Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

das problem gibt es beim htd hd2 in abgeschwächter form auch. hier befindet sich die antenne an der rückseite unten, und wenn ich bewusst die hand davor halte, geht mein empfang um einen balken zurück.

nichts desto trotz ist die aussage einfach nur peinlich für so ein unternehmen.
wenn bei bmw die fußpedale klemmen, können sie ja auch nicht sagen, dass das bei toyota auch so sei :what:

zum glück geht der beschissene apple hype an mir spurlos vorbei.
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Das ist ja mal die dreißeste ausrede die ich je gelesen habe. Ich hatte so etwas bei keinem gerät dass ich je hatte. zz. habe ich ein HTC und das hat immer vollen empfang egal wie ich es halte.

Und dass apple auch noch 29 € für ne schutzhülle verlangt die das problem mindern soll finde ich mal richtig dreißt. Sollen sie doch aus Kulanz jedem eine kostenlos zuschicken die probleme haben, dass kann sich apple locker leisten.

Würde ich auch so sehen wollen. Leider ist das Verhalten vom Apfel immo etwas "gewöhnungsbedürftig" :what:
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

das problem gibt es beim htd hd2 in abgeschwächter form auch. hier befindet sich die antenne an der rückseite unten, und wenn ich bewusst die hand davor halte, geht mein empfang um einen balken zurück.

ahja da sieht mans wiedermal, wenn sowas bei htc vorkommt gibts natürlich keine news, aber wehe bei den pösen pösen apple produkten geht auch nur ein balken zurück, dann wird sofort aus allen rohren scharf geschossen. immerhin macht sich apple die mühe und löst das problem nachträglich.
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Klagen und Schadensersatz ? Die solln das iPhone einfach zurückbringen und sich ein Samsung, HTC oder sonstwas holen. Oder gibts Leute die ohne iPhone nicht leben können ?
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

richtig geil wäre es ja wenn apple eine rückrufaktion starten würde und das bei 1,7mio nutzer :D!
aber der faule apfel hängt ja so hoch im baum im wind...
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Wenn man keine Ahnung hat,... bitte nicht im Brustton der Überzeugung etwas vom Recht erzählen, denn das führt meist nur zu grobem Unfug.

Die Unzufriedenen berufen sich auf einen Sachmangel am Gerät (BGB §434). Hier haben sie in der Tat einige Ansprüche, die sie geltend machen können. Näheres zu den Rechten des Käufers findet sich dann im BGB §437 ff. (beispielsweise Nacherfülltung, Kaufpreisminderung etc.).

Tell me the difference?!? Ganz ehrlich, deine Ansicht als solche ist meine, aber Brustton der Überzeugung daher, da deine zitierten §§ hier nichts nützen.

Kaufpreisminderung --> In der Regel wird das Gerät subventioniert gekauft, eine Minderung wird nur dann erfolgen, wenn auch der Kunde (Widerrufsrecht noch laufend) hiermit einverstanden ist. (Praxis)

Nacherfüllung --> Wie? Software-Update? Wohl kaum. Neues Gerät mit identischer Macke? Klar, können sie zwei Mal machen, Widerrufsrecht wird jeweils erneuert und genützt hat es niemandem, außer, dass drei Geräte aufbereitet werden müssen.

Wühlen wir uns also aus dem BGB heraus und realisieren: Zurückgeben, fertig.

Fazit: Selbt Nörgler, stimmts? Aber mittlerweile wird es um die Thematik ja auch ruhiger... ;) War absehbar, denn in den USA kann man eben auch nicht mehr jeden für alles verklagen.
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Warum soll das Softwareupdate den so lange dauern, wenn angeblich nur die Formel für die Balkenanzeige verändert werden soll? :schief:
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

ahja da sieht mans wiedermal, wenn sowas bei htc vorkommt gibts natürlich keine news, aber wehe bei den pösen pösen apple produkten geht auch nur ein balken zurück, dann wird sofort aus allen rohren scharf geschossen. immerhin macht sich apple die mühe und löst das problem nachträglich.

