New Prozessor für künftige Spiele....

Der FX6100 ist extreeeeeeeem langsam in Spielen, mehr als ne R9 270 lohnt sich nicht, und selbst diese wird er nicht auslasten können - Bulldozer war halt ein totaler Griff ins Klo - fast immer langsamer als ein SandyBridge-i3.

Würde hier einen i5 4460 + ASRock H97 Pro4 (220€) + MSI Radeon R9 280 Gaming (190€) vorschlagen.

Andere (bezüglich der CPU billigere, stromfressendere und langsamere und bezüglich der Grafikkarte nur 10% schnellere) Option aufgrund des brauchbarrn vorhandenen AM3+-Boards: FX8320 (120€) + Radeon R9 280(X).

Verzeiht mir das Fehlen der Links, ich sitz mit gedrosseltem Internet im Bürgeramt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sooo langsam nun auch nicht, der 6100'er lastet eine 280/x schon noch aus.. gerade durch Mantle :daumen:

Ansonsten gebe ich dir Recht.
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

mhmm ich bin ersteinmal dankbar für die vielen Informationen.

Ich dachte das ich eigentlich noch ne einigermaßen gutes Grundgerüst hätte für nen Gaming Pc für nexGen.

Der jetzige Chip, kommt schon auf 100 % Max ,bei einen Ressourcen lastigen Game wie in der Total War Reihe oder wie ich es mir vorstellen kann auch bei Gta5 und andere Open World Games. Da bringt es ja nichts wen ich erst meine Grafikkarte erneuer und dann den Chip da ich ja beides machen müsste.

Jetzt kam der Vorschlag von iGameKudan, das ich mir einen neuen zusammen stellen sollte.
Ich wollte das ja so günstig wie möglich halten, da ich mir ja sonst die anderen Komponenten erneut kaufen müsste wie Board und Ram Hdd Sdd oder SSH.

Vlt habe ich es ja nciht klar geschrieben ;D
mein Rechner muss nicht aus AMD bestehen :D natürlich würde ich mir auch Intel und Gtx Karten anlegen.
Nur wollte bzw dachte ich das ich auf mein Board aufbauen kann und das reichen würde....
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

naja was game performance angeht ist intel meistens besser... teiwlesie können die vor vorgenerationen mit den aktuellen amds in manchen spiln mithalten^^
wenn du wirklich einpc fürs zocken willst empfehle ich dir auf jedenfall mal n intel^^
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

ja dann ist die nächste frage...
Intel und die Kurzbegriffe, ich habe gehört das der I5 besser fürs Gaming ist als der I7 wobei der I7 jetzt auch nicht meine Preislage wäre..

Ich stelle meine Frage anders..
welche Komponenten brauch ich den für next gen Games.. ? ein fertig zusammengestellter Gaming Pc kostet um die 1.000 €
https://www.alternate.de/html/cart.html?cmd=none
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

i7 hat eben HT,was allerdings nur was bringt,wenn ein Spiel darauf auch optimiert wurde
Wenn du schon nen 4k+ HT (sprich weitere 4 virtuelle Kerne) willst,dann würde ich einen Xeon vorschlagen - dem fehlt die iGpu,aber die brauchst du sowieso nicht,da du eh eine Grafikkarte reinpackst

Aber bevor man das alles bespricht - kannst du uns vllt dein Budget nennen?Und in welchen Settings willse deine genannten Spiele zocken

ps: wenn ich aber ehrlich bin,wäre ich nur erstmal für ein Gpu Upgrade sowie vllt ein besseres Netzteil
achja selbst zusammenbauen ist besser und günstiger :) man könnte dir dabei sogar helfen
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

lohnt wie schon gesagt wurde nur wende spiele spieldst die drauf optimiert sind... mein beispiel wär nun bf4^^
ich zack es andauernd.. deswegen allein lohnts ned, aber ich spiel nochmer optimiewrte games, weswegen ich den i7 hab^^

wenn ned nimm nen devilscanyan i5 sprich i5 4690(k)... nimm n k dann kannste den noch 1-2jahre länger nutzn, dade sobald die leistung nimemr reicht einfach ocen kanst
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

Also meine Schmerzgrenze wäre da für Max 800 € vlt verkauf ich meine alten teile da kommt noch etwas drauf.

Ja , ich baue mir grundsätzlich meine Rechner selber zusammen, ist günstiger ;) das war nur ein bsp. da ich keine ahnung habe welcher i5 am besten dafür geeignet ist.

Momentan Spiele ich auf 1440x990(neuer Bildschirm kommt auch noch) ansonsten wollte ich in HD bzw die genauen masse weiß ich jetzt nicht genau, 1920 x 1280 glaube ^^
zu den Grafikeinstellungen, wollte ich auf Hoch Spielen ,Aber jetzige und die des nächsten Jahres würde ich schon auf höchsten Einstellungen Spielen wollen.
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

Für 800€ kam schon was schönes machen ,die SSD und die HDD würde ich allerdings mitnehmen
Sowie die 8gb ram,je nachdem welche Marke das ist

willse eig ocen?das würde nochmal ein Z Board verlangen + besseren Kühler
Ich würde persönlich eher zum Xeon ergreifen oder zu einem normalen i5 - ist aber Geschmackssache

Ps: du meinst denk ich mal FullHd 1920x1080p :) gehört der Monitor auch nochmal ins 800€ Budget oder ist das separat nochmal ?
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

kauf dir auf jedenfall n Z board... im mom brauchst du es nicht...
AAABER sobald der prozzi lahmt kannst du dank K suffix und Z board dem ding die sporen geben und eine weitere aufrütung um paar jahre verschieben, jenachdem wie taktfreudig die cpu is^^
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

der Bildschirm ist nicht in den 800 drinnen, da der knapp nen Jahr erst alt ist und erst zu Weihnachten um die drehe gekauft wird
also SSD und HDD behalt ich und der rest kann weg ?
jetzt ne ganz dumme frage, was ist ocen ? und was ein Xeon ?
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

Ocen - übertakten - sprich mehr aus einer Cpu rausholen ,verbraucht aber mehr Strom und verlangt eine bessere Kühlung
Wie übertaktbar eine Cpu ist hàngt von Modell ab ,die mit k sind aber speziell zum Übertakten dar ,ich persönlich bin kein Fan von

Xeon - eine Prozessorreihe von Intel,die genauso wie ein i7 4k und Ht hat (Hyperthreading - sprich als 4 virtuelle Kerne ,sind aber keine 8 Kerner)
Ihnen fehlt aber die iGPU,also eine interne Grafikeinheit sowie sie sind nicht übertaktbar
Ob dir HT was bringt,hängt von dem Spiel ab - wenn die Spiele es unterstützem kannst du einen Leistungszuwach von bis zu 20% haben
Ich persönlich finde aber einen schlichen i5 für 150- 160 am besten vom P/L her ,wobei ein Xeon auch super ist

Achja eine weitere Option wäre,wenn du dein BOard behalteb willst nen fx 8320/8350 zu kaufen ,das Teil ist gar nicht mal so schlecht ,verbraucht aber auch mehr Strom als nen Intel
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

also vom Strom her wäre das jetzt nicht das größte Problem.
nur ist die frage ob der auch reichen würde...

