RAM für Laptop

iReckyy

Software-Overclocker(in)
RAM für Laptop

Hallo,

ich besitze noch einen alten Fujitsu Siemens Amilo Pi 1505 Laptop.

Kurz zur Ausstattung:

C2D T5200 1,6GHz
1GB RAM
HDD wurde gegen SSD ausgetauscht
Statt Windows XP wurde Windows 7 installiert

Der eine GB RAM ist schon im IDLE fast vollständig gefüllt, vor allem, da auch noch etwa 256MB für die IGPU draufgehen.

Ich muss noch nachsehen, ob ein oder zwei RAM-Slots verfügbar sind, aber auf jeden Fall möchte ich den ein wenig aufstocken.

Jetzt zur Frage. Ist die Bauform von Laptop DDR2-Speicher genormt? Wie ist die genaue Bezeichnung dafür?

Würde dann nämlich gerne gebrauchten kaufen.


Viele Grüße.
 
AW: RAM für Laptop

laut Datenblatt (2.Datenblatt) sind in dem Laptop 2 x 512MB 533/667 MHz DDR2-RAM verbaut und maximal 2GB möglich. am besten also ein Kit 2x1GB kaufen.
Die Speicherriegel sind genormt. Bezeichnung dafür ist SO-DIMM (Small Outline - Dual Inline Memory Module) eine für Laptops kürzere Variante des normalen DDR2 Speichers.
 
AW: RAM für Laptop

Okay, warum gehen nicht z.B. 2x2GB? Kommt die CPU oder das Board damit nicht klar?
 
AW: RAM für Laptop

Habe im Internet gelesen, dass man zwar 4GB einbauen kann, jedoch dann nur 3,3-3,7GB nutzbar sind, da der Chipsatz nur mit 3GB klarkommt. Jedoch kann man dann trotzdem die Vorteile von Dualchannel benutzen. Ist das richtig?

Keine Ahnung wo Du das gelesen hast aber im Datenblatt steht folgendes und darauf würde ich mich im Zweifel auch verlassen:

Speicher (konfigurationsabhängig)
2 SO-DIMM Memory Slots (kein Speicher an Bord) für bis
zu 2048 MB DDR2 RAM
256 MB/512 MB/1024 MB Memory-Module 533/667 MHz
 
RAM für Laptop

Habe den Link beim vorherigen Post eingefügt.

Ich denke, ich werde nach 2x2GB SO-DIMM suchen und es einfach ausprobieren. Gebraucht ist das ja nicht teuer.

Schonmal danke für eure Hilfe.

Aber ich hätte noch eine Frage, ich stelle sie mal hier.

Den C2D T5200 würde ich noch gegen einen T7400/7600 austauschen wollen. Haben die T7X00 auch eine IGPU an Board?

Oder ist die IGPU im Chipsatz auf dem Mainboard ?
 
AW: RAM für Laptop

Die iGPU ist bei dieser Baureihe auf dem Mainboard.

Du kannst maximal den T7200 verbauen, mehr unterstützt dein Laptop nicht.

MfG
 
AW: RAM für Laptop

Warum unterstützt er das nicht?
Die sind T7X00 sind doch von den Daten her komplett gleich, bis auf den CPU-Takt.
 
AW: RAM für Laptop

Ich lehn mich mal weit ausm Fenster und behaupte das auch 4 GB funktionieren könnten. Offiziell wirds nicht unterstützt. Wovon du aber nur ca 3,5GB nutzen kannst wegen der 32Bit Architektur. Is aber halt ein Glücksspiel und gerade bei gebrauchtem Speicher wirds schwer mit dem Umtausch.

Die "IGPU" ist nicht in der CPU integriert sondern sitzt irgendwoanders im Mainboard. der Tauch der CPU könnte auch schwierig werden. Weiss nicht ob die CPU´s fest verlötet wurden. und ob das Kühlsystem des Laptops dafür ausgelegt ist.
 
AW: RAM für Laptop

Also laut der Intel ARK Seite haben die T5X00 und die T7X00 34/35W TDP, sollte also kein Problem sein von der Kühlung her. Und die CPU sitzt in einem Sockel, ist also nicht verlötet.
 
AW: RAM für Laptop

Es geht ja nicht um die TDP und die Kühlung sondern um das BIOS. Das alles hilft Dir nichts, wenn das Board den Start verweigert, weil das BIOS meint, es wäre eine "falsche" CPU eingebaut.
 
AW: RAM für Laptop

Aber im Internet gibt es Amilo 1505er die mit nem T7600er und 3GB Ram unterwegs sind. Auch mit dem Intel mobile 955 express Chipsatz. Wieso sollte er denn ab T7400 die CPUs verweigern?
 
AW: RAM für Laptop

Ich hab gerade mal ein wenig Nachgeforscht.

Der T7600 ist Kompatibel, das datenblatt ist einfach nur nicht Aktuell.

MfG
 
AW: RAM für Laptop

Super, weil ich hatte das auch gelesen, wollte aber nochmal Bestätigung haben.

Danke dafür.

Die T7600er sind allerdings relativ teuer auf eBay, deshalb der T7400.

Mal gucken, ob ich beides, also die CPU und 2x2GB RAM günstig schießen kann und dann berichte ich euch, ob es läuft oder nicht etc.


Danke nochmal an alle.
 
RAM für Laptop

Sorry wegen Doppelpost.

Habe ihn gerade auseinandergeschraubt.

Es ist nur ein RAM-Slot belegt, demnach steckt dort ein 1GB-Riegel drin.

Das heißt der Laptop hat serienmäßig kein Dualchannel?


Edit. Hmm ImageUploadedByTapatalk1425128709.180148.jpg
 
AW: RAM für Laptop

Ich weiß nicht ob es Quatsch ausliest. Meine Lesart wäre, dass Dual Channel (evtl.) unterstützt wird aber momentan nicht aktiv ist, da das Feld "DC Mode" leer ist.

Ich kann allerdings gerade selbst nicht nachsehen weil ich am Tablet bin. :D Dennoch hast Du ja "nur" einen Riegel drin. Da kann Dual Channel schlecht aktiv sein.
 
Zurück