Lohnt sich ein SLI GTX 980 TI gespann?

AW: Lohnt sich ein SLI Gtx 980 TI gespann?

Dann setz einen deiner Meinung nach realistischen Preis für seine Variante ein. Oder Recherchiere mal die Gebrauchtpreise dafür. Das Ergebnis ändert sich nicht drastisch. Die 130€ für ein passendes Netzteil waren auch eher niedrig angesetzt.

Vor zwei Wochen haben die noch 350€ bezahlt ;).
90% der Leute die gebraucht kaufen, kaufen aus Erfahrung das gebraucht, was sie suchen. Ich denke er kann mal bei 350€ ansetzen wird aber ganz schnell bei 300€ landen.
 
AW: Lohnt sich ein SLI Gtx 980 TI gespann?

Ist das nicht eine relaiv einfache Rechnung?
Ein SLI kostet dich ~350€ für eine zweite 980TI und nochmal minimum 130€ für ein Netzteil. Dein "altes" wirst du für ~80€ los. Macht 400€.
Eine neue 1080 kostet ~750€. Verkauf der alten 980TI bringt ~350€. Sind auch 400€.
Dafür keiner der SLI-Nachteile und gleich 8GB VRAM. Ich persönlich müsste da nicht so lange überlegen.

Da müsste ich auch nicht lange überlegen : --> gar keine oder SLI. Aber nicht für 20% Mehrleistung an die 400 Euro berappen. Übrigens es dauert nicht lange, dann laufen doch viele Spiele mit Mods im SLI, z.B: Fallout 4.
 
AW: Lohnt sich ein SLI Gtx 980 TI gespann?

Ich machs jetzt einfach so, ich warte auf die nächste Nvidia Generation, und kaufe mir dann ein komplett neuen Pc
 
Na ja eine 980 Ti ist noch keine Mittelklasse GPU. Aber ich würde an deiner Stelle auch auf Volta warten, bei der 980 Ti besteht eigentlich kein vernünftiger Grund auf eine 1080 aufzurüsten.
 
Ich wollte damit sagen, das ich ja bis Volta warten werde, und dann nicht an Weihnachten kaufe xD. Bis dahin sollte ja dann auch die nächste Intel Genration gekommen sein
 
Und weil es eine Grafikkarte gibt die 30 % schneller ist, wird die darunter automatisch zur Mittelklasse? Na ja verstehe wer will.

Richtig... und die Tatsache, dass Du für knapp 400.-€ fast die doppelte Leistung haben kannst (im Optimalfall!), lässt mich als SLI-Nutzer nicht so sehr zweifeln an dem relativen Nutzen während des Wartens bis zur nächsten Generation...

SLI macht man, wenn man die Leistung braucht oder man lässt es sein und kauft sich heutzutage die übernächste Generation. Der VRAM reicht mir jedenfalls noch in allen Fällen.
 
Im Optimalfall also quasi garnicht. Wenn man sich den Markt der verkauften Grafikkarten anschaut würde ich alle Grafikkarten ab 400€ als High End Segment bezeichnen, unabhängig von der Leistung.
 
Ich bin stolzer Besitzer einer Geforce GTX 980ti OC Waterforce aus dem Hause Gigabyte. Das heißt mit integrierter Wasserkühlung. Ich muss wirklich zugeben, das sie eigentlich so ziemlich für alle spiele ausreichend ist auf FHD. Das SLI Gespann wäre hier sinnlos. Auf einem UHD Monitor sieht das schon anders aus... Die älteren und aktuelle Spiele sind auf mittlerer bis hohen Auflösung hier spielbar in 60fps. Ultra Settings kannst du vergessen. Was wahrscheinlich auch mit SLI nicht gemeistert werden kann. Denn selbst die neue Pascal Titan X schafft nicht die Leistung zu bringen auf UHD/4K. ( diversen YouTube Videos entnommen). Belehrt mich des besseren wenn ich falsch liege. Wenn du wirklich deine (neuen) Spiele in voller Pracht genießen willst, dann musst dir immer wieder das neueste kaufen. Diese Voraussetzungen bring wahrscheinlich ein PC mit sich. Ansonsten mach es wie andere Millionen von Menschen und lege dir eine Playstation oder Xbox zu. Da brauchst kein SLI und aufrüsten musst auch nur ein mal in 8 Jahren oder so. Ich persönlich kaufe mir jede Generation immer eine TI. So viel Luxus gönne ich mir xD in dem Fall wird es eine 1080ti. Und die wird bestimmt kommen.
 
Die meisten Leute definieren "Ultra" ja schon mal ganz anders. Da hat jeder seine eigenen Vorstellungen.

Ich sage z.b. ich zocke BF4 auf "Ultra", vergesse dabei aber zufällig dass ich 4xMSAA in UHD überhaupt nicht benötige und es deshalb abgeschaltet habe. Aber der Rest ist doch auf Ultra. Und schon kommen da 30FPS Differenz raus :-)

Oder irgendwer sagt: WAS wie bekommt man 8GB VRAM in Rise of the Tomb Raider voll, so dass eine 1080er auf 6 FPS zusammenbricht in FHD? Das macht sie bei mir nicht, obwohl ich alles MAX habe.
Nur dabei vergessen sie dass zu "alles" max auch der Anti-Aliasing-Regler gehört, den man gerne auf 4xSSAA drehen kann. Da bringt die Karte in FHD sogar noch ansprechend Leistung, solange bis die 8GB VRAM überlaufen^^. Dann geht es von 50 auf 6 FPS runter.


Also sollte man als erstes mal anfangen einen gemeinsamen Nenner zu erarbeiten, an den sich alle halten. DANN kann man mit Vergleichen anfangen.
Und am Ende hängt es halt immer von (der eigenen) Software+Settings ab.
Ich drücke eine Titan X in 4K genau so auf 15 FPS runter, wie ich das gleiche Game mit guten 60 FPS spielen kann, indem ich nur einen einzigen Regler bewege (oder vielleicht auch zwei^^). In anderen Games habe ich 700 FPS in 4K/Ultra. Aber komischerweise interessieren die niemanden. Alle hängen sich an den 3% der Games auf, die jede Graka zum schwitzen bekommen. Die 97% die auch in UHD Problemlos laufen .... egal? *g* Und solange ich die Games nicht zocke? Wen interessierts wie irgendwelche Grakas darin performen.

Das ist ganz schön schwierig alles auf einen Nenner zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll ja auch die Leute geben, die einfach darauf stehen, zwei Grafikkarten im Rechner verbaut zu haben. Ob das immer die beste Lösung ist, sicherlich nicht und spätestens mit Erscheinen der neuen Generation macht der Nachkauf einer zweiten Karte zumeist keinen Sinn. Und ob man das wirklich "braucht", steht nochmals auf einem anderen Blatt.

Bei mir ist's eher so, dass das Schrauben an meinem Rechner eher als Hobby zählt und ich die Leistung von zwei Karten nicht wirklich benötige. Dennoch liegt hier eine weitere Karte rum und wartet nur auf das passende Netzteil. Meine Frau meinte zu mir, "wozu brauchst du das, du spielst doch momentan nicht mal wirklich irgendwas...?!" Ich sagte in einem Anflug geistiger Umnachtung nur "Wozu brauchst du einen Herd, du kochst doch nicht!"... Das schlimme ist jetzt nur, sie meinte "... Ja stimmt schon!" :P
 
Jeder definiert brauchen anders.
Ich habe SLI, es erfüllt meine Bedürfnisse, es bringt aber auch Nachteile mit sich.
Ich kaufe Games nicht zum Release, da fällt schon mal ein Nachteil weg.
Ich nutze eine Wasserkühlung, da fällt der nächste Nachteil weg. Wer Multi GPU nutzen will, kommt um eine Wasserkühlung nicht wirklich drumherum, es wird sonst heiß und laut.

Mann muss es selbst ausprobieren, ein 980TI SLI ist schnell, die 6GB RAM sind zwar ein kleiner Nachteil aber man muss ja nicht blind alle Regler nach rechts schieben.
Beim zucken merkt man meist eh nur wenig Unterschied und es erspart Probleme wenn der VRAM volläuft.
 
Zurück