Radeon RX 6600 XT im Test: Eine Mittelklasse-Grafikkarte nähert sich der 3-GHz-Marke

Enttäuschendes Produkt.
Die Beschneidungen sind nicht nachvollziehbar. Der Karte mangelt es nicht an Leistung heute, es fehlt Ihr aber die Kapazität für morgen.
Morgen ist W11 mit direct storage, ... für Jeden gut informierten Käufer also kein Problem.
In nem neuen PC ist PCIe 4.0 Standard, also auch oB.

Beste und effizienteste Karte für FullHD.
1+

in FHD deutlich sinnvoller als ne hitzige 2080s oder ne saftlose 3060
 

Anhänge

  • 6600xt.JPG
    6600xt.JPG
    99,8 KB · Aufrufe: 80
Aber dann hat doch AMD alles richtig gemacht.
NV doch genau so.
Beide Hersteller sind nicht dumm und beobachten den Markt sicherlich noch sehr viel genauer als wir.
Demenstprechend können die Karten und auch deren angepeilter Preis passgenau zurecht gebaut werden, im Sinne von: Wie verdienen wir am meisten Geld?
Aktuell können doch Beide machen was sie wollen, gekauft wird so oder so :ka:
Die kleinen midrange Karten hätten sicherlich auf beiden Seiten noch mehr aufgeboht werden können, aber wo zu?

Diesmal sind halt die großen Karten eher geiler als die Kleinen, und es gibt keinen richtigen "Geheimtipp" bzw. Preis/Leistungs-Wunder in der Mittelklasse.
 
Muß ich da jetzt annehmen, daß ihr euch die verbugteste Stelle auf der RDR2 Landkarte zum Benchen gesucht habt? :confused:
Nein, wir betreiben nur nicht (wie andere) Schönwetter-Benchmarks. Bringt dir halt wenig, wenn du eine Szene findest, wo jede Karte ein flüssiges Bild berechnet, dich dann aber den Rest des Spiels in grafiklastigeren Szenen aufhältst. Oder anders formuliert: Schau mal in den Himmel, da haste +80 Prozent Fps :ugly:
 
Mir gefällt immer Golem, da gibts wenigstens auch Hivebusters zu sehen mit ordentlichem VRS.
Um mal über DX12U zu reden und net nur olle Kamellen.
 

Anhänge

  • 6600xt@g5hivebusters.png
    6600xt@g5hivebusters.png
    185,6 KB · Aufrufe: 71
Die 6600 XT ist eine reine FHD Karte. Dafür reichen 8 GB VRAM vollends.

Hat AMD jetzt wieder die alten VGA Anschlüsse ausgegraben oder warum muß ich diese Mist permanent lesen?

Die Karte ist etwa so schnell, wie eine GTX 1080Ti und da ist man in sehr vielen Spielen noch in WQHD und 4K unterwegs.

Für alles weitere über FHD oder gar Raytracing, wo mehr als die 8 GB VRAM mehr als angebracht sind, ist die Karte einfach zu schwach.

Quatsch, die Karte ist, wie gesagt, etwa so schnell, wie eine GTX 1080Ti und die hatte schon 11GB. Für die Karte wären 12 oder 16GB Druckhaus angemessen gewesen, von mir auch auch gegen Aufpreis.

Bei der RTX 2060Ti bis 3070 haben auch viele gemeckert, das 8GB RAM zu wenig sind und die Karten sind jetzt nicht um Welten schneller.

Die RX 6600XT ist, wie die AMD Fans so schön sagen, ein Speicherkrüppel.
 
Was vram angeht hab ich das bei 47 ghames mit der rtx3060 12gb geprüft derzeit nutzen nur 2-3 Spiele überhaupt mehr als 8gb vram auf 1080p
Mit dxr sind es 4 Spiele
Online stützende spiele ausgenommen da diese gerne den ram Volllaufen lassen. memory leak.
 
Hat AMD jetzt wieder die alten VGA Anschlüsse ausgegraben oder warum muß ich diese Mist permanent lesen?

Die Karte ist etwa so schnell, wie eine GTX 1080Ti und da ist man in sehr vielen Spielen noch in WQHD und 4K unterwegs.
...
Die RX 6600XT ist, wie die AMD Fans so schön sagen, ein Speicherkrüppel.
AMD bezeichnet die Karte selbst als FullHD Karte.
Wurde die 1080Ti von nv nicht als 4k Karte "verkauft"? Und klar, mit Spielen von vor 4 Jahren mag das sein, aber heute ...

EDIT
Bei Nvidia stand bei der 1080Ti:
Hail to the 4K king
(PCGAMESN)

Und dann waren/sind selbst 11Gb etwas schwach.
 
Auch andere Tests zeigen irgendwie ganz andere Zahlen als euer Test, z. B. für die RX 5600XT in RDR2:

Die hat in eurem Test gerade mal 26 FPS average in FHD.

Auf Computerbase sind es 49 FPS, auf Techpowerup 44 FPS.



26 FPS sieht irgendwie nach 4K Benchmark aus.
Ok, ich sag's nochmal: Die Details stehen im Benchmark. Es sind maximale Details. Wie auch im FAQ geschrieben und Bench-Video zu sehen. Da musst du weder zweifeln noch orakeln, die Ergebnisse kommen so heraus. :-) Wir haben 2019 mit reduzierten Details angefangen und testen seit Mitte 2020 mit maximalen Details, da es nun Grafikkarten gibt, die das stemmen. Dass die Mittelklasse unter der Pracht leidet, sollte klar sein.

Muß ich da jetzt annehmen, daß ihr euch die verbugteste Stelle auf der RDR2 Landkarte zum Benchen gesucht habt? :confused:

Das ist ja das Tolle bei uns: Du muss gar nichts annehmen, da wir transparent testen. Hier die Szene, die Settings und das Save zum Nachstellen: https://www.pcgameshardware.de/Graf...k-FAQ-Savegames-Community-Benchmarks-1367204/

Was andere machen, spielt keine Rolle. Wir testen aus Überzeugung anspruchsvolle, selbst gefundene Szenen, um die Hardware und deren Unterschiede auf die Probe zu stellen. =)

MfG
Raff
 
Beste und effizienteste Karte für FullHD.
Der "PCGH 4 resolutions Leistungsindex" machte bei anderen Karten schon keinen sinn, hier ist der "Leistungsindex" total bescheuert, es ist eine FullHD Karte. Bitte endlich wieder einzelne Auflösungen wählbar machen, könnt ihn ja dann "Brauchbarer Leistungsindex" nennen , danke.
4 Auflösungen sind präziser als 3 Auflösungen oder nur eine. :-)

Davon ab beinhaltet der Artikel eine kleine Aufschlüsselung der 4 Auflösungen. Alle Daten haben wir weiterhin exklusiv im Heft, so leid mir das manchmal (aber nur manchmal) tut.

@PCGH_Raff

Doch das geht mittlerweile via MPT, VDCCI und MVDD

Welche Werte kann man denn bei Navi 21 und 22 einstellen? Gehen da jetzt 1,45 Volt?

MfG
Raff
 
Mathe = 6 net versetzt

Man sollte sich schon an die beworbene Spezifikation halten!
nennt sich dann = sinnvoll

Wer ernsthaft interessiert ist schaut sich FHD oder WQHD@FSR an.
Ich weiß nicht, wie du das machst, aber ich lasse mir nicht von einem Hersteller vorschreiben, in welcher Auflösung ich spiele. Schon gar nicht vom Marketing - wobei die Full-HD-Konzeption hier tatsächlich von den Ingenieuren gefällt worden ist. Dennoch interessiert mich (und gewiss auch andere), was passiert, wenn die Last ansteigt. Und da ist Navi 23 leider an mehreren Fronten ein Sparbrötchen. Die RTX 3060 12GB ist das wesentlich "rundere" Produkt. Das kann man auch als Anhänger einer Firma einfach mal einsehen.

