Kingdom Come: Deliverance - Community Benchmarkszene (CPU)

Und mein RAM Setting läuft durch GSAT und 1200% HCI ;-)
Bei milden 1.4V ;-)

9900K_DD_5.2GHz_1.390V(1.243V)_LLC5_4.8GHz-Cache_Bios-1105_4133-17-17-17-37-300_2T_Offset_15_1.4.png 9900K_DD_5.2GHz_1.390V(1.243V)_LLC5_4.8GHz-Cache_Bios-1105_4133-17-17-17-37-300_2T_Offset_15_1.4.png
 
AW: Kingdom Come: Deliverance - Custom Benchmarkszene (CPU)

So meine Freunde, ich hab den Save! Ich lade den aber erst hoch, wenn ich mit meinen Benchmarks fertig bin :D
Die Frage ist jetz nur:
Für den KCD-Community-Benchmark noch mal ein neues Thema, mit Rangliste im Startpost erstellen?

Hallo Dave,
als festen Bestandteil bitte die Sensordaten setzen.
So dass der CPU Verbrauch mit eingetragen wird.
Dies sollte dann auch mal die Diskussion vom 300W Intel richtig stellen.
 
Hmm schade. 45W ist easy, aber 24W Package eine Herausforderung, weil das fast idle Verbrauch ist^^
Kennt wer noch Psycho Intel User die das Game haben :ugly:



Na war wohl nix ein Satz mit X. Noch viel lernen ihr müsst^^

Hat Wolflux oder so, nicht einen Stark undervolteten 9900k.

Mich würde mal interessieren wie sich ein 7700k@24W im Vergleich schlägt, wo bekommt man das Game so günstig wie möglich? Sonst versuche isch es die Tage auch mal, wenn ich Zeit finde, was zwar düster aussieht,a ber Bock hätte ich drauf.

Mit der Spannung könnte ich Spiegeleier auf den Kits braten.

Na, so hoch ist die Spannung nun auch nicht ;)

An alle in diesem Thread, ich finde es klasse das ihr hier mitgemacht habt!
 
Hier mal mein 4.2GHz Profil mit 3800C14 bei 51W noch Fragen?^^
Ist mein ineffizientestes Profil (abgesehen von PBO), verliere minimal FPS, schaue später mal PBO limitiert auf 51W an.

KCD 51W 3800C14 4.2GHz.png

Wollte euch mal noch die RAM Spannung usw noch anzeigen also mit MSI AB HWInfo64 etc alles am laufen im Hintergrund + Videoaufnahme, glaub aber damit hat das Tool, also capframex ein Problem, weil ich sah kein Resultat am Ende.
War am Ende des runs etwas erstaunt wie man sieht^^

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte euch mal noch die RAM Spannung usw noch anzeigen also mit MSI AB HWInfo64 etc alles am laufen im Hintergrund + Videoaufnahme, glaub aber damit hat das Tool, also capframex ein Problem, weil ich sah kein Resultat am Ende.
War am Ende des runs etwas erstaunt wie man sieht^^

Stell mal "Number of runs" auf 3. Außerdem musst du "Aggregation of run history" aktivieren.
 
Ach und wegen dem RAM, könnt froh sein, dass AMD bei 3800 dicht macht, sonst hättest du sowas jetzt^^ https://extreme.pcgameshardware.de/prozessoren/470191-sammelthread-amd-ryzen-2200.html#post10037072

Hier mal noch paar alte Bilder von mir, dass man alles hier beweisen muss ey^^

Fast RAM Test.png 3800CL14 Stabitest.png 3800 Ultra Low Spannung Stabitest.png

1.36V 3800er Setting 6Std+ stabil, hab sicherlich noch iwo längere 3800C14 runs (falls 2.5 Std nicht reichen), aber jetzt kb zu suchen.
Noch Fragen? :ugly:

Dave soll mal noch ein Verbrauchsranking machen, das wäre doch mal was Neues^^ (natürlich neben dem Standard Ranking).
 
Dave soll mal noch ein Verbrauchsranking machen, das wäre doch mal was Neues^^ (natürlich neben dem Standard Ranking).

Ein UV Ranking wie es dir wahrscheinlich vorschwebt halte ich nicht für so sinnvoll.

Es soll das ganz normale Ranking mit avg FPS und P1 sein, aber dahinter noch den Verbrauch ergänzen.

Vollkommen ausreichend.
 
Leute kommt mal an im Jahre 2020 und denkt an die Umwelt, wir müssen den niedrigeren Verbrauch pushen mit diesem neuen Ranking :D
Eure Atomkraftwerke haben ausgedient!
 
Also egal was ich mache, 4.4GHz allcore OC inklusive 4266 cl16
(was ich nach dem Test sofort wieder rausgenommen habe -> bäh!)

Nur 1 CCD aktiv
Async RAM 4266 cl16 -> 3733 IF

Die Werte sind bei mir fast immer identisch (+ / - 2-3 FPS)

Auch mit einem Powerlimit von nur 65w sind es die gleichen Werte.

65W Limit
105W Limit

Erst ab ca. 45w verliere ich leistung, aber auch nicht so sehr wie angenommen. (Link fehlt noch)

Also die Engine ist für Ryzen echt bescheiden. (war aber vorher schon klar)

Dann schauen wir mal ob wir eventuell von Dave noch andere Games zum Benchen bekommen. ;)
Daraus ein Mittelwert erstellen und dann einfach den ganzen hatern und flamern vor die Füße werfen.
 
Leute kommt mal an im Jahre 2020 und denkt an die Umwelt, wir müssen den niedrigeren Verbrauch pushen mit diesem neuen Ranking :D
Eure Atomkraftwerke haben ausgedient!

Dann schalte Geräte ganz ab und nutze niemals Standby.
Tausche alle Lampen zu LEDs.
Wasche nur im ECO Programm.

Und verkaufe den PC.
Dann spart man noch mehr Strom.
 
Dann schalte Geräte ganz ab und nutze niemals Standby.
Tausche alle Lampen zu LEDs.
Wasche nur im ECO Programm.

Und verkaufe den PC.
Dann spart man noch mehr Strom.

Bruder was meinste wie das bei mir hier läuft? Natürlich ist alles LED, natürlich läuft nix im Standby (nur Router bleibt an TV/Receiver/PCs und Co alles aus) und natürlich laufen nur ECO Programme über Nacht mit über 3 Std Laufzeit und PC halt maximal undervoltet.
Noch Fragen?^^

Schau was Dark sagt, Engine ist bescheiden für Ryzen, ist also was für Atomkraftwerke eher^^
86W verballert der, damit läuft fast mein ganzer Haushalt man!

Plus es kommt hinzu, dass mein Sample net so gut ist, du hast halt Glück gehabt bei der Silicon Lottery, es gibt 3600er Ryzens da laufen 4.4GHz allcore easy mit 1.2V, bei mir läuft da nicht mal 4.1GHz mit^^ (brauche dafür 1.225V)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte eine Grenze setzen.

Das 24/7 OC sample gegen ein instabiles OC antreten zu lassen ist halt.. Naja... Meeeh..

Also so Geschichten wie 4200 cl13 oder sowas bei Intel mit 2v sollte hier nicht gerade auftauchen.
Gilt übrigens auch für Ryzen also kein 3800 cl12 usw.

Stimme ich dir zu, nur wie setzt man die Grenze? Mein 3700x läuft bspw. auf 4,5Ghz bei den Spannungen sicher nicht Primestable. Nur kann ich auch nicht austesten was da Primestable ist, vorher verbrennt mir mein Chiplet^^ Gamestable ist das OC aber dennoch.
Auch beim RAM wo setzt man die grenze? Mein 3800er Profil lief bis 2000% Karhu ohne Probleme, reicht das? Oder doch die 10000%?

Leute kommt mal an im Jahre 2020 und denkt an die Umwelt, wir müssen den niedrigeren Verbrauch pushen mit diesem neuen Ranking :D

Eure Atomkraftwerke haben ausgedient!

Ok dann bau bitte deine alte Hardware ein! Nichts ist umweltfeindlicher als neue Hardware! Und ich glaube auch das 7nm als Produktionsprozess auch keinen Blumentopf gewinnt :P Da muss die Hardware Jahrelang 24/7 laufen damit sich das wirklich rentiert hat.

Aber BTT:
Ich kann deine doofe 47,1 derzeit nicht erreichen :(
Mein RAM macht bei 3800 CL14 durchgehend dicht. Bis 1,48V Windowsfehler und danach läuft er zwar aber Karhu haut mir bei 7% ein Fehler rein. Selbst 1,55V haben da nichts gebracht.
Aber was solls hier mal ein paar Ergebnisse (3 Runs) mit 3800 CL16 der auch noch optimiert werden muss.
Mit 4400Ghz Allcore:

KCD 4400 CX.jpg

https://capframex.com/api/SessionCollections/716e60e1-7e99-4752-8bee-41c0b04d0209

Mit PBO 10x Scalar:

KCD PBO Max.jpg

https://capframex.com/api/SessionCollections/30409b0d-d100-4162-ac8b-eee379659e60

Derzeit bestes Ergebnis mit 4,5Ghz:

KCD 4500 3800.PNG

Meist bin ich aber eher bei 45,5 oder so :( Bin dabei Timings etwas anzuziehen für 3800 und dann schau ich ob ich das noch etwas besser hinkriege.
 
Meine Timings habe ich ja gepostet kannst die ja testen und hau die SoC Spannung auf 1.15V. Man jetzt muss ich der Konkurrenz noch Tipps geben :fresse:
 
Meine Timings habe ich ja gepostet kannst die ja testen und hau die SoC Spannung auf 1.15V. Man jetzt muss ich der Konkurrenz noch Tipps geben :fresse:

Ist Tras nicht etwas niedrig im Netz hatte ich was von tRAS = tRCD + tCL + 2.
Außerdem laufen bei mir 4 Module wird kann sein, dass mein IMC nicht mehr klar kommt^^
Hatte SoC auf 1,125V gehabt, bezweifel das es was bringt aber test später mal die 25mV mehr :D
 
1.125V ist schon mal gut, weiß halt nicht ob bei dir die real anliegende Spannung leicht droppt zu dem was du im BIOS eingestellt hast.
AMDs Ryzen 3000 trifft Samsung, Micron und Hynix - Hardwareluxx
Per SoC Spannung kann man minimal noch was rausholen.
Bei meinen Ultra UV Settings beträgt die SoC Spannung nur 0.894V^^
Weisst ja, ich muss da einiges opfern wegen dem CPU Takt der dadurch drastisch steigt mit 27W Limit^^

Ab jetzt nennt mich bitte nicht mehr Duvar, sondern der Ryzen Dompteur :lol:


Spaß bei Seite, mal was anderes und zwar holt Esenel mit seinem 5.4GHz run ~50% mehr FPS raus (AVG) wie die PCGH, schon schockierend oder? https://www.pcgameshardware.de/Core...enchmark-Review-Release-Preis-Kaufen-1335758/
Das geile ist, ich komme ebenso auf ca 50% uplift mit dem Ryzen 3600, ist also nicht ein Intel Alleinstellungsmerkmal.
Fuffi Prozent durch etwas Tuning und gescheiten RAM Leute, wir haben die Performance von Zen4 stock schon heute vllt^^ (Zen 3 stock ist wahrscheinlich nicht 50% schneller als Zen 2 stock)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück