Kommentarthread: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Bin ich der einzige der lachen muss wenn sich leute mit ner mittelklasse graka ala 460/5770 beschweren dass sie die schatten nur auf "hoch" stellen können weils sonst auf max. nicht flüssig läuft?
Leute, ihr habt ein mittelklasse und kein high end system, seid froh dass ihr mit so hohen details spielen könnt
Mhhh, das schon .... ich selber hab die Demo jetzt noch nicht gespielt, hab aber 'ne Zotac GTX 480 AMP!, und von den PCGH-Benches sehe ich ja was ich in etwa an Performance erwarten kann, und meine Kritik bleibt bestehen: Ich sehe nicht, warum dieses, bzw. Gothic-Spiele im Allgemeinen, meist derart hardwarehungrig sind. Und "nur" eine GTX 460 ist imo auch relativ, damit kann man immerhin Crysis flüssig zocken auf Max., und das ist immer noch DAS optische Leckerli auf dem PC, und hat auch 'ne ordentliche Sichtweite ...
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Mhhh, das schon .... ich selber hab die Demo jetzt noch nicht gespielt, hab aber 'ne Zotac GTX 480 AMP!, und von den PCGH-Benches sehe ich ja was ich in etwa an Performance erwarten kann, und meine Kritik bleibt bestehen: Ich sehe nicht, warum dieses, bzw. Gothic-Spiele im Allgemeinen, meist derart hardwarehungrig sind. Und "nur" eine GTX 460 ist imo auch relativ, damit kann man immerhin Crysis flüssig zocken auf Max., und das ist immer noch DAS optische Leckerli auf dem PC, und hat auch 'ne ordentliche Sichtweite ...

crysis ist 2 grafikkarten generationen alt und schlauchförmig aufgebaut, warum wird das immer als vergleich zu rpgs verwendet, nehmt doch ein relativ aktuelles rpg als vergleich, schaut euch an welche grafikkarte ein final fantasy 14 benötigt um auf max flüssig zu laufen (wenn der ping gut ist und keine/kaum spieler im chunk sind, damit mans mit nem offline rpg vergleichen kann)

fakt ist: wer mittelklasse kauft darf keine high end leistung erwarten, er kann sich freuen wenn er nahe dran ist, aber auch nicht beschweren wenns weit unter high end ist

crysis sieht noch immer so schön aus weil bei der entwicklung mehr wert auf beste grafik gelegt wurde als auf konsolentauglichkeit, bei vielen neuen games ist leiter letzteres wichtiger
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

warum wird das immer als vergleich zu rpgs verwendet, nehmt doch ein relativ aktuelles rpg als vergleich

Knapp 2 Wochen nach Arcania kommt ja TW2 raus. Hier könnte man dann mal Vergleiche zwischen Optik und Anforderungen stellen. Ein Vergleich mit einem Shooter halte ich ebenfalls für unangebracht.
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

@Blizzard23: genau meine meinung, zwischen genres vergleichen is immer ungünstig, im moment könnte man mit risen oder dragon age vergleichen weil die noch nicht zu alt sind
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Fallout: New Vegas wird nicht besser aussehen als Fallout 3, so PC-Games. Und Fallout 3 war selbst 2008 nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand.

Wenn man die Grafik eines aktuellen RPG's kritisieren will dann die von New Vegas. Bei Gothic 4 und Two Worlds 2 kann man nicht viel sagen. Bei G4 ist die Skybox wirklich extrem hässlich und veraltet und das Meer lässt auch bissl zu wünschen übrig, aber sonst?
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Ich muss auch kurz meinen Senf abgeben:

Gut, das Game läuft auf meiner GTX460 echt brav, auch @ max super flüssig, müsst eigentlich nicht schimpfen ..

aber:
-die Schatten "hüpfen" auffallend im Sekundentakt
-das Meer sieht, meiner Meinung nach, schlechter aus, als in manch anderen uralt Games
-die von der Sonne verursachten Godrays werfen komische graue "wölkchen"
-hab teilweise extrem starkes texturflimmern (muss wohl ein Treiberbug sein)
-die Vegetation sieht zwar auf screenshots gut aus, ist aber meist zweidimensional und dreht sich mit.
- Vegetation in Distanz naja

Also viele Dinge die mir schnell negativins Auge gesprungen sind...

Warum so negativ?
Weil G4 eines der Games war, auf die ich mich gefreut habe.
Weil es ein technischer Sprung sein hätte können...

Und jetz fang ich mal zum vergleichen an:
Crysis: (meiner Meinung nach) bessere Schatten, Wasser bla...
-dynamischere Animationen
-mehr Physik, interaktion usw (das fällt vorallem bei der Vegetation auf, hier bei G4 rennt man durch Büsche und Gras und nichts passiert, wie zu Oblivion Zeiten)

Oder zum Tema schlauchartige Levels und open World "frisst nunmal extrem Leistung" mal ein aktuelles Game:

Wer schonmal Just Cause 2 gespielt hat wird wissen wovon ich rede:
Max Details, 8XAA und niemals Ruckler ( wirklich 25fps+ auf der 460er).
Sieht meiner Meinung nach sogar endlich mal besser aus als Crysis und:

-Riesenwelt gestreamt (1000 Quadratkilometer, 300 Ansiedlungen ka wie die das auf Konsolen zusammenbringen)
- Vegetation auf hohem Niveau ( was Anzahl und Distanz angeht auf jeden fall)
- Tag/Nacht/Wetterwechsel ohne "zuckeln"
- recht viel Physik
- Nebel/Rauch bzw Lichteffekte die mich echt beeindruckt haben.


Klar hat jedes Spiel seine Stärken und Schwächen, Technik ist nicht das wichtigste und auch mittelmäßige Grafik kann super Atmosphäre erzeugen... und natürlich sind die oben genannten Beispiele auch andere Genres... aber ..

Was ich mit diesem Post sagen will:

Da hätte noch viel mehr sein können!!
Schade, vorallem da Risen damals für mich atmosphärisch und grafisch ein Meisterwerk war, oder zumindest mal was Neues.

Hätte eben gerne einen technischen Sprung gehabt und nicht ein aufgebohrtes Risen.

mfg
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Ich denke es ist alles gesagt.:daumen2:
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Jo, Just Cause 2 hat einfach ne Geile Performance bei Max. Settings und sieht einfach nur Geil aus.

Wenn ich mir dagegen Gothic 4 anschaue, nja....
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Ach ja, Just Cause 2, da war ja was .... gammelt ib meiner Steam Bibliothek vor sich hin ohne je angefasst worden zu sein .... xD


Also: Riesenwelt mit besserer Grafik aber besserer Performance als G4 (zumindest nach obigem Kommentar), bleibt also die Frage warum G4 für das Gebotene so mies läuft. ^^
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Puh...
ich stelle fest, für meine GTX275 ist hier bald schicht im Schacht...
die hat bei 1920*1200 schon echt übel zu kämpfen...
hab alles auf "hoch"... nichts auf "ultra" oder dergleichen...
Sichtweite hab ich auf ca. 80%... hab noch nicht mit Fraps angetestet, muss aber sagen, das es vom Gefühl her UNTERSTES (spaß)machendes Spielen ist.... langsamer wäre nicht mehr gut.

Ergo ... neue Karte muss wohl her...

liebäugle mit einer Gigabyte GTX470 SOC mit den dicken 3 Lüftern :devil:
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

liebäugle mit einer Gigabyte GTX470 SOC mit den dicken 3 Lüftern :devil:
Ja, das ist eine feine Graka. Deine Auflösung will ja auch ordentlich befeuert werden... Bin auch schon am überlegen zwischen Zotac GTX470 AMP! oder der Gigabyte GTX470 SOC. Hier wäre die günstigste SOC:

Gigabyte GeForce GTX 470 Super Overclock, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N470SO-13I) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Arcania läuft für das Gebotene nicht mies imo.
Wie gesagt: Ich muss mir die Demo die Tage mal saugen, grad keine Zeit, dann werde ich mich da entgültig festlegen ...

So habe ich nur die Screens von anderen + eure Tabelle wie schnell verschiedene Karten so laufen, und dass man was ab GTX470 aufwärts für (stets!) flüssige FPS braucht in 1680er Auflösung ohne (!) Kantenglättung aber mit 16:1 AF (wobei letzteres nicht die Welt ziehen dürfte) klingt für mich aber ehrlich gesagt wenig gut optimiert was die Performance betrifft.

Gibts btw keine Möglichkeit auf Kantenglättung?
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Ja, das ist eine feine Graka. Deine Auflösung will ja auch ordentlich befeuert werden... Bin auch schon am überlegen zwischen Zotac GTX470 AMP! oder der Gigabyte GTX470 SOC. Hier wäre die günstigste SOC:

Gigabyte GeForce GTX 470 Super Overclock, 1280MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N470SO-13I) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland


yeah ! das gute Stück mein ich ;-)
Die sollte doch mal ein spürbares Stück schneller sein, als meine 275er, oder was sagt ihr?

Und mit gut Glück dank der Lüfter auch leiser?
 
AW: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

yeah ! das gute Stück mein ich ;-)
Die sollte doch mal ein spürbares Stück schneller sein, als meine 275er, oder was sagt ihr?

Und mit gut Glück dank der Lüfter auch leiser?
Eigentlich schon, zumal sie ja auch ordentlich übertaktet ist. Wie sieht denn dein restliches Sys aus. Ein Vierkerner wäre da schon angebracht, um das gute Stück auszulasten. Zum Thema Lautstärke, nach diesem Test:

Hardwareluxx - Test: Gigabyte GeForce GTX 470 SuperOverclock

war sie aus dem Testsystem nicht herauszuhören:daumen: Zurück zum Thema! Mit dieser Graka sollte Gothic4 auch in HD flüssig über den Bildschirm laufen...
 
AW: Kommentarthread: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Howdy... *link durchles*
das restliche System :

Asus P7P55D
Intel Core I5-750 @ 3,0ghz ( noch viel Luft nach oben ;- ) )
4096 MB Corsair DDR3 PC 1600 RAM
Creative X-Fi
2x 250GB S-Ata2 Platten auf Raid 0
Win7 64bit

sollte eigentlich gut hinkommen, denk ich, oder?
 
AW: Kommentarthread: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Also ein Energie Sparwunder wird die Karte wohl nicht :p
aber eine bessere fällt mir nicht ein...
eine GTX460 lohnt wohl kaum, wenn man schon eine 275er hat, oder?
 
AW: Kommentarthread: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

eine GTX460 lohnt wohl kaum, wenn man schon eine 275er hat, oder?
Also das geht ja schon fast am Thread vorbei. Gleich kommt der böse Onkel Mod und verhaut uns den Popo;) Ist ja eigentlich kein Beratungsthread für Grakas... Schreib mir doch ne PN! Hmmm wenn GTX460, dann eine stark übertaktete wie die Gainward GLH, sonst lohnt es sich nicht wirklich:ugly:
 
AW: Kommentarthread: Gothic 4 - Arcania: Mit welcher Grafikkarte läuft das Rollenspiel flüssig?

Sieht doch ganz schick aus - hoffe das paar Patches die Performance steigern...meine 8800gt muss wohl nach fast 3 Jahren in Rente gehn.
 
Zurück