MfG
Raff
 
Du kaufst nen Fiat500 und fährst damit ins Gelände !?
oder hängst nen Wohnwagen ran, = vollkommen abartig

Sorry,
Die Auffassung kann ich net teilen.
 
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. :D Nehmen wir mal an, ich beschließe, ein älteres Spiel mittels VSR und RIS aufzublasen. Dann säuft die Bildrate auch unverhältnismäßig ab. Mit einer Ampere-Karte wäre das nicht passiert.

MfG
Raff
 
AMD bezeichnet die Karte selbst als FullHD Karte.

Und Nvidia hat gesagt, dass die 8 und 10GB bei der RTX 3070 und 3080 überhaupt kein Problem sind und (indirekt) kein Gamer die 16GB von AMD braucht. Bei AMD war die mangelnde Raytracingleistung auch kein Problem.

Ich frage mich, ob die Leute wirklich so dumm geworden sind, jeden Müll, den einem die Hersteller auftischen, gebetsartig zu wiederholen und zu glauben.

Es spricht absolut nichts dagegen die Karte, auch mit 8GB, an einen WQHD oder 4K Monitor anzuschließen und diese Auflösungen zu nutzen, wenn die Leistung passt und das tut sie in sehr vielen Spielen.

Natürlich schafft die Karte nicht alle Spiele in 4K60 und den absolut höchsten Einstellungen, aber wenn man mit den Ansprüchen rangeht, dann ist die RTX 3090 auch nur eine Full HD Karte und die RX 6600XT eventuell nichtmal zu 720p fähig.

Wurde die 1080Ti von nv nicht als 4k Karte "verkauft"? Und klar, mit Spielen von vor 4 Jahren mag das sein, aber heute ...

Auch heute bekommt man damit noch vieles in 4K oder WQHD zum laufen und auch in Full HD wird der Speicher irgendwann knapp.

Die Vergangenheit zeigt: wenn man die Karte etwas länger behalten will, dann wird der VRAM schnell zum Problem.

Du kaufst nen Fiat500 und fährst damit ins Gelände !?

Nö, aber man kann mit dem Ding auch mal Richtung 200 fahren, wenn man will.
 
Dich hindert Keiner daran in e-sports mal mehr fps zu fahren.(in FHD)
 

Anhänge

  • 6600xt@rb6.jpg
    6600xt@rb6.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 81
Man sollte sich schon an die beworbene Spezifikation halten!
nennt sich dann = sinnvoll

Dann sollte man aber auch ganz konsequent alle Punkte abziehen, die diese Karte in WQHD und 4K errungen hat. Damit hätte sie gegen die RTX 3060 keine Chance.

Dich hindert Keiner daran in e-sports mal mehr fps zu fahren.(in FHD)

Und es hindert einen auch keiner daran, wie Karte in WQHD und 4K zu nutzen. Die Argumentation ist einfach Blödsinn, zumal man auch in Full HD VRAM brauchen kann.
 
Dann sollte man aber auch ganz konsequent alle Punkte abziehen, die diese Karte in WQHD und 4K errungen hat. Damit hätte sie gegen die RTX 3060 keine Chance.
Die komische 3060 hat NULL Errungenschaften in FHD.
(mal net die minFps, weil evtl. die Ampere Probs mit rBar haben)

Schon anhand der Leichtigkeit, wie man bei CB die Scores auswählen kann, inclusive abwählen von Ausreissern, ist das 4-Resi-Gemauschel beim Mathe-Ass net mehr zeitgemäß.
 

Anhänge

  • 6600xt@FHDavg.JPG
    6600xt@FHDavg.JPG
    94,1 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Zurück