Lautsprecher gesucht für guten Klang

R

-RedMoon-

Guest
Lautsprecher gesucht für guten Klang

Hallo zusammen,

Ich besitze eine Pheoebus an dem ein Kopfhörer hängt. Nun möchte ich mir zusätzlich 2 Lautsprecher neben den Monitor stellen und bräuchte mal Erfahrungswerte und Empfehlungen.
Anforderungen:


  • klein, Richtung Mini/Micro
  • Stereo, kein 2.1 oder so ein Gedöns
  • kein Breitband, sondern min. 2-Wege, so gut es bei 2-Wege eben geht
  • soll nur zum Musikhören dienen
  • neutraler, ausgewogener Klang, für Musik eben
  • muss nicht viel Bass haben oder so, aber standfest auch bei höheren Lautstärken sein
  • Kein Plastikzeug
  • Marken- bzw. Audio Hersteller (kein Roccat, Logitech, Creative, Hercules....)
  • Budget bevorzugt 50-100€, zur Not etwas drüber
  • Hörabstand 1-2m (vor dem Monitor sitzend)
  • Gerne kabellos (Bluetooth) aber mit sauberem Klang
  • Farbe Schwarz oder Anthrazit
 
AW: Lautsprecher gesucht für guten Klang

Fehlen noch die: Macki CR4
Die dreier sind dann bei etwas über 100 aber dir sollte klar sein, das der Bass (TF-Anteil) immer weniger wird.
 
AW: Lautsprecher gesucht für guten Klang

Die Mackie hatte ich gerade wegen der Farbgebung und dem Plaste Design ausgeklammert
 
AW: Lautsprecher gesucht für guten Klang

Schau dir doch mal die nuPro Lautsprecher an von nubert.de an. Da werden sogar Soundkarten für PC total überflüssig, weil in den aktiven Lautsprechern gute Soundchips integriert sind.
 
AW: Lautsprecher gesucht für guten Klang

  • kein Breitband, sondern min. 2-Wege, so gut es bei 2-Wege eben geht

Warum?
Die Anzahl der Wege ist kein Qualitätskriterium! Gerade bei so einem Winzbudget hilft es qualitativ sogar eher, wenn Teile und Aufwand eingespart werden kann. In dem Fall würde 1 Chassis wegfallen und die Weiche signifikant einfacher werden. Im Fall eines richtigen Aktivlautsprechers (für das Geld vermutlich eh nicht realisierbar) fällt sogar ein kompletter Endstufenkanal weg.
 
AW: Lautsprecher gesucht für guten Klang

Breitband ist immer ein Kompromiss. Der kann alles, aber nichts davon richtig.
 
AW: Lautsprecher gesucht für guten Klang

Breitband ist immer ein Kompromiss. Der kann alles, aber nichts davon richtig.

Blödsinn! Das klingt ein wenig wie irgendwo abgeschrieben...

Abgesehen davon, hoffe ich dass du nicht annimmst, dass für dein Budget Boxen zu bekommen, die nicht kompromissbehaftet sind?
 
AW: Lautsprecher gesucht für guten Klang

Kein Blödsinn, nicht abgeschrieben, einfachste Physik.
Klar gibt es gute Breitband, aber nicht in meiner Preisklasse. Meine Aussage bezieht sich eben auf diese Pappmembran-Dinger die man für kleines Geld bekommt. Gute Breitband kosten eben mehr als ich zahlen möchte. Vielleicht muss ich mein Budget doch aufstocken.
Ich besuche mal den Nubert Store, der ist 5min zu Fuß von mir :daumen:
 
AW: Lautsprecher gesucht für guten Klang

Ich werfe mal die beiden hier in dem Raum:

EDIFIER Studio R1280T 2.0 Lautsprechersystem (42 Watt) EDIFIER Studio R1280T 2.0 Lautsprechersystem (42 Watt): Amazon.de: Audio & HiFi

Wavemaster Cube mini Regal-Lautsprecher-System (36 Watt) mit Bluetooth-Streaming Aktiv-Boxen Nutzung für TV/Smartphone/Tablet schwarz (66340) Wavemaster Cube mini Regal-Lautsprecher-System (36 Watt) mit Bluetooth-Streaming Aktiv-Boxen Nutzung fur TV/Smartphone/Tablet schwarz (66340): Amazon.de: Audio & HiFi

Die Edifier habe ich selber und zu dem Preis bin ich sauzufrieden. Vor allem haben die eine Hammer Optik ohne Stoffblende.

Zu den Wavemastern gibt es hier im Forum auch irgendwo noch eine Review. Sollen auch gut sein.:)

Edit: sehe grade die Edifier wurden schon vorgeschlagen..

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
AW: Lautsprecher gesucht für guten Klang

Kein Blödsinn, nicht abgeschrieben, einfachste Physik.

Mit Verlaub, es wird nicht besser, sondern bleibt Blödsinn! Deine Aussage lässt sich auch physikalisch nicht aufrecht erhalten.

Glaubst du denn es ist billiger und besser statt einem ordentlichen 3" oder 4" Breitbänder, einen ordentlichen Tiefmitteltöner gleicher Abmessung + einen halbwegs vernünftigen Hochtöner zu kombinieren. Das Ganze statt mit einem Sperrkreis (der vermutlich bei nem BB reicht) noch mit ner 2-Wege Weiche zu versehen (die vermutlich, wenns halbwegs ordentlich gemacht ist auch irgendein Korrekturglied neben der eigentlichen "Weiche" braucht)?

"Gut" ist bei dem Budget keiner der benötigten Treiber. Aber besser wird es nicht, wenn man für wenig Geld 4 statt 2 Treiber kauft. Abgesehen davon ist "Pappe" ein gängiges und sehr gut taugliches Material für Lautsprechermembrane und bis in 5-stellige Preisbereiche vertreten.


Klar gibt es gute Breitband, aber nicht in meiner Preisklasse. Meine Aussage bezieht sich eben auf diese Pappmembran-Dinger die man für kleines Geld bekommt. Gute Breitband kosten eben mehr als ich zahlen möchte.

Brauchbare Breitband Chassis gehen bei ~15€ los. Darunter gibts auch keine brauchbare Tiefmitteltöner (die sich vom Aufbau und Aufwand praktisch nicht von nem BB gleicher Größe unterscheiden) und schon gar nicht nen TMT inkl. Hochtöner. Das Problem bei deinem Budget ist aber, das Chassis in der Preisregion ohnehin nicht in Frage kommen und damit sich die Frage nach "guten" Breitbändern ohnehin nicht stellt, genau wie auch eine "gute" 2-Wege Kombi nicht drin ist. Deswegen ist, wenn dein Anspruch ist etwas "gutes" zu bekommen die Lösung mit der Budgeterhöhung nicht die schlechteste!

Breitbänder haben gegenüber Mehrwegeboxen einige Vorteile und natürlich auch Nachteile. Mit nem FAST System lassen sich die Nachteile, wenn sie denn im jeweiligen Einsatzzweck stören sehr gut eliminieren. Bei nem günstigen System überwiegen aber deutlich die Vorteile (je billiger desto mehr), so dass man für kleines Budget und dem Verlangen nach ordentlichem Klang solche Systeme definitiv mit ins Kalkül ziehen muss. Das hat übrigends sowohl mit Physik, als auch mit Betriebswirtschaft zu tun...
 
Zurück