• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Probleme mit 4790k und z97 pro3

Lichtbringer1

BIOS-Overclocker(in)
Guten Abend liebe Community,

wie das immer so ist ließt man jeden Tag im Forum und dementsprechend auch alle News aller anderen Hardwareseiten und plötzlich frage ich mich mal wieder warum ich immer noch einen 4 Kerner besitze. Nachdem ich in den letzten Monaten immer unzufridener mit dem Rechner bin (CPU taktet wild hin und her, Watch Dogs 2 läuft nicht, Ram ist öfters voll, System läuft nicht stabil, Frametimes sind sehr instabil

3.) Soll es ein Eigenbau werden?

Ja. Köpfen und Modifizieren könnte ich allerdings nicht.

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?

512 GB Samsung 850 Pro
4TB WD
Dark Power Pro 11 550 Watt
gtx 1080 GLH

Alter Rechner:
i7 4790k
asrock z97 pro 3
gtx 970 (stark übertaktet: 1450/4700 max)
16 gb ddr3 2666mhz
be quiet l8 630 watt (durch die gtx 1080 ist es wahrscheinlich schon angefressen)
noctua nh u 14s
Silent Base 800
Funktioniert das mit dem Netzteil?

System ist nicht stabil genug, MB braucht zu viel Spannung, Bilder laden Ewig bzw Ram ist beim Bearbeiten Überlastet (nvidia Ansel), 8k Videos laufen nicht bei 60fps (joumxyzptlk.de 3D Mark 8k 60 fps Videos), unterstützt keine neuen Standards, Temps der Graka sind zu hoch (80Grad+ im schlechten Fall).

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)

2560x1440@144hz@G-Sync, ULMB Acerxb270hu mit BLB

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?

Alle aktuellen Spiele, extreme Auflösungen (14-140millionen Pixel, also 2880p-8640p), Fotobearbeitung, Videos rendern, Fotos bearbeiten, 8k 60fps-120 fps Videos schauen
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: Upgrade des 4790k

Mal sehen:
Dark base Pro 900: 190€
I7-8700k: 390€
Passendes Board: 130€
32GB RAM (du sagst deine 16 laufen voll bei dem was du machst): 300€

Irgendwo auf halber Strecke geht dir da das Budget von 700€ aus :ka:
 
AW: Upgrade des 4790k

Wie hoch müsste das Budget sein?
Das Gehäuse war nur ein Vorschlag. Es sollte einfach nur ein Gehäuse sein das super kühlt und gut aussieht. HisN meinte auch 16GB seien für Spiele zu wenig. Manche Spiele von mir würden von 32GB profitieren. Aber ich könnte auch erstmal nur 16 kaufen aber ich glaube die Preise fallen erstmal nicht.
Das Gehäuse könnte ein extra Budget bekommen falls notwendig.
Der Chip sollte wenig Spannung benötigen, deshalb sollte das Board auch Top sein.
Das Budget kann zur Not erhöht werden.
 
AW: Upgrade des 4790k

Mal sehen:
Dark base Pro 900: 190€
I7-8700k: 390€
Passendes Board: 130€
32GB RAM (du sagst deine 16 laufen voll bei dem was du machst): 300€

Irgendwo auf halber Strecke geht dir da das Budget von 700€ aus :ka:


Wenn er nicht wieder Probleme mit dem Board und OC kriegen will würde ich etwas mehr in das Board investieren

Aber ja mit dem Budget wird es sowieso eng und was es kostet kann man sich ja zusammen rechnen, drunter würde ich auch nicht vom 4790k Aufrüsten.
 
AW: Upgrade des 4790k

i7 8700k: 385
Z370 : 200
RAM : 280
Gehäuse : 150-190

Welches Gehäuse, welchen RAM und welches Board würdet ihr empfehlen? Ich würde nur ungern auf Ryzen 1 setzen. Den Ryzen Refresh würde ich aufgrund des Verkaufs auch nicht mehr abwarten können, Es sei denn das würde die Lösung sein.

Falls das mit Intel nicht funktioniert, könnte ein r7 1700 in Bettracht gezogen werden.
(R7 1700, noctua NH u 14s, fatality x370, 32gb ddr4 3000mhz, Dark Base 900)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upgrade des 4790k

Ich würde hier die CPU behalten und mir eine neue Graka holen, die CPU hat noch genug Power. Tower ist immer eine Geschmackssache.
 
