Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Toll mit dem News Update wurde mein Tipp befolgt wegen der CPU, hätte man schon erwähnen können von wem der kam ;-)

Ich bezog mich bei dem Update eigentlich auf mehrere ältere Einträge in der Community. So wie diesen hier aus dem Jahre 2008 beispielsweise. Ein anderer wäre der Sammelthread zu Lost Alpha. Dort sind tatsächlich nützliche Tipps enthalten ;-)

Aber wenn du magst: Danke für deine hartnäckigen Hinweise :daumen:

Gruß,
Phil
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Wo kann man es denn inzwischen laden?
Hat PCGH es evtl. hochgeladen, wo man es jetzt runterladen kann?
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Ich bezog mich bei dem Update eigentlich auf mehrere ältere Einträge in der Community. So wie diesen hier aus dem Jahre 2008 beispielsweise. Ein anderer wäre der Sammelthread zu Lost Alpha. Dort sind tatsächlich nützliche Tipps enthalten ;-)

Aber wenn du magst: Danke für deine hartnäckigen Hinweise :daumen:

Gruß,
Phil


Ich glaube wenn du dich noch etwas mehr anstrengst, dann findest du in diesem Stammbaum auch sicher Einträge von den 80er Jahren :D
Wo "vielleicht" schon wer sein gedanke auf etwas blatt gebracht hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Wo kann man es denn inzwischen laden?
Hat PCGH es evtl. hochgeladen, wo man es jetzt runterladen kann?

Full Speed kannst du die vier Parts, die du mit Winrar entpacken kannst, bei Mega herunterladen. Mit Firefox und dem benötigten Mega-Plugin ist es easy auf dem Desktop werden die Dateien dann nach dem Downloaden sein.
Oder bei moodb.com

https://mega.co.nz/#!Bp12GYbD!u7O9D55wX-C70PLkKGgUN6k1jGHnnGEVYf_dwJyomK0
https://mega.co.nz/#!sl0kzAQC!zMHFb7_dfSgrVD3UeSQmZiEgdFuAe5EcAYjRl1gvDqE
https://mega.co.nz/#!U8NXXLAK!rIsC4tUC834CW64uAKS9vXN7Rt_KVD-lcFqzTBBwxms
https://mega.co.nz/#!1kciwKhR!AoMXQArWyg3fZhEFsKr6g5M9QJmaYf4ZC1W-_0Bh6Sw

bonus ost und pdf

https://mega.co.nz/#!s5ERFKAY!VR3vowS8i7jEtmAEH6EX07ozz4FN0K9f4CbRC1_UBiE
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Vielen Dank. :-)

Kenne die Seite jetzt zwar nicht, vertraue dir aber einfach mal. ;-)
Geht es auch noch anders?
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Wie ist denn die SLI skalierung bzw dann auch die MR. Würde mir für Stalker dann odch eine 2te 770 kaufen
Auch interessant, wenn ich AA aus mach komm ich von 22 auf 24 FPS, ihr habt ja eine schöne Steigerung dirnne. Grasschatten aus bringt bei mir 50% (von 20 auf 30) sieht aber kake aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Bei Mega kannst du bedenkenlos downloaden, weil ist ja nicht illegales. Sonst habe ich nur Links von Torrent gesehen, wozu du einen Client brauchst zum downloaden. Moddb-Mitglieder sagen, das es über Torrent langsam herunter lädt.
Vielleicht kann ein Mitglied der PCGH-Community dir noch andere Links anbieten.
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Wie jetzt muss ich schon wieder aufrüsten :ugly:
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

@Redaktion: Danke für die Vielzahl der getesteten Karten. Schön zu sehen das auch OC Werte der Highend Boliden mit aufgenommen wurden. Bitte weiter so :D
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers


Nö, 2x 295X2. ;)

@topic
"Nachdem das Programm installiert wurde, starten Sie Stalker The Lost Alpha und wechseln im Anschluss wieder per Alt + Tab auf den Desktop zurück. Starten Sie nun CPU-Control. Haben Sie einen Vierkerner, aktivieren Sie unter "Options" unten rechts per Haken den Support für Quad-Cores. Im Anschluss wählen Sie den Prozess XR_3DA.exe in der Liste rechts mit einem Rechtsklick aus und weisen diesem die verfügbaren Kerne zu."

Macht man das nur 1x oder jedes mal?

