[Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Wenn, dann mache ich das seriös.

Wer gegammeltes Zeug haben will, möchte sich doch bitte ein trockenes Brot für die nächsten zwei Wochen zurücklegen lassen.
 
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Ich habe selber die Heco Victa Serie (100,200,300, Sub) und könnte dir, was so das subjektive Empfinden angeht vielleicht auch weiter helfen :)

Als AVR kommt der neue Denon AVR-1611 zum Einsatz!
 
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Die Heco habe ich nun als erstes komplett einspielen lassen.

Jetzt kommt die Magnat an die Reihe. Die ersten Eindrücke von der Magnat sind vielversprechend und näher an der Canton dran, als die Heco (Klangcharakter, nicht Klangqualität). Das hatte ich aber schon erwartet.
 
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Darf ich als unwissender mal fragen was das einspielen bringt bzw wie das geht ?
 
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Eine Seite vorher in diesem Thread:

Aber Einspielen müssen Schallwandler wirklich, seien es nun Kopfhörer oder Lautsprecher. Wobei es bei jedem Hersteller anders ist. Kopfhörer von Audio Technica benötigen locker über 100 Stunden bis sie richtig klingen. Die Membranen müssen sich erstmal etwas "weichschwingen". Bei Lautsprechern lässt sich sowas auch beobachten, allerdings (denke ich zumindest) nicht so krass. Ist aber definitiv kein Quatsch, habe ich selber mit Kopfhörern schon oft erlebt.

von TAZ.

Einfach mal etwas schauen lohnt sich...
Oder: --> Lautsprecher einspielen
 
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Hey Pokerclock,

finde ich echt super das du den Test machst :D.

Ich suche gerade LS in dem Preisbereich bis 100-150 €, ich bin sehr auf Bass fixiert, also weniger auf jede kleinste feinauflösung des Hochtöners. Welche der beiden Boxen würdest du mir Spontan empfehlen?

Grüßle aus dem Schwabenland,

Scholboy
 
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Ich suche gerade LS in dem Preisbereich bis 100-150 €, ich bin sehr auf Bass fixiert, also weniger auf jede kleinste feinauflösung des Hochtöners. Welche der beiden Boxen würdest du mir Spontan empfehlen?

Ohne zu viel zu verraten. Beide haben eine ähnliche Performance im Bass. Beide haben aber dort Stärken und Schwächen, so dass man keine von beiden uneingeschränkt empfehlen kann. Das ist aber nur mein erster Eindruck, der sich so nach dem Einspielen gebildet hat. Eine echte Gegenüberstellung bei den entsprechenden Musikstücken fehlt noch.

Leider ist das Concept C 100 noch nicht da. Ich würde es sehr gerne als Gegenentwurf dazu hören.

Wenn du mehr wissen willst, musst du auf den Test warten.:daumen:
 
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Es ist vielleicht von Interesse, dass von den Victas noch im Herbst ein Refresh veröffentlicht wird. Es wird die Victa 301, 501, 601 und 701 geben.
Soweit bis jetzt bekannt gibt es vor allem Verbesserungen beim Hochton (geänderte Frequenzweiche und neuer Hochtöner mit stärkerem Antrieb). Außerdem wird es die Victa II Serie in 3 neuen Farben geben.

Ich denke das die Änderungen im Hochtonbereich den Victas gut bekommen werden, die Victas sind ja für ihren eher dumpfen Hochton bekannt.
 
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

@Pokerclock:

Wolltest du dir nicht auch neue Lautsprecher holen?? Hate Ich glaub Ich in Erinnerung...
 
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Karat

Hat sich aber erledigt, auf Grund der Aussicht auf Besseres.

In der Zwischenzeit gibt es jetzt mal den Ausflug in die Low-Budget-Klasse.
 
AW: [Planung] Test Kompaktlautsprecher 100-130 €

Etwas, nicht von der Stange.;)

Ist aber auch nicht Thema des Threads.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück