• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Systemkonfiguration für einen soliden Gaming-PC

AW: Systemkonfiguration für einen soliden Gaming-PC

Die Benchmarks zeigen Frameraten von 40-60 FPS auf 4K mit Ultra-Settings. Entsprechend sollten hohe Settings schon in den meisten Fällen zu gut spielbaren Ergebnissen führen.

Diese Quellen bestätigen das in ihren Benchmarks und Testberichten:
Performance Results: 3840 x 2160 - AMD Radeon RX 5700 XT and Radeon RX 5700 Review: New Prices Keep Navi In The Game | Tom's Hardware
AMD Radeon RX 5700 XT/RX 5700: A Step In The Right Direction (Page 11 [Benchmarks - 4K]) | TweakTown
AMD Radeon RX 5700 (XT): Test, Specs, Preis, kaufen - COMPUTER BILD SPIELE

Auf Reddit schreibt ein Nutzer, sofern er sich nicht verschrieben hat und die RX 5700 XT meint:
The RX 5700 is incredible with a 4K monitor : Amd
Naja, so eine ordentliche 5700XT schlägt mit gut 400€ zu Buche, womit das halbe Budget schonmal weg ist, bleiben also noch 400€ für CPU, Board, RAM, Netzteil, Gehäuse und Lüfter. Das ist verdammt knapp.
Ich würde andersherum denken und erstmal in den Unterbau investieren, der bleibt nämlich regelmäßig länger erhalten, als die GPU, deren Wechsel im Übrigen auch einfacher gemacht ist.
Also Richtung B450 und Ryzen 3600 (vielleicht auch 3700X), 32 GB RAM, ordentliches Netzteil und für später eine potente GPU ersparen. Hier an jeder Stelle unvermeidliche Kompromisse einzugehen, würde mich mittelfristig nicht glücklich machen...
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Zurück