Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Die Special Edition des fünf Jahre alten Rollenspielgiganten Skyrim beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, wie ein Blick in die derzeit lediglich ausgeglichenen Steam-Rezensionen zeigt. Vor allem im Vergleich zu bereits seit Jahren erhältlichen Mods sei die Optik eher dürftig, außerdem finden viele die Performance für das Gebotene unangemessen niedrig.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Ich habe es installiert und gespielt. Trotz "Special Edition" hat merklich der Zahn der Zeit an Skyrim genagt.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Viele PC-Spieler werden gerade in den letzten Jahren bereits ausgiebig Mods installiert und so Licht, Effekte und Texturen sowie die Geometrie ordentlich ausgetauscht und verbessert haben. :D
So geht es mir zumindest.

Die Bilder der überarbeiteten Version machen für mich nicht viel her, da ich mit Mods bereits seit ein paar Jahren noch etwas hübscher spiele. Letztendlich hoffe ich aber, dass so viele Skyrim-Mods ein Revival erfahren. :)
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Für PC Spieler hält sich das sehr in Grenzen, mit Mods kennt man hier eine schon deutlich bessere Optik als die SE.

Für Konsolenspieler ist der Sprung wesentlich größer, auch wenn Skyrim SE weiterhin nur mit 30 Frames läuft.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Habe mich sehr gefreut, da ich Skyrim sowieso wieder Durchspielen wollte. Hatte damals auch recht viele Optik Mods installiert. War dann doch sehr enttäuscht von der Optik irgendwie.

Man hätte eine Kooperation mit einer großen Mod eingehen sollen alles andere ist Schwachsinn und zum glück Umsonst!
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Es ist und bleibt der Fakt, dass die Engine zu Grabe getragen werden muss. Für das nächste Projekt möchte ich dieses Urgestein jedenfalls nicht mehr sehen.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Ich werd mir das "kostenlose Update" auch nicht holen.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Auf meinen Zweit-Notebook für Unterwegs läuft es Grausam. I7 4720 und GTX 960M.
das Orginal mit vielen Mod's und allen Details mit mind. 50 Frames.
Skyrim SE ohne Mod's und geringsten Details gerade mal 15 Frames.
Und wirklich Besser sieht es auch nicht aus.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Ja die Performance ist nicht wirklich gut, die neue Beleuchtung ist ganz i.O aber nicht wirklich gut.
Das neue LOD finde ich auch sehr graußig, viel zu langsames Streaming.

Einzig die Schatten sind mir durchweg positiv aufgefallen, liegt aber auch daran, dass Skyrim mit abstand die schlechtesten Schatten hatte, die ich je gesehen habe:ugly:
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Freut mich für Konsolenspieler, aber mit Mods hatte ich allerdings schon vor ein paar Jährchen ein besseres Erlebnis was die Optik anbelangt.
Die sollen lieber an einem neuen TES arbeiten, und bitte nicht derart abgespeckt und vereinfacht wie Fallout 4. Und mit neuer Engine, nochmal kaufe ich kein Spiel dass darauf läuft und von Bethesda kommt. Retrocharme schön und gut, aber irgendwann möchte ich mich nicht innerhalb von Sekunden an Fallout 3 erinnert werden wenn ich Gesichter und Bewegungsanimationen sehe.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Es ist ja durchaus möglich eine bestehende Engine immer weiter zu verbessern und Teile von Mal zu Mal grundlegend zu überarbeiten. Andere Engines schaffen mit neuen Iterationen auch größere Sprünge. Ich befürchte, dass eine komplett neue Engine für Bethesda ein enormes Risiko birgt. Sie haben sich zu lange ausgeruht.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Möglich...hmm, warum haben sie´s bei Fallout nicht gemacht, Faulheit, Dummheit oder gar beides :schief:.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Es ist ja durchaus möglich eine bestehende Engine immer weiter zu verbessern und Teile von Mal zu Mal grundlegend zu überarbeiten. Andere Engines schaffen mit neuen Iterationen auch größere Sprünge. Ich befürchte, dass eine komplett neue Engine für Bethesda ein enormes Risiko birgt. Sie haben sich zu lange ausgeruht.

