[Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 49x 120mm/140mm Lüfter im Test

Und ein weiteres Update mit drei Lüftern geht online:

  • Alpenföhn Wing Boost 140mm
  • Enermax Cluster 120mm
  • Enermax Everest 120mm

Damit sind es nun 49 Lüfter im Test, weitere folgen in den kommenden Tagen. Viel Spaß beim Lesen. ;)


MFG
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 49x 120mm/140mm Lüfter im Test

finde die den test sehr gut, und freue mich schon sehr auf das nächste update.

eine kleine anregung hätte ich aber:

ich fände es sehr hilfreich eine kurve y=(lautstärke) gegen x=(fördermenge oder kühlleistung) zu haben. dann hätte man halt alle wichtigen informationen in einem diagramm.

siehe
/images/coolers/140mm-fan-roundup/114_diagr_air_big(xbt).png
140 mm Fan Roundup (page 12) - X-bit labs

ansonsten aber sptitzenarbeit!
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 46x 120mm/140mm Lüfter im Test

Eigentlich ist das möglich. Du musst lediglich die Schraube durch den Gummistopfen drücken und den Lüfter dann verschrauben. ;)

Ja genau da liegt eben meine Befürchtung, dass die Schraube nicht durchpasst... geht die da wirklich durch?
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 49x 120mm/140mm Lüfter im Test

Und hätte ich auch den Platz fürs überstehende im Aerocool Aeroengine II? Oder bekomm ich da Platzprobleme?

Ich will mir nächstes Jahr die H70 und die 2 140er holen.
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 49x 120mm/140mm Lüfter im Test

Und ein weiteres Update mit vier Lüftern geht online:

  • Aerocool Shark Fan 12cm Blue Edition
  • Aerocool Shark Fan 14cm Devil Red Edition
  • Prolimatech Blue Vortex 14
  • Prolimatech Red Vortex 14 LED

Damit sind es nun 53 Lüfter im Test, weitere folgen in den kommenden Tagen. Weiterhin viel Spaß beim Lesen. ;)

Anmerkung: Die Leistungs- bzw. Lautstärke-Tabelle werde ich auch in den kommenden Tagen aktualisieren.


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 49x 120mm/140mm Lüfter im Test

Und ein weiteres Update mit drei Lüftern geht online:

  1. Aerocool Shark Fan 12cm Blue Edition
  2. Aerocool Shark Fan 14cm Devil Red Edition
  3. Prolimatech Blue Vortex 14
  4. Prolimatech Red Vortex 14 LED
Entweder ich kann nicht richtig lesen oder du nicht richtig zählen :ugly:
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 53x 120mm/140mm Lüfter im Test

Ich kann nicht richtig zählen. :fresse:


MFG
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

Danke dir :)! Das ist schon mal eine gute Nachricht ;)
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

Und ein weiteres Update mit fünf Lüftern geht online:

  • Thermalright FDB 1300
  • Thermalright TY-140
  • Cooltek Black Crystal 120mm
  • Cooltek LED Fan Rot 120 mm
  • Cooltek LED Fan Blau 140 mm


Damit sind es nun 58 Lüfter im Test. Weiterhin viel Spaß beim Lesen. ;)

Anmerkung: Die Leistungs- bzw. Lautstärke-Tabelle werde ich morgen aktualisieren.


MFG
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

Achtung: Der Thermalright TY-140 ist nicht wie in den "Spezifikationen im Überblick" angegeben 25 mm breit, sondern 26,5 mm! Das kann man auch auf einem der Produkt(verpackungs)fotos erkennen.
Könnte mitunter sehr ärgerlich werden, wenn man sich diesen Lüfter ausgehend von "normalen" Lüftermaßen kauft und dann feststellt, er passt nicht.

Die Lüfterpolizei :)
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

Ah, ich sehe, du bist grad dran, die neuen Lüfter einzupflegen!:daumen:

Was mich interessieren würde: Wie weit lassen sich der

  • Thermalright TY-140 und der
  • Alpenföhn Wing Boost 140
per PWM-Signal runter regeln?

Beim TY-140 werden (vom Hersteller) schlappe 900 upm angegeben, das mag ich gar nicht so recht glauben! Und laut deinem Test, konntest du ihn ja auch wenigstens auf 50%, sprich 650 upm runterregeln. Hast du zufällig mal probiert, wie weit runter der noch ginge?
Und beim Wing Boost würde ich natürlich auch hoffen, dass da noch etwas mehr geht!
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

Ich habe momentan zwei ty140 über eine 3 stufige (5,7,12v) Lüftersteurung angeschlossen. Jedenfalls macht er bei 5v da keine probleme, was betriebs oder anlaufspannung angeht. ich kann das mit der pwm steurung aber auch mal testen.


was den test anngeht, scheinen sich ja meine erfahrungen mit dem ty140 bestätigt zu haben, gibt ja fast keinen anderen lüfter mit einem ähnlich guten lautstärke/leistungs-verhältnis. ich bekomme bald zwei von den prolimatech lüftern. mal gucken, wie mir die so zusagen, laut test solllten die ja ne spur schlechter sein...
danke @xtc für die mühe....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

Ich hab grad auch mal versucht, wie weit der Wing Boost 140 in den Keller gehen kann. Bei mir geht das Teil bis 340 U/min runter....:daumen:
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

Für den Wingboost kann ich das bestätigen.
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

Ich hab grad auch mal versucht, wie weit der Wing Boost 140 in den Keller gehen kann. Bei mir geht das Teil bis 340 U/min runter....:daumen:

Für den Wingboost kann ich das bestätigen.
Startet dann auch noch bei einer handelsüblichen Lüftersteuerung oder mit Widerständen ohne Kickoff-Funktion? (Heißt das so? :ugly:, ich meine auf jeden Fall die Funktion wo bei Start die volle Spannung anliegt um somit zu garantieren das der Lüfter anläuft)
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

Super, wieder neue Lüfter. :daumen:

Sag mal, könntest du mal bei Zeiten was testen? :huh:
Was ist sinnvoller, einen Lüfter nehmen, der 800 oder 1000rpm dreht und ihn so betreiben oder einen Lüfter per Adapter/Lüftersteuerung auf diese Drehzahl runterregeln?
Wer hat mehr Durchsatz, wer kühlt trotz gleicher Drehzahl besser?
 
AW: [Roundup] Das große PCGHX-Lüfter-Roundup 2010 - Update: 58x 120mm/140mm Lüfter im Test

Ich hab grad auch mal versucht, wie weit der Wing Boost 140 in den Keller gehen kann. Bei mir geht das Teil bis 340 U/min runter....:daumen:

Also ich habe mein Muster bis auf 400rpm bekommen, darunter zickt die Lüftersteuerung. :D Der Lüfter dreht aber weiterhin, nur das RPM-Signal geht flöten.


MFG
 
Zurück