Media Markt: Online-Shop am Netz

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Media Markt: Online-Shop am Netz gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Media Markt: Online-Shop am Netz
 
heut sind aber echt seltsame kombinationen aus news und bildergalerien zu finden hier ^^

p.s. rot is schlecht, schwarz is gut.
kannst dir rot als signalfarbe merken (achtung, änder was oder du bist bald pleite...)
 
Erstmal gucken, was es so für Bewertungen gibt.
Mit den Preisen werden sie sicher 5-10% über Mindfactory und Co. liegen.
Caseking existiert ja auch noch...
 
p.s. rot is schlecht, schwarz is gut.
kannst dir rot als signalfarbe merken (achtung, änder was oder du bist bald pleite...)
Danke, sehr gut erklärt :daumen:

Ich denke der MM wird sich erst einen Namen im Internet machen müssen (zb bei Geizhals) um relativ gut dazustehen.
Bei den Preisen im Laden glaube ich nicht an einen Bombastischen Erfolg.
 
Wer den Online markt so lange verschläft wir nicht mehr lange in dieser Form überleben.
Denke das die Tage von MM oder Saturn gezählt sind! Zu mindestens in der Form wie wir es kennen.
 
Naja wenn man Preise wie das große rote A hat ( Apotheke ) darf man sich nicht wundern das einem die Kunden weglaufen. Wir sind ja nicht Blöd, auch wenn die Werbung einem gerne das Gegenteil vorgaukelt wenn man dort nicht kauft. Die Auswahl ist bescheiden und preislich sehe ich kein Schnäppchen
 
Ich glaube sogar das der MM den Spruch "Ich bin doch nicht blöd" so langsam aufgeben will, denn in den TV Werbungen habe ich den Spruch schon eine weile nicht mehr gehört.

PS:
Bei Redcoon.at habe ich schon einige male eingekauft, guter Shop.
 
Die Auswahl der Produkte im Computer-Bereich hält sich da aber auch sehr in Grenzen in diesem Online-Shop.
Wo findet man in diesem Shop z. B. Tastaturen, Mäuse, mobile Festplatten, Lenkräder, Joysticks, Gamepads, Mousepads, etc.? Nirgends.
Außer ein paar überteuerter Kabel und 'ner Notebook-Tasche finde ich da nichts.
 
Ich glaube nicht das sich MMOnline gegen große Namen in dem Bereich durchsetzen kann!
Wir werden sehen wie sich das Angebot hier weiter entwickelt.

Ich finde aktuelle im Online Shop nichts was mich vom Hocker hauen würde.

Grüße EDDIE
 
fand die ladenpreise von mediamarkt eigentlich immer gut. teilweise konnte man da ein schnäppchen schießen was es im internet nirgendwo so günstig gab. zum beispiel den samsung ue55d8090. 2300€ beim lokalen mediamarkt als das ding frisch auf den markt kam. selbst jetzt findet man das gerät nicht für diesen preis. weiterhin lässt sich super mit den mitarbeitern verhandeln. sieht man ein produkt günstiger im internet, einfach im laden danach googlen lassen, sich das gleiche angebot wie im internet machen lassen, bezahlen, mitnehmen und glücklich sein :D . weiterer vorteil von mm, viele leute stehen auf selbstabholung im geschäft um die ecke. die verfügbarkeit lässt sich ja im onlineshop checken.
 
Ist ja gut und recht, dass die nun einen Online-Shop haben, aber ich schaff es nicht länger als 1 Minute auf der Seite zu sein, bevor meine Augen anfangen zu tränen... dieses rot... aaaaah. Was ich in der Minute gesehen hab, hat mich nicht wirklich überzeugt ^^
 
Der rote Hintergrund sorgt für Augenkrebs. Man kann das Rot aber auch als Warnung auffassen.
Ich jedenfalls habe es nicht mal eine Minute in dem Online-Shop ausgehalten. :ugly:
Bin doch nicht blöd! :schief:
 
preise hin oder her...wenn es ein weiterer ast ist mit dem man zu geld kommt OK. interessanter ist, wer an dem verdient. eigentlich derjenige, der den shop besitzt. da media markt ein franchise ist, wird wohl eine filiale kaum was verdienen wenn man es dort abholt.

da stimme ich zu: im media markt lässt sich gut um preise verhandeln, gerade bei LCDs und smartphones (die sind aber so oder so überteuert angeboten).
 
Ich glaube nicht das Elektronikmärkte wie zb.MM aussterben werden, alleine schon deswegen nicht, weil viele Kunden sich die Ware vor ihrem Kauf ansehen, testen etc... auch gleich mitnehmen wollen!
Mit dem Onlineshop haben sie sich schon viel Zeit gelassen, ich glaube aber nicht das sie mit anderen Onlineshops konkurrieren wollen, sondern eine Service erweiterung für den Markt vor Ort.
 
Interessiert mich nicht die Bohne. Der Online-Shop von MM kommt Jahre zu spät und wird sich auf keinen Fall gegen Konkurrenten wie Amazon &Co. durchsetzen können.
 
Dann schaut beim Online Shop von Saturn vorbei. Den gibts schon ne ganze Weile und die Preise sind alle gleich, mal mehr und mal weniger stark gesalzen.
 
Zurück