Klar hat sich die Grafik verbessert, aber es ist meiner Meinung nach ziemlich schwach wenn ich mich innerhalb der ersten paar Sekunden des Spiels bzw des Trailers sofort an ein Spiel erinnert fühle, welches damals 7 Jahre alt war. Und wenn es dann genau Gesichtsanimationen und Laufanimationen sind, die man im Game ziemlich oft am Bildschirm hat, dann fällt einem das negativ auf. Dieser typische "Bethesda-Blick", bei dem der NPC irgendwie mit halb geschlossenen Augen nach rechts unten sieht (von mir aus gesehen), das ist mir schon in Fallout 3 aufgefallen. 7 Jahre später derselbe Käse. Ja, Texturen, Weitsicht und Licht sind beser geworden, aber für 7 Jahre war der Sprung mehr ein kurzer Hopser.
Das es anders und besser geht zeigt gerade eben DICE mit der Frostbite-Engine. Die war zumeist ganz oben dabei, und stand mit jeder neueren Version weiterhin ganz vorne und nun setzt BF1 wieder neue Maßstäbe.
Nein, ich will keine derartige Grafik in Fallout (wär zwar toll, aber Animationen, Sound und Licht wären schon geil), und ich weiß dass der Vergleich von Shooter zu Open-World nicht ganz zulässig ist, aber ich sage nur Witcher und GTA, es geht besser als das was Bethesda gezeigt hat. Soweit ich mich erinnern kann man war damals bei Oblivion vorne dabei was Vegetation angelangt hat, aber da hat man sich zu lange darauf ausgeruht.

Irgendwann muss man halt eine neue Engine verwenden, und gerade weil Fallout 4 4 Jahre nach Skyrim rauskam, hätte ich mir schon mehr erwartet. Leider sieht Fallout 4 nur "in Ordnung" aus, und der Leistungshunger der Engine ist vergleichsweise groß.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

ich sag mal so: mit ner 1080 auf 2100mhz, 32gb ddr4 3000mhz vengeance und nem 6700k@4,4ghz auf 45fps zu kommen ist... in skyrim habe ich mit ein paar modes 1000mal bessere grafik bei 40fps, allerdings wohl nur wegen dem lästigen 4gb vram cap (dens bei SSE wohl auch noch gibt -.-)
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Ich werd mir das "kostenlose Update" auch nicht holen.

Falsch.
Es ist kein "Update" es ist ein reines Remaster und nein auch kein Remake, es hat nahezu die gleichen Bugs und schwächen, die selben Animationen etc...und es ist absolut eigenständig.


Das die Grafik, im Vergleich zu gemoddeten 2-4k texturen und ENB nix hermacht, hätte jedem klar sein sollen, der die alte Version gemoddet hat und wer sich bewusst gemacht hat, das es hier quasi nur ein Engine Port ist, muss sich nur Fallout 4 ansehen, dann wusste er auch, das es mit der Vanilla Optik nicht so weit her sein kann, wenn man den Stil nicht total verändern will.

wer also die grafik kritisiert, hat entweder zuviel oder schlicht ein ReMAKE statt einem einfachen ReMASTER erwartet oder is schlicht nicht in der lage, zwischen einer erneuerten Vanilla version und seinem zugemoddeten original zu unterscheiden.
Fakt ist, die neue Vanilla sieht im Vergleich zur alten streckenweise deutlich besser aus und läuft wesentlich stabiler.

Desweiteren sind Texmods überhaupt kein Problem, ich hab nur mal zum testen Whiterun "Sexyfied" und "Sexy Town and Villages" geht auch problemlos, selbst CBBE und Bodyslide lassen sich mit der SE nutzen, genauso wie die vorläufige SMIM version, die alles wieder aufmeshed und auch diverse texturen aufhübscht, der unofficial patch tut auch sein werk usw...sogar skyui funzt in teilen, die leute porten was geht und sobald das CK verfügbar wird man vermutlich nochmehr probleme haben auf die nexusmods zuzugreifen, als jetzt schon.

Die Konsoleros haben mit der SE das grosse Los gezogen, soviel steht fest, die schlägt die alten für ps3 und xbox360 um längen, besonders auch wegen mod support und genereller performance, zwar 30fps lock, dafür aber nahezu durchgehend stabil bei eben diesen.

ausserdem lassen sich die meisten probleme mit der performance umgehen, wenn man bissel mühe investiert und zb das ganze auf win 7 kompatibel stellt und als admin laufen lässt,
ein wenig an der ini herumbastelt,
mal eben sich die mühe macht zu checken welche GPU genutzt wird, da die SE bzw der treiber da gerne mal auf die integrierte statt die dedizierte GPU zugreift und aktiviertes G-Sync mag das game auch nicht, dafür läuft es sauber mit normaler v-sync auf 60fps gesetzt (mehr lohnt eh nicht und macht iwann die gleichen probs wie Fallout 4),
dazu man unbedingt seine masters säubert mit SSEEdit und so weiter und ggf den treiber auf den neuesten aufrüsten, für nvidia is das der 375.70 gmaeready für die SE...ich kann mich selbst mit einigen mods nicht über die performance beklagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Ich bin momentan was die Skyrim Special Edition angeht etwas angefressen! Ich war noch jungfräulich, was Skyrim angeht und wollte es mir jetzt mal ansehen. Habe mir dafür gestern extra die Legendary für 15 € geholt, registriert, gewartet bis die Special Edition freigegeben wurde und währenddessen die Urversion schon geladen. Danach habe ich die SE geladen. Bei der Urversion Downsampling von WQHD alles Ultra absolut flüssig (ohne Mods). Bei der SE bekomme ich mit eingeschaltetem und ohne DSR nicht mehr wie 1600 x 900 Pixel. Habe bereits gelesen, das es am Multimonitorbetrieb liegen soll. Also habe ich per Konfigurationsdatei WQHD erzwungen. Funktioniert nicht. Bild wird über beide Screens gestreckt. Komischerweise funktioniert das Shadowplay-Overlay mit FPS-Anzeige auch nicht.

Bei Fallout 3 sowie 4 oder der Skyrim Urversion klappt DSR problemlos. Performance unter FullHD waren bisher durchweg 60 FPS mit Extremsettings. Weit war ich aber auch noch nicht. Der Unterschied ist aber optisch wirklich maginal. Die Beleuchtung ist zwar etwas stimmiger. Aber die Tiefenschärfe reagiert relativ träge. An den Texturen wurde vielleicht noch etwas gemacht. Aber ansonsten kann ich nicht verstehen, warum ich via Steam nur 6,6 GB für die Urversion, aber ganze 11,6 GB für die SE laden musste. Die DLC's sind ja in beiden direkt enthalten gewesen. Nicht nachvollziehbar, wofür das Volumen draufging.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

ich sag mal so: mit ner 1080 auf 2100mhz, 32gb ddr4 3000mhz vengeance und nem 6700k@4,4ghz auf 45fps zu kommen ist... in skyrim habe ich mit ein paar modes 1000mal bessere grafik bei 40fps, allerdings wohl nur wegen dem lästigen 4gb vram cap (dens bei SSE wohl auch noch gibt -.-)
Ich habe auch seit kurzem ne MSI GTX1080, n i7 4770, 16GB DDR3... ich spiele auf 1440p und das mit durchgehend 60fps. Auch mit Reshade, kleinen Ini Tweaks (uGridstoLoad und mit alten Mods, die auf der SE laufen. Beispielsweise die Flora Overhaul oder Gras-Plugins. Insgesamt 12 Mods für Gameplay und Grafik (sieht übrigens auch sehr schick aus). Das Spiel rennt auch stabil über die Bühne. Zu dem 4GB VRAM Cap...kann man doch sicher nachprüfen. Meines Wissens nach ist dieses Cap aber nicht mehr vorhanden.

64Bit, dynamische Schatten, DoF, bessere Beleuchtung, Reflektionen, höhere Stabilität, von Haus aus Unterstützung für höhere Auflösungen usw. Es gibt zahlreiche Verbesserungen, die meisten davon im Detail. Aber sowohl technisch, als auch optisch hat sich im Vergleich zur Ur-Version jede Menge getan. Außerdem wirkt alles wie aus einem Guss. In der Ur-Version konnte man z.B. sehen, wie Bärte und Heu auf dem Boden wie aufgeklebt wirkten. In der SE sind solche optischen Fehlerchen nicht mehr gegeben.

Kurzum...ich bin der Meinung, dass optisch noch mehr drin gewesen wäre...Inspiration von Mods holt sich Bethesda ja sonst auch immer. :ugly:
Aber nichtsdestotrotz bin ich sehr zufrieden mit der SE.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Ich habe mir am Freitag die legendary edition für 9.67€ gekauft. Leider läuft die special edition nicht so toll, habe mit meiner pcs+290x pfs Einbrüche 50-60fps habe ich leider max nur mit 1600p und max einstellung ohne fxaa. Schade meine 290x ist leider so laut und wird 93° warm, werde zusätzliche Gehäuselüfter für mein deep silenxe 1 kaufen.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Schade meine 290x ist leider so laut und wird 93° warm, werde zusätzliche Gehäuselüfter für mein deep silenxe 1 kaufen.

Hast du es schon mal mit undervolten versucht? Ich habe dadurch meine 390X mit schrecklichem Asus-Kühler von über 80° auf etwa 69-75° gebändigt.
 
AW: Skyrim Special Edition beeindruckt PC-Spieler offenbar kaum, Kritik an dürftiger Framerate

Ich bin eher ein Einsteiger in PC Gaming und bin interessiert an Skyrim. Nach all den Sachen, was ihr gesagt habt, überlege ich jetzt doch die Legendary Edition zu kaufen anstatt der Special Version. Sie sind bei einigen Keysellern ja noch teilweise vorhanden. Aber würden die Keys überhaupt funktionieren, wenn die Legendary Edition komplett aus Steam entfernt wurde?
 
Zurück