Ich nutze nämlich schon seit Jahren ein anderes tool dafür, aber mir fällt gerade der Name nicht ein. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers


Habs jetzt genutzt, geht sogar ohne irgendwas zu installieren.
Man muss nur das eine Fenster zu machen und vorher ein Häckchen sezten, damit es nicht wieder kommt und schon kann man laden, ohne irgendeine Software zu installieren.
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Ich glaube das was von den Strommasten runterhängt sind weder Spinnweben noch Plastikfolien, sondern eine Brennflaumanomalie wenn ich mich recht erinnere. ;)

mfg
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Irgendwie begreif ich jetzt langsam den Sinn warum die Finale Fassung so abgespeckt wurde. Das konnte man 2007 den Grakas nicht antun. Und selbst die Final war total Verbugt. Hinterlies aber ein "Zonenfieber" pur bei mir das bis heute anhält.
Andernseits lies sich STARKER sehr schön per Editor Modden und das hat dem Spiel Endgültig den Erfolg bei den Fans gebracht. Ich hoffe das da noch etwas Nachoptimiert wird um nur noch vom Namen eine Lost Alpha zu haben. ;)
Da werden mal wieder die Pipelines vom GPU Kühler freigebrannt. Und man sieht schön wie wichtig Ordentliche Optimierung ist.
Da kommt die Vergangenheit und tritt der Zukunft in die Klötzer. :devil:
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Ah Stalker...

SoC -> ruckelorgie :D
Neuer PC
SoC + Mods -> ruckelorgie + 32bit limit xD
Neuer PC
CoP ruckelorgie
Neuer PC
CoP + Mods -> ruckelorgie + 32bit limit (der 4GB patcher hat geholfen ^^)

Ich kenne Stalker nicht anders, habe es immer mit 30-50 Frames gezockt :daumen:
Naja ohne Mods ging CoP damals mit einer HD 7950 und i5-2500K 4,5GHz dann doch auf fast die 100 Frames rauf (wenn man den Himmel anstarrte natürlich nur xD )

bzgl Optimierung und so - da wird nicht viel mehr möglich sein, oder glaubt ihr ehrlich das ein paar Modder einfach so Multicore Support herzaubern :lol:
Spielt es mit ~45FPS oder wartet halt noch paar Jahre.

Das war schon immer so bei Stalker...die XRay Engine ist halt ein Steinzeitgeschoss von anno 2007 (damals hatte man Glück wenn mal ein Game Dualcore Support hatte *hust* Crysis :schief: ).
Mein Q6600 hat sich damals einen schei* Dreck gebracht :ugly:

PS: Fun Fact, Stalker hat wohl die langsamsten Nachladeanimationen ever made :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Bei mir liefen die Stalker Teile meistens flüssig. Und ja Nachladeanimationen waren Teils Horror. Hab einmal fast 3 Minuten gewartet :lol:
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Vielen Dank für den Test :pcghrockt:

Nun stehen sie da, die Leute, die sagen: "Meine GTX 660 reicht doch noch" :lol:

Ich habs mal gegengetestet, CPU habe ich inzwischen auf 4.7GHz übertaktet und die GPU auf 1200MHz (ausgehend von meiner 24/7-Einstellung von 1019MHz und 4GHz auf der CPU), damit läuft das Spiel sehr zufriedenstellend in 1440p, max. Details sowie 2xMSAA (+TR-AA).
Endlich mal ein Spiel wo sich das übertakten der Hardware richtig bezahlt macht.

Einfach wieder schön Stalker zu spielen und zwar so wie es sein soll. Klar, Abstürze treten auch bei mir öfters auf, aber ohne wäre es kein echtes Stalker :daumen:
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Nun stehen sie da, die Leute, die sagen: "Meine GTX 660 reicht doch noch"

nimmst du ein Stalker mod als Grundlage für momentane/zukünftige Hardwareanforderungen ? ( ich meine das nicht böse, bevor wieder iwelche Flames kommen ... ) :ugly:
 
AW: Stalker The Lost Alpha: Ausführliche Benchmarks des Hardwarekillers

Ist doch nur nen Witz, daher auch der Smiley dahinter ;)
Natürlich läuft das auch auf einer 660, mit reduzierten Details.

Keine Sorge, so kurzsichtig bin ich nicht :D
 
Zurück