AW: Upgrade des 4790k

Viele Spiele die ich Spiele haben eine schreckliche Framerate mit 8 Threads. Erst mit 12 Threads laufen die gut. Von einer 1080 auf eine 1080ti aufzurüsten finde ich nicht lohnenswert, da nächstes Jahr eine Karte mit 1080ti Power für 500€ kommt. Die 1080 war deshalb ein Fehlkauf.

Wie lange sollte ich denn mit dem neukauf warten? Auf Ryzen+ im Februar oder Cannon Lake oder ICE Lake? Den 4790k zu behalten wäre auch aus dem Grund schwierig, das dieser nächstes Jahr nicht mehr wert ist.
 
AW: Upgrade des 4790k

Viele Spiele die ich Spiele haben eine schreckliche Framerate mit 8 Threads. Erst mit 12 Threads laufen die gut. Von einer 1080 auf eine 1080ti aufzurüsten finde ich nicht lohnenswert, da nächstes Jahr eine Karte mit 1080ti Power für 500€ kommt. Die 1080 war deshalb ein Fehlkauf.

Wohl kaum schau mal was die 1080 oder die 1070 (vermutlich hat die 2080/1180 dann das Niveau der 1080 ti da ein kleinerer Sprung erwartet wird) bei release gekostet hat, die 1080 war so teuer wie die 1080 ti jetzt ist, dementsprechend sieht es für 500€ eher schlecht aus.
 
AW: Upgrade des 4790k

ASRock Z97 Pro 3 Review | bit-tech.net Das Bios ist sehr minimal ausgestattet. Cpu watt limit kann nicht erhöht werden. 120 Watt Cpu unter Last habe ich aber schon gesehen.
Den Ram rühre ich nicht an.
Die 1080 habe ich bei Release zu 1080 ti Preisen gekauft...700€ ist mir jetzt zu viel. Die sollte daher bis 2019/2020 ausreichen.
Die Standardeinstellungen des Boards + XMP 1 werden verwendet. Sonst ist nur der allcore Turbo mit geringerer Spannung an.
Die Spannung ist allerdings ausreichend, da alle Spiele, 3D Marks usw. damit laufen.

Jeder kauft einen AMD/Intel wegen den 6 oder 8+ Kernen. Warum soll dann ein 4790k reichen? Ich probiere das nur zu verstehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upgrade des 4790k

Das long und Short Duration Power Limit musst du du erhöhen das kannst du ruhig relativ hoch setzen und dann nochmal testen du kannst da ja ne Zahl eingeben vermute ich
 
AW: Upgrade des 4790k

Da kann man tatsächlich eine Zahl eingeben. Ich bin mir aber mittlerweile beim OC so unsicher, das ich nicht weiß, was man da eingeben sollte. Alles was ich mir zutraue ist der all Core Turbo und die Spannung bis 1,27v zu setzen, falls nötig. Alles darüber ist mir zu unsicher:( 2 Stunden Prime95 26.6 sind kein Problem für die Standardsettings + XMP. Aber die CPU taktet trotzdem hin und her. Und die Frametimes bewegen sich zwischen 16 und 1000ms. Meistens sieht der Graf nach Berg und Talfahrt aus.
 
AW: Upgrade des 4790k

Les dir mal in Ruhe den Link von mir durch, ein CPU Limit hast du auch nur wenn die GPU öfter bzw. in den kritischen Situationen nicht voll ausgelastet ist sonst wirst du vom Ergebnis eh entttäuscht sein.

Du kannst ruhig mal 200W usw testweise eingeben da ist ja nur das Limit was die CPU in der Theorie verbrauchen darf mit moderater Spannung also eigl kein Risiko
 
AW: Upgrade des 4790k

Jeder kauft einen AMD/Intel wegen den 6 oder 8+ Kernen. Warum soll dann ein 4790k reichen? Ich probiere das nur zu verstehen
Ein i7-4790K bringt in Spielen heute so viel Leistung, wie ein R5-1600X, durchschnittlich zumindest.
Wie Du im PCGH Diagramm siehst, hat man vom Übergang von 6 auf 8 Kerne mit SMT so gut wie nix,
Ausnahmen wie BF1 mal außen vor. Es bringt dann viel, wenn man noch parallele Anwendungen hat,
das vergessen viele.

Mit Deinem i7-4790K liegst Du noch lange gut dabei, egal was Dir in Forum manche Leue für einen
Bären aufbinden. Da optimiert man lieber das bestehende System.


i7-4790K.JPG

Quelle: CPU-Tests 2017: Benchmark-Bestenliste - Leistungsindex fur Prozessoren [Oktober mit 4x Coffee Lake & i9-7980XE]
...
 
AW: Upgrade des 4790k

Ok. Dann besteht weiter das Problem das: Batman Arkam Knight, WD2, WD1, (Shadow of mordor), (the crew), Ac syndicate nie perfekt laufen werden, da der 4790k nur 4kerne hat und diese Spiele wie auch zukünftige 6 Kerne brauchen. Oder lese ich meinen Framerategraphen, Cpu auslastung bei allen gennanten über 90% auf allen kernen, falsch? Dann sollte ich mir also ein neues Z97 board kaufen?
Neuer Test: in 1440p laufen jetzt auch shadow of mordor und the crew. Die Restlichen spiele der liste (Batma, Watch dogs, Assassins creed) laufen genauso katastrophal wie vorher. Entweder es liegt am board oder am monitor.
 
AW: Upgrade des 4790k

Was hast Du denn für eine FPS Anzahl und wo liegt die Auslastung de Grafikkarte?
Solltest Du ins CPU-Limit rauschen, stell die Grafikregler weiter nach rachts und
genieße ein noch besseres Bild.

Wieso sollte man sechs Kerne benötigen? Wo kommt so eine Information her?

Zum einfach OC würde ich nur alle Kerne auf 4400MHz stellen ind mi dem VCore offfset
dann sowei runter, wie es geht. Schon 50mV oder 100mV kühlen merklich. Ein neues
Board wäre Geldverbrennen. Nutze am besten dieses Intel tool:
Download Intel(R) Extreme Tuning Utility (Intel(R) XTU)

Dann hat mein weiter alle Stromsparfunktionen, und ob nun 4400MHz oder 4600MHz mit
anderem Board ist rausgeschmissenes Geld. Du siehst rechts dann immer schön, was sind
die default Werte und was ist aktuell eingestellt. Man kann die max. Ampere ein wenig
auch ein hoch stellen, bei mir z.B. von 95A auf max. 120A (siehe current Processor limit)

..
XTU.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Upgrade des 4790k

Gpu bei 98%, Cpu bei 100% auf allen kernen. Regler weiter nach rechts= Weniger als 60 fps. Da geht nichts mehr. Fps so zwischen 60 und 70 fps (nur watch dogs 1 und 2) und die auslagerungsdatei ist wieder voll.
Daher die hohen Frametimes, vermute ich
 
AW: Upgrade des 4790k

Gpu bei 98%, Cpu bei 100% auf allen kernen. Regler weiter nach rechts= Weniger als 60 fps. Da geht nichts mehr. Fps so zwischen 60 und 70 fps (nur watch dogs 1 und 2) und die auslagerungsdatei ist wieder voll.
Daher die hohen Frametimes, vermute ich
Das klingt doch alles optimal. Was willst Du 700,-€ ausgeben, um hier und da einen Ruckler weniger zu haben. Dann sind gebrauchte weitere 16GB eher eine Idee. Reduzier mal den RAM Takt auf 2400, Es kann sein, das er bei 2666 anfängt, erste Fehler zu produzieren und dann müssen Berechnunge doppelt laufen. Nur so als versuch.
RAM-Mythen aufgeklärt - der große Arbeitsspeicher Thread inkl. Langzeittest


Bild zum Einfluss des RAM in Deiner Situation:

739228d1399995219-ram-mythen-aufgeklaert-der-grosse-arbeitsspeicher-thread-inkl-langzeittest-108.png
 
AW: Upgrade des 4790k

bei mir sieht das Tool ein bisschen anders aus....

Vielen Dank für die Infos und die Hilfe:)
Dann wird es dieses jahr kein neuer Prozessor sondern nur zusätzliche 16gb Ram.
132€ sind trotzdem teuer und mein Ram KIT existiert im Internet so gut wie nicht mehr. Ram läuft jetzt bei 1333mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück