Nvidia Titan X im Test: Der GP102, der keine (rasend schnelle) Geforce sein darf

Die 780Ti war auch im Vollausbau Oo

Warum sollte die 1080Ti beschnitten werde, es wird halt der Vollausbau genommen, weniger speicher meinetwegen und gleicher takt. So wie bei der 980TI
 
Also ich weiss nicht WAS mit den Leuten los ist wo so denken:

980 Ti 4k Gaming single Karte geht nicht : Stimmt 100% nicht :what:

MSI Gaming GTX 980Ti
Asus ROG 28" 4k Screen 60hz
MSI Ark Board
16GB DDR4 Ram
1TB SSD

Witcher 3 = 4k alles high ausser AA habe um die 45FPS

Tomb Raider = 4k alles high ausser AA habe ich um die 40FPS

Warhammer Total War = 4k alles high ohne AA 50FPS

Tera MMORPG = 4k alles high ohne AA 55-60FPS

GTA V = 4k alles high Sicht auf 90% ohne AA 45-50FPS

Verstehe echt nicht warum leute so was schreiben wegen der 980ti und 4k. Evt. habt ihr dieses Setup gar nicht und behauptet einfach was ? :daumen:

Naja ich musste das einfach Schreiben.....

Gruss
Devjam
Für viele gibt es eben nur die Detailstufe "ultra". Auf sehr hoch oder gar nur hoch sieht doch eh alles einfach nur sch... äbig aus:P:D Sagt der, dessen Speicherkrüppel GTX 970 sogar WQHD packt.

Aber man muss halt auch ein paar klitzekleine optische Abstriche hinnehmen können (die in Bewegung den allermeisten eh nicht auffallen) und dazu die Bildquali-Reglerchen nutzen!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 780Ti war auch im Vollausbau Oo

Warum sollte die 1080Ti beschnitten werde, es wird halt der Vollausbau genommen, weniger speicher meinetwegen und gleicher takt. So wie bei der 980TI
Du kannst die 1080TI aber nicht mit 6GB ausstatten, wenn schon das 300€ Modell so viel hat. Mit 12 GB killst du die Titan X P. Ich könnte mir vorstellen auf eine 1080Ti zu verzichten und stattdessen eine neue Titan zu bringen mit 24GB und Vollausbau + neuem Namen.
 
Habe ich, ändert leider nichts. Ausser er wird/wurde editiert.
Nicht von mir - ich habe vorhin lediglich einen Typo im Fazit korrigiert:

Darüber, ob dies bei einer Karte die der Titan X (Pascal) nicht schon ab Werk besser ausgereizt werden sollte[…]
-> Darüber, ob dies bei einer Karte wie der Titan X (Pascal) nicht schon ab Werk besser ausgereizt werden sollte


Wenn du einen Verriss suchst, etwa weil wir nicht in der ersten Sample-Runde dabei waren oder sowas – sorry. Die Karte ist (sehr) gut und sauteuer. Dass sie noch viel besser hätte sein können ist ebenso richtig. Das steht auch so im Text - ebenso der unverhältnismäßige Aufpreis gegenüber „normalpreisigen“ Karten der 400-Euro-Klasse. Und ich kann mich noch gut an die Diskussionen zum 1080/1070-Launch erinnern, als manch einer gefordert hatte, wir sollten wegen des hohen Preises die Karten abwerten/von ihnen abraten usw.


--
Was „Nvidias Wünsche“ angeht: Nach der Absage einer Bemusterung zum Launch habe ich von denen nichts weiter gehört. Etwaige Wünsche sind mir unbekannt.
 
Das Fazit habe ich mir auch ein bisschen weniger euphorisch vorgestellt, aber so ist das mit dem Journalismus...

"Die Karte ist total überteuert und bietet nicht mehr als der Vorgänger ausser einem Schrottkühler..." will Nvidia nicht sehen.

Ehrlich, man sollte auf breiter Linie davon abraten, über 1000€ für Grafikkarten auszugeben. Das ist irgendwo auch ein wenig verwerflich. Damit könnte man viel mehr bewirken. Ich habe manchmal Gewissensbisse, wenn ich vierstellige Beträge für Elektroschrott ausgebe, während viele Familien am Existenzminimum kratzen und nichtmal ansatzweise daran denken können, sich einen PC zu kaufen und ein paar Turnschuhe für den Sportunterricht das Budget sprengen. Eine grosse Portion Selbstgefälligkeit und Egoismus ist schon nötig.

Nur so ein Gedanke.
 
Du kannst die 1080TI aber nicht mit 6GB ausstatten, wenn schon das 300€ Modell so viel hat. Mit 12 GB killst du die Titan X P. Ich könnte mir vorstellen auf eine 1080Ti zu verzichten und stattdessen eine neue Titan zu bringen mit 24GB und Vollausbau + neuem Namen.

