Ist das wirklich ein Tahiti-Chip? --> XFX HD 7870 DD

Also wie vermutet, geht es nur wenn man das Bios flasht, dann werden die Spannungswerte auch übernommen.
 
soa 7870 xt is im rechner drin, läuft im 3dmark auch problemlos ( 7800 punkte)aber in bf3 sind es max. 20fps & der bildschirm flackert wie sau bzw. kommt ständig der speichern schriftzug oben rechts im spiel:what: was isn das fürn *******. hab auch das gefühl das mein inet voll lahm im moment is:huh:
 
weil die gecheckt haben das es sich um eine mit tahitichip handelt & diese leistungsfähiger als die normale mit pitcairn is ergo teurer
 
soa 7870 xt is im rechner drin, läuft im 3dmark auch problemlos ( 7800 punkte)aber in bf3 sind es max. 20fps & der bildschirm flackert wie sau bzw. kommt ständig der speichern schriftzug oben rechts im spiel:what: was isn das fürn *******. hab auch das gefühl das mein inet voll lahm im moment is:huh:

Was hattest du denn vorher verbaut? Hast du die Treiber sauber installiert?
Wie schaut's mit anderen Spielen aus? Hast du was zum Testen?
Welche(r) Spannung / Takt liegt während des Zockens an?
 
soa 7870 xt is im rechner drin, läuft im 3dmark auch problemlos ( 7800 punkte)aber in bf3 sind es max. 20fps & der bildschirm flackert wie sau bzw. kommt ständig der speichern schriftzug oben rechts im spiel:what: was isn das fürn *******. hab auch das gefühl das mein inet voll lahm im moment is:huh:

Mach mal im Catalyst Control Center unter Leistung---> AMD Over Drive---> Leistungsteuerungseinstellung auf 20% und teste nochmal.
 
hatte vorher ne 560 gtx drin. is nun meine erste amd-karte & ein denkbar schlechter einstand:(. hab crysis 3 grad gestestet & auch bf3 nochma es kommen nur noch blackscreens nach kurzer zeit & der rechner hängt muss ihn dann per netzschalter runterfahren weil nur die lüfter weiter laufen aber nichts passiert. wo finde ich das mit den
Mach mal im Catalyst Control Center unter Leistung---> AMD Over Drive---> Leistungsteuerungseinstellung auf 20% und teste nochmal.
20% sehe da nur das ich es aktivieren kann oder deaktivieren.

selbst beim furmark & sonstigen stresstests kommt der blackscreen

Welche(r) Spannung / Takt liegt während des Zockens an?
habe noch gar nichts an der karte verstellt also alles standart 1000mhz & 1250speicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn die NVidia Treiber vorher RICHTIG(!) deinstalliert?

Gibt jetzt erste Messergebnisse (Leistungsaufnahme meines Gesamtsystems (i7-920@3,06Ghz))

Standard-Einstellung:
Idle: 140Watt
BF3 @ ultra: 360 Watt - Temp: 86°C @ 60% Lüfter - VSYNC on, durchgängig 60fps, auch kein Ruckeln mehr... dont know why :ka:


Selbes BIOS geflasht wie Duvar (RAM @ 1500MHz, - 0,8V - 1,05V):
Idle: 140Watt
BF3 @ ultra: 280 bis 300 Watt - Temp: 65°C @ 65% Lüfter (Werde ich noch anpassen!) - VSYNC on, durchgängig 60fps, auch kein Ruckeln mehr... dont know why :ka:

==> ~ 20% weniger Leistungsaufnahme bei übertaktetem Speicher... mal sehen ob auch noch etwas GPU Clock Anheben drin ist ;)


Ich bin jetzt nicht soooo unglücklich mit dem Ergebnis :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja! hab ihn deinstalliert & dann den neusten von amd mit dem ccc ausm netz draufgeklatscht. hab grad nochma bf3 probiert mit geringer grafikqualität hab ich 40 fps:what: mit ultra hab ich 30 fps:huh: (mit der 560er hatte ich min. 60 auf medium) dann kam nachnichtma 1 minute wieder der blackscreeen & nichts hilft mehr ausser den rechner komplett vom netz zu nehmen. die diagnose led aufm mainboard is dann auch aus & es laufen nur die lüfter weiter. überlege ob ich mein ganzes system nochma platt mache aber hab ich überhpt kein bock drauf. alleine bis bf3 wieder drauf is vergehen ja tage:(...wollte das noch so lange herauszögern bis ich ne ssd habe

hatte erst die karte gestestet (im alten case) & dann alles in ein neues gebaut seit dem besteht das problem bzw. lief der 3dmark durch beim ersten test versuch es mal nun nochma. aber ich bin der meinung das alles richtig verkabelt ist sonst würde es ja eher überhaupt nicht laufen.
 
