PCGH-Video: Resident Evil 6 - Benchmark auf Nvidia Geforce GTX Titan

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu PCGH-Video: Resident Evil 6 - Benchmark auf Nvidia Geforce GTX Titan

Der offizielle Benchmark zu Resident Evil 6 nutzt nur den DX9-Pfad und FXAA, dafür sind die erreichten Bildraten sehr hoch und für eine gute Optik reicht es ebenfalls. Vor allem die schicke Tiefenunschärfe und das Monster-Design weiß zu gefallen. PCGH testet den Benchmark zu Resident Evil 6 auf einem PC-System mit Nvidia Geforce GTX Titan.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: PCGH-Video: Resident Evil 6 - Benchmark auf Nvidia Geforce GTX Titan
 
irgendwas stimmt da nicht . da gibs ein microruckler und trotzdem bleibt die fps auf 60 ? sicherlich ist der benchmark zu oberflächig weil es nie unter 60 fps geht . vertrauenswürdig wäre es mal 59 fps zu sehen .. so ein hin und her von 60 fps bis 70 oder so . die 60 fps kleben zu sehr fest ^^


wenn ich benche sieht das anders aus . vorallen wen es microruckler gibt fällt die fps . auch wenn die graka in dem fall alles gibt
 
irgendwas stimmt da nicht . da gibs ein microruckler und trotzdem bleibt die fps auf 60 ? sicherlich ist der benchmark zu oberflächig weil es nie unter 60 fps geht . vertrauenswürdig wäre es mal 59 fps zu sehen .. so ein hin und her von 60 fps bis 70 oder so . die 60 fps kleben zu sehr fest ^^


wenn ich benche sieht das anders aus . vorallen wen es microruckler gibt fällt die fps . auch wenn die graka in dem fall alles gibt


:huh::huh::huh:

ich werde aus deinem Post nicht schlau?! :what:

Man sieht doch wunderbar das in der nicht allzu fordernden Anfangssequenz die Frames noch bei 120 Bildern pro Sekunde liegen - dann greift relativ zügig das adaptive V-Sync - also die Hälfte von 120 Bildern - somit stagniert die Bildwiederholungsrate erst Mal bei 60 Bildern, danach bricht mit zuhnemender Last noch mal weiter ein.

Das ist genau das Phänomen das mich an Anno 2070 so stört - ohne V-Sync lässt sich durch das ausgeprägte Tearing (für meinen Geschmack) kaum spielen - mit V-Sync muss ich bei meinem 27 Zoll (Asus) 60 Hz Monitor dann aber mit 30 Bildern vorlieb nehmen - das ist wirklich nicht schön.

Ich hoffe AMD kommt noch gegen Spätsommer mit einem Update daher :(
 
Das ist genau das Phänomen das mich an Anno 2070 so stört - ohne V-Sync lässt sich durch das ausgeprägte Tearing (für meinen Geschmack) kaum spielen - mit V-Sync muss ich bei meinem 27 Zoll (Asus) 60 Hz Monitor dann aber mit 30 Bildern vorlieb nehmen - das ist wirklich nicht schön.

Ich hoffe AMD kommt noch gegen Spätsommer mit einem Update daher :(
Evtl. kann AMD nichts machen (btw wieso AMD hast ja eine 670) wenn dein Prozessor keine evtl. 60 FPS average bei ANNo packt Core i7-3970X im Test: Weihnachtliches Takt-Update gut der ist jetzt nicht übertaktet aber du wirst knapp die 60 verfehlen im Endgame evtl. FPS-Limit auf 50.
 
@Killermarkus81

Schonmal was von Tripple Buffering gehört? Damit werden durch Vsync die FPS eben nicht mehr halbiert und du hast exakt genauso viele FPS wie ohne Vsync mit dem unterschied, dass Tearing weg ist und du maximal 60 FPS erreichst. Sollte das ein Spiel nicht unterstützen (was extrem selten der Fall ist) lässt sich das mit dem D3Doverrider (bei rivatuner dabei) oder anderen tools erzwingen.


Zum Spiel: Also das muss ja ein miserabler Konsolenport sein, wenn sogar eine Titan auf teilweise 23 FPS runterfällt. Haben die Entwickler den Code in nen Xbox Emulator gepackt, oder was soll das sein?
 
bei mir fällt es nicht unter 35fps, ist zwar nicht viel aber mehr wie in dem Video. Und ich hab Full HD eingestellt.. Denke das an dem System im Video was net Stimmt. Eventuell Praktikant zusammen gebastelt..:-)
 
bei mir fällt es nicht unter 35fps, ist zwar nicht viel aber mehr wie in dem Video. Und ich hab Full HD eingestellt.. Denke das an dem System im Video was net Stimmt. Eventuell Praktikant zusammen gebastelt..:-)

Dürfte sich an dem Punkt (1.Part) wohl um ein CPU-Limit handeln. Ich habe selbst unter 2560x1440 (alles an bzw. full) mit i7-3770k@4,5 und GTX680 auch nie unter 35-37fps.(8580Pts@2560x1440)

Wieso allerdings der 3960x nur auf 25fps kommt (wenn auch stock), ist schon rätselhaft
 
@Killermarkus81

Schonmal was von Tripple Buffering gehört? Damit werden durch Vsync die FPS eben nicht mehr halbiert und du hast exakt genauso viele FPS wie ohne Vsync mit dem unterschied, dass Tearing weg ist und du maximal 60 FPS erreichst. Sollte das ein Spiel nicht unterstützen (was extrem selten der Fall ist) lässt sich das mit dem D3Doverrider (bei rivatuner dabei) oder anderen tools erzwingen.


Zum Spiel: Also das muss ja ein miserabler Konsolenport sein, wenn sogar eine Titan auf teilweise 23 FPS runterfällt. Haben die Entwickler den Code in nen Xbox Emulator gepackt, oder was soll das sein?

Der Begriff ist mir bekannt - über die Funktion hab ich mir noch nie richtig gedanken gemacht - danke für die Erklärung, scheint logisch!
Dafür dürfte dann zusätzlich die Latenz (Eingabeverzögerung) leiden oder? Aber immer noch besser wie Tearing - bei ANNO ganz schlimm!
Crysis 3 ist das erste Spiel seit langem das ich mit deaktiviertem V-Sync spiele ohne das mich großartig stört.
Viel mehr der Umstand das ich nur mit "high" spielen kann :schief:
 
Dürfte sich an dem Punkt (1.Part) wohl um ein CPU-Limit handeln. Ich habe selbst unter 2560x1440 (alles an bzw. full) mit i7-3770k@4,5 und GTX680 auch nie unter 35-37fps.(8580Pts@2560x1440)

Wieso allerdings der 3960x nur auf 25fps kommt (wenn auch stock), ist schon rätselhaft

Das ist jetzt zwar etwas Offtopic - aber ich muss mich bei Euch bedanken!!!

Ich habe jetzt bei Anno 2070 V-Sync deaktiviert und lande bei einer Stadt mit 15 000 Einwohner und sehr großen Karte bei 50 - 55 FPS.
Der Prozessor limitiert also tatsächlich und deswegen reduziert die Karte die FPS auf 30 Bilder.

Aus diesem Grund habe ich dann den Framelimiter (EVGA Precision X) aktiviert (45 FPS), hatte das Problem aber immer noch...jetzt funktionierts aber :what::hail:
 
Zurück