PCGH Internetzensus Part III: Anzahl der Anbieter (zu Hause)

PCGH Internetzensus Part III: Anzahl der Anbieter

  • Keine Anbieter

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1

    Stimmen: 31 32,3%
  • 2

    Stimmen: 14 14,6%
  • 3

    Stimmen: 10 10,4%
  • 4

    Stimmen: 7 7,3%
  • 5

    Stimmen: 13 13,5%
  • 6

    Stimmen: 8 8,3%
  • 7

    Stimmen: 2 2,1%
  • 8

    Stimmen: 1 1,0%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10

    Stimmen: 1 1,0%
  • >10

    Stimmen: 9 9,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    96
  • Umfrage geschlossen .
[X] 5 (nach aktuellem Kenntnisstand):

  1. Telekom
  2. Vodafone
  3. 1&1
  4. O2
  5. Congstar
Mein Favorit, KabelBW, ist leider nicht verfügbar. Die Nachbargemeinde hat eine Verfügbarkeit von bis zu 100 MBit.:heul:
 
Bis VDSL 50k:
1. Encoline

Ansonsten:

DSL Light:
T-Kom, 1 und 1

LTE:
Keine AHnung, scheinbar auch T-Kom

Da für mich aber nur VDSL in Frage kommt habe ich nur [x] 1 angeklickt.
 
?
Ist hier jetzt gefragt, wieviele Anbieter man insgesamt zur Auswahl hat (pfff - >10 inklusive Reseller? :ka. ), wie viele Anbieter man nutzt (1) oder wieviele Anbeiter das anbieten, was man wirklich will (2)?
 
Wie viele vor Ort existent sind. Gerne hört man von den Drosslern: Gehen Sie doch wo anders hin.

A) Gibt es bei dir welche?
und
B) Drosseln die auch?
 
Anbieter gibts jede Menge. Wieviel genau und ob die Drosseln - sorry, ich werde mich nicht durch dutzende Seiten klicken. Gibts da irgend ne Übersicht?
Was ich weiß ist, dass von den 2 ISDN Anbietern, die es noch gibt, einer ab 2016 offiziell drosseln könnte und beim anderen schon jetzt die Leitung mal eben auf 20-25% runtergehen und da bleiben kann...
 
DSL:
[X] 2 DrosselKom, 1&1

LTE / UMTS:
[X] 4 D1,D2,E1,E2

Kabel-Internet:
[X] 0

Satellit:
[X] 2 SkyDSL, StarDSL

Ausgewählt habe ich 2.
 
Zurück