News Square Enix über Final Fantasy: "Erfolgsformel nicht mehr effektiv"

Die PS5 ist für Sonys Verhältnisse kein großer Erfolg. Sie ist bisher mit Abstand die sich am schlechtesten verkaufende PS der Geschichte. Da ist es kein Wunder, warum Konsolenexklusive Titel bis auf wenige Ausnahmen keine großen Zahlen bringen.

Final Fantasys Identitätskrise kommt sicher auch noch dazu. FF16 fand ich persönlich ziemlich gut, hatte jedoch einige Schwächen und FF7 Remake mit der Ubisoft-Formel ist für mich so wenig interessant, dass ich es nichteinmal spielen will, obwohl ich das Franchise eigentlich mag. Es weiß einfach nicht mehr, was es sein will.

Also Sony weg mit Konsolenexklusivität und Square sollte sich auf eine Sache konzentrieren. FF16 hätte mit besserer Itemization und weniger Sidequestmüll möglicherweise ein Meisterwerk werden können. FF7 Remake hätte ein einteiliger Spinoff mit weniger Fillercontent werden sollen. Stattdessen hat man nun 2 ungeschliffene Diamanten, die einen Konsolenkauf nicht rechtfertigen.
 
Die PS5 ist für Sonys Verhältnisse kein großer Erfolg. Sie ist bisher mit Abstand die sich am schlechtesten verkaufende PS der Geschichte. Da ist es kein Wunder, warum Konsolenexklusive Titel bis auf wenige Ausnahmen keine großen Zahlen bringen.

Final Fantasys Identitätskrise kommt sicher auch noch dazu. FF16 fand ich persönlich ziemlich gut, hatte jedoch einige Schwächen und FF7 Remake mit der Ubisoft-Formel ist für mich so wenig interessant, dass ich es nichteinmal spielen will, obwohl ich das Franchise eigentlich mag. Es weiß einfach nicht mehr, was es sein will.

Also Sony weg mit Konsolenexklusivität und Square sollte sich auf eine Sache konzentrieren. FF16 hätte mit besserer Itemization und weniger Sidequestmüll möglicherweise ein Meisterwerk werden können. FF7 Remake hätte ein einteiliger Spinoff mit weniger Fillercontent werden sollen. Stattdessen hat man nun 2 ungeschliffene Diamanten.

Ich finde auch, das die PS5 extrem schlecht gealtert ist. 3,5 Jahre nach Release ist die Hardware grenzenlos überfordert mit aktuellen Titeln. Wirklich verfügbar ist die PS5 ja eigentlich sogar erst 2,5 Jahre.
 
Ich würde mir auch wieder ein Final Fantasy im alten Stil wünschen. Fantasievoll, Rundenbasiert, schöne Welt, tolle Story und geniale Musik.
[...]
Die alten Teile ab FFIV bis inklusive FFIX und FFX-2 hatten das ATB als Kampfsystem, was keineswegs ein (klassisches) rundenbasiertes Kampfsystem ist.

Das rundenbasierte Kampfsystem, was du hier forderst, hattest du nur in FFX in Form des CTB.
Die alten FF-Teile boten zwar auch ein rundenbasiertes Kampfsystem, das musste aber erst in den Spieleinstellungen vom Spieler umgestellt werden, sofern man denn von der Existenz dieser Option wusste.

Aber ja, davon ab stimme ich dir zu. Mein absoluter Lieblingsteil ist und bleibt FFIX. Geiler Soundtrack, geile Story, geile Charaktere, geile Kämpfe und (für damalige Verhältnisse) geile Grafik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich war FF7 schlagartig uninteressant wegen:
1. Keine Rundenkämpfe, was für mich noch immer das FF-Merkmal ist
2. Episoden (heißt für mich automatisch unnötiges Füllmaterial was ggf. nix zur Story beiträgt und nur die Spielzeit strecken soll)
3. Keine Übernahme des Fortschritts zwischen den Episoden

Gerade Punkt 1 und Punkt 3 haben so den FF-Flair für mich gebrochen. In Episode 2 fange ich "von vorne" an? Was ist aus dem Materia- oder Level-Grind geworden? Gegenstände erfarmen, weil man sie brauchte etc.

Diese Dinge muss man von mir aus nicht so 1:1 umsetzen wie in FF7 damals aber für mich beginnt dann Episode 2 mit einem fremden Charakter, welcher nicht meiner ist. Wieso überhaupt Dinge einsammeln, in Episode 2 fängt man ja eh von vorne an... bla bla...

Für mich hat dies den Todesstoß für das Remake gesetzt, bevor es überhaupt begonnen hatte.

FF16 war es ähnlich, weil ich all die Fantasy und Ideen von den alten Teilen wie FF7-10 oder gar die vorherigen Teile vermisst habe. Es wirkte für mich eher wie ein Mittelalter-Spiel, jedoch nicht wie ein FF. Selbst FF15 war für mich schon grenzwertig. Und naja... ich vermisse rundenbasiert. Oder zumindest so etwas in der Art.
 
Ich finde auch, das die PS5 extrem schlecht gealtert ist. 3,5 Jahre nach Release ist die Hardware grenzenlos überfordert mit aktuellen Titeln. Wirklich verfügbar ist die PS5 ja eigentlich sogar erst 2,5 Jahre.
Dem stimme ich zu. Die Performance ist eine Zumutung und keine Alternative zum PC. Ich frage mich, ob modulare Konsolen in denen man möglichst einfach und ohne Vorkenntnisse Komponente wechseln kann, die Antwort darauf sein könnten. Dann gibts alle 2 Jahre ein "Upgrade Pack" für den halben Kaufpreis der Konsole und hat wieder zeitgemäße Leistung. Vielleicht ähnlich einfach wie die alten HDD Wechselrahmen. Einfach das alte "Performance Pack" rausziehen und und das neue reinstecken - fertig.
 
Die PS5 ist für Sonys Verhältnisse kein großer Erfolg. Sie ist bisher mit Abstand die sich am schlechtesten verkaufende PS der Geschichte. Da ist es kein Wunder, warum Konsolenexklusive Titel bis auf wenige Ausnahmen keine großen Zahlen bringen.
Die PS5 liegt aktuell irgendwo zwischen 50-60 Millionen verkauften Einheiten, und das in nicht mal 4 Jahren.
Und das nennst du "kein Erfolg"??

Okay !!!!
 
Welche Formel denn? Die mit den guten Rundenkämpfen? Oder die, mit dem Herumgehüpfe in den Kämpfen wie auf Ecstasy? Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich würde ein "klassisches" Final Fantasy im Stil vom siebten bis zum zehnten Teil sofort kaufen. Einfach Singleplayer, gute Story, schöne Musik, spannende Welt zum Erkunden... offenbar zu viel verlangt :ka:


Für Rundenbasierte Kämpfe wäre ich auch. Vor allem spielt man immer nur einen Charakter und man hat das Gefühl eh nix zu machen. & Charaktere managen super sache. Auto Modus, wenn man grade kein Bock oder Gegner zu einfach sind. Wie in EIyuden Chronicles Hundred Heroes.

Lost Odyssey hatte damals 2008 auf der XBox 360 ein Ring System eingeführt das super interessant war.

Ein Ring war im Feldplatziert und man startete einen Zweiten in dessen Richtung, je nach dem wie gut man den zweiten Ring auf dem Ersten Platzierte, wurden die Angriffe, je nach Fähigkeit des Ringes, aktiviert und verstärkt.

Hätte Bock auf Knackige Gegner die man mehrfach angehen muss, falls der erste Versuch scheitert.

Man kann auch Rundenbasierte modernisieren.

Das Einzige, dass ich ändern würde sind die Zufallsbegegnungen.

Die Gegner dürfen ruhig sichtbar auf der Map ode rim Level sein und man rennt sie an oder von ihnen weg.

Den dies stört einfach den Erkundungs und Entdecker drang, damit bleiben auch vielen Rundenkämpfe negativ im Gedächnis.
 
Die PS5 liegt aktuell irgendwo zwischen 50-60 Millionen verkauften Einheiten, und das in nicht mal 4 Jahren.
Und das nennst du "kein Erfolg"??