Das sind Phänomene zweierlei Natur. Elektromagnetische Signale wird doch alles abgeschwächt, was du zwischen Sener und Empfänger stellst. Die Absorption durch die Hand ist aber ab mittelmäßigem Empfang zu vernachlässigen, die wenigen db machen nicht mehr so viel aus. Wenn du aber die nackte Antenne anfasst und sogar erdest, wie beim iPhone, dann wirken ganz andere physikalische Effekte. Apples Ausrede ist nicht anderes außer dreist. Aber was solls, die Kunden lassen sich verarschen, und der Rest streitet sich über Sinn und Unsinn, Gott und die Welt und wer Weltmeister wird :ugly:

Btw das Titelbild ist ja mal Hammer :ugly:
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Der Haltegriff ist mal eine richtig geile Idee. So was würde ich nie an mein Handy bauen, aber so etwas hat braucht man:ugly:
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Das sind Phänomene zweierlei Natur. Elektromagnetische Signale wird doch alles abgeschwächt, was du zwischen Sener und Empfänger stellst. Die Absorption durch die Hand ist aber ab mittelmäßigem Empfang zu vernachlässigen, die wenigen db machen nicht mehr so viel aus. Wenn du aber die nackte Antenne anfasst und sogar erdest, wie beim iPhone, dann wirken ganz andere physikalische Effekte. Apples Ausrede ist nicht anderes außer dreist. Aber was solls, die Kunden lassen sich verarschen, und der Rest streitet sich über Sinn und Unsinn, Gott und die Welt und wer Weltmeister wird :ugly:


Nochmal, es ist ein Software-Fehler, die Balken werden von vornerein falsch angezeigt, daraus resultiert dass die Verbindung früher abgebrochen wird als eigentlich nötig (ab einem bestimmten Grenzwert wird die Verbindung automatisch getrennt).
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Ich 3Gs besitzer bin auch lange von einem Softwarefehler ausgegangen und hab zu Apple gehalten. Aber dieses Video hat mich überzeugt das es ein unterschied gibt wenn man

a) die antenne nur abschirmt ober
b) sogar brührt und erdet oder gegen andere bauteile kurzschliesst.

dennoch mag die brechnung falsch sein für die Balken. Aber ein totalausfall bleibt ein totalausfall. Egal wie viele Balken richtig oder falsch zu sehen sind.

YouTube - Video Clearly Shows Antenna Defect on iPhone 4 Web Browser
0.30sek - 0.45sek (abgeschirmt)
1.00min - 1.40sek (nicht abgeschirmt aber antenne gebrückt)

Ich warte auf das iPhone5FullHD
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Nochmal, es ist ein Software-Fehler, die Balken werden von vornerein falsch angezeigt, daraus resultiert dass die Verbindung früher abgebrochen wird als eigentlich nötig (ab einem bestimmten Grenzwert wird die Verbindung automatisch getrennt).


Stimmt hat ja Apple gesagt also is das auch so :schief:
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Wühlen wir uns also aus dem BGB heraus und realisieren: Zurückgeben, fertig.

Fazit: Selbt Nörgler, stimmts? Aber mittlerweile wird es um die Thematik ja auch ruhiger... ;) War absehbar, denn in den USA kann man eben auch nicht mehr jeden für alles verklagen.

Ich wollte nicht näher darauf reingehen, da sich hinter besagten §§ ein derartiger Rattenschwanz befindet. Es sollte nur näher bringen, dass Schadenersatz alles andere als Weltfremd ist, wenn du ein wenig darin liest, dann wirst du darauf stoßen.

Das die Praxis auf eine Zurückgeben hinausläuft hat einen ganz einfachen Grund: Die Kunden wissen nicht besser über ihre Rechte bescheid. Das fängt ja schon bei der Nacherfüllung an. Ein besonders krasses Beispiel: Ich habe mein iPhone bei einem der vielfach verhasste Gewinnauktionshäuser erstanden (damals hatte das weniger mit Glück, als mit Geschick zutun, mittlerweile ist es in der Tat 90% Glück). Insgesamt hat mich der Spaß 200-250 € gekostet und das 3G hat seinerzeit noch 1200 € gekostet. Leider hatten sie "Lieferschwierigkeiten" und mir nach zwei Erinnerungen/Mahnungen mitgeteilt, dass sie mir gerne den Kaufpreis zurückerstatten - Unfug! Ich habe prompt auf meine Rechte hingewiesen und auf Schadenersatz statt der Leistung (Ich hätte es mir anderweitig beschafft und ihnen in Rechnung gestellt) - es hat ungelogen keine 24h gedauert, bis ich das iPhone in den Händen hielt. Das ist aber leider keine Masche, sondern Standard meinem Fahrradhöcker musste ich auch ähnlich auf die Pelle rücken... Die wissen nämlich Bescheid, denn schließlich sind das auch alles Kaufleute, Zurücknehmen ist in einigen Fällen jedoch weitaus billiger.

Nörgeln würde ich keinesfalls sagen. Darunter verstehe ich einfach nur das Aufregen über einen Zustand. Ich hingegen sehe die Fehler, weis, dass es viele Möglichkeiten zur Lösung gebe, sehe jedoch, dass man hier nicht so wirklich gewillt das Problem richtig anzupacken. Ich appelliere vielmehr. Nörgeln ist mein Part über die Fanboys und Flamer, das gebe ich gerne zu, aber was solls, ich gönn's mir. :daumen:

Zum Thema selbst noch: Ich glaube die Info stammt von macrumors o. ä. ich habe es zumindest dann bei ifun aufgegriffen. Es werden bekanntermaßen auch immer die Stellenanzeigen von Apple durchforstet um zu spekulieren. Zufällig tauchte letzte Woche die Suche nach 3 Ingenieuren zum Thema Antennentechnik iPhone auf. :lol: Ein Schelm...

Ich selbst warte auf die Behebung des Problems. Auch wenn ich keineswegs glaube, dass ein Softwareupdate die Lösung bringt, hoffen kann man ja und vielleicht behebt man ja auch den Konstruktionsfehler ab einer der kommendne Chargen (Das ist alles nur Hoffnungsgeplänkel, also bitte nicht für voll nehmen). Ansonsten warte ich auf das iPhone 5.
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Nochmal, es ist ein Software-Fehler, die Balken werden von vornerein falsch angezeigt, daraus resultiert dass die Verbindung früher abgebrochen wird als eigentlich nötig (ab einem bestimmten Grenzwert wird die Verbindung automatisch getrennt).

Es werden 2 Balken zu viel angezeigt - entsprechend dürfte keine Trennung stattfinden nach meinem Verständis. Denn das Handy "denkt" ja, es wäre immer ein super Empfang vorhanden.
Aber so oder so: wo in Deutschland an einem "normalen" Ort hat man denn bitte keinen Handyempfang? Sicherlich gibt es da ein paar Orte (Tunnel, Berg, etc), dann weiß man aber auch dass es daran liegt.
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Es ist eindeutig ein Hardware Fehler Beim Apple iPhone 4 wenn ich mit einem Steinalten Nokia,Sony,Samsung usw.. egal wie ich es halte Empfang habe und mit dem Apple nicht.:devil: Und das Apple jetzt sagt das der Empfang nur falsch angezeigt wird ändert nichts an der Tatsache das der Empfang bei falschem in der Hand halten ( ist ja der Witz des Jahres ) extrem schlechter wird und sogar abbricht.
Schöne Verarsche von Apple :daumen2: und 1,7 Millionen Kunden habens auch noch gekauft:lol:
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Wär ich Linkshänder würde ich spätestens jetzt Apple meiden! :lol:
Was für Idioten... Dreistheit kennen die nicht... :schief:
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Also damit ich das richtig verstehe: entweder braucht das iphone 4 selischen Beistand um einen einigermaßen akzeptablen Empfang zu haben, oder ich muss mir zu meinem 1000 euro teuren handy noch eine 30 euro Schutzhülle dazukaufn damit ich telefonieren kann?!?:huh: Abzockerfirma No.1
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

nö.

1) derzeit nur probleme bei linkshänder und speziellem