[Sammelthread] The Witcher 3 - Wild Hunt

Oha:


Rumor: The Witcher 3 Running At 900p on PS4 & 720p on Xbox One, GTX780Ti Pushes 35-45fps At Max Settings

According to Gametech, The Witcher 3: Wild Hunt is a very demanding title; a title that a single GTX 780Ti struggles to run when higher levels of AA are enabled. As the Russian gaming website noted, the PC version runs currently with all its bells and whistles enabled (plus 8xMSAA) with 35-45fps on a GTX 780Ti at 1080p. Naturally, a single 780Ti is able to hit the 60fps sweet spot in its current form provided MSAA is lowered.

[Quelle: http://www.dsogaming.com]

Falls die PC Anforderungen stimmen sollten ist das imo i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha. Na da bin ich ja mal gespannt. Entweder ist es sehr gut optimiert, oder aber es ist doch nicht so hübsch, wie bisher gehofft. Wenn man überlegt, dass es noch ein Jahr dauert, bis es rauskommt, wird es das erste witcher, dass man zur Veröffentlichung ohne High End Modell spielen kann.
Bei the witcher 2 waren mit meiner 6970oc gerade mal ca. 30fps möglich, aber bei 4xMSAA. Da waren aber auch die Treiber schon da. Hier in dem Vorabtest, ja definitiv nicht.
So wie ich das verstanden habe, wollten sie doch, dass es ruhig mehrere Jahre dauern kann, bis man es mit allem an, anständig spielen kann!?
 
Oha. Dann wird die 290 auch Probleme haben das flüssig darzustellen. Und das auf 1080p auf einem PC? Mag ich fast nicht glauben. Dann kann es bis zur Refresh Generation dauern (R9 490 und gtx980) bis es wirklich flüssig zu spielen ist. Betonung liegt auf kann.

Womöglich kann es auch noch schlecht optimiert sein im jetzigen Zustand.
 
Wirklich netter Artikel, der wie erwartet die Wartezeit nur noch unerträglicher macht.
Wenn es in W3 um Jenefer geht, was ist dann eigentlich mit Triss?
Sorry Baby, ich such mir wieder meine alte Flamme.;)
 
Wirklich netter Artikel, der wie erwartet die Wartezeit nur noch unerträglicher macht.
Wenn es in W3 um Jenefer geht, was ist dann eigentlich mit Triss?
Sorry Baby, ich such mir wieder meine alte Flamme.;)

Tjoa, das hat CDPR etwas verkackt, indem sie im dritten Teil Yennefer als seine große Liebe übernommen haben, aber in den ersten beiden Spielen Triss mehr oder weniger als Dauergefährtin etabliert haben... in den Büchern hatte Geralt nämlich nie was mit Triss.
Tatsächlich hatte Triss in TW1 viel mehr charakterliche Ähnlichkeit mit Buch-Yennefer als mit Buch-Triss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich mich erinnere hatten die in Kaer Morhen mal was. Und sogar in den Büchern stand Triss irgendwie auf Geralt. Und dieser hat ja häufiger, wenn sich seine Wege mit Jennefer getrennt haben, sich woanders vergnügt.
 
Hey Leute,

ich weiß die Informationen sind rar, und Einschätzungen werden nur wage sein, aber glauben die Spiele- und Hardwareveteranen unter euch, dass ich den dritten Teil der Witcher-Reihe mit folgenden Komponenten flüssig spielen können werde, wenn ich in Full HD und maximalen Grafikeinstellungen spiele, dafür aber mit keinem oder maximal dem geringstmöglichen AntiAliasing?

i5-4570
Radeon R9 270x

Ein Titel, den spielen zu können mir sehr am Herzen liegt. Sollte das nicht möglich sein, kann ich das Aufrüsten fast schon vergessen.
 
Ist natürlich nur ne Einschätzung, aber ich würde nicht davon ausgehen mit einer 270X in maximalen Details durchschnittlich 30FPS zu schaffen. "Richtiges" AA schon gar nicht. Da sollte man wohl mindestens was um die 280X drinnen haben, wenn nicht gar mehr. Die CPU sollte aber locker reichen.
Wenn du speziell auf W3 abzielst, warte bis zum Release und rüste dann die GPU hoch, das bringt dir am meisten fürs Geld. Wenn der Schuh jetzt trotzdem drückt, schau dich mal nach einer gebrauchten HD 7970 GHz um.
 
Danke, für den Rat. Momentan würde ich gerne DayZ flüssig spielen können. Also leider drückt der Schuh wirklich schon etwas.
 
Als Skyrim in mir das Verlangen und die Freude nach bzw. an einer riesigen offenen Spielewelt geweckt hat, habe ich mich an den zweiten Teil von The Witcher herangetraut. Im Vorfeld habe ich über das Spiel viele positive Dinge gelesen, im Nachhinein, weil mir das Spiel wahnsinnig gefiel, über das Entwicklerteam bzw. das Entwicklerstudio. So bin ich inzwischen der Meinung, dass die Leute von CD Projekt mit einer besonderen Leidenschaft am Werke sind. Wenn ich mir die Screenshots zum dritten Teil anschauen, und diese auf mich wirken lasse, bekomme ich Gänsehaut. Es ist weniger wegen der Grafik, die ich persönlich schon im zweiten Teil wesentlich ansprechender fand als die aller anderen Rollenspiele, die ich bisher gespielt habe, es ist viel mehr die wahnsinnige Detailverliebtheit. Sie vermitteln einen enormen Realismus, der mich seht tief in das Spiel eintauchen lassen wird.

In Skyrim wirkten die einzelnen Schauplätze doch sehr repetitiv. Dieselben Gebäudestrukturen in den verschiedensten Orten. Wirklich markant waren nur wenige Städte. Markath zum Beispiel, das aber auch ein Beispiel für die mangelnden Details der Städte in Skyrim darstellt. Einsamkeit und Winterhelm boten einen gewissen Realismus und entweder eine schöne Optik (Einsamkeit) oder einen gewissen Charme (Winterhelm dank engen verwinkelten Gassen). Im Screenshot, den ich angehängt habe, geht im Vergleich sofort hervor, dass CD Projekt hier eine wesentlich realistischere Location kreiert hat. Wo in Skyrim oft nur links und rechts die Baukasten-Häuser platziert wurden, erwecken Trailer und Screenshot von Witcher 3 den Eindruck, dass man von der Stadt förmlich umarmt wird. Wer nicht nach oben blickt, dem entgehen zahlreiche Details und dem bleibt vor allem die vielfältige Architektur der bislang zu sehenden Städte (Stadt) verborgen.

Ich denke allerdings, dass selbst wenn Witcher 3 die Wertungen von Skyrim, Oblivion und Co übersteigen wird, wir doch irgendwo den ein oder anderen Kompromiss finden werden. Eine Welt, die inzwischen sogar dreimal so groß wie Skyrim sein soll, und dazu noch mit derart detailreichen Städten und enormen mit Story gefülltem spielerischen Inhalt? Wie soll das möglich sein? So glaube ich, dass nicht alle Gebäude begehbar sein werden, was aber auch dem Charakter eines sehr ernsthaften und erwachsenem Rollenspiel entspräche. Man könnte argumentieren: Warum sollte Geralt denn in jedes beliebige Haus steigen können? Vielleicht werden Gebäude sinnvoll und logisch durch Entscheidungen, durch Handlungen zugänglich. Vielleicht bietet der Mann, angenommen er ist kein Armer, auf dem Screenshot, Geralt Obdach, wenn dieser ihm das Leben rettet? Oder vielleicht erhält er wann immer Bedarf besteht eine warme Mahlzeit, weil er einer alten Frau ihren im Wald verschwundenen Mann ausfindig gemacht hat? Das wären Lösungen mit denen ich sehr gut leben könnte.

Wie ist eure Meinung hierzu, glaubt ihr, dass in den großen Städten sämtliche Häuser begehbar sein werden?

Keineswegs glaube ich, dass CD Projekt wortakrobatisch Dinge verspricht oder suggeriert, die dann ganz anders in Erscheinung treten werden. Wenn CD Projekt von einer Welt spricht, welche die dreifache Größe Skyrims besitzt, dann denke ich nicht, dass hiermit eigentlich nur gemeint ist, dass es eine identisch große Welt gibt, die sich allerdings durch bestimmte Handlungen im Spiel maßgeblich verändert. Ein Beispiel wäre eine enorme Verwüstung der Spielewelt. Gewissermaßen würde so nur ein anderer Texturteppich über die Welt gezogen, ohne dass reelle Spielgröße hinzugewonnen wäre. Doch womöglich wird CD Projekt der Natur einen großen Raum schenken, dass Wälder eine realistische Größe erhalten, oder unbegehbare Bergreihen Platz für sich beanspruchen. Optisch wäre das sicher sehr schick, und wenngleich hier kein zusätzlicher begehbarer Weltfleck geschaffen wäre, so könnten die Bergreihen oder auch große Seen zumindest das Reisen erschweren und somit die Spielzeit steigern.Generell glaube ich, wird ein Großteil der Welt auch aus See und Meer bestehen.

Wie ist eure Meinung zu diesem Punkt? Wie glaubt ihr wird CD Projekt diese enorme Weltgröße realisieren? Erwartet ihr hier Trickserei?
 

Anhänge

  • 1111.jpg
    1111.jpg
    576,2 KB · Aufrufe: 54
Zurück