Sim City 5: Weniger Rechenaufwand durch Online-Zwang

Ich werde es mir kaufen, wenn ich mir sicher bin, dass es sich vom Vorgänger deutlich unterscheidet. Den Vorgägner fand ich einfach nur schrecklich, mit den verschiedenen Gesellschaftsschichten und deren Bedürfnissen bin ich nicht klargekommen. Da fand ich Sim City 4 deutlich einfacher.

Gegen den Onlinezwang habe ich persönlich nichts, ich spiele nur am Desktop-PC, wenn man jedoch unterwegs spielen will, hat man natürlich ein Problem ohne Internetflatrate. Aber wenn EA garantiert, dass zum Launch die Server richtig laufen und sonst nur gelegentlich nachts Serverwartungen ausgeführt werden, sehe ich da keine Probleme.
Interessant wird es aber erst, wenn die Spielerzahl wieder abnimmt. Ob EA die Serverkapazität der Spielerzahl dann anpasst, oder gleich alle Server abschaltet und den Onlinezwang durch einen Patch aus dem Spiel nimmt.
Es wird halt in erster Linie gemotzt, weil man innovationsträge ist. Oder weil man das Spiel doch lieber aus der Piratenbucht beziehen will. ;)

Das Argument von wegen weniger Rechenaufwand zieht aber irgendwie nicht so wirklich. Da bräuchte man noch mehr Einsicht in die Engine um das zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich mag keinen Onlinezwang mit irgendwelchen Tools und auch nicht das quasi alles auf deren Servern liegt. Für gute Ware gibt es auch gutes Geld
 
Nein ich mag keinen Onlinezwang mit irgendwelchen Tools und auch nicht das quasi alles auf deren Servern liegt. Für gute Ware gibt es auch gutes Geld
Nun ja, dann musst du auf Sim City 5 verzichten... ^^

Wenn ich Bock auf Battlefield 3 habe dann muss ich ständig online sein (ist logisch). Wenn ich ein Spiel mit Steam-Kopierschutz zocken will, dann muss ich auch erst online gehen, damit das Spiel startet. Wenn ich jetzt auch für Sim City 5 Singleplayer ständig online sein muss, dann ist das mir persönlich so was von scheiß egal... Mein Spiele-Rechner ist eh immer online. :)
 
Ich freu mich dann schon auf die Beschwerden, wenn die Server unter dem Ansturm zusammenbrechen.
 
Was ein Blödsinn ^^

Man will doch nur einen Weg finden, damit das Game nicht gecrackt im Netz landet, was ich zwar auf der einen Seite verstehen kann aber trotzdem... solche Aussagen sind blödsinn.
 
Was ein Blödsinn ^^

Man will doch nur einen Weg finden, damit das Game nicht gecrackt im Netz landet, was ich zwar auf der einen Seite verstehen kann aber trotzdem... solche Aussagen sind blödsinn.
Diesen Weg wird es nie geben. Für einige Personen sind neue Kopierschutzmechaniken ein Ansporn ihn zu knacken.

Immerhin wieder ein Teil einer recht guten Serie der übersprungen wird.


Danke EA, ihr macht die Auswahl der Spiele die ich mir kaufe immer leichter :D :devil:
 
Diesen Weg wird es nie geben. Für einige Personen sind neue Kopierschutzmechaniken ein Ansporn ihn zu knacken.
Wenn das Spiel einen Kopierschutz wie Diablo 3 hat, dann wird man es nicht knacken können, da sich ein Teil des Spiels auf dem Server befindet. Das ist ja auch der Sinn der Sache. ^^
 
1. dafür brauchts internet traffic - der soll für manche auch kostbar sein, gerade diejenigen mit geringer bandbreite können davon ein liedchen singen
2. und viel wichtiger: EA hat in der Vergangenheit .... "noch nie" ..... onlineserver für irgendwelche spiele abgeschaltet - da ist ein always on titel bestimmt genau das richtige und entsprechend vertrauenserweckend
 
Zugegebenermaßen ist die Begründung für eine permanente Internetverbindung Schwachsinn.
Die bisherigen Trailer samt Ankündigungen haben mich aber absolut überzeugt - deshalb werde ich das in Kauf nehmen.
 