Ich stehe noch mit offenen Mund da , ich weis nicht genau was ich machen soll , ob nur aufrüsten mit den 2 genannten Sachen, oder komplett neu zusammen stellen.
Da ich für nächstes Jahr Ruhe haben wollte.
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

Also ein amd ist gar nicht so schlecht ,und kann auch mithalten je nach Spiel
Aber ein Intel ist grundsätzlich besser
Am besten du denkst nochmal drüber nach ,aber eins musst du dir klarmachen,wirklich lange und sicher gerüstet ist man theoretisch nie

Wenn du kommende Spiele auch hoch mit etwas Aa zocken willst ,dann wirse aber mit dem neuen System bestimmt paar Jahre durchhalten - versprechen kann man aber nie was

ps: bei deinem aktuellen Bildschirm wird sich dein neuer Pc aber eh langweilen ,FullHd wäre schon ratsam ,muss aber noch nicht sein
Du kannst je nachdem auch noch die 8GB Ram neben HDD und SSD weiternutzen ,weisst du welches Modell das ist ?
oder verkauf es eben als ganzes ,dadurh hasse eben nochmal mehr für den neuen
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

das ist nen Kleiner LED von BENQ GL95l,

das bin ich mir schon im klaren das ich spätestens nach 2 Jahren wieder irgendwo aufrüsten müsste.
Also was würde da jetzt lauf deiner meinung reichen. ? die angesprochene R 280 x der fx ? oder komplet neugestallten `?
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

Ehrlich gesagt, für 800€ + dem was du für deinen aktuellen bekommst würde ich sagen ,wäre ein neuer Pc eig ziemlich nice
Aber wenn man sparen kann wieso nicht ?
Aus deinem aktuellen kann man die HDD,die SSD,die 8Gb vllt je nach Marke sowie das Mainboard unter Umständen mitnehmen
Weisst du vllt auch welches Gehäuse du hast ?war das ein fertig pc ?
Aufjedenfall bräuchstest du dann eben eine neue Gpu,einen neuen Prozessor sowie ein neues Netzteil- insgesamt wären wir da so 400-500

Du musst allerdings,falls du 2.machen willst beachten ,dass du eventuell ein Biosupdate auf deinem Mainboard brauchst (bin mir bei. amd nicht ganz sicher bzgl Kompatibilität,da frag lieber nochmal nach)

Letzten Endes ist es deine Entscheidung ;)
Weisst du eventuell wie viel du für den Rechner bekommst ? oder ob du den überhaupt los wirst ,wenn du paar Teile rausnimmst?
Machen wir es einfach davon abhängig
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

also das Gehäuse war von 2008 glaube und stand in der ecke bis ich den ma genommen hatte, fakto nix wert.

Mir ist egal was ich machen sollte, bin kein Experte in dem Gebiet ^^
Also wen ich alles zusammen fasse brauch ich nen neuen Tower, BeQuiet S7 450W ,FX-8320 , R9 280X von

Grafikkarte Gigabyte AMD Radeon

und ebend nen neuer Monitor. Dann wäre ich gerüstet für NexGen ?
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

also für 800 euronen könnma dir schun was neddes gamingtaugliches neues zsambasteln^^
is wahrscheins auch bessa
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

Für die nächsten 1-2 Jahre sollte das reichen ja ,wenn ich ehrlich bin würde ich aber bequiet e9 450w vorschlagen - es ist hochwertiger einfach ,und als Gpu sogar eine r9 290 :) die hat ein gutes P/L Verhältnis
Noch eine Sache ,falls du aufrüsten auf Basis deines Mainboards nachfragen ,ob die Cpu mit dem Mainboard kompatibel ist ( da hab ich nicht soviel Ahnung)
Am besten du machst nochmal einen neuen Thread auf ,im Unterforum Komplettrechner Zusammenstellung und fragst ,ob alles so zusammen passt

Nebenbei sowie ich das sehe bezweifle ixh ,dass du für den Pc im Gesamten noch was bekommst ,würde halt die einzelnen Teile verkaufen,wenns geht

@ Noxxphox vllt hast du recht ,aber da seinen alten Rechner wohl eh kaum los wird ,kann er eben die Teile die er hat weiternutzen
 
AW: New Prozessor für künftige Spiele....

OK, dann werde ich die Sachen da ma Posten, ich danke euch ersteinmal :)
 
Zurück