Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Sony scheint in ein Fettnäpfchen getreten zu sein: Der User "Kadjar" wurde Opfer eines Hacker-Angriffes, der einen Schaden von insgesamt 600 Euro verursachte. Sonys Kundenservice lässt ihn nicht nur auf den Kosten sitzen, sondern droht sogar mit einer Account-Sperrung, wenn sich dieser weigere den Schaden zu bezahlen. Die Geschichte sorgt für teils heftige Reaktionen innerhalb der Community.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Wow, Sony reife Leistung :daumen2:
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Ja, da bekommt man richtig Lust auf das PSN Netzwerk.

Nicht nur, dass Sony an widerholt an Dateninkontinenz leidet.

Nun soll auch noch der Geschädigte sich fügen.

Gute Werbung die das Unternehmen da für sich macht.

Grüße

phila
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Vielleicht bekommt er ja 2 Spiele *hust* aber den Schaden muss er natürlich bezahlen :ugly:
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

PCGH-Redaktion schrieb:
Seiten des Unternehmens gab es bisher noch keine Stellungnahme zu dem Thema, allerdings sollte gerade Sony etwas mehr Einsicht zeigen, bevor der Image-Schaden für den Konzern noch höher ausfällt.

@PCGH: Sony hat sich bei ihm gemeldet und er selbst beschreibt sein Problem im letzten Update als "resolved", das Problem scheint also erledigt zu sein: My PSN account got hacked this morning. Sony support has given me only two options: eat $450 in fraudulent charges and be unable to use my account for 6 months, or dispute the charges with my bank and have my account banned forever. : gaming
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Wenn das stimmt kleinnick, dann ist ja alles wieder gut. Das nenne ich ein Happy end!:daumen:
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

It´s not a trick, it´s Sony.
Wenn er es glaubhaft nachweisen kann das er für den Schaden nicht zuständig ist sollte Sony wirklich nicht versuchen sein Geld billig von einem Opfer zu erschleichen und gleichzeitig auch noch Drohungen ausspucken. Da kann man nur hoffen das die Geschichte lange im Gedächtnis bleibt und sich Kunden mal ähnlich verhalten und das Geld lieber für andere Sachen ausgeben. So schafft man sich Freunde:daumen2:

[QUOTE@PCGH: Sony hat sich bei ihm gemeldet und er selbst beschreibt sein Problem im letzten Update als "resolved", das Problem scheint also erledigt zu sein:][/QUOTE]

Es bleibt aber trotzdem ein sehr fader Beigeschmack
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Wenn das stimmt kleinnick, dann ist ja alles wieder gut. Das nenne ich ein Happy end!:daumen:

Ja, das stimmt. Allerdings ist es traurig, dass Sony erst reagiert wenn so etwas öffentlich gemacht wird. :daumen2:
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

0 Punkte Sony, wo bleibt da der Kundenservice und wieso wisst ihr nicht wer sein Account missbraucht hat! Den Zonk weiter geben ist leicht. :daumen2:
Die Konsole aus evtl. Sicherheitsgründen zu sperren ergibt kein Sinn, aber seit wann geht das den, das Sony Konsolen sperrt, meinen die das Gerät selber oder durch den Account?
Hab selber keine deshalb frag ich mal :)
Edit: Oh da hat es sich ja geklärt, aber es muss immer erstmal Kritik hageln!
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

wieso soll das auch sony's schuld sein.

Der User ist für sein Account verantwortlich, wenn ihm sein Account geklaut wird ist das ganz alleine seine schuld.
Dann soll er halt keine keyloggers öffnen.

Warum sollten Konsolen Benutzer bevorzugt behandelt werden.


Da er anscheint zu unfähig ist sein Account zu schützen, Tipps für die Zukunft:

Seine PS4 Login Daten, nur für die PS4 verwenden.
Sich nicht übers handy ins sony network einloggen.
Sich nicht übern PC ins sony network einloggen.

Naja dau Users werden es nie lernen, in zwei Wochen fängt er bestimmt wieder an zu weinen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Interessanter Artikel - besonders weil ich momentan überlege eine PS4 zu kaufen, allerdings nur weil Freunde diese besitzen. Selber würde ich mir lieber eine Xbox holen zum jetzigen Zeitpunkt.

Sony in Schutz zu nehmen halte ich nicht wirklich für Angebracht, wenn sie schon "Drohungen" aussprechen... . Wie oben gesagt, erwarte ich vom Kundensupport das sie sich mit dem Thema auseinandersetzen und nach einer fairen Lösung suchen und nicht alle Schuld auf den User direkt weiterleiten. Jetzt haben sie reagiert als die Medien davon Wind bekommen haben..., für meinen Geschmack kein gutes Zeichen.

Nichts desto trotz, betrachte ich weiterhin alles Neutral und habe keine Fanboy Brille auf.
Gut zu wissen ist nur das man doch wohl lieber seine PSplus Mitgliedschaft nicht über Bankdaten bei Sony abwickelt. Das ist wohl die sicherste Variante. :)
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Da er anscheint zu unfähig ist sein Account zu schützen, Tipps für die Zukunft:

Seine PS4 Login Daten, nur für die PS4 verwenden.
Sich nicht übers handy ins sony network einloggen.
Sich nicht übern PC ins sony network einloggen.

Tolle Tips, kann ich jedem ans Herz legen der auch Steam nutzt. Vor allem aber nicht vom PC einloggen ist doch DIE Lösung für solche Probleme :rollen:
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Seine PS4 Login Daten, nur für die PS4 verwenden.
Sich nicht übers handy ins sony network einloggen.
Sich nicht übern PC ins sony network einloggen.

Haha, sieht ja schlecht für mich aus, ich benutze grundsätzlich überall das selbe Passwort. Und logge mich auch ab und zu über den PC ein.. und benutze die Playstation handy app. :schief:
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

das sind nur Tipps für daus, wenn man keine keyloggers/accountstealers auf dem pc/handy drauf hat, und sich nicht auf dubiosen Internet Seiten(phishing) aufhält ist auch alles gut.

aber direkt die schuld sony zu geben ist schwachsinnig.
die werden es eh nie lernen, weil direkt alles entsperrt wird.

zero Aufklärung seitens PCGH und co. die solche News verbreiten ist ziemlich traurig.
hat zudem nichts mit hacken zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

das sind nur Tipps für daus, wenn man keine keyloggers/accountstealers auf dem pc/handy drauf hat, und sich nicht auf dubiosen Internet Seiten(phishing) aufhält ist auch alles gut.

aber direkt die schuld sony zu geben ist schwachsinnig.
die werden es eh nie lernen, weil direkt alles entsperrt wird.

zero Aufklärung seitens PCGH und co. die solche News verbreiten ist ziemlich traurig.
hat zudem nichts mit hacken zu tun.

Weil man ja auch immer merkt ob man nen Keylogger drauf hat :schief:
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Tolle Tips, kann ich jedem ans Herz legen der auch Steam nutzt. Vor allem aber nicht vom PC einloggen ist doch DIE Lösung für solche Probleme :rollen:

Bei Steam lade ich mein Guthaben nur über die Guthabenkarten auf, die man bei Mediamarkt usw. bekommt. Da sind dann also höchstes 20€ futsch.
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Hätte der Gute sich eine Xbox One gekauft, Microsoft erstattet Kosten die durch einen Hacker entstanden sind aus Kulanz. Abgesehen ist Xbox Live und die Accounts deutlich sicherer, Zwei Weg authentifizierung, Sicherheits Codes per Anruf, Mail oder Handy, Authentifikator App fürs Handy. Anmeldung auf einer neuen Xbox nur mit Sicherheitscode der als Sms, Anruf oder per Mail versendet werden kann etc.

Aber das wichtigste alle Fälle die eine Vermutung auf einen Hack hindeuten werden bei MS nachgegangen, egal ob der Sohn die Kreditkarte der Mutter vergewaltigt hat oder seinen Account Freunden oder Fremden zur Verfügung gestellt hat.
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Das Problem ist doch schon lange gelöst:
"I received a call from an Escalation Analyst at Sony today! He let me know that they had performed an investigation regarding my account, and concluded that my credentials had become compromised. The IP was traced to somewhere in Europe (he didn't specify). He let me know that Sony would make sure that my account was taken care of. He also assured me that the Sony HQ had been made aware of my situation, and that they'll be examining the details to see if there ought to be a change to their policies.

I'm glad to have my situation resolved, but I'm more glad to see the positive outcomes that have come as a result of this blowing up. I've received many messages from Redditors who have become aware of and/or donated to the charities listed below, and many more from users taking extra precautions to protect their accounts. I think all gamers benefit when the game company giants are competing, and while my situation was unfortunate, I don't think Sony is malicious or evil. They're a big company with millions of customers and employees, and sometimes things fall through the cracks.

I've been made aware of a feature request for two-factor authentication[1] in Sony's ideas board. If you have a PSN account, throw it an upvote! "
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Das Problem ist doch schon lange gelöst:

Steht auch schon auf der vorherigen Seite. Ändert aber nichts daran, dass Sony sich dennoch nicht gerade kulant gezeigt hat und das erst nach einem, wie man neuerdings sagt, "Shitstorm" reagiert wurde.
 
AW: Playstation 4: Hacker-Opfer erhält keine Unterstützung von Sony - Fans mit heftiger Kritik

Das Gespräch mit dem Support: http://i.imgur.com/KY3qHPp.png

Der Supporter hat sich mMn nicht optimal ausgedrückt, beim Verweis auf die anstehende Untersuchung. Zu dem Zeitpunkt war noch in keinster Weise klar was wirklich wie passiert ist, ergo durfte der Support sich eigentlich nicht so endgültig dahingehend äußern, das 150$ in jedem Fall das Maximum ist, und man es auch nur als Guthaben "auszahlt". Wenn der Kunde nicht fahrlässig gehandelt hat, wie will man dann rechtfertigen, das er den Schaden (auch nur teilweise) tragen soll? Der Mitarbeiter vom Support kann vermutlich nicht über mehr als 150$ entscheiden, was auch völlig normal ist.

Wenn ich mit dem Support meines Internetzanbieters mal wieder um "Stammkundenrabatte" verhandel, dann kann der erste Mitarbeiter der ans Telefon geht (wenn überhaupt) auch nur bis 20€ entscheiden. Dann wird man weiter verbunden zu Mitarbeitern mit "erhöhter Befugnis", die dann gleich mit ganz anderen "Zahlen" spielen dürfen.

Sollte man sich zu Gunsten des Geschädigten entschieden haben, einfach weil es das Ergebnis der internen Untersuchung war, dann hat Sony nichts falsch gemacht. Und der Gedanke liegt ja nahe, da der Beitrag auf reddit offensichtlich erst 2-3 Tage als ist.

Weitermachen.
 
Zurück