Nvidia Titan X im Test: Der GP102, der keine (rasend schnelle) Geforce sein darf

Dass dieses Problem scheinbar auch bei der 1.300€-Karte besteht, hätte man im Test ruhig mal erwähnen können.

Oder habt ihr diesbezüglich keine Auffälligkeiten bemerkt?

Bei uns keine Auffälligkeiten (s. Anhang) - selbst mit mitlaufendem Afterburner, der ja gern mal überall dazwischenfunkt.
 

Anhänge

  • DPC_Latency.jpg
    DPC_Latency.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 348
Schade, dass ihr an den Karten (die ja Mifcom gehören) nicht nach Herzenslust herumschrauben dürft.
Da der passende EKWB Block ja inzwischen lieferbar ist, wäre es echt mal interessant gewesen, was mit Spannungs-Feintuning + Wasserkühlung aus der Karte herauszuholen ist ;)
Es würde ja schon reichen einen gescheiten Lüftkühler, wie Raff sie schon nannte, zu installieren.

@Raff, Carsten
Wie überredet ihr MSI Afterburner mehr als 4GB VRAM Auslastung anzuzeigen? Bei meiner 480 klappt das nicht, auch nicht mit der neuen 4.30 Beta14
 
Ein Accelero Xtreme IV oder Hybrid ist auf schwache Werkskühlung auch bei der Titan X-P eine adäquate Antwort. :-)
Oder ein Morpheus II mit Prolimatech Ultra Sleek Vortex 12 :D

Ich bin mit meiner 1080 absolut zufrieden. Für 600€ bekommen, nochmal 80€ für Kühler plus Lüfter, bin absolut zufrieden. Läuft mit 2.050-2.063MHz in Fallout, GTA, ArmA 3, ... bei deutlich unter 60°C Hatte etwas Angst, dass eine Pascal Titan mir die Entscheidung vermiesen könnte, aber ich bin nun bin ich doch froh, zugeschlagen zu haben :daumen:
 
Hm, macht für mich noch wenig Sinn, zumal ich befürchte das 2 Wochen nach Anschaffung ne neue Titan rauskommt... war bei meinen jetzigen Titans (also die Urversion) auch so - aber nungut, dafür hab ich jetzt schönes WasserSLItitanen-Paar (trotzdem klappt das OCen nicht so).
1300 plus, wenn sie mal kommen, Wasserkühlkörper usw... da ist man schnell auf 1500, da nimmt man sich doch lieber eine oder zwei 1080er. Mal sehen ob es da was wässriges gibt...
 
Nicht nur diese, :schief: :D

selbst meine alte R9 290(x) scheint noch für Jahre (für FHD) zu reichen. :daumen:

Naja wenn ich 700 für ne karte zahle dann bin ich schon längst weg von FHD

Ich bin von 2160p auf 3440×1440 wegen dem 21:9 format gewechselt. Ob da ne r9 290x reichen würd...

Generell trau ich mich zu behaupten, dass kein titan käufer auf 1080p spielt...

Ich hab die MSI 980ti und die kommt noch gut mit.
 
Kommt auch ganz auf die Ansprüche an, ich würde schon gern 4K/Ultra und 60 Frames genießen.:sabber:

Gerade dann würde ich mein Geld sparen und auf die nächste Generation warten. Mit unserer 980 Ti sind wir im FHD Bereich gut dabei und für 4k Gaming gibt es noch immer keine Single GPU Lösung. Daran ändert auch die Titan X nichts.
 
Ich glaube die gute alte 980Ti bleibt noch ne weile drin xD
Ich hoffe zu Weihnachten kommt die 1080Ti im Vollausbau
 
Von einer Titan X erwarten Spieler brachiale Performance, eine Speicherausstattung, die keine Wünsche offen lässt, und natürlich den Hauch inhärenter Exklusivität, welcher Produkten aus dem Hochpreissegment begleitet. Wir schauen uns die Titan X (Pascal) etwas genauer an und sagen Ihnen, ob sie eine würdige Trägerin des Titan-Namens ist.


Titan X (Pascal) im Test: Fazit

Die Titan X (Pascal) ist nicht nur ein faszinierendes Stück topaktueller Technik und die aktuell schnellste Single-GPU-Grafikkarte der Welt, nein, sie besitzt selbst mit dem suboptimalen Werkskühler noch eine Menge Tuningpotenzial für höhere Leistung. Darüber, ob dies bei einer Karte wie der Titan X (Pascal) nicht schon ab Werk besser ausgereizt werden sollte, scheiden sich ebenso wie beim extremen Preis von rund 1.300 Euro sicherlich die Geister. Spieler und andere Nutzer mit ernsthaftem Kaufinteresse wird aber vermutlich weder das eine noch das andere wirklich abschrecken - und Bastler vielleicht noch zusätzlich motivieren.


Schade, ich habe eigentlich erwartet, dass ihr im Fazit eure eigene Meinung wiedergebt und nicht nur auf die Meinung anderer (sich scheidende Geister) hinweist, wenn es ans Eingemachte geht. Auch bin ich überrascht, dass im gesamten Artikel kein kritisches Wort über den stagnierenden Speicherausbaus verloren wird, wenigstens hätte man sich schon alleine aus technischer Sicht eine Beurteilung/Einschätzung zur Angemessenheit der Speicherbestückung gewünscht. Ich habe selten ein Fazit gelesen, das so wenig Position bezieht, selbst auf Hardwareluxx nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja wenn ich 700 für ne karte zahle dann bin ich schon längst weg von FHD

Ich bin von 2160p auf 3440×1440 wegen dem 21:9 format gewechselt. Ob da ne r9 290x reichen würd...

Generell trau ich mich zu behaupten, dass kein titan käufer auf 1080p spielt...

Ich hab die MSI 980ti und die kommt noch gut mit.
Ich wurde mal gefragt, warum ich ne GTX480 für 1280x1024 benötige...:D Grakapower kann man eben nie genug haben.

Gruß
 
Also ich weiss nicht WAS mit den Leuten los ist wo so denken:

980 Ti 4k Gaming single Karte geht nicht : Stimmt 100% nicht :what:

MSI Gaming GTX 980Ti
Asus ROG 28" 4k Screen 60hz
MSI Ark Board
16GB DDR4 Ram
1TB SSD

Witcher 3 = 4k alles high ausser AA habe um die 45FPS

Tomb Raider = 4k alles high ausser AA habe ich um die 40FPS

Warhammer Total War = 4k alles high ohne AA 50FPS

Tera MMORPG = 4k alles high ohne AA 55-60FPS

GTA V = 4k alles high Sicht auf 90% ohne AA 45-50FPS

Verstehe echt nicht warum leute so was schreiben wegen der 980ti und 4k. Evt. habt ihr dieses Setup gar nicht und behauptet einfach was ? :daumen:

Naja ich musste das einfach Schreiben.....

Gruss
Devjam
 
Ich will endlich meine Titan classic ersetzen. Nvidia soll endlich die Karte bringen auf die alle Warten: GTX-1080Ti
 
Schade, ich habe eigentlich erwartet, dass ihr im Fazit eure eigene Meinung wiedergebt und nicht nur auf die Meinung anderer (sich scheidende Geister) hinweist, wenn es ans Eingemachte geht. Auch bin ich überrascht, dass im gesamten Artikel kein kritisches Wort über den stagnierenden Speicherausbaus verloren wird, wenigstens hätte man sich schon alleine aus technischer Sicht eine Beurteilung/Einschätzung zur Angemessenheit der Speicherbestückung gewünscht. Ich habe selten ein Fazit gelesen, das so wenig Position bezieht, selbst auf Hardwareluxx nicht.

Ich empfehle, den Fließtext zu lesen und eine „Meinung“ hat von einem möglichst objektiven Test getrennt zu sein.
 
Es ist halt wirklich die Frage ob eine 1080ti kommt. Aber falls ja, wie soll die aussehen? Die Titan ist ja schon beschnitten. Und ne weitere Beschneidung würde die Karte im Verhältnis zur 1080 nicht stark genug machen.

Hat jemand vielleicht einen Leistung/Takt Vergleich der Titan X, 1080 und 980ti? Wäre mal schön wenn PCGH hier was zu machen könnte. Also alle Karten auf 1500 Mhz laufen lassen und gucken wer die Nase vorn hat. Ich würde gerne sehen wie Pascal hier abschneidet, wenn der hohe Boost nicht den Hintern rettet.
 
Zurück