030429-jpg.642717


Mit gutem Sound gehts dann auf den Sonntag zu, an dem ich dann hoffentlich die Zeit haben werde um die ersten Sachen zu Sägen.

Wovor ich am meisten Angst hab ist der I/O-Bereich, das Brett hab ich mir extra 2 mal machen lassen, nur für den Fall...
 

Anhänge

  • P1030429.JPG
    P1030429.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 343
  • P1030432.JPG
    P1030432.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 316
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Baum fällt - das Holz ist da!

Sieht sehr gut aus :) Schönes Holz ;)

Der Beyerdynamic ist auch klasse :daumen:
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Baum fällt - das Holz ist da!

So, Update!

Zum einen hab ich die ersten 2 Teile ausgesägt. Das sind die 2 Rahmen auf die der Rest geschraubt/geleimt wird. Das ganze muss noch an der Innenkante auf die gleiche Größe geschmirgelt werden, aber wozu hat mein Vater neulich nen Schwingschleifer gekauft ;)

p1030434-jpg.644357


Und dann gabs noch was zur Erholung :D

p1030436-jpg.644358


Und ich war am Donnerstag auch noch Schräuble shoppen ;)

Ich werd dann auch mal im weiteren Verlauf gucken, wie ich die Schrauben schwarz bekomme, mal sehen wie gut Lackieren geht ;)

p1030439-jpg.644359

p1030440-jpg.644360


Leider hällt mich das hin und wieder mal auftauchende Nass von oben ab weiter zu machen.

Und am Wochenende werde ich das TB zu meinem Shuttle XPC-Casemod dann machen, das wird dann hier verlinkt ;) Dafür hab ich heute nämlich etwas Alu gebogen ;)
 

Anhänge

  • P1030434.JPG
    P1030434.JPG
    215,6 KB · Aufrufe: 245
  • P1030436.JPG
    P1030436.JPG
    189,7 KB · Aufrufe: 251
  • P1030439.JPG
    P1030439.JPG
    128,5 KB · Aufrufe: 250
  • P1030440.JPG
    P1030440.JPG
    137,4 KB · Aufrufe: 247
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Baum fällt - das Holz ist da!

Hey, aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass Schrauben lackieren eine blöde Sache ist. Entweder du kaufst durchgefärbte Schrauben, oder du machst höchstens den Kopf ...

Wenn man die Schrauben komplett lackiert, laufen die Gewinde danach halt extrem schwergängig, und beim Schrauben geht an Gewinden und im Schraubenkopf der Lack eh wieder ab ...
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Baum fällt - das Holz ist da!

Die Gewinde werd ich sowieso nicht lackieren, nur die Köpfe ;)
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Baum fällt - das Holz ist da!

jetzt wos hier so losgeth häng ich mich auch mal mit nem abo ran ;) ;D

btw: was is das bitte für ein Bier? Wulle :lol:
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Baum fällt - das Holz ist da!

So, ich hab heut wieder mal was gemacht, die Sonne hat sich ja auch wieder gezeigt.

Heute hab ich den neuen Schwingschleifer eingeweiht. Leider hatten wir kein passendes Schmirgelpapier, egal, Schere hilft. Dann wurden die 2 zuletzt gesägten Rahmen abgeschmirgelt, hier und da die eine oder andere Welle entfernt usw.

Das gleiche hab ich heut auch mit der Front gemacht und mit dem Top. In der Front war es der Ausschnitt für die 9 5,25" Blenden, im Top der Platz für das Streckgitter, dass noch bestellt werden muss.

Die Planung für die nächsten Tage sieht vor, dass ich am Ende der Woche ein Grundgerüst mit Boden, Deckel und Top vor mir stehen habe, die Rückseite, wenn meine Planung aufgeht auchnoch. Dann kann über Sonntag nd ggf noch Montag der Leim trocknen (geleimt wird nur dort, wo Schrauben schlecht rein gehen, Optik und so :D)

Bilder gibts heut leider keine, da ich keine Gemacht hab, dass wird aber nachgeholt.

Und ich bin immernoch auf der Suche nach einer Grundierung.
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Baum fällt - das Holz ist da!

Update die Nächste!

Lange nichts mehr gehört oder gesehen von mir, aber es geht immernoch weiter.

Die letzten Wochen hatten ja eine relativ hohe Feiertagsdichte (diese sollte eigentlich jede Woche haben :ugly:) was zur Folge hatte, dass wir im Freundeskreis jeweils spontane LAN-Parties organisiert haben. Leider ist mir dann am 1.Mai ca. um 2 Uhr morgens die schöne Laing verreckt :daumen2: Zum Glück hatte ich noch eine Phobya DC12-260 da, die jetzt ihren Dienst tut. Gegen alle Spekulationen hat die dann aber die 2te LAN überlebt :daumen:
Da die Phobya aber eigentlich wo anders rein sollte, werd ich mich auf die Suche nach einer neuen Laing oder Eheim begeben müssen.

So, jetzt zurück zum Mod, heute hatte ich mal wieder Zeit was zu machen, die Rahmen wurden wieder etwas besser, die Midplate wurde eingepasst und der Mainboard-Tray wurde um ca 1mm gekürzt, damit der Deckel am Ende drauf passt. Jetzt bekommt man vermutlich schon einen Einblick, wie das ganze mal aussehen wird.

So, jetzt aber die Bilder
P1030453.JPG
P1030454.JPG

Hier noch ein Bild von der Rückseite, vermutlich werd ich alles verschrauben, dass hat sich als vorteilhaft erwiesen und ich muss mich nicht mit Schraubzwingen, Leim und Trockenzeiten rumschlagen.
P1030456.JPG

Und zu guter letzt ein Spiel das alle Kinder erfreut: Welches Kabel gehört zu welchem Werkzeug? Wer als erstes die richtige Antwort sagt, bekommt einen Keks, Versandkosten muss er selber zahlen.
P1030455.JPG
 
Hey, das sieht toll aus :daumen:
Das mit deiner Laing ist schade, viel erfolg bei der Suche.
Hmm, also ich würde sagen das gelbe Kabel gehört zum werkzeug rechts oben :P:fresse::ugly:
LG Gurkensalat
 
ÜPDÜTE!

Mitlerweile hab ich mich dazu entschieden alles soweit möglich zu verschrauben, die Front und die Oberseite wurden als gestern gebohrt, gesenkt, eingepasst (1 mm Multiplex-Platte geht sogar mit dem Schwingschleifer kaum weg.) und letztendlich verschraubt. Leider muss das ganze bald wieder raus, da ich ja noch den Innenraum machen muss.
P1030464.JPG P1030465.JPG

Beim Innenraum angekommen, da hab ich auch schon was gemacht. Die Halterung für den 240er Radi und das Netzteil ist angefangen, der Radi ist schon drauf, das NT muss wann anders noch gemacht werden.

P1030466.JPG
 
[x] Gefällt mir! :daumen:

Leider hab ich grad wenig Zeit, da ich jetzt mit der Fahrschule anfang und möglichst schnell die Theorie durchhaben will und es stehen auch 1 bis 2 kleine LANs an. Mal gucken, ob ich dazukomm in den Ferien die untere Etage fertig zu machen.

Leider hab ich da bei der Planung nen Fail konsturiert. Die 2 Teile an denen Radiatoren und das Netzteil reingeschoben werden sollen, passen so wie ich es haben wollte nicht rein, da ich ja meinen Rahmen habe, der die Außenteile trägt, und zum reinschieben muss ich auch an dem vorbei, d.h. die beiden Radiatoren wandern jeweils 12mm zusammen, und 2,4cm weniger Platz sind halt doch irgendwo zwischen sehr eng und passt nicht :daumen2:

Mir schwirrt grad ne Konstruktion mit 4 90° Winkeln im Kopf rum oder ich werd auf 2 Slim Radis wechseln müssen, was bei den 500rpm die ich anstrebe sicherlich eine Leistungssteigerung gegenüber dem sehr dichten Hardware Labs GT Xtreme Radi bringt (ist ja ein richtiger Ami-Radiator :D )
 
Multiplex :hail::hail:

Ohne jetzt viel angesehen zu haben, gefällt mir das Case soweit richtig gut. :daumen:

Schade nur dass du das Holz fertig gekauft hast. ;)


Achso, bekommst ein Abo. :)
 
Ja, das Holz musste ich fertig kaufen, da ich große Platten nicht vernünftig bearbeiten kann und 1,25x2,5m oder so sind einfach unhandlich und die Hälfte wäre am Ende übrig.

Heute hab ich wieder ein Stück weitergemacht, der Ausschnitt an der Rückseite um Radis und Netzteil reinzuschieben wurde gesägt, die Löcher für die Schrauben am Gehäuse und der Platte, die das Loch abgeckt wurden gemacht und die Schienen für die Halterungen wurden angefangen. nachdem mit dann aber 2 Schrauben einfach beim reindrehen abgebrochen sind und ich nur eine wieder rausbekommen hab und mir der Schrauber mehrmals aus der Schraube gesprungen ist, hab ich dann Aufgehört, bevor ich wütend geworden bin. Bilder hab ich leider keine mehr gemacht, da ich noch andere Sachen zu tun hatte.

Auch mein Problem mit dem Abstand der Halterungen hat sich vorerst vertan, ich hab einfach nicht auf meinen Plan geschaut, in dem das alles richtig drin ist. ich sollte jetzt zwischen den Radis ca 7cm Platz haben, was für 2 Schraubis und eine Verbindung zwischen den Radis reichen sollte.

Und vielen Dank für das Abo, mal sehen obs morgen weiter geht. Und ich werd mich mal weiter auf die Suche machen nach schwarzen Schrauben, mir ist jemand eingefallen, der mir da ein bischen weiterhelfen könnte.
 
Zurück