Okay !!!!
Wenn du die schlechtesten Verkaufszahlen aller jemals veröffentlichten Playstation Konsolen als Erfolg wertest, darfst du das tun. Ich bin mir sicher Sony sieht das anders.
 
Die mit den guten Rundenkämpfen?
In den 90ern war FF7 für mich ebenfalls ein gutes Spiel.
Oder die, mit dem Herumgehüpfe in den Kämpfen wie auf Ecstasy?
Ich finde den Spielstil in den FF7 Remake Teilen gar nicht so schlecht. Die Herausfordung im Kampfsimulator oder in der Gold Saucher genial. Endlich was fordert und nicht vor langerweile Untergeht. FF8 und FF9 konnten nur halbwegs Überzeugen.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich würde ein "klassisches" Final Fantasy im Stil vom siebten bis zum zehnten Teil sofort kaufen. Einfach Singleplayer, gute Story, schöne Musik, spannende Welt zum Erkunden... offenbar zu viel verlangt :ka:
Es gibt genug Mods für einige FF Teie. Warten wir mal was aus FF9 Remake wird :). Hoffen wir auch das die Lightning Serie ihren Weg zur PS5 schafft ^^.
 
Die PS5 liegt aktuell irgendwo zwischen 50-60 Millionen verkauften Einheiten, und das in nicht mal 4 Jahren.
Und das nennst du "kein Erfolg"??

Okay !!!!

Na ja, ist halt nach der PS3 die am schlechtesten verkaufte Playstation zur Zeit. Das Ding ist, das die PS3 nach 4 Jahren richtig angezogen hat, von der PS5 ist das nicht zu erwarten und somit wird es früher oder später die am schlechtesten verkaufte Playstation werden.
 
Dem stimme ich zu. Die Performance ist eine Zumutung und keine Alternative zum PC. Ich frage mich, ob modulare Konsolen in denen man möglichst einfach und ohne Vorkenntnisse Komponente wechseln kann, die Antwort darauf sein könnten. Dann gibts alle 2 Jahre ein "Upgrade Pack" für den halben Kaufpreis der Konsole und hat wieder zeitgemäße Leistung. Vielleicht ähnlich einfach wie die alten HDD Wechselrahmen. Einfach das alte "Performance Pack" rausziehen und und das neue reinstecken - fertig.
Der N64 hatte auch das Expansion KIt womit man die 4mb auf 8mb erweitern konnten, und einige Spiele profitierten durch bessere Texturen, Ladezeiten und oder konnten nur damit funktionieren.
FF 10 war schon super, Teil 12 war nicht meins, Teil 13 brauchte ewig um in Fahrt zu kommen. Löst Odyssey hat mich da wesentlich mehr befriedigt damals. Ein neues FF im Stile der Teile 7-9 mit schön verrückter Welt, die auch politisch sein darf wäre schon was Feines.
Und bei Lost Odyssey hatten die Entwickler mit der neuen UE3 zu kämpfen, das Endergebnis wäre bestimmt bei einem zweiten Teil deutlich besser geworden.

Hironobu Sakaguchi sagte in einem Interview er hätte Lust auf ein großes Projekt.

Tja, MS statt Mrd für Kack Studios auszugeben, hätte man die richtigen Personen fördern können.
 
Welche Formel denn? Die mit den guten Rundenkämpfen? Oder die, mit dem Herumgehüpfe in den Kämpfen wie auf Ecstasy?

Ich fand FF 12 schon so abturnend, dass danach FF für mich tot war. Da war, auf Grund des Kampfsystems v.a., nach rund 20 Stunden bei mir Schluss. Das wollte ich mir nicht antun und es war mein letztes FF, mit Ausnahme einer Demo für FF 13.
Die 13 Shitology hab ich komplett links liegen gelassen, über 15 konnt ich nur lachen und über 16 dann nur noch müde lächeln.

Yakuza: Like a dragon hat gezeigt, wie man heutzutage ein rundenbasiertes Kampfsystem, das gute kleine dynamische Kniffe hat, umsetzt.
Aber das FF Team ist schon lange ziemlich inkompetent und in ihrer Einbildung gefangen.
 