Na klar, mein Rechner hat nicht genug leistung...

Als ob EA jedem Spieler auch nur annähernd so viel Rechenleistung zur Verfügung stellen würde wie die meisten daheim haben.

Oder kosten Server und Energie mittlerweile nichts mehr?
na mensch das is doch ganz easy!

- in SC5 baust du deine metropole
- in CnC5 verwaltest du die militärbasis der stadt. baust panzer, sorgst szs für truppen nachschub und befehligst die ganzen leutchens
- un BF4 schlussendlich nimmst du die befehle des CnC kommandanten entgegen und bekämpfst in der SC5 stadt die bösen feinde, die sich aus CoD 32 connected haben oO

und wenn du glück hast, fährt der bürgermeister mit der limo vorbei und wirft geld ausm fenster :P oder er überfährt dich :ugly:
 
Hab mich so gefreut auf das Spiel... jetzt werde ich es aber nicht kaufen.

Wenn die Server laggen oder down sind, kann man ja bestimmt nicht spielen.
Und wenn ich sehe das Spiele von 2011 schon auf den Servern abgeschaltet sind.... :ugly:
 
LOL.

Kann mir keiner erzählen dass ein PC nicht genug Rechenleistung hat und deswegen über die Schmalspur-Internetleitung
"wichtige Berechnungen" übernommen werden müssen bzw. können.

Totaler Schwachsinn.

Wobei ich dazu sagen muss dass es mir (solange die Server laufen) egal ist ob die meine Berechnungen machen und meine Daten kriegen oder nicht...

Der Artikel in der neuen PC GAMES 01/2013 zu Sim City 5 ist übrigens hervorragend (kommt Mittwoch in den Kiosk ; Abonnenten haben sie schon *g*).
 
Wenn das Spiel einen Kopierschutz wie Diablo 3 hat, dann wird man es nicht knacken können, da sich ein Teil des Spiels auf dem Server befindet. Das ist ja auch der Sinn der Sache. ^^

Problem an der Sache: Blizzard hat a) viel mehr Ressourcen b) dauerhaft mehr Spieler c) ne dauerhafte Einnahmequelle durchs RMAH und d) viel mehr Zeug das auf dem Server liegt (man denke alleine an die Berechnungen für den Loot). Sowas wie Blizzard für Diablo gestellt hat wird EA nie für SimCity stellen können und D3 war schon kurz vor geknackt, das Spiel an sich lief, nur Loot und Monster funktionierten nicht...

Für EA refinanziert es sich einfach nicht derart viele Server am laufen zu halten. Das ganze soll nur die ersten Wochen nach Release das Spiel schützen, denk ich. Geknackt ist nur ne Frage der Zeit.

@topic:
Dasselbe wie mit der der USK und ihren Zensuren: EA, offensichtlich wollt ihr mein Geld nicht?! Ich will ein gutes SimCity auch nach Jahren noch spielen, ich spiele SimCity 3000/4 immernoch...
 
Es wird halt in erster Linie gemotzt, weil man innovationsträge ist. Oder weil man das Spiel doch lieber aus der Piratenbucht beziehen will. ;)

Es gibt auch immer noch Leute die garkein oder besch... Internet haben.

Ich hatte vor 2 Wochen wieder nen Ausfall 1 Woche kein Inet und dann schaust du in die Röhre.
Dann hilft nur noch Reallife^^

Aber der Onlinezwag wird eh wieder ein DRAMA da EA ES NOCH NNNNNNNIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEE GESCHAFFT HAT EIN GAME OHNE PROBLEME ZU RELEASEN.
Da gibts eh wieder 1 Woche garkeine erreichbare Server und nach 2 Wochen kann dann vielleicht mal 5% Spielen.

Das die überhaupt nachts schlafen können bei dem mist den die immer machen
 
Zurück