PC - Beleuchtungs - und - Diskussions - Thread

Milchstraße um ein schwarzes Loch reicher

Amateurastronom Stephan Wilke hat ein bisher unbekanntes schwarzes Loch in der Milchstraße entdeckt und fotografisch festgehalten. Dass es trotz seiner Nähe zu irdischen Beobachtungsstationen bisher unerkannt blieb, erklärt sein Entdecker mit der sehr geringen Größe des schwarzen Lochs, das seine Umgebung nur geringfügig beeinflusse. "Das Objekt ist aus technischen Gründen unmöglich von konventionellen Sternwarten oder Weltraumteleskopen aus zu sehen", so der Sternenfreund. Auffällig an der Aufnahme im Frequenzbereich des sichtbaren Lichts sind die Leuchterscheinungen am Rand des schwarzen Lochs. Dem Hobbyforscher zufolge könnte es sich um Strahlungsemissionen von Materie handeln, die aufgrund ihrer Nähe zum Ereignishorizont stark beschleunigt wurde. Messdaten weisen nämlich darauf hin, dass die sichtbare Materie das schwarze Loch in einer Minute über 1.000 Mal umkreist. Das Alter des Objekts schätzt der Entdecker auf wenige Jahre, möchte die Einstufung aber Experten überlassen. Astrophysiker der europäischen Weltraumbehörde ESA sowie der US-amerikansichen NASA haben bereits Interesse an den vom Entdecker zusammengestellten Unterlagen zu diesem Sensationsfund angemeldet.

img_4334_pcghx_900_cut-jpg.773102
 

Anhänge

  • IMG_4334_pcghx_900_cut.jpg
    IMG_4334_pcghx_900_cut.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 760
Zuletzt bearbeitet:
Ja so kommt sie dran! Es ist eine Plexiplatte mit einer Nut für die LEDs.
Das haben wir (martmamod.de) konzipiert für den Tj07 . Es nennt sich "sTray" und kann für alle Gehäuse bestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht in allen Farben , ist dann da eine LED drin die man verschieden ansteuern kann (sehe die unterschiedlichen Farben auf den Bildern)
Sieht großartig aus.
Wie kriege ihr das hin das die seitlich durchsichtig ist aber vorne eine schwarze Schicht drauf ist ?

Edit:
Hab mir kurz die Seite angeschaut- sieht ja noch viel besser aus.
Macht ihr das professionell hauptberuflich oder als Nebenjob ?
Mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt.
Kaufen alle Leute die den murdermod machen bei euch ein oder machen sich das auch manche selber ?
Das sind doch diese Mdpc Leute oder ? (Also nicht Nils,sondern die modder)

Edit2: die ausführlicheren Sachen auch gern per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es aussieht in allen Farben , ist dann da eine LED drin die man verschieden ansteuern kann (sehe die unterschiedlichen Farben auf den Bildern)
Sieht großartig aus.
Wie kriege ihr das hin das die seitlich durchsichtig ist aber vorne eine schwarze Schicht drauf ist ?

Edit:
Hab mir kurz die Seite angeschaut- sieht ja noch viel besser aus.
Macht ihr das professionell hauptberuflich oder als Nebenjob ?
Mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt.
Kaufen alle Leute die den murdermod machen bei euch ein oder machen sich das auch manche selber ?
Das sind doch diese Mdpc Leute oder ? (Also nicht Nils,sondern die modder)

Edit2: die ausführlicheren Sachen auch gern per PN.


Die Led ist eine RGB und wird über das Farbwerk von aquacomputer gesteuert. Den Rest ja bitte PN !!! Falls interesse schau mal im Worklog bei mir rein da ist soweit alles drin.
 
Wie beleuchtet man am besten eine Plexiglas Scheibe? Hab ein wenig rumexperimentiert und mir eine Seitenwand gebaut und Logos hineingeätzt also an den Stellen Milchig gemacht. Das müsste doch Gut leuchten wenn man das von der Seite anstrahlt oder?
Hier ein paar Bilder. Ist nur ein Prototyp also nicht die Kratzer + Schrauben zum montieren beachten^^
 

Anhänge

  • IMG_20150215_194354.jpg
    IMG_20150215_194354.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 214
Wie dick ist denn das ? So kann man das nur sehr schwer beleuchten, da du quasi keine Ränder hast da die ganze Tür aus dem Plexi besteht. Wenn du das Plexiglas noch kleiner machst und in ein Blechseitenteil einfässt, kannst du an den Seiten LEDs verlegen. Das haben die von nobleros mal so gemacht.
 
Hab zwar kein Plexiklas aber mein case wird innen von einer Streifen LED beleuchtet. Das leuchtet recht gut aus - zumal ich mein nur die kleinste Version habe.
 
Ja werde sowieso die Originale Blech abdeckung nehmen und ausschneiden und dahinter das Plexiglas da kann mann das dan schön beleuchten aber das Intel Logo ist sehr geil geworden^^
 
Wie beleuchtet man am besten eine Plexiglas Scheibe? Hab ein wenig rumexperimentiert und mir eine Seitenwand gebaut und Logos hineingeätzt also an den Stellen Milchig gemacht. Das müsste doch Gut leuchten wenn man das von der Seite anstrahlt oder?
Hier ein paar Bilder. Ist nur ein Prototyp also nicht die Kratzer + Schrauben zum montieren beachten^^
Ein wenig viel Werbung finde ich. Wäre das Seitenteil anders gestaltet und würde nicht die ganze Seitenwand einnehmen könnte man einen Blick in die Wohnwelt riskieren wo man Glasregale beleuchtet. Wenn an das alles beleuchten will sollte man aber nur die Scheibe beleuchten und nix anderes weil es den Eindruck wieder zerstört
 
Ich denke auch das deine Beleuchtung das kleinste Problem ist , sondern das es wirklich zu viel Werbung ist. Was hat Audi mit AMD und Intel zu tun? BMW fehlt irgendwie noch:):lol:
 
Audi, vielleicht fühlt er sich als Herr der Ringe? :lol:Aber aufgepasst hinten am Auspuff sitzt der Gollum und bläst da rein
 
Zurück