FF XII war so gar nicht meins..... Cheatcodes zu nutzen. Einige optionale Gegner haben einfach mehrere hundert Limit Breaks gefressen, bevor sie gestorben sind.

Ich hab FF XII noch nicht gespielt aber da stellen sich mir die Zehennägel auf.

Optionale Gegner optional. Daher für Leute die vielleicht ein wenig weiter im Level sind oder durch Intelligenz synergie Effekte ausnutzen und sie dann doch kaputt kriegen. Für mich ist es immer ein " Teil " der Reise diese entweder mit Hirnschmalz oder wenn ich es nicht schaffe mit paar Tipps aus dem Internet doch noch über den Jordan zu schicken. So wie sich das liest hast du das Spiel nicht verstanden was du gespielt hast, und dann gleich noch mal Cheatcodes drauf und ankreiden das das Spiel nichts für dich war. Ich suche als erstes immer den Fehler bei mir ... Bullz warum bist do so dämlich und kriegst dieses und jenes nicht hin. Sobald man die Cheatcodes reinhaut dürfte so ziemlich jedes Game eine schlechte Spielerfahrung bieten.

p.s bin happy das PS5 nicht mehr die Leadplatform ist. Gute Zeiten für Pc Gamer :)
 
Für mich war FF7 schlagartig uninteressant wegen:
1. Keine Rundenkämpfe, was für mich noch immer das FF-Merkmal ist
2. Episoden (heißt für mich automatisch unnötiges Füllmaterial was ggf. nix zur Story beiträgt und nur die Spielzeit strecken soll)
3. Keine Übernahme des Fortschritts zwischen den Episoden

Gerade Punkt 1 und Punkt 3 haben so den FF-Flair für mich gebrochen. In Episode 2 fange ich "von vorne" an? Was ist aus dem Materia- oder Level-Grind geworden? Gegenstände erfarmen, weil man sie brauchte etc.

Diese Dinge muss man von mir aus nicht so 1:1 umsetzen wie in FF7 damals aber für mich beginnt dann Episode 2 mit einem fremden Charakter, welcher nicht meiner ist. Wieso überhaupt Dinge einsammeln, in Episode 2 fängt man ja eh von vorne an... bla bla...

Für mich hat dies den Todesstoß für das Remake gesetzt, bevor es überhaupt begonnen hatte.

FF16 war es ähnlich, weil ich all die Fantasy und Ideen von den alten Teilen wie FF7-10 oder gar die vorherigen Teile vermisst habe. Es wirkte für mich eher wie ein Mittelalter-Spiel, jedoch nicht wie ein FF. Selbst FF15 war für mich schon grenzwertig. Und naja... ich vermisse rundenbasiert. Oder zumindest so etwas in der Art.
Hätte wirklich nur als Vollpreis DLC oder sowas Sinn gemacht. Die Umsetzung ist absolut schwachsinnig.
 
is doch nur ein assins creed mit zaubern und deshalb juckt es ja auch nicht mehr
früher waren diese game was ganz besonderes

als FF9 kam und ich vorm media markt mit meiner DEUTSCHEN MARK stand und gewartet hab das dieses blöder LKW mit den PS1 Games endlich kommt (kam erst gegen nachmittag)

heutzutage schau ich mir n FF an und fühl nicht wirklich mehr was
 
FF7 Remake werde ich mir vielleicht mal antun...wenn das mit allen Teilen draußen ist UND zu EINEM Spiel zusammengefügt ist. Ich habe übrigens FF7 im Original nie durchgespielt, sondern kenne nur das Gameplay in der Stadt, was quasi im ersten Remake ist.
FF16 werde ich mir auch mal ansehen (bin aber kein Fan von), wenn es auf dem PC ist, aber wer weiß wann es kommt.

BTW FF12 hat mir deshalb sehr gefallen, weil es das erste FF Teil ohne zufällige Gegner/Kämpfe war.
Ein FF12 ähnliches Spiel war The Last Remnant (auch von SQE), was ich auch damals gut fand.
(nicht mehr kaufbar) https://store.steampowered.com/app/23310/The_Last_Remnant/

Die Frage ist aber, ob ich heute 15 Jahre danach noch sowas spielen würde. Mein Geschmack hat sich geändert.
Heute spiele ich z.b. noch kaum Strategie, aber dafür Soulsike und Metriodvania.