schön dann scheint die karte ja potenzial zu haben;):daumen:

nun is der 3dmark 11 auch nach kurzer mit nem blackscreen abgeschmiert...die belüftung is nun wesentlich besser als im alten case. neues is ein fractal arc midi r.2 mit 3x140er lüfter & 2x 120er. also daran kanns net liegen, also den temps hab nun auch das seitenteil offen wärmestau entsteht garantiert keiner. im desktopbetrieb passiert nichts nur bei belastung. bei witcher 2 haben die blätter & äste selstam gewackelt aber ich hatte zumindest 60fps habs aber nur kurz getestet & weiss nich ob es auch auf ein blackscreen hinausgelaufen wäre. bin nun kurz davor das system platt zu machen. aber eig. will ich nicht weil ich nicht 100% weiss ob das problem darin besteht.
 
bf3 wieder drauf is vergehen ja tage
das muss nicht ...:D ! Wenn Du ne externe Platte hast da drauf kopieren,wenn Du Bf3 erneut downlädst bei 1% stoppen,aus Origin raus,den ganzen Ordner in den jetzt von O erstellten BF ordner reinkopieren,Origin Download fortsetzen und es dauert so lange als ob Du Battlefield reparierst fertig!
 
danke für den tip. aber nun is windows neu drauf & ich mach grad die treiber. hätte aber auch keine extrerne platte gehabt;)
 
Nochmal nen kurzer Zwischenstand mit dem BIOS

0,8V - 1,05V - 1000MHz - 1500MHz:

Auflösung: 1680 * 1050 (1080p werde ich die Tage mal am TV testen! )

Tombraider: Grafik @ max -> konstant 50 fps, 72°C, Leistungsaufnahme Gesamtsystem: 240 bis 280 Watt, je nach Szene
Bioshock Infinite: Grafik @ max -> konstant 60 fps (nehme mal an VSync aktiv), Temp: 65°C, Leistungsaufnahme Gesamtsystem: 240 bis 280 Watt, je nach Szene


Wenn ich jetzt bedenke, dass ich nen Sockel 1366 - System mit übertaktetem i7-920 habe, der nicht gerade als Stromsparwunder bekannt ist, finde ich die Werte echt ok. Was meint ihr?
Ich möchte eigentlich nur ungern meine 460 wieder einbauen, weil treibermäßig momentan alles rund läuft ;)


Habt ihr besondere Wünsche, in welchen Szenarien ich Leistungsaufnahme o.ä. messen soll?

OT: Ist nen geiles Gefühl, alles aufdrehen zu können und nix ruckeln zu sehen... wenn ich da an Zocken mit dem Laptop @ low - Einstellungen samt Rucklern zurückdenke :D (Und das für 160€ inkl. dreier Spiele, die ich wohl alle zumindest im SP durchdaddeln werde, da meine Liebste demnächst 6 Monate weg ist ^^)
 
Ja, solche Spielereien kommen bestimmt demnächst noch :devil:

Die sind für mich nur erstmal nebensächlich, da ich jetzt entscheiden muss, ob ich die Karte behalte oder nicht. Und dazu soll sie schon gut gehen ;)
 
Jaaaa teste bitte 1150 MHz mit 1,110V^^
Danke für den Zwischenbericht, also kann mich nicht beklagen bzgl deiner Ergebnisse, sehen sehr gut aus.
Ich spiele TR immer mit folgenden Einstellungen.
Anti Aliasing FXAA
Schatten Normal
und Rest auf maximum, würde ich dir auch empfehlen und schau mal ob du bei zocken einen Unterschied siehst ausser mehr FPS^^

Edit: vergiss diese ganzen Grilltests, teste einfach mit dem, was im Alltag genutzt wird, also mit Games :D
Grilltests kannste hier nachlesen http://www.grill-test.net/ :lol:
 
hm... das mit der Spannung ist so ne Sache - im Afterburner kann ich sie noch immer nicht anpassen und in TRIXX wird mir was ganz anderes angezeigt (1092mV anstatt 1050mV). Ich habe in Trixx die Wahl zwischen 0,8 - 1,05 - 1,256 [V]. Daher kann ich das leider nicht testen...

Was aber lustig ist - wenn ich von 1050 auf 1256 stelle, drehen die Lüfter direkt ordentlich auf :D

@ TR: werde ich morgen mal machen!


Edit: vergiss diese ganzen Grilltests, teste einfach mit dem, was im Alltag genutzt wird, also mit Games :D
Grilltests kannste hier nachlesen http://www.grill-test.net/ :lol:
:D
 
Wieso kannste das net testen? Einfach bei Trixx 1,110V einstellen und Takt auf 1150 MHz, überprüfen kannste das mit GPU Z ob alles übernommen wurde.
Afterburner benutze ich nur zum Anzeigen der FPS etc ingame.
 
Ja, das kann ich da zwar einstellen, aber es werden eben nur die drei genannten Stufen in GPU-Z angezeigt. Alles dazwischen wird nicht akzeptiert, ergo steht in TRIXX zwar 1150, in GPU-Z aber dann 1,256 oder 1,050... Daher kann ich das so leider nicht testen.

Habe genau guss Anleitung zum Flashen (#88) befolgt!
 
Zurück