Tagebuch [Modding - Langzeittagebuch] "Cosmos Dragon"

AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

danke danke!! :hail:

Wir waren in den letzten Tagen natürlich auch wieder fleissig wie die ....
attachment.php

(was so ein kurzer Blick aus dem Fenster so alles zeigen kann....:D und das mitten in der großstadt)

am cosmos ging es natürlich auch weiter....hier erstmal ein Bild das den Farbunterschied zwischen der fertig verklebten Seite und der noch nicht fertigen Seite der TFT Klappen ganz gut zeigt.....

attachment.php

(links ist noch "roh" mit etwas klebeband auf der einen seite und rechts die fertige)

ansonsten ging es hauptsächlich mit kleinkram weiter.....in der Rückwand wurde schonmal der 2. Radi angebracht und probeweise mit ein wenig Schlauch versehen.....

attachment.php



und für die Front haben wir einige Halterungen hergestellt die wir in den nächsten Schritten brauchen werden um alles vernünftig miteinander verschrauben zu können.....

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

oh süüüß ein eichhörnchen. naja in welche großstadt gibts die nich. da wo ich herkommen, laufen wildschweine durch den garten und über 3spurige alleen. zwischendurch kommt dann auch gerne mal ein fuchs über den weg gelaufen... in berlin ! (is zwar ein randbezirk, aber trotzdem krass.)

euer cosmos kann ja mit dem design bald abheben und mit luke skywalker durch die galaxien fliegen:D :haha:
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

@digger....jau da sagste was....ich als kind der großstadt bin soviel natur sonst nur aus dem TV gewohnt....:lol::lol:

Heute haben wir die vorbereiteten Ecken aus an der Casefront verschraubt, anschliessend haben wir dann direkt noch die Front "Türchen" mit etwas doppelseitigem Klebeband provisorisch angebracht um so die nächsten Teile exakt planen zu können (und um zu sehen wie es ausehen wird...)

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

woran sind diese türen bitte befästigt?
und wie haltet ihr sie auf den schienen?

ich kanns mal wieder nicht erkennen, hab aber mal wieder interesse dran ;)


langsam gefällt mir der mod doch. denn der schnick-schnack kriegt nu auch richtig funktion :)
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

Wie wollt Ihr denn die ganzen UV Plexi Anbauteile zum Leuchen bringen ???

Ihr wollte das Gehäuse doch nicht unter einer UV Lampe stellen ???

Übrigens...Sieht Fantastisch aus....

Mfg
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

mit was poliert ihr eigentlich das plexi?? Nehmt ihr eigentlich richtiges Plexiglas oder Acryl???
Sieht saugeil aus bis jetzt und ich hoffe ihr habt nix dagegen wenn ich mir die Schlauchführung an der Hinterseite acuh für mein Case bauen werde, hab nämlich schon seit ner weile gerätselt wie ich das da mal ordentlich verlege, is echt ne spitze Idee.

Weiter so!!!!!:daumen:
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

mit was poliert ihr eigentlich das plexi?? Nehmt ihr eigentlich richtiges Plexiglas oder Acryl???
Sieht saugeil aus bis jetzt und ich hoffe ihr habt nix dagegen wenn ich mir die Schlauchführung an der Hinterseite acuh für mein Case bauen werde, hab nämlich schon seit ner weile gerätselt wie ich das da mal ordentlich verlege, is echt ne spitze Idee.

Weiter so!!!!!:daumen:

ich übernehm einfach mal nen teil der antworten ^^
Da Plexiglas ein eingetragener Markenname ist, benutzen sie Acrylglas. Ist aber technisch nahezu das gleiche.

polieren kann man es mit Acrylglas-Politur. Gibts bei manchen Baumärkten, oder im Internet bei shops, die Acrylglas anbieten. Das poliert aber nur ganz feine kratzer. größere kratzer muss man vorher mit ganz feinem (1000er oder 1200er) schleifpapier naß vorschleifen. durch das naß schleifen wird es dann milchig und das bekommt man mit der politur dann weg.
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

Der kühler sieht mal geil aus!!!
Bin mal gespannt ob du noch was mit dem case machst weil ich mir auch ein Cosmos S gekauft hab!!!:ugly:

MfG,
diedudelsack
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

erstmal danke euch allen für das positive Feedback!!!

:hail:

@Fifadoc ..
ich übernehm einfach mal nen teil der antworten ^^

vielen Dank, besser hät ich es nicht sagen können :D
zu deiner Frage mit der Türaufhängung komm ich jetzt gleich noch :D:D

@Rosstaeuscher .....neeeee das kommt natürlich nicht unter ne UV-Lampe....wär ja auch extremst unpraktisch für auf Lan´s usw..., aber in der nächsten Zeit werden da noch einige Leuchtmittel einziehen...(LED´s, CCFL´s) aber das kommt halt alles noch ....

Heute konnten wir auch leider nicht allzu viel am Cosmos schaffen, lag einfach daran das erst noch einige Aufträge fertig werden mussten.....
daher haben wir uns auch nur mit ein wenig kleinkram nebenbei beschäftigt....u.a. haben wir dabei direkt schonmal eine erste Temperatursteuerung fertig gemacht...(der Lötkolben lief sowieso einmal)

attachment.php


@Fifadoc ....nu kommt die Halterung:D
ansonsten haben wir erste "Gleiter" für die TFT Abdeckungen vorbereitet...die Stifte werden später in der ausgefrästen Schiene an der Front des Gehäuses entlanggleiten und somit als beweglicher Haltepunkt für die beiden Klappen dienen ......
attachment.php

attachment.php



hier schonmal ein Bild wie es ungefähr gedacht ist....(ist allerdings noch krumm & schief und auch noch nicht fertig...)

attachment.php
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

@Rosstaeuscher .....neeeee das kommt natürlich nicht unter ne UV-Lampe....wär ja auch extremst unpraktisch für auf Lan´s usw..., aber in der nächsten Zeit werden da noch einige Leuchtmittel einziehen...(LED´s, CCFL´s) aber das kommt halt alles noch ....

Da bin ich echt gespannt, wie Ihr das löst....:daumen:

Ist absolut Persönliche Neugierde....weil bisher habe ich nur UV Material innen eingesetzt....weil ich bisher keine vernünftige Idee hatte wie man Außen UV beleuchten kann ohne das die Lampen/Led`s zu sehen sind....

Mfg
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

@Rosstaeuscher....versteh schon was du meinst...das ist natürlich grundsätzlich auch unser Problem, wobei wir uns da schon schöne Stellen ausgesucht haben, an denen später LED´s usw versteckt angebracht werden können, so dass auch wirklich nur die jeweiligen Kanten und Flächen leuchten die auch leuchten sollen....:D wird aber auf jeden fall noch ein spaßiger teil arbeit....


Ansonsten haben wir heute beschloßen dem Cosmos zusätzlich zum TFT Display noch eine weitere Anzeige in die Front zu rüsten...das hat einen einfachen Grund, nämlich den das wir mit dem verwendeten I-Mon Multimedia Panel den kompletten Rechner über eine Fernbedienung nutzen können (z.b. Mauszeiger, HTPC, I-Net usw) zusätzlich bietet es die Möglichkeit über das Display in der Front Uhrzeit, Wetterdaten, News aus dem Internet, oder auch verschiedene Überwachungsfunktionen des PCs abzurufen.

Da das ganze natürlich möglichst passend in die Front integriert werden sollte ohne dabei zu sehr herauszustechen, haben wir einfach die 3,5" Laufwerksblende vom Cosmos benutzt um das i-mon unterzubringen....
dafür waren an der Originalblende nur wenige Umbauten
notwendig...

...zusätzlich haben wir dann nur noch aus etwas dunklem Plexiglas eine Abdeckung hergestellt und mithilfe des Heißluftföns in die gleiche Biegung gebracht wie die Original Blende aus Lochgitter....
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php


das ganze wurde dann mit Bohrungen für die Führungsschiene versehen und wieder am Gehäuse angebracht....
attachment.php
 
AW: [Langzeittagebuch] Cosmos S

Super Idee sieht so sehr edel aus und hat einen ramen der dazu passt!! Super arbeit bis jetzt
weiter so!!
 
Zurück