Ich warte derzeit auf der Suikoden 1+2 Remake für PC was gefühlt nie kommen wird.
(angekündigt 2022 für 2023 und dann verschoben)
Eiyuden Chronicle war nicht schlecht, aber auch nicht der Hammer im Vergleich zu Suikoden.
Aber mehr JRPGs habe ich derzeit nicht auf dem Schirm, ich höre auch kaum was von denen.
 
Gerade Punkt 1 und Punkt 3 haben so den FF-Flair für mich gebrochen. In Episode 2 fange ich "von vorne" an? Was ist aus dem Materia- oder Level-Grind geworden? Gegenstände erfarmen, weil man sie brauchte etc.

Diese Dinge muss man von mir aus nicht so 1:1 umsetzen wie in FF7 damals aber für mich beginnt dann Episode 2 mit einem fremden Charakter, welcher nicht meiner ist. Wieso überhaupt Dinge einsammeln, in Episode 2 fängt man ja eh von vorne an... bla bla...

Für mich hat dies den Todesstoß für das Remake gesetzt, bevor es überhaupt begonnen hatte.

Wow, das wusste ich gar nicht...
Das ist ja eine Kompetenz Bankrotterklärung.
 
Naja mich wunderts nicht, die Storys wurden ab 15 immer dümmer, die Charakter hatten mal sowas von gar keine Tiefe (15 und 16). Das Echtzeit Kampfsystem wollte mir schon ab 12 nicht gefallen.
Mir persönlich hatte immer FF8 und FFX am meisten gefallen. Dahin sollten die auch zurück.

Dieses aufgebauschte mit immer mehr Effekten hat nicht wirklich zur Übersicht beigetragen.
Zudem waren bei 8 und 10 auch die "Minispiele" am besten.
 
Für mich persönlich war X das letzte gute FF und selbst da ist sich die Fanbase uneinig.
Für mich ebenfalls: Final Fantasy IV und VI-X allesamt legendär gut (FF V muss ich irgendwann noch nachholen). Ich hatte damals noch hohe Erwartungen an Final Fantasy Versus XIII (nicht Final Fantasy XV), was leider nie erschienen ist, wir uns aber anhand der ersten Trailer damals alle erträumt hatten.

Meiner Meinung nach ist das Kind mit der Fusion von Squaresoft und Enix bereits in den Brunnen gefallen. Gerade Von Enix' Seite her kam nicht mehr viel (insbesondere dann, wenn man mit Dragon Quest nicht so viel anfangen kann).

Wenn ich so durch die Wikipedia-Seite der von Square-Enix gepublishten Games von 2003 bis heute durchscrolle, dann ist da bis auf Crisis Core, die Drakengard- und Nier-Spiele, das Trials of Mana Remake und Octopath Traveller 1/2 für mich nix weiter dabei gewesen. Freilich habe ich mir auch nicht jedes einzelne Spiel angesehen und eventuell ging mir da was durch die Lappen, aber sicher keine Leuchtturmspiele, wie sie in den gesamten 90er Jahren am laufenden Band produziert wurden: Spiele mit Seele eben.

Am Horizont ist für mich nur Visions of Mana. Mal schauen, wie das wird und wann ich Zeit dafür finde.
 
Ich finde auch, das die PS5 extrem schlecht gealtert ist. 3,5 Jahre nach Release ist die Hardware grenzenlos überfordert mit aktuellen Titeln. Wirklich verfügbar ist die PS5 ja eigentlich sogar erst 2,5 Jahre.
So ist es. Und richtig verfügbar war sie erst 2023. Ich habe 2020, 21 und 22 versucht sie zu kaufen und es ist mir nicht gelungen. Und das all jemand der seit Mitte der 90er im Internet rumtobt. Erst ab Mitte 2023 war es möglich sie problemlos im Handel oder Online zu kaufen. Das hat eine enorme Anzahl von potentiellen Kunden abgeschreckt. Und die Hardware ist lachhaft und bereits 2020 viel zu schwach gewesen.
 
Zurück