PCGH.de: Intel Core i7 920, 940, 965 XE: Nehalem-CPUs im Benchmark-Test

also vor 5 Jahren als der Athlon64 kam wurde das so gemacht - einmal 800x600, 1024x768 und 1024x768 2xAA 4xAF - also 3 Balken pro CPU - heute müsste man halt die Auflösungen etwas verändern - zB 1280x1024, 1680x1050 4xAA 8xAF und 1920x1200 8xAA 16xAF

mfg

Damals wurden afaik weniger Spiele getestet.
Was einem nun mehr bringt...
Mir sind mehr Programme und weniger Einstellungen wichtiger. Letztere haben immer den gleichen Effekt, den kann ich mir auch denken. Aber bei den Teilweise massiven Unterschieden von einer Engine zur nächsten kann ein grundsätzlich falsches Bild entstehen.
(Man erinnere sich an die ganzen Computer-Magazine, die stellvertretend für Spiele die Q3-Engine genommen haben - mit dem Ergebniss, dass AMD quasi nie eine Chance hatte)
 
also wenn ich die damalige Ausgabe aufschlage sehe ich da 7 Spielebenchmarks + einen vergleich zwischen Single und Dualchannel und 2 Benchmarks zu Grafikkarteskalierung

mfg
 
Moin :)

So ich habe mich jetzt durch die 13 Seiten gewälzt. Ich bin gerade mitten in dem Vorhaben mir ein komplett neues System zusammenzustellen. Eigentlich war ich schon fertig...es sollte ein Q9550 werden. Dass jetzt der i920 zu einem ähnlichen Preis auf den Markt kommen wird, stellt das Ganze natürlich wieder in Frage.

Sollte ich nun eher auf den i920 warten? Ich will sowohl spielen aber auch anspruchsvolle Programme nutzen (Video- und Musikbearbeitung)

Nachteil ist natürlich dass die Boards und der RAM noch ziemlich teuer sind.

Und was mich v.A. mal interessieren würde: Warum findet man überall verschiedene Angaben darüber, wie es nun mit der Spieleleistung aussieht? Was stimmt denn nun? :what:
 
Wart einfach noch ein paar Wochen, dann kannst du zwischen, Core i7 920, Q9550 und, AMD Phenom X4 20350/AMD Phenom X4 20550 entscheiden ;)
 
Ich hoffe dass dann auch mal ausgiebige Tests kommen ob die neuen Intel tatsächlich schneller sind in Spielen oder nicht... und natürlich dass die Boards sich mal einpendeln von den Preisen
 
Die Boards sollten sich auf X 48 Niveau einpendeln.
Ob das dieses Jahr noch was wird ist Fraglich.

Was gut ist das praktisch alle Hersteller X 58 Boards anbieten.
 
Ich habe gerade mal nach dem Preis des i7-920 geschaut und er liegt bei seriösen Händlern bei um die 280,- Euro, d.h. er ist bis auf wenige Euro am C2Q 9550 ran. Und selbst die Boards gibt es die nächsten Tage wohl schon für Preise ab ~ 160,- Euro. Wenn jetzt noch der Speicher ein vernünftiges Niveau erreicht ist die Welt doch in Ordnung :) .
 
Ich habe gerade mal nach dem Preis des i7-920 geschaut und er liegt bei seriösen Händlern bei um die 280,- Euro, d.h. er ist bis auf wenige Euro am C2Q 9550 ran. Und selbst die Boards gibt es die nächsten Tage wohl schon für Preise ab ~ 160,- Euro. Wenn jetzt noch der Speicher ein vernünftiges Niveau erreicht ist die Welt doch in Ordnung :) .

X58-Boards für 160€, sicher?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das günstigste X58-Board das ich bisher gesehen habe kostet 244€ ;)
 
X58-Boards für 160€, sicher?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das günstigste X58-Board das ich bisher gesehen habe kostet 244€ ;)

Gestern habe ich gelesen das Foxconn so ein billig Ding auf den Markt wirft. Für mich ist das ohnehin egal, ich habe für mein X38 Board 250,- bezahlt, für mein X48 250,- Euro bezahlt und werde alle Voraussicht nacht 250,- für mein X58 Board zahlen.
 
Gestern habe ich gelesen das Foxconn so ein billig Ding auf den Markt wirft. Für mich ist das ohnehin egal, ich habe für mein X38 Board 250,- bezahlt, für mein X48 250,- Euro bezahlt und werde alle Voraussicht nacht 250,- für mein X58 Board zahlen.

Moooment mal, für mich ist die Welt aber noch nicht in Ordnung wenn ich irgendnen "Billig-X58-board" bekomme für den Preis eines guten X48-Boards ;)

~50€ Aufpreis für das "neurere" Modell würd ich in Kauf nehmen, 100 erscheint mir zu viel.

Du scheinst ja eh einiges an Kohle über zu haben, daher ist dir das ja dann wirklich egal. Anscheinend wechselst du ja mit jeder neuen CPU die rauskommt? Der Q9550, ist der nicht mehr schnell genug? Aber das soll ja deine Sache sein ;)
 
Moooment mal, für mich ist die Welt aber noch nicht in Ordnung wenn ich irgendnen "Billig-X58-board" bekomme für den Preis eines guten X48-Boards ;)

Ein gutes X48 Board hat beim erscheinen 250,- gekostet, selbiges trifft auf das Asus P6T zu.

Du scheinst ja eh einiges an Kohle über zu haben, daher ist dir das ja dann wirklich egal. Anscheinend wechselst du ja mit jeder neuen CPU die rauskommt? Der Q9550, ist der nicht mehr schnell genug? Aber das soll ja deine Sache sein ;)

Ich gebe weniger Geld für Hardware aus als man erwarten könnte wenn man so mitbekommt wie oft ich wechsel, ebaY sei Dank :) . Dort kann ich meine jungen alten Teile immer gut an den Mann bringen. Gelegentlich sogar mit Gewinn :ugly: .
 
Ein gutes X48 Board hat beim erscheinen 250,- gekostet, selbiges trifft auf das Asus P6T zu.

Ich kaufe immer gerne dann, wenn der erste Preissturz da war, ich hoffe dass das bis Weihnachten noch was wird ;)

Und sollte sich jetzt in den Tests rausstellen, dass der i920 tatsächlich auch in Spielen schneller ist als der Q9550, dann werd ich wohl zu diesem greifen. (in der Hoffnung die neuen Boards werden etwas günstiger...sowie DDR3)
 
moin,

ist schon ein sehr interessanter artikel auf tomshardware. ich spiele ja auch mit dem gedanken einen neuen rechner zusammenzustellen.
doch nach dem ganzen artikel bei thg , bin ich unsicher und warte lieber noch
ein viertel jährchen ab. denne müssten handfeste infos da sein, und die boardhersteller haben ausgereifte biosversionen. und man weiß ob alle funktionen auch so sind wie sie sein sollen. hoffe ich jedenfalls.......

greez
diu
 
Das siehst du falsch, ITpassion-de wird dir sicher auch gleich erklären warum der i7 auch in Games der Überhammer ist.:lol:

Wenn du den Artikel in der PCGH gelesen hättest wäre es unmöglich zu so einem Fazit zu kommen, dort heißt es das sich der i7 lohnt wenn man eine schnelle Grafik besitzt.

Aha...es "lohnt" tja das sind schöne Worte aber auch nicht mehr, kann alles und nichts bedeuten.
Die einzigen Fakten, sprich FPS Zahlen, in dem Artikel hab ich sehr wohl gelesen und auch gepostet, du aber ganz zufällig im Zitat gelöscht, passte wohl nicht in deine i7 Hyperei rein?

965 EE gegen QX9770

Average FPS/Minimum FPS
Crysis: 56/36 - 53/35
Far Cry 2: 63/54 - 62/49
WiC: 87/35 - 64/31

Wie gesagt alles noch mit der 965 EE und SMT aus sogar.
"Peanuts die ohne FRAPS an gar nicht auffallen" nenne ich das, einzige Ausnahme die Average bei WiC, aber 87 statt 64 bringt halt keinen praktischen Nutzen und Minimum wieder fast gleich.
Bleibe darum klar dabei, jeder Core2/Quad Gamer hat 2009 von einer neuen Graka tausend mal mehr als von solchen ohne FRAPS unmerklichen "Vorteilen", für Games finde ich den i7 klar enttäuschend.

Tja die lächerlichen Unterschiede sprechen für sich, das lässt sich nun mal bei aller Schönfärberei nicht wegreden.
Und natürlich wird jedem Gamer eine neue Graka 2009 tausendmal mehr bringen als ein neues i7 System.

Zudem verbreiten sich 24er Monitore immer mehr und in 1920x1200 steht die Graka erst recht Lichtjahre vor allem anderen.
Merke ich selber überdeutlich seit ich so spiele...CPU pfff, interessiert die Games keine Bohne mehr wie schnell die läuft, ob Default oder OC bis zum abwinken, für mehr FPS hilft einzig Graka übertakten oder schnellere reinbauen.
 
Wieso entweder oder?
Hol dir ne gute Grafik und steck sie in ein schnelles Board. Fertig ist der top PC :) .

E8400@3,5GHz+P45 Board+8GB A-Data DDR2 800er@1066+GTX260

= ~ 500 euro ... was los ? einschließlich 1920x1200 packt so einer alles ausser crysis(wayne)! :D

edit: ITPassion ... Moni`s tauschen? ;-) G* nettes Ding!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück