r9 290x nach Wakü-Umbau/Stresstest gekillt?

metal4all

PC-Selbstbauer(in)
r9 290x nach Wakü-Umbau/Stresstest gekillt?

Nabend zusammen,

ich hab die starke Befürchtung dass ich meine Grafikkarte gekillt hab.
Hab sie vor zwei Tagen auf Wasser umgerüstet, soweit alles gut. Lief auch alles ohne Probleme.
Um zu checken ob auch unter Last alles gut läuft hab ich Unigine Valley mal laufen lassen. Lief ebenfalls ohne Probleme. Da ich jedoch wenig Zeit hatte hab ich den Stresstest nach ein paar Minuten wieder abgebrochen.
Beim erneuten Test traten dann nach ca 20 min Grafikfehler auf, kurz darauf ein Bluescreen.
Also erstmal neu gestartet, erste Erkenntnis: Überall Pixelfehler und nach einer Weile im Idle wieder ein Bluescreen.
Hab die Karte dann mal ne Weile abkühlen lassen und es nochmals versucht: Lief ne Weile ohne Probleme, dann wieder daselbe.

Nächste Maßnahme: Zurückgebaut auf Luftkühlung

Keine Veränderung.

Nachdem ich gelesen hab dass es u.U. daran liegen kann dass ein Treiberproblem vorliegt erstmal versucht den Treiber zu aktualisieren: ging nicht da sich die karte vorher abschaltet, bzw Pixelfehler kommen und der "Ausgesteckt"-Ton, gefolgt von einem "Eingesteckt"-Ton kam, danach wieder Bluescreen. Im Anhang ein Auszug aus BlueScreenView. Die rot markierten Filenamen waren jedesmal dieselben.

Nächste Maßnahme:

Win7 plattgemacht, Win10 aufgespielt.
Anfangs lief die Graka wieder...bis das Autoupdate versucht hat den AMD Treiber zu laden (Ob es nur an der vergangenen Zeit oder wirklich am Treiber lag weiß ich nicht). Ab da sehr heftige Pixelfehler (blaue Streifen, siehe Anhang), aber kein Absturz.
Also den Treiber wieder entfernt.
Keine Besserung.

Treiber manuell installiert.
Ergebnis: komplette Anzeige verschoben, teils vergrößert, verzerrt, blinkend

Treiber wieder weg.

Als nächstes hab ich mit Memtest86+ den RAM mal getestet.
Keine Probleme mit dem RAM, aber es traten während des Tests Pixelfehler in Form von weißen Banden/Quadraten auf (siehe Anhang).



Könnte das ein Treiberproblem sein oder hab ich es irgendwie fertiggebracht das Teil zu schrotten?

CPU: i3 3220
GPU: Asus ROG Matrix r9 290x
RAM: 8 Gb Avexir
Mainboard: ASRock B75Pro3


Wär echt dankbar für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • 4e83aca3-3e20-42ad-a269-0b118516721f.jpg
    4e83aca3-3e20-42ad-a269-0b118516721f.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 115
  • 9e0aa4fd-92a7-46f8-9089-70d771fc1eff.jpg
    9e0aa4fd-92a7-46f8-9089-70d771fc1eff.jpg
    214,5 KB · Aufrufe: 116
  • BlueScreenView.JPG
    BlueScreenView.JPG
    186,8 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
AW: r9 290x nach Wakü-Umbau/Stresstest gekillt?

Hattest du bei dem Unigine Valley auf die Temperaturen geachtet? Vielleicht hast du bei der Kühlkörper Montage ein Wärmeleitpad vergessen oder es ist verrutscht. Evtl. könnte hierdurch in der Abkühlungsphase ein Defekt entstanden sein. Würde den Kühlkörper nochmal abmachen und nachgucken.

Mir ist mal etwas ähnliches passiert: Bei meinem 480er Radi ist die komplette Kühlung ausgefallen (CPU, GPU und MB waren also komplett passiv "gekühlt" :ugly:). Leider ist mir das erst aufgefallen, als die Wassertemperatur schon jenseits der 70 Grad lag :devil:. Also hab ich den PC asap runtergefahren. Bis dahin funktionierte auch noch alles. Als ich jedoch am nächsten Tag der PC wieder anschalten wollte, wurde kein Bild mehr geliefert. Letztlich konnte ich an meiner GraKa feststellen, dass an der Unterseite eine Lötverbindung (seitlich an der GPU anliegend) komplett abgesprungen ist. Das war der Todestag meiner 580er GTX :hmm:
 
AW: r9 290x nach Wakü-Umbau/Stresstest gekillt?

Die Temperatur hatte ich ständig im Blick, sah soweit ganz in Ordnung aus.

Da ich ebenfalls vermutet hatte dass vielleicht ein Kühler nicht richtig aufsitzt hab ich den Block entfernt und wieder auf Lukü umgebaut (und dabei auch den Block angeschaut; sah soweit eigentlich alles gut aus).
 
AW: r9 290x nach Wakü-Umbau/Stresstest gekillt?

Dann wird wohl die Tage mal gebacken...

Welche Temperatur und Dauer schlägst du vor?
Ich hab Angaben zwischen 110 und 170°C für eine Dauer von 5-10 min gefunden
 
AW: r9 290x nach Wakü-Umbau/Stresstest gekillt?

Würde erstmal so bei 120 Grad anfangen und das ca. 10min. Wenn du es damit nicht hinbekommst Temperatur nochmal erhöhen (evtl. 10 Grad Schritte)
Und ich würde die Karte immer direkt im Ofen abkühlen lassen, sprich einfach die Klappe aufmachen ;)
Guten Appetit dann :daumen: ;)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: r9 290x nach Wakü-Umbau/Stresstest gekillt?

Scheint funktioniert zu haben. Die Karte läuft im Moment seit ca 2h im Idle ohne Probleme.

Der "Save-Mode"-Button auf dem PCB ist etwas zusammengeschrumpelt, funktioniert aber noch^^

Bin gespannt ob es unter Last auch funktioniert...

€dit: uuuuuuuuuund zu früh gefreut.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück