RAM Timings vs clk Ryzen 5600x

Flori-Nr1

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten RAM Kit für meinen 5600x. Ursprünglich wollte ich mir das von allen Seiten gelobte 16Gb Kit von Ballistix holen. Ich frag mich jedoch wie es im direkten Vergleich zu einem Kit mit CL19 (Preislich sehr ähnlich und wenigstens nicht dauern ausverkauft) schlägt, z.B. dem Patriot Kit. 3600MHz cl16 sollte ja an sich etwas schneller sein als cl19 4000MHz aber dafür kann das Patriot Kit den vollen clk der infinity fabric nutzen. Die Frage ist daher was im Gesamtsystem mehr bring, schnellerer RAM oder schnellere infinity fabric. Ich finde speziell zu der Thematik auch keine Benchmarks da meist Kits mit selben Timings vergleichen werden.
 
Da wirst du null Unterschied merken, kauf also das günstigere.

PS: IF von 2000MHz ist auch nicht garantiert, also von daher lieber 3600er RAM und dann, wenn möglich, noch was optimieren.
 
Wenn ich es gerad richtig überschlagen habe sollte cl19 bei 4000MHz sogar etwas schneller sein als CL16 bei 3600MHz (8 zu 8, 8ns)
 
An sich hätte ich ja sofort auch den 3600er genommen, dass wir hier von unterscheiden reden die kaum spürbar sind, war mir fast klar, ich denke selbst zu cl16 3200 wird man nicht viel merken. Mich hätte es nur interessiert was tatsächlich schneller ist. Das Problem ist nur die cl16 3600er Kist sind ja grad nirgends in absehbarer Zeit lieferbar^^.
 
Wenn du cl19 4000 bekommst nimm den da diese die schnellsten und schärfsten Timings haben (8ns)
Cl16 3600 hat besagte 8,8ns
Cl16 3200 ist am langsamsten UND hat die schlechtesten Timings (10ns)

Ansonsten gilt MHz ist wichtiger als timing
 
Du wirst in synthetischen Benchmarks einen Unterschied sehen. Also wenn Du Aida64 oder Geekbench spielst kauf den teureren 4000 CL19 und hoffe, dass deine CPU auch IF2000 schafft. Ansonsten greif zu dem günstigeren 3600 CL16. Beim spielen macht das mit Glück einen 1-2 FPS Unterschied.
 
Huhu, ich hoffe, ich darf mich hier (noch) dranhängen.

Hatte besagte Patriot Viper Steel (3200 Mhz, 16-18-18-36) als 2x8 kit seit Anfang 2020 laufen. Jetzt habe ich nochmal 2x8 GB desselben Speichers nachgekauft und eingebaut. CPU-Z zeigt mir jetzt diese seltsamen Werte:

Slot 2 und 4 (die alten Riegel):

Slot2.png


Slot 1 und 3 (die neuen Riegel):

Slot1.png


Es sollte eigentlich dasselbe Modell sein:

PatriotViperSteel_3200_CL16.jpg


Im Handbuch steht noch, dass sich der maximale Ramtakt bei vier belegten Slots ändert:

Installing.png


Es handelt sich um ein ASRock B450 Pro4 2.0. Werte für "Vermeer" (Zen 3/Ryzen 5000) werden leider gar nicht genannt, mein 5800X läuft aber problemlos auf dem Board.

Ich könnte die (eigentlich unnötigen) neuen 16GB natürlich einfach wieder rauswerfen, wollte aber vorher fragen, ob durch die neue Konfiguration mit den "unharmonischen" Timings eher Nachteile haben werde?

Achja, XMP-Profil steht auf 3200.

Danke vorab & beste Grüße
 
wollte aber vorher fragen, ob durch die neue Konfiguration mit den "unharmonischen" Timings eher Nachteile haben werde?
Der langsamste verbaute Ram Stick gibt Takt/Timings für alle anderen vor. Wenn Du also XMP aktivierst gibt dass neue Kit, mit den leicht schlechteren Primary Timings, dem alten die Parameter vor. In synthetischen Memory Benchmarks macht es einen Mü Unterschied. In der Praxis wirst Du davon nichts merken.
 
hi,
also 2x mit zeitlichem Versatz den gleichen RAM gekauft.
Sind aber vollkommen verschiedene, je 1x SK-Hynix und Samsung Chips.
Wenn das sauber mit 3200mhz läuft ist alles gut, dann sind die Timings nicht wirklich wichtig - du profitierst vor allem von mehr RAM und performancetechnisch etwas von den 4 Ranks. Hast ja 4 single-Rank Module

Gruß
 
1701796743466.png

1701796754296.png


Diesen "Unterschied" wird man nicht einmal in benchmarks ordentlich austesten können, so dicht beieinander wie die zwei Kits sind ;)
 
Zurück