PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (

  • Kein Internet

    Stimmen: 0 0,0%
  • <5%

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5%

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10%

    Stimmen: 1 0,8%
  • 15%

    Stimmen: 0 0,0%
  • 20%

    Stimmen: 1 0,8%
  • 25%

    Stimmen: 3 2,3%
  • 30%

    Stimmen: 1 0,8%
  • 35%

    Stimmen: 4 3,0%
  • 40%

    Stimmen: 3 2,3%
  • 45%

    Stimmen: 1 0,8%
  • 50%

    Stimmen: 7 5,3%
  • 55%

    Stimmen: 3 2,3%
  • 60%

    Stimmen: 3 2,3%
  • 65%

    Stimmen: 3 2,3%
  • 70%

    Stimmen: 2 1,5%
  • 75%

    Stimmen: 6 4,5%
  • 80%

    Stimmen: 9 6,8%
  • 90%

    Stimmen: 17 12,8%
  • 95%

    Stimmen: 20 15,0%
  • 100%

    Stimmen: 22 16,5%
  • >100% Die Glückseligen

    Stimmen: 27 20,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    133
  • Umfrage geschlossen .

Research

Lötkolbengott/-göttin
PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Hier möchte ich wissen wie viel % der gebuchten Leitung ihr tatsächlich nutzen könnt. Zu Hause.

EDIT/: Bitte eine realen Maximalwert nehmen. Werte langsamer Server sind hier falsch. Auch geWLANe und PowerLAN ist hier dezent falsch. in einer vorherigen Umfrage wies ich auf dies hin:

Hier mal, wenn das nicht gedrosselt wird mit dem EU WoT (WorldofTanks) Torrent versuchen. Warum Torrent? Weil ich hoffe das bei ~300 Seedern jede Leitung voll belegt ist. Natürlich könnt ihr hier auch Erfahrungswerte eintragen.
Download World of Tanks | World of Tanks Der Torrent. Legal und fast 5GB groß. Damit hat auch die 2GBit/s Standleitung ordentlich was zu tun.
Ein Torrent-Tool: µTorrent - Download - heise online
/EDIT

Dies wird definitiv, die letzte Umfrage, nicht sein.

Kein Internet
<5%
5%
10%
15%
20%
25%
30%
35%
40%
45%
50%
55%
60%
65%
70%
75%
80%
85%
90%
100%
>100%

Vater-Thread:
http://extreme.pcgameshardware.de/i...-durch-t-kom-und-co-umfragen-sind-fertig.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Die Umfrage ist online.
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Schwierige Frage, das schwankt ja extrem.

Ich hab zwischen 50 und 100%. Kommt immer darauf an, wo man denn hin will.

Es kommt auch teilweise darauf an, durch welche Knotenpunkte man durch muss. Da scheint teilweise von den Backbonebetreibern gedrosselt zu werden, oder eben keine freien Kapazitäten da zu sein.
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Ich bin einer der Glückseligen. Bei mir kommen rund um die Uhr 103Mbit an. Manchmal gehts sogar bis 110Mbit hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bia jetzt auch immer Glück gehabt. In der alten Wohnung sind die vollen 16k angekommen und jetzt in der neuen Wohnung kommen auch die 50k komplett an.
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

[X] 90%

Habe mal gnädig aufgerundet, 14k real vs. 16k-Vertrag.
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Bei mir sycronisiert der Router am Maximu, was der DSLAM erlaubt. Würde die Telekom höher sycronisieren lassen, wäre hier auch noch mehr möglich :)
(17693 kBit/s down, 1180 kBit/s up)
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Kommt leider sehr auf die Server an. Also wo man eben irgendwas bezieht.
Normalerweise aber maximal.
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Nur weil er synct bedeutet das noch lange nicht, dass du die Bandbreite auch hast.

Das Internet hört ja nicht an der Vermittlungsstelle auf ;)

Ansonsten könnte ich dir auch GBit-Internet hinstellen. Einfach bei dir in den Keller nen kleinen Rechner mit GBit lan und gut ist...
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Bei mir liegt zum Glück 100% an. So lade ich beispielsweise bei Steam im Normalfall mit vollen 100 MBit.
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Kommt leider sehr auf die Server an. Also wo man eben irgendwas bezieht.
Nur weil er synct bedeutet das noch lange nicht, dass du die Bandbreite auch hast.

Das Internet hört ja nicht an der Vermittlungsstelle auf ;)
Ja aber sollte es hier nicht eher um die maximale Geschwindigkeit gehen, die durch die eigene Leitung beeinflusst wird? Selbst ich (2 Mbit) finde downloads, die mit 25 kb/s ankommen - soll ich jetzt 10% ankreuzen? :nene:
Bis zu 16 Mbit bezieht sich ja auch nicht auf das, was der Server in Timbuktu bereitstellen kann. :what:
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Nönö, ich mein da schon "normale" Server wie Steam oder gar Google.

1&1 arbeitet z.B. mit qsc zusammen. Je nach Tag und Problemen im Backbone hatte ich Unterschiede zwischen 16.000er und 2.000er Geschwindigkeit :ugly:

Vor allem muss man auch immer darauf schauen, wie sich die Geschwindigkeit verhält über die Zeit. Viele Speedtests schauen sich ja einfach nur das Maximum an. Das liegt teils aber nur SEHR! kurzzeitig an.

Das Internet ist halt ein best efford Netz, in dem nicht deterministisch geroutet wird sondern dynamisch. Da kann es immer mal zu Einbrüchen kommen.

Und gerade wenn man "Managed Services" (:kotz:) hat, steigt die Gefahr, das man selbst für normalen Traffic eben beschnitten wird, weil andere Datenpakete Vorrang haben. Das Internet wird dadurch zerstört... :daumen2::kotz:
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Nunja....wenn der Router mit der vollen Bandbreite synct, dann sind das 100 % der möglichen Bandbreite. Was dann entsprechende Server hergeben, steht ja auf einem ganz anderen Blatt und liegt ja wohl kaum im Verantwortungsbreich des ISP und wird auch nicht von den physikalischen Gegebenheiten der jeweilen TAL beeinflußt.

An meinen Telekom VDSL 50 hab ich vollen Sync anliegen: Also 100%
An meinem Easybell VDSL 50 kommen Dank 100 Mbit Profil 80 Mbit an. Hier dann >100%
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Nein, da liegst du eben falsch, denn du weißt dadurch eben NICHTS, absolut gar NICHTS über den Rest des Netzes, und von dem gehört ein guter Teil deinem Anbieter...

Rate doch zum Beispiel mal, wie deine Vermittlungsstelle ans Netz angeschlossen ist? Das kann theoretisch mit nem 56k Modem sein. Dennoch kannst du mit 50MBit syncen....

Bei mir wars z.B. ein Problem eines Servers im Backbone eines Partners von 1&1. War wahrscheinlich irgend ein Fehler in einem der automatischen Lastkonfigurationen fürs Routing, wodurch der Router angefangen hat komische Sachen mit Datenpaketen zu machen.

So was findest du aber nur ganz ganz ganz ganz ganz schwer heraus. Hat bei mir auch "nur" 4-5 Monate gedauert, bis Sie das Problem dann dauerhaft gelöst hatten. Davor hatten Sie es zwar schon ~20 mal gelöst, aber eben immer nur für 6-24h. Halt die Zeitspanne, bis die Router wieder ihre fehlerhaften Konfigprotokolle haben drüber schrubbeln lassen.

PS:
Ich hab jetzt doch mal nachgeschaut, wies aktuell aussieht... Vor ein paar Tagen haben YT-Videos sacken langsam geladen... Tja und was ist... mein Problem ist wieder da.....
Ich alternier bei qsc zwischen 500kBit und 1,2MBit und das bei ner 16k Leitung :wall:

Ich bekomme ECHT das kotzen... Und genau solche Sachen bemerkt halt kaum jemand... Die Leitung ist ja mit 16k gesynct und das bei 11dB Störabstandsmarge... Also 1A+ Werte. Auch Ping usw aller super duper, aber unter Last bricht die Bandbreite zusammen, weil ich über irgend nen scheis drecks Server in Frankfurt geroutet werde... Gefühlt 90% meines Traffics geht auch über die immer gleiche Verbindung zwischen Mannheim und Frankfurt....

Und weißt du wie der heißt?

rmws-mnhm-de01-gigaet-0-0-0.nw.mediaways.net [231.20.250.97]
[/Spolier]

"Cooler" Name nicht....?

Das wird wohl nur ein Gigabit-Ethernet Router sein :ugly: Nach Frankfurt, wo praktisch aller Traffic drüber muss, gibt es für mich aber scheinbar nur 1-4 Ausweichrouten, zumindest seh ich fast nichts anders. Sprich, wenn man bischen mehr Traffic da ist, werde ich nicht auf ne Ausweichroute gelegt, um meinen Traffic oben zu halten, sondern er bricht halt einfach ein..... :daumen2:

Habe ich schon erwähnt, das ich Mediaways HASSE?
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

[X] 95%


Habe 1950Kbit DOWN und 400Kbit UP. :D
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

So ca 95% kommen nutzbar an
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

100% :banane:


was bei 3 Mbit/s aber auch nicht schwer ist :ugly:
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Ich liege bei ca. 20%. Das ist mir aber wurst, da in meinen augen 22€ für einen guten support und eine stabile leitung (die aufs letzte ausgereizt ist) nicht zuviel sind. Außerdem bin ich froh über meine effektiven 3,5 mbit da ich vorher, via tkom-schalte, nur 384 kbit hatte und dafür 20€ zahlen durfte.
@ skysnake
Hier geht es aber um die geschwindigkeit der letzten meile. (soweit ich das verstanden hab)
Wenn du speedprobleme hast, dann versuche es doch mal mit einem alternativen dns-server (unter windows eintragen) oder suche dir notfalls eine hochschule in deiner nähe, die einen proxy-server anbietet, und leite deinen traffic mal über den.
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

Der "Speed" der letzten Meile ist aber völlig belanglos, wenn du wissen willst, wieviel "% der bis zu Bandbreite" auch wirklich durchkommt.

Da gehts um echte Bandbreite, und die ist eben vom gesamten Netz abhängig.

Das Problem ist halt, dass das "Best effort"Netz heute schon ausgehölt ist....

Es sollte eine gesetzlich festgeschriebene Netzneutralität geben. So wird doch Tür und Tor für Betrug/Benachteiligung geöffnet. Was bringt dir die schnellste letzte Meile Verbindung, wenn du dafür in den Backbones der NEtzbetreiber diskriminiert wirst....

EBEN NICHTS!
 
AW: PCGH Internetzensus Part VII: % Der "bis zu" Bandbreite die bei dir tatsächlich ankommt. (zu Hause)

[x]>100% Die Glückseligen
64Mbit bezahlt , etwa 70 kommen an
 
Zurück