Wieso 6GB? Wer hat das gesagt? Die neue Titan XYZ hat meinetwegen 18 GB Speicher (3-6-12-18( oder 24 je nach verdoppelung)) Davon hat die neue 1080TI die hälfte oder dreiviertel?
Stell dich an -.-
 
Du kannst die 1080TI aber nicht mit 6GB ausstatten, wenn schon das 300€ Modell so viel hat. Mit 12 GB killst du die Titan X P. Ich könnte mir vorstellen auf eine 1080Ti zu verzichten und stattdessen eine neue Titan zu bringen mit 24GB und Vollausbau + neuem Namen.

Genau das fürchte ich nämlich auch.
Damit hätte Nvidia ganz verdeckt mal eben die ehemalige TI umgetauft in Titan und mit der neuen Titan den echten Vollausbau auf den Markt geworfen. Da Intel ja auch für ihre High-End Ware 1700 Euro verlangt, dürfte die neue Titan in ähnlichen Bereichen liegen. Eine 1080 Ti (Titanx) für 1300 Euro ist schon was.
 
Das Fazit habe ich mir auch ein bisschen weniger euphorisch vorgestellt, aber so ist das mit dem Journalismus...

"Die Karte ist total überteuert und bietet nicht mehr als der Vorgänger ausser einem Schrottkühler..." will Nvidia nicht sehen.

Ehrlich, man sollte auf breiter Linie davon abraten, über 1000€ für Grafikkarten auszugeben. Das ist irgendwo auch ein wenig verwerflich. Damit könnte man viel mehr bewirken. Ich habe manchmal Gewissensbisse, wenn ich vierstellige Beträge für Elektroschrott ausgebe, während viele Familien am Existenzminimum kratzen und nichtmal ansatzweise daran denken können, sich einen PC zu kaufen und ein paar Turnschuhe für den Sportunterricht das Budget sprengen. Eine grosse Portion Selbstgefälligkeit und Egoismus ist schon nötig.

Nur so ein Gedanke.

Du schreibst mir aus der Seele!
 
Großartige Karte aber der Preis...

Am schlimmsten ist aber, dass sie für das Geld keinen wirklich brauchbaren Kühler drauf setzen. Dazu dann der Umstand, dass sie nicht von anderen Herstellern gefertigt wird und man so zumindest den Garantieverlust beim Kühlertausch umgehen könnte (großes Dankeschön an EVGA ^^), was vor allem bei 1300 € doch arg weh tun könnte (habe zumindest bisher nichts zum Kühlertausch bei nVidia direkt gekauften Karten gefunden, wenns also geht, wäre eine Aufklärung nett).

Ein AC IV wäre sicher deutlich leiser und würde besser kühlen (hält ja selbst stark übertaktete Hawaiis mit dann höherer TDP recht ruhig auf Temperatur) und kostet auch verhältnismäßig wenig Aufpreis (was wiederum die Frage bestärkt, warum nicht von Werk aus solch eine Kühllösung? -.-).

Aber einen wirklichen Mehrwert zu einer (ebenfalls schon zu teuren 1080) sehe ich kaum gegeben, insgesamt zu wenig Leistung für das, was nV hier verlangt. Natürlich liegt das vor allem an der fehlenden Konkurrenz aber gut kann man das trotzdem nicht nennen...
 
Am schlimmsten ist aber, dass sie für das Geld keinen wirklich brauchbaren Kühler drauf setzen. Dazu dann der Umstand, dass sie nicht von anderen Herstellern gefertigt wird und man so zumindest den Garantieverlust beim Kühlertausch umgehen könnte

1. nVidia ist halt ein Hersteller von Chips+Boards und hat nicht wirklich Expertise bei Kühlern/Lüftern. Wahrscheinlich denken die sich, dass sich die meisten Nutzer ohnehin je nach eigenem Geschmack Nachrüst-Kühler besorgen.
Was tatsächlich cool wäre: Sie könnten die Karte für etwas weniger Geld dann eigentlich auch gleich komplett ohne Kühler verkaufen.

2. zumindest laut PCGH (in einem Artikel vor ein paar Wochen) verfällt die Garantie bei der Titan X Pascal bei einem manuellen Kühlerwechsel eben nicht.
 
Genau das fürchte ich nämlich auch.
Damit hätte Nvidia ganz verdeckt mal eben die ehemalige TI umgetauft in Titan und mit der neuen Titan den echten Vollausbau auf den Markt geworfen. Da Intel ja auch für ihre High-End Ware 1700 Euro verlangt, dürfte die neue Titan in ähnlichen Bereichen liegen. Eine 1080 Ti (Titanx) für 1300 Euro ist schon was.

Jetzt fällt mir das auch erst wirklich auf, im Vergleich zur 1080 positioniert sich die Titan XP wirklich fast exakt wie sich die 980Ti zur 980 positioniert hat (auch was die Shader angeht) und es war bis jetzt ja so: 2G,3GB(x1.5),6GB(x3) und 4GB,6GB(x1.5),12GB(x3)...
Dafür hat die 1080 jetzt den Ti Preis und die Ti kostet mehr als die letzte Titan :daumen:
 
Wieso 6GB? Wer hat das gesagt? Die neue Titan XYZ hat meinetwegen 18 GB Speicher (3-6-12-18( oder 24 je nach verdoppelung)) Davon hat die neue 1080TI die hälfte oder dreiviertel?
Stell dich an -.-
Entweder hast du ein (128,) 256 oder 512 Bit Interface -> 2, 4, 8, 16 GB RAM (geht auch nur wenn die einzelnen Chips genug Kapazität haben)
oder 384 Bit mit 1.5, 3, 6, 12, 24.
Wenn du zwischenstufen einbaust hast du so ein tolles Speicherfeature wie die GTX 660(nach 1,5GB halbiert sich effektiv die Speicherbandbreite und die Karte geht in die Knie) oder 970 mit ihren 3,5 + 0,5 GB Speicher(etwas weiter hergeholt)
 
Der arme Raff! Muss das schwer sein, wenn man auf die Karte keinen anständigen Custom Kühler packen kann!:ugly:
Muss schwer sein da zu widerstehen :daumen: dafür!
 
Du kannst die 1080TI aber nicht mit 6GB ausstatten, wenn schon das 300€ Modell so viel hat. Mit 12 GB killst du die Titan X P. Ich könnte mir vorstellen auf eine 1080Ti zu verzichten und stattdessen eine neue Titan zu bringen mit 24GB und Vollausbau + neuem Namen.
Es gibt ganz viele Optionen:
-1080 Ti mit einem deaktivierten Speichercontroller und somit 10 GiB VRAM
-1080 Ti mit 12 GiB normalen GDDR5 mit 8 Gbps
-1080 Ti als Rebrand der Titan X und einer neuen Titan mit 24 GiB GDDR5X 10Gbps
-1080 Ti als Rebrand der Titan X und einer neuen Titan mit 24 GiB GDDR5X 10Gbps und Vollausbau
-1080 Ti als Rebrand der Titan X und einer neuen Titan mit 24 GiB GDDR5X 12Gbps
-1080 Ti als Rebrand der Titan X und einer neuen Titan mit 24 GiB GDDR5X 12Gbps und Vollausbau
-1080 Ti als noch stärkenen Salvage des GP102, neue Titan, ...

Ganz viele weitere können sich noch erdacht werden...
 
@PCGH: Ihr schreibt: "Ein konkretes Beispiel aus unserem Praxistest: Wir ziehen alle Punkte ab x 850 mV auf 1.759 MHz - und legen damit einen fixen 3D-Takt bei 0,825 Millivolt für den 3D-Betrieb fest." - Ihr meint 0,825 Volt oder 825 mV.
0,825 mV sind ein bisschen wenig.
und @Topic:
Ein Kumpel von mir hat sich die neue TitanX geholt uns setzt die demnächst unter Wasser. Ich bin gespannt was er für Taktraten erreicht.
Die neue Titan ist die erste echte Karte für 4K, auch wenn man dafür in manchen Fällen (Spielen) noch ein bisschen am Takt drehen muss.
Die erste 4K-Karte lässt sich Nv aber auch gut bezahlen.
 
Also ich weiss nicht WAS mit den Leuten los ist wo so denken:

980 Ti 4k Gaming single Karte geht nicht : Stimmt 100% nicht :what:

MSI Gaming GTX 980Ti
Asus ROG 28" 4k Screen 60hz
MSI Ark Board
16GB DDR4 Ram
1TB SSD

Witcher 3 = 4k alles high ausser AA habe um die 45FPS

Tomb Raider = 4k alles high ausser AA habe ich um die 40FPS

Warhammer Total War = 4k alles high ohne AA 50FPS

Tera MMORPG = 4k alles high ohne AA 55-60FPS

GTA V = 4k alles high Sicht auf 90% ohne AA 45-50FPS

Verstehe echt nicht warum leute so was schreiben wegen der 980ti und 4k. Evt. habt ihr dieses Setup gar nicht und behauptet einfach was ? :daumen:

Naja ich musste das einfach Schreiben.....

Gruss
Devjam

Ja aber ohne vsync haste teering. Mit vsync ists unschön unter 60fps (bilde ich mir ein). Aber mit gsync geb ich dir voll recht. Ich hatte den acer mit 4k und gsync mit einer msi 980ti befeuerr. Funkt wunderbar. 21:9 is aber dann dochnoch schicker :-)
 
Zurück