Tagebuch [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Neue Bilder + Keks zu Gewinnen

AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood

UPDATE-ZEIT!

So, es gibt wieder ein paar Bildchen, ich hab nämlich ein paar Kleinigkeiten bekommen ;)

Zum einen ein Gigabyte Z77X-D3H. Endlich kann ich vernünftig übertakten ;) Mein altes MSI-Board konnte kein Offset. Jetzt läuft der i5 auf 4,2GHz und 1,25V. Wobei die noch nicht durch die 24h Prime und Konsorten gelaufen sind. Das wird heute Nacht gemacht und bis ich dann morgen aus der Schule komme sollten schon ca 16h Durch sein.
P1030285.JPG P1030286.JPG

Als nächstes gab es auch noch 9 gebrauchte Noiseblockerchen ;) eigentlich wollte ich die PL1, ich hab aber (gebraucht) nur die PL2 bekommen. Naja, ich werd schon irgendwie damit klar kommen. Und das beste: Es ist nicht einer, sondern gleich 9 Stück! Somit hab ich dann, wenn alles verbaut ist immernoch 3 Stück übrig. mind einer von denen wird dann übers Mainboard blasen, da mir mein Chipsatz und die Spawas trotz des geplanten Gitters im Deckel nicht ohne Kühlung laufen.

P1030287.JPG P1030288.JPG

Heute Abend werden auch noch die Pläne fertig gemacht, mein Schreiner bekommt die dann morgen früh (Auch Schule erst um halb 10 ist Donnerstags doch ganz angenehm) und wenn ich Glück habe, dann bekomm ich die Platten schon am Freitag. Ansonsten müsste ich bis zum 10.3. warten ;(

Auserdem war ich heute auch noch Schräubchen kaufen, eigentlich wollte ich schwarze Schrauben, aber im Baumarkt bekommt man sowas nicht und bei AT muss man sehr viel Geld dafür hinlegen. Und Niels hat ja leider nur M3-Gewinde und keine M4 :daumen2: Naja, wenn mir wer sagen kann, wo ich 16 schwarze Schrauben M4x35mm mit Innensechskant bekomme, die es auch zu vernünftigen Preisen gibt (50 Cent pro Schraube halte ich nicht vernünftig sondern einfach nur Abzocke!) der kann mir das hier reinschreiben oder ne PN schicken :)
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood

So, langsam wird es wieder Zeit zu berichten:

Meine WaKü läuft momentan mit dem 480er Radiator und 4 Noiseblockern auf 5V. Ich muss sagen, dass ich echt von den Temps überzeugt bin ;) ne GTX 580 und ein i5 2500K auf 4,2GHz @ 1,24V fast lautlos auf immer unter 60° C zu kühlen unter Prime und OCCT (Furmark, Kumbustor usw gehen nicht, da drosselt sich die 580 ja ;( ) ist wirklich sehr gut. Was gerade noch etwas stört ist die Laing-Pumpe, man hört sie doch noch relativ deutlich heraus. Aber im vergleich zum alten Rechner kann ich mich nicht beschweren ;) Mal gucken, wie ich das Festplatten-Problem dann lösen werde. Momentan läuft ja auch noch alles mit einer geöffneten Seitenwand. Mit dem Holz-Gehäuse hätte ich dann natürlich deutlich mehr Masse, was sicher auch helfen wird.

Ansonsten hab ich auch eine Aquaero LT aufgetrieben. Diese sollte dann auch diese Woche eintreffen, ich weiß nicht wie schnell Hermes ist, DHL war eigentlich immer am nächsten Tag da :ugly:
Für die Aquaero wird mir von nem Freund gleich auch noch eine kleine Verstärkerplatine gebaut, da ich die Laing da nicht einfach so dranhängen will zwecks Anlaufströmen. Die Platine wird natürlich wassergekühlt :ugly: (ist eigentlich nicht nötig ;) )

Leider verzögert sich mein Holz etwas, da mein Schreiner die ganze Woche nicht da ist und die davor auch nicht da war. Somit fällt mein Lieferservice (Mein Holz wird ca 100km durch Baden-Württemberg gefahren) auch flach :daumen2:

Zwecks dem Window hab ich mich mal umgeguckt und ein schönes Angebot bekommen, mal sehen ob ich mir die Plexi-Platte kaufe oder nicht. Auch ein Temperatur-Sensor ist geplant.

Auch fällt mir grade nich ein Fail auf:

Als nächstes gab es auch noch 9 gebrauchte Noiseblockerchen eigentlich wollte ich die PL1, ich hab aber (gebraucht) nur die PL2 bekommen. Naja, ich werd schon irgendwie damit klar kommen. Und das beste: Es ist nicht einer, sondern gleich 9 Stück!

Nunja, mal sehen, wenn die Aquaero kommt gibts ein paar Fotos, dieses Tagebuch also bitte nicht abschreiben, hier kommt noch was, aber leider stark verzögert. Ich werd jetzt aber erstmal Physik lernen damits da ein paar Pünktchen fürs Abi regnet.
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood

Hey 991jo
Noch ein Gymnasier aus Bawü :D
Dein Tagebuch und die Wakü hören sich vielversprechend an :) (ABO [x] ) Ja Wakü auf Fermi geht schon ab im Vergleich zum Ref.-Kühler :P
Wirst du auch Teile mit Holz-Optik machen oder wird alles schwarz lackiert?
Zeichne doch mal eine Skizze oder so, ich kann mir grad den Aufbau nich so recht vorstellen ;)
LG Gurkensalat

P.S. Metalcore ftw :D:devil:
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood

Die Holz-Optik bleibt, aber Schrauben, Gitter, Lüfter werden schwarz.

Ich werd vll die nächsten Tage mal die Heißklebepistole rausholen und ein Modellchen aus Karton basteln, ich brauch entspannung, jetzt wo mein UMTS gedrosselt ist, kann ich nicht mehr spielen, und für die Schule lernen kann ich ab morgen auch nicht mehr, da es in den nächsten Wochen erstmal so schnell keine Klausuren gibt.

Ansonsten, wo wohnst du?
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood

Gestern war ein durchwachsener Tag...

Zuerst hatte ich Durchfall, Magenschmerzen und Kopfschmerzen. Also hab ich mir gedacht, fängste mit dem versprochenen Karton-Modell an. Ich denk mir: "vor 2 Tagen war doch so ein schöner Karton in der Papiertonne" Ich geh zur Papiertonne und seh: Die wurde heute morgen gelehrt! Also, ein paar Karton-Reste bei mir im Zimmer zusammengesucht, da stapeln sich grad so viele Verpackungen :ugly:. Dann mich auf die Suche nach meiner Heißklebepistole gemacht, nicht da, hat mein kleiner Bruder mit in die Schule genommen, weil er behauptet, die Heißklebepistolen in der Schule reichen nicht. (Komischerweise hatte ich, als ich noch BK hatte immer eine zur Hand, wenn ich eine gebraucht hab :what: ) Nungut, wann kommt der kleine Bruder heim: 17:15Uhr :daumen2: Okay, Ins Bett gelegt, weil ich einfach von meinen Kopfschmerzen so fertig war. Dann gabs irgendwann mal essen und während ich geschlafen habe, kam dann ein Paketchen von Hermes. Also, aufgemacht und reingeguckt: Eine Aquaero!

P1030306.JPG P1030307.JPG P1030308.JPG P1030309.JPG

Leider kam dann aber die böse Mutter und hat gesagt: Wer krank ist braucht keine Aquero! (Die hat einen an der Waffel ;) ) Also, alles wieder schön eingepackt und mich bis um 17:15 Uhr gelangweilt. Dann kam mein Bruder heim. Und wo ist die Heißklebepistole: Im Schließfach in der Schule ;( Also doch nix geworden mit dem Karton-Teil. Den Abend hab ich dann noch mit Spielen und einem schönen 3stelligen Ping verbracht.

So, vor ein paar Minuten hab ich mir dann mal die Aquaero geschnappt, Viel machen kann ich aber grad leider nicht damit. Für die Pumpe brauch ich erstnoch die Verstärkerplatine, und für die brauch ich noch meinen Wasserkühlblock, den ich noch bestellen muss und die Lüfter laufen grad so schon auf 5V. Naja, immerhin gabs ein paar Bildchen für die wenigen, die hier mitlesen.

 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquaero 5 angekommen

Bin gespannt, was noch so alles kommt. Hoffen wir aber mal, dass dir nicht noch mehr "Steine" in den Weg gelegt werden und du wieder richtig durchstarten kannst. Wünsch dir auf alle Fälle noch viel Erfolg!
Werde weiterhin reinschauen, wenn es was Neues gibt. :daumen:

MfG Troollin
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquaero 5 angekommen

Gute Besserung!!!
Mensch der Aquaero ist schon ein pornöses Teil... hach reich müsste man sein ... :D
Viel Glück dass die Probleme aufhören und bring deinem Bruder bei dass Modding wichtiger als BK ist :D:P
LG Gurkensalat
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquaero 5 angekommen

Bin gespannt, was noch so alles kommt. Hoffen wir aber mal, dass dir nicht noch mehr "Steine" in den Weg gelegt werden und du wieder richtig durchstarten kannst. Wünsch dir auf alle Fälle noch viel Erfolg!
Werde weiterhin reinschauen, wenn es was Neues gibt. :daumen:

MfG Troollin

Danke ;) Solange es nur Steine und keine Felsbrocken sind, ist alles in Ordnung

Gute Besserung!!!
Mensch der Aquaero ist schon ein pornöses Teil... hach reich müsste man sein ... :D
Viel Glück dass die Probleme aufhören und bring deinem Bruder bei dass Modding wichtiger als BK ist :D:P
LG Gurkensalat

Ja, momentan kann ich das ganze zwar kaum Nutzen, da ich keine Sensoren hab, aber alles in allem ein sckickes Gerät. Aber ich muss auch für mein Geld arbeiten und auch ich hab nicht unendlich viel Geld, die Aquaero ist auch gebraucht, weshalb der Kühler und das Lüfterkabel schon dabei waren. Auch vieles meiner WaKü ist gebraucht gekauft, nur die Schraubis und der Schlauch sind neu, Pumpe, Kühler, beide Radis, Lüfter, alles gebraucht. Natürlich alles mal gereinigt. Aber alles tut einwandfrei. Auch die GPU und das Board sind gebraucht.
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquaero 5 angekommen

So, alle Hürden sind überstanden, ich hab meine Heißklebepistole, ich hab besser geeigneten Karton gefunden und jetzt endlich auch Zeit zum basteln gefunden.

Hier ist das Ergebnis:

P1030310.JPG P1030311.JPG P1030312.JPG

Wer mir sagen kann aus was für nem Karton das gemacht wurde, bekommt nen Keks :ugly:

Für die Seitenteile war leider kein Karton mehr übrig, der größ genug gewesen wäre :daumen2: Deswegen, einfach vorstellen, dass vor dem MB noch eine Plexi-Scheibe ist und vor den Radis/Netzteilen Streckmetall :D

Neben dem kleinen Modellchen hab ich mir auch Gedanken zur Belüftung gemacht, da ich mir bei den Radis und dem Netzteil nicht sicher war, wie ich das am besten mache. Jetzt wird es so aussehen, das von beiden Seiten Luft angesaugt wird, das NT somit auch Frischluft zieht und dann alles (bis auf die Luft des Netzteils) durch die Öffnungen in der Midplate übers MB geleitet werden. Dort bläst ein 120er Lüfter dann nach hinten raus und an der Oberseite wird auch Streckgitter eingebaut, so, dass ich später noch einen 360/420er Radiator nachrüsten kann.

Mein Holz bekomm ich wahrscheinlich am Ostermontag, leider werde ich mich dann aber irgendwann danach auf eine kleine Radtour an den Bodensee begeben von der ich noch nicht weiß, wie lange wir da radeln wollen.
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Kartonmodell fertig!

Ich dachte aufeinmal, dein Case wär schon fertig, sah in lein irgendwie so aus ^^

Also Tipp 1: Die Bilderjunkies sind um jeden Klick froh, den sie sich spaaren, als versuch mal deine Bilder in groß/größer einzubinden, es sind aber dann so nur bilder mit bis zu 900x800pixeln erlaubt.
Tipp 2: Mach n Update ;) Ich find das richtig geil von dem Luftmanegment und so ein detaliertes Pappmodell hab ich noch nie gesehen :top:

Also ich bin gespannt auf dein nächstes Update und vllt guck ich mir auch was ab :P
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Kartonmodell fertig!

Also Tipp 1: Die Bilderjunkies sind um jeden Klick froh, den sie sich spaaren, als versuch mal deine Bilder in groß/größer einzubinden, es sind aber dann so nur bilder mit bis zu 900x800pixeln erlaubt.
Ich werds mir zu Herzen nehmen. Dann sieht man aber wie schlecht meine Bilder sind ;)

Tipp 2: Mach n Update Ich find das richtig geil von dem Luftmanegment und so ein detaliertes Pappmodell hab ich noch nie gesehen
*Thanks 4 irony*

Also ich bin gespannt auf dein nächstes Update und vllt guck ich mir auch was ab

Wollen wir den Streit um die Ideen wie bei den MPower Mods anfangen? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Kartonmodell fertig!

So, Updatetime again!

Bei mir ist grad eben mal der DHL-Mann zu besuch gewesen und hat ein kleines Paket vorbeigebracht.

Drin war das hier:

p1030318-jpg.637078


Das sind:

4 neue 8/11er Schraubis
1 Kühlblock für meinen Poweramp für die Laing
1 Wassertemperatursensor
1 Lüfteradapter (3pin auf 2 mal 3pin)
Wobei das wichtigere natürlich das war:

p1030319-jpg.637079

Leider gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten. Meinem "Löter" der mir die Poweramp-Platine lötet ist beim Lackieren die Dosen mehr oder weniger um die Ohren geflogen (Sprühkopf runter :ugly: ) und jetzt ist auf der Platine eine mehrere Millimeter dicke, ölige, schwarz Farbschicht. mal sehen, wie das ausgeht, im schlimmsten Fall wird halt neu gelötet. Einziges Problem: Der Kollege hat grad nen Gips und kann nicht löten. D.h. ich werd ihn mal übernächste Woche besuchen und das unter seiner Anleitung zusammenfriemeln. Und ich werd erstmal ne Woche Zwangsurlaub mit der Familie in Wien machen.

PS: Wenn ich zurück bin ist mein Holz hoffentlich da und ich werde dann auch Plexi, Streckgitter und Farbe besorgen und auch noch viele Schräubchen, Senknietmuttern, Unterlegscheiben usw besorgen. Und nach den Ferien hab ich erstmal 2 Wochen lang keine Klausuren, also sollte da einiges über die Bühne gehen.
 

Anhänge

  • P1030318.JPG
    P1030318.JPG
    131 KB · Aufrufe: 309
  • P1030319.JPG
    P1030319.JPG
    123,1 KB · Aufrufe: 287
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquatuning Paket da! - Gummibärchen!

Guten Appetit ;)
Das ist ja schade mit dem Poweramp...
Wie gestaltest du eig. die Holzoptik an der Front?
LG Gurkensalat
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquatuning Paket da! - Gummibärchen!

An der Front bleibt die komplette Platte, nur 9 5,25" Blenden, auch aus Holz ;) werden ausgesägt. In die oberste kommen 3 Schalter/Taster für Power/Reset/Licht. Drunter kommt dann ein DVD-Laufwerk mit Stealthmod.
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquatuning Paket da! - Gummibärchen!

UPDATE:

okay, Update ist übertrieben, ich hab nur gestern abend erfahren, dass mein Holz heute zugeschnitten (zugesägt klingt irgendwie nicht so doll) wird. Und vermutlich hab ich es dann in 2 Wochen das Zeug da! :banane:
Diese Woche wird meine Rdeon 6950 in der Bucht hoffentlich noch einen guten Preis abgeben und dann werden die Streckgitter und die Farbe bestellt. Außerdem hab ich jetzt Standbohrmaschinen/Bohrständer besorgt, damit ich schön bohren kann, und einen Fräser kann ich mir auch ausleihen.
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquatuning Paket da! - Gummibärchen!

Ich wollte mich auch nochmal schnell melden, hier gehts nämlich immernoch weiter

Mein Holz ist endlich gesägt und bei den Bekannten angekommen. Am Freitag oder Samstag werd ich das dann hoffentlich bei mir haben.

Auch die Platine für die Laing ist fast fertig. Heute war ich bei ein paar Unternehmen, die alle irgendwas mit Metallverarbeitung zu tun haben und hab mich nach Streckgitter umgehört. Leider ist da nichts zu kriegen, das verwenden die so nicht. Also werd ich das über Ebay klären, dort hab ich was gefunden, sogar Versandkostenfrei :daumen:

Und bei der Farbe hab ich mir auch Gedanken gemacht. Bei mir wird es Kobra-Lack werden, bestellen werd ich wahrscheinlich hier http://www.graffitiboxshop.de/ Der Lack wird Matt-schwarz und dazu bräuchte ich jetzt noch Klarlack und Grundierung auf Acryl-Basis. Wenn mir da einer ein paar Tipps hat, welche Lacke/Grundierungen gut funktionieren, dann her damit :ugly:

Durch diverse Ausmistaktionen ist bei uns in der Garage auch relativ viel Platz, da werd ich mich also auch bei schlechtem Wetter hinbegeben können.

Und zu guter Letzt möchte ich ankündigen, dass der von mir gestartete Shuttle XPC Casemod fertig gemacht wird ;) (Ich war heute auch unterwegs und hab mir ein wenig Alu-Blech besorgt)

Soweit erstmal von mir, ich werd jetzt erstmal nix mehr machen, wozu hat man den sonst Geburtstag :devil:
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquatuning Paket da! - Gummibärchen!

Der Kobra ist absolut Top, bin extrem überzeugt davon :daumen:
 
AW: [Tagebuch]Casecon Black and ... Wood //Aquatuning Paket da! - Gummibärchen!

Alles gute :bday: hast du denn auch schöne hardware bekommen? :P ;)
 
Zurück