Kühler für Router gesucht

AW: Kühler für Router gesucht

also mehr als 10-12 db möchte ich nicht haben. Die beiden kleinen radaumacher die haben ja schon 16 db. deswegen würde ich gerne auch den lüfter reduzieren in der Umdrehungszahl, nur dann gibt es noch weniger Leistung ...

Aber du hast mich gerade auf ne Idee gebracht. Den Router mit so ein paar anderen Ansteuergeräten habe ich auf ein an der Wand montierten Brett drauf stehen. ich werde da ein 100 loch rein machen und mit einem großen Fan versuchen, der schon von Hause her leise ist und wenig Umdrehungen macht.
Das mit der Umdrehung der Luft werd ich mal testen, obwohl von der überlegung her, wäre es sinnvoller das die warme Luft auch oben raus geht und nicht nach unten erst gesaugt wird um dort auszutreten.
 
AW: Kühler für Router gesucht

Meine hat damals so ausgesehen.

img_083583.JPG img_083773.JPG img_083611.JPG fritzbox-energie.png
 
AW: Kühler für Router gesucht

Meine Fritzbox ist zwei Wochen alt (5Jahre Grantie).

Wasserkühlung, --- einfach toll, je mehr man die Betriebstemperatur runter setzt, desto länger hat man Ruhe! Selbst die Elkos können dabei richtig alt werden. Aber in 10 Jahren ist die Technik so weit, das man wahrscheinlich die heutige Technik nicht mehr kennt.
Ich habe zwar noch immer meinen ersten Aldi-Rechner mit Win95 in Betrieb, sogar noch mit der ersten 3V-Batterie und das nach so ca. 2 Jahrzehnten. Den brauch ich nur für Arbeiten, die nicht am Netzt angeschlossen sind (Vertrauliche Daten)

Also kühlen ist top.
Der Lüfter direkt in der Schraubhalterung für Wandmontage fest gemacht ist eine gute Idee. Aber leider bei diesem Routertyp nicht unbedingt ohne große Einbußen zu verbauen, weil in der Mitte des Bodens eine große Fläche dicht ist. Vom Prinzip her TOP!
 
AW: Kühler für Router gesucht

Meine Fritzbox ist zwei Wochen alt (5Jahre Grantie).

Wasserkühlung, --- einfach toll, je mehr man die Betriebstemperatur runter setzt, desto länger hat man Ruhe! Selbst die Elkos können dabei richtig alt werden. Aber in 10 Jahren ist die Technik so weit, das man wahrscheinlich die heutige Technik nicht mehr kennt.
Ich habe zwar noch immer meinen ersten Aldi-Rechner mit Win95 in Betrieb, sogar noch mit der ersten 3V-Batterie und das nach so ca. 2 Jahrzehnten. Den brauch ich nur für Arbeiten, die nicht am Netzt angeschlossen sind (Vertrauliche Daten)

Also kühlen ist top.
Der Lüfter direkt in der Schraubhalterung für Wandmontage fest gemacht ist eine gute Idee. Aber leider bei diesem Routertyp nicht unbedingt ohne große Einbußen zu verbauen, weil in der Mitte des Bodens eine große Fläche dicht ist. Vom Prinzip her TOP!

Windows 95 für den Job? Wow. Mal aufgrund ernsthaften Interesses... Scheut man sich da nur vor dem Umstieg auf neuere Systeme weil der Deutsche sich doch eher Defensiv verhält bei der Digitalisierung um ja kein "Risiko" einzugehen oder welchen Grund gibt es in deinem Fall?

Sorry, ist OT. Aber da führte gerade kein Weg dran vorbei. :ugly: :D
 
AW: Kühler für Router gesucht

@ freezy94

Nur eine Rückfrage: was hat deine Frage mit Kühlung zu tun?
Zu deiner Beruhigung, Ich habe sogar nocheinen Rechner in Betrieb für Dos3.3. dies alles benötige ich noch für besondere Dinge, die du wahrscheinlich überhaupt nicht brauchst. Diese Rechner brauche ich nicht für die Arbeit um damit geld zu verdiehnen. Das ist Hobby. Mehr vermag ich hierzu nicht bekannt zu geben.
 
AW: Kühler für Router gesucht

Routerkühlung geht weiter mit einem Lüfter-Pad.

Leider war der Druck beider 80mm Lüfter zu gering um überhaupt nur zu erahnen, das Luft aus den Router-Luftschlitzen rauskommt.
das klappt also so nicht.
 

Anhänge

  • Lüfter-Pad 1.JPG
    Lüfter-Pad 1.JPG
    200 KB · Aufrufe: 131
  • Lüfter-Pad 3 (1).JPG
    Lüfter-Pad 3 (1).JPG
    257,4 KB · Aufrufe: 54
  • Lüfter-Pad 2.JPG
    Lüfter-Pad 2.JPG
    331,9 KB · Aufrufe: 69
AW: Kühler für Router gesucht

Dann ging es weiter mit einem 120mm langsam drehenden Lüfter.
Hierbei kam mir auch der Gedanke, dass ich gelesen hatte, dass bei einblasender Luft in den Router natürlich auch Staub mit rein kommt und sich im Router ablagert.
Um den größten Staubanteil nicht in den Router rein zu blasen, habe ich ein Pollenfilter aus dem Autohandel genommen, um diesen vor dem ansaugenden Lüfter zu platzieren.
Jedoch muss der Filter so groß sein, das möglichst hier kein Druckabfall entsteht.
In der Praxis habe ich es so umgesetzt wie auf den Bilden zu sehen ist.

Als Lüfter habe ich den ENERMAX EVEREST UCEVA12T genommen.
Vom Druck und Luftmenge könnte es klappen. jedoch werde ich noch einen anderen Lüfter versuchen der etwas mehr Druck hat. Den Lüfter "Noctua NF-F12 PWM" habe ich bestellt und warte darauf, dass ich diesen zum Vergleich testen kann.
Laut Daten soll er mehr Druck haben und sogar etwas leiser sein!

Vom Prinzip her verspreche ich mir hiermit den Weg zur Router-Kühlung gefunden zu haben.

Gruß Bert
 

Anhänge

  • Routerkühlung 10.JPG
    Routerkühlung 10.JPG
    185,7 KB · Aufrufe: 34
  • Routerkühlung 11.JPG
    Routerkühlung 11.JPG
    193,4 KB · Aufrufe: 40
  • Routerkühlung 12.JPG
    Routerkühlung 12.JPG
    176,2 KB · Aufrufe: 46
  • Routerkühlung 13.JPG
    Routerkühlung 13.JPG
    336,3 KB · Aufrufe: 43
  • Routerkühlung 14.JPG
    Routerkühlung 14.JPG
    396,1 KB · Aufrufe: 52
  • Routerkühlung 15.JPG
    Routerkühlung 15.JPG
    278,7 KB · Aufrufe: 38
  • Routerkühlung 9.JPG
    Routerkühlung 9.JPG
    137,4 KB · Aufrufe: 52
  • Routerkühlung 8.JPG
    Routerkühlung 8.JPG
    248,1 KB · Aufrufe: 29
  • Routerkühlung 7.JPG
    Routerkühlung 7.JPG
    336,7 KB · Aufrufe: 35
  • Routerkühlung 6.JPG
    Routerkühlung 6.JPG
    112,9 KB · Aufrufe: 36
  • Routerkühlung 5.JPG
    Routerkühlung 5.JPG
    98,5 KB · Aufrufe: 39
  • Routerkühlung 4.JPG
    Routerkühlung 4.JPG
    111,6 KB · Aufrufe: 39
  • Routerkühlung 3.JPG
    Routerkühlung 3.JPG
    214,3 KB · Aufrufe: 50
  • Routerkühlung 2.JPG
    Routerkühlung 2.JPG
    261,3 KB · Aufrufe: 42
  • Routerkühlung 1.JPG
    Routerkühlung 1.JPG
    265,5 KB · Aufrufe: 41
  • Routerkühlung 16.JPG
    Routerkühlung 16.JPG
    330,5 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Zurück