News PS5: Dualsense Edge sehr teuer, aber auch gut?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu PS5: Dualsense Edge sehr teuer, aber auch gut?

Der Release des PS5 Dualsense Edge steht vor der Tür - wie sich der Konkurrent zum Xbox Elite Controller im Golem-Test schlägt, zeigen wir im folgenden Überblick.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: PS5: Dualsense Edge sehr teuer, aber auch gut?
 
Ich halte den Preis auch für sehr überzogen - da kriegt man schon ne halbe PS5 für....

Senkt den Preis auf 140€, dann wirds Käufer finden - der Preis wäre in meinen Augen angemessen.
 
Ich habe den Elite Controller hier, die erste Generation. Toller Controller, gute Kompatibilität am PC bzw. in den Spielen und die vier Paddels hinten sind extrem praktisch. Ich nutze sie beispielsweise in Trackmania um meinen Winamp im Hintergrund zu steuern :daumen:

Naja, die zweite Generation hätte ich mir längst gekauft wenn da nicht der interne Akku wäre. Wenn ich das richtig sehe dann steckt im Dualsense Edge ebenfalls ein fest verbauter Akku. Damit bin ich raus, das mach ich nicht. Da ich hier alles doppelt an Hardware habe (Monitor, Peripherie, usw.) bräuchte ich vier Gamepads um im Falle eines leeren Akkus nicht pausieren zu müssen. Kabel gebunden ist unpraktisch und möchte ich auch nicht mehr haben.

Hätte ich gewusst das der Elite 2 einen festen Akku hat dann hätte ich den Elite 1 auf Vorrat gekauft... Jetzt bekommt man ihn nicht mehr, dumm gelaufen.

Was die Kompatibilität des Dualsense (in spielen) angeht, diese scheint ja besser zu werden, zumindest hab ich öfter schon Spiele gesehen wo man das HUD auf Playstation Style umschalten kann. Das ist schon mal gut, so hab ich in Zukunft wenigstens auch Sony zur Auswahl. Aber ohne "Eneloop Kompatibilität" seitens des Controllers werde ich keinen der beiden kaufen. :nene:
 
viel intressanter für mich wäre ein normaler dualsense mit längerer Akkulaufzeit.Und das ding is mit dem 4 fachen! Preis des normalen controllers gnadenlos überteuert
 
Für mich total wichtig, die Akkulaufzeit. Das Kabel kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Was bringts wenn ich die Option hab die Sticks zu Tauschen wenn die Defekt sind wenn der Akku nach 2 Jahren noch 1h hebt.

Der Elite 2 hebt fast 2 Wochen bei 3-4h täglich - kein Witz!
 
Der beste Controller auf dem Markt. Das beste an der PS5 ist und bleibt der Dualsense- Controller. Jetzt, mit der überarbeiteten Version, ist er absolut top! Technisch der Konkurrenz überlegen bietet er nun noch mehr Möglichkeiten.

Spiele wie Warzone 2 oder Fortnite unterstützen nativ den 6 Axen- Sensor (Gyro)! Das wohl beste Feature was XBOX- Gamepads nicht einmal besitzen. Mit dem Gyro kann man wie mit der Maus exakt zielen, man benötigt keine Zielhilfe mehr wie alte Menschen eine Gehhilfe benötigen :D und es macht sehr viel mehr spaß damit zu spielen. Noch spannender wird es wenn die Spiele zusätzlich noch FlickStick unterstützen.

Das Kabel ist leider (noch) notwendig um am PC diesen Controller 100%ig zu unterstützen. Der Entwickler Nefarius arbeitet derzeit an den Dualsense- Emulator für den PC. Er hat auch den PS3/4 Emulator geschrieben der in der Software DS4Windows zum Einsatz kommt oder in anderen Programmen. Sobald der Emulator da ist, geht es auch Kabellos :D. Kabellos geht es allerdings auch jetzt schon, wenn man den Dualsense als Dualshock 4 emuliert, allerdings dann ohne die tollen Dualsense Features wie haptisches Feedback und adaptive Trigger.

Genau bei den Adaptiven Triggern verstehe ich das analoge feststell- Feature nicht so ganz. Per Software lassen sich die Trigger auch so feststellen!

just my 4 cents
 
Finde den dual sense auch toll! Ich habe keine PS5... aber den Controller liebe ich am PC. Wenn er nativ vom Spiel unterstützt wird.
 
Zurück