Lautsprecher für jedes Budget

AW: Lautsprecher für jedes Budget

DIY ist ja das was ich auch tue. ;)

es gibt halt genügend beispiele wo hersteller wieder aus china zurückkommen, weil die qualität eben nicht stimmt.
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

Das Problem sehe ich auch bei dem Holz - deutsche Eiche bleibt deutsche Eiche, die bekommt man nicht so schnell in China, wenn ein Hersteller jetzt alle seine Werkstätten in China hat darf er dann zuletzt seine Eiche dort hin transportieren lassen wenn er daraus Lautsprecher bauen will.

Bei Chassis ist es egal, auch in China haben se gute CNC Maschinen, die Endmontage ist halt billiger. ;)
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

was für ein quatsch. :daumen2:
mann muss fremde meinung nicht akzeptieren, ab und zu langt es einfach die klappe zu halten und die eigene meinung mal in frage zu stellen.

Der RamOnIce kann auch gerne seine Meinung Kundtun aber bitte in einem anderen Ton und nicht so von oben herab!!!:(
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

ah - und du machst das besser indem du ihm ein troll-tag anheftest? ;)
ein wenig mehr gelassenheit (auch bei diesen temps) tut uns allen gut. :D

Ok. Dass wahr nicht in Ordnung von mir.:( Aber ich fandt sein Auftreten und benehmen schon etwas Merkwuerdig. Aber da dass ja jetzt geklaert ist.:)
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

teufel und stereo... da glaube ich nicht so dran. ich erinnere mich irgendwo etwas von "leblos" gelesen zu haben.
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

In diesem Thread gibts mehr Infos zu den teufel Ultima Neue Stereo-Stand-LSp.Teufel Ultima 60, Kaufberatung - HIFI-FORUM

Wie sie sich gegen andere LS aus der preisklasse schlagen, darüber kann nur ein Direktvergleich auskunft geben und das ist halt der Nachteil bei Teufel & Co., die gibts nur bei Teufel und nicht bei Fachhändlern ;)

Da müsste man sich schon 2 Paar LS bestellen und vergleichen.

Danke fuer den Link.:daumen: Die scheinen ja so mittelmaessig zu sein. Dann bleibe ich vorerst bei meinen Magnat Monitor Supreme 200.:ugly:
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

Da der Threat hier schonmal offen ist wollt ich mal ne Frage stellen!
Ich besitze imo ne Logitech Z4 ( Z-4 2.1 Speaker System ) und höre ziemlich viel Musik. Hauptsächlich Rock, Punkrock, NuMetal und Heavymetal aber auch Pop und manchmal Rap. Nur fangen die Boxen bei Hohen tönen, wie z.B. E-Gitarre an zu Knistern :(
Würde ich nen deutliche Verbesserung höhren wenn ich mir 2x Nubox 311 Boxen, 1x Nubox Aktiv Subwoofer AW-411 und nen Reciever kaufe? Oder sollt ich n bisschen mehr Geld ausgeben?
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

Da der Threat hier schonmal offen ist wollt ich mal ne Frage stellen!
Ich besitze imo ne Logitech Z4 ( Z-4 2.1 Speaker System ) und höre ziemlich viel Musik. Hauptsächlich Rock, Punkrock, NuMetal und Heavymetal aber auch Pop und manchmal Rap. Nur fangen die Boxen bei Hohen tönen, wie z.B. E-Gitarre an zu Knistern :(
Würde ich nen deutliche Verbesserung höhren wenn ich mir 2x Nubox 311 Boxen, 1x Nubox Aktiv Subwoofer AW-411 und nen Reciever kaufe? Oder sollt ich n bisschen mehr Geld ausgeben?

JA NATÜRLICH - und ich kenne die logitech nicht.
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

Wenn Du viel _nu_Metal hörst, ist es eigentlich schon fast klar, dass man da eine _nu_Box anschließt ;). *schenkelklopf*

Aber Scherz beiseite, wenns denn nubert sein soll, dann würde ich bei dem Einsatzgebiet, und wenn genügend Platz vorhanden ist, eher auf die Kombination von nuBox 481+ABL schielen. Kostet überschlagen nur 50 EUR mehr, wobei die nuBox 311 derzeit nichtmal lieferbar ist.

Damit kommste auch spielend auf die 30 Hz und kannst den Klang noch ein wenig anpassen. Das homogenere Klangbild ist ein weiterer netter Bonus. Der komische große Klotz im Zimmer wäre dann auch noch verschwunden ;).

hf damit :P
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

Wenn Du viel _nu_Metal hörst, ist es eigentlich schon fast klar, dass man da eine _nu_Box anschließt ;). *schenkelklopf*

Aber Scherz beiseite, wenns denn nubert sein soll, dann würde ich bei dem Einsatzgebiet, und wenn genügend Platz vorhanden ist, eher auf die Kombination von nuBox 481+ABL schielen. Kostet überschlagen nur 50 EUR mehr, wobei die nuBox 311 derzeit nichtmal lieferbar ist.

Damit kommste auch spielend auf die 30 Hz und kannst den Klang noch ein wenig anpassen. Das homogenere Klangbild ist ein weiterer netter Bonus. Der komische große Klotz im Zimmer wäre dann auch noch verschwunden ;).

hf damit :P
Danke, werd ich mal schaun! Binn die kleinen Brüller leid^^
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

Da war ich eine Woche auf Gran Canaria, komme zurück und es geht hier immernoch heiß her. :D
Ist doch schön wen hier diskutiert wird. :D

@RamOnIce
Willkommen im Forum! :-)
 
AW: Lautsprecher für jedes Budget

Ich könnte mir manchmal echt in den Arsch beißen - Bei Ebay sind nämlich ein Paar Klipsch RF 7 für 1000 € weg gegangen, welche nur als Aussteller benutzt worden sind... Und Ich hab natürlich nicht genug Geld :P

-> Update: Ein kleiner "Allgemeiner Teil" wurde eingefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück