[Sammelthread] Total War: Shogun 2

Hammer game. Habs heute nun angezockt. Als alter Hase der Total War reihe kann man gleich loslegen.

Was aber auch noch krass ist, ist der Hardwarehunger =)
Als Ultra hab ich meistens 15-20 FPS. Musste auf Mittel stellen. Dann gehts flüßig :hail: Aber auch so is die Grafik top, aber total unwichtig :daumen:
 
Habs auch angespielt - performancemäßig läuft das Ding auch auf Ultra und FullHD sehr flüssig (hab die FPS nicht gemessen aber über 30 sinds garantiert), sogar wenn ich meine Karte nur mit 600MHz auf Sparflamme betreibe - vielleicht ändert sich das mit dem DX11 Patch und die vollen 900MHz müssen her ;-)

Zum Spiel: was ich bisher gesehen habe sehr gut gelungen, aber...

...boah is das ding schwer^^
Ich hab die Tutorials alle gespielt und behaupte mal die Spielmechanik verstanden zu haben. Trotzdem komme ich in der kampagne selbst auf leicht nicht über 5 oder 6 Provinzen hinweg weil sobald ich jemandem den krieg erkläre sehr, sehr viele Truppen mich von allen Seiten überrennen.

Entweder habe ich irgendwas noch im argen was ich grob falsch mache oder das Ding ist wirklich bockschwer^^
 
@ knoedelfan

Hast du mal geschaut, ob Kabel Deutschland in deinem Gebiet verfügbar ist? Das wäre doch eine Option, oder?! :)
 
Hallo Painkiller

Nein. Weder Kabel und somit auch Kabel-Deutschland ist verfügbar. Die einzige Möglichkeit ist wirklich das mobile Internet mit Flatrate.
Alternativ halt ISDN analog bei der Telekom ohne Flat und einer saftigen Kostenfalle inclusive.

Ach ja. Ich wohne mitten in Bayern. Kohls Mädchen hat mir DSL versprochen und das Versprechen gebrochen. Nun verspricht sie mir LTE......
Mecklenburg-Vorpommern hat eine bessere Flächenabdeckung als meine Wohngegend.

So. Heute morgen war das Spiel nach den Downloads endlich bereit.

Meine 2 x Nvidia 450 GTS (SLI) werden voll ausgelastet, schlagen sich aber wacker. Alles ist auf Ultra. Die Framerate liegt immer so um die 30FPS.

Das Spiel ist sauschwer (für einen Neuling wie mich). Das dauert wohl mehrere Trainingstage, bis ich hinter alle Funktionen gekommen bin! :ugly:
Bisher habe ich meine Schiffe nur auf den Grund des Meeres geschickt und meine Truppen laufen irgendwann mal alle davon mit blutiger Nase.

Die Grafik ist beeindruckend. Keinerlei Probleme mit der Darstellung. Selbst die Ruderblätter sind unter der Wasseroberfläche zu erkennen.
Also das ist schon wirklich ein Quantensprung gegenüber dem ersten DOS-Spiel das ich noch kenne. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da eine Frage: Könnte Shogun 2 auch auf meinem Notebook laufen? Natürlich mit den kleinsten Vorgaben der Konfiguration von Shogun 2!

Mein Notebook: HP Notebook 625 mit Athlon II (X2) P360 (max. 2300Mhz) und ATI GPU Mobility Radeon 4200. RAM 8 GB. HD 750 GB 16MB-Cache 7200Upm.

Leider haben die wenigsten von Euch ein Sys-Profil bzw. eine Signatur aus der man sich Anhaltspunkte heraus lesen könnte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja. Solche Tests hab ich natürlich verschlungen....... Aber da geht man eher von den erfreulich hohen, spaßmachenden Konfigurationseinstellungen aus. :D

Tja. Versuch mach Klug. Ein Ratschlag der meiner Einstellung entspricht.
 
Entweder habe ich irgendwas noch im argen was ich grob falsch mache oder das Ding ist wirklich bockschwer^^

Mh, habs jetzt noch nicht anspielen können (Dragon Age 2 noch nicht durch, und heute kommt schon Brotherhood raus, ARGH!!!, Zeitmangel trotz Semesterferien xD), obwohls schon auf meiner Platte liegt ....

Bisher wars aber immer so dass man über das Diplomatiesystem die Kampagne gewinnt. Man sucht sich Verbündete in der Richtung in die man erst mal nicht expandieren will und überfällt erst mal kleinere Reiche, besonderes Augenmerk dabei auf Städte mit besonderen Ressourcen und Häfen, die immer viel Geld bringen und damit früh die eigene Wirtschaft aufzubauen, da man später doch recht viel Geld braucht für den Armeeunterhalt. Angreifen immer mit mehreren Armeen / zahlenmässiger Überlegenheit um mit schnellen Durchmärschen in einer Richtung den Widerstand schnell zu brechen und sich dann Nation für Nation vorarbeiten ... dabei aber die Verbündeten so lange bei Laune halten bis diese dem eigenen Marschplänen nach an der Reihe sind. So hat man bisher auch die Vorgänger gewonnen (sofern die KI sich an die Verträge hält, falls nicht wirds etwas schwerer ...). Mal schauen, vielleicht finde ich ja noch etwas Zeit um es anzuzocken, dann kann ich auch bessere Tipps geben als eigentlicher Total War Veteran. =)
 
Soso. Ein Patch. Na prima. Das tut meiner Internetverbindung gut.
Da ich ja den "automatischen Download" abgeschaltet habe, kommt nun die Frage wie ich diesen Patch installieren kann. Download wieder auf "automatisch"?
Den Patch sollte ich schon herunter laden, da ja auch das Tutorial (siehe unten) betroffen ist.


Ich habe mich dazu entschlossen, das Tutorial Schritt für Schritt mit Wiederholung auszuführen. Für einen absoluten Neuling wohl die beste Lernmethode.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ob4ru|3r:

Naja, erst mal danke für die Tipps, ich werds mal wieder versuchen (obwohl ich bereits grob so gespielt habe wie du es vorschlägst).

naja, ein paar Partien mehr und wir werden sehen (oder auch nicht :ugly:).
:P
 
Moin

Weiß jemand, wie man Provinzen bekehrt? Hab mir zwei Mönche gebaut, diese in die betreffende Region geschickt, dennoch scheinen sich diese elenden Christen pudelwohl zu fühlen :devil:

Laut der Enzyklopädie sollte das reichen, kann aber leider keinen Effekt erkennen :huh:
 
Ich habe immer probleme das meine Provinzen so scnell pleite gehen :(
was heißt eigentlich man soll seine schlösser optimieren sagt mein berater immer?
 
Nicht soviele Truppen kaufen, die Schlösser aufrüsten und immer schön forschen, dann klappts auch mit dem Geld! Handelsbeziehungen spülen auch Geld in die Tasche und wenn du Schiffe auf Handelsrouten der Gegner stellst gibts auch noch ein paar Taler zusätzlich. ;)
 
Hallo

Ich gehe momentan Punkt für Punkt (mit Wiederholung) das Tutorial durch. Es ist mein erstes Spiel aus der Total War-Serie. Das Tutorial ist sehr gut gemacht.
Schritt für Schritt erlernt man die Bedienung. Aber es verbirgt sich im Tutorial auch der Gedanke des Programmierers. So kann man auch lernen, wie das Spiel
so "denkt".

Ach ja. Ich habe nun die Standard-Version von Shogun 2 auf meinem Notebook (2300Mhz-CPU, Radeon Mobility 4200, 8 GB Ram) installiert. In "niedriger Auflösung" dient es nun dem Lernfortschritt durch das Tutorial. Das genügt fürs erste mal. Richtige Grafik läuft dann auf dem "Großen". :D

Ach ja. RAM benötigt Shogun 2 nicht übermässig. Ein Rechner mit 4 GB reicht wohl völlig aus. Auch scheinen die Nv 450 GTS mit 1024 MB GPU-Speicher
völlig ausreichend zu sein auch wenn die FPS nicht in den Himmel wachsen. Es ist dennoch spielbar mit meinem System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja. RAM benötigt Shogun 2 nicht übermässig. Ein Rechner mit 4 GB reicht wohl völlig aus. Auch scheinen die Nv 450 GTS mit 1024 MB GPU-Speicher
völlig ausreichend zu sein auch wenn die FPS nicht in den Himmel wachsen.

Zumindest da kann ich dir genau sagen was das Spiel frisst:
1920x1200, alles auf Ultra und alle Effekte an benötigen nach 2-3 Stunden Spielzeit maximal 1113 MB vRAM - so erklärt der Afterburner von MSI.
Eine 1GB Karte ist also ausreichend, wenn auch ziemlich knapp wenn man alles aufdreht (die 100MB die da fehlen werden wohl auch nachgeladen werden können). Wenn irgendwann per DX11 noch ein paar Effekte dazukommen und Antialiasing möglich wird wirds wohl eher zu 1,5GB gehen.
 
Ich will euch nicht vorenthalten, das ich auf ein Problem gestoßen bin.

Während meines selbst auferlegten Lehrgangs durch das Tutorial von Shogun 2 ist bei mir ein Grafikfehler aufgetreten. Tutorial "Seeschlacht für Anfänger":

1. Notebook mit ATI Mobility RADEON HD 4200 (RS880M) [Hewlett-Packard] und bedienen der "Ansicht schräg von oben" und Ändern auf "gerade Ansicht" war das Meer plötzlich weg. Die Schiffe schwebten über dem Meeresboden und neben der Insel. Der Fehler ist bei mir reproduzierbar.
Ändere ich den Blickwinkel dann mit der Zoomfunktion wieder, dann taucht das Meerwasser wieder auf.
Ich habe momentan den Treiber 11.2 Mobility für Radeon 4xxx installiert. Dieser Treiber ist wohl der aktuelle WHQL.

2. Dieser Fehler konnte am "großen PC" mit Nvidia 450 GTS nicht nachvollzogen werden. Der Treiber ist dort der Nvidiatreiber 267.59 WHQL.

Habt Ihr änliches beobachtet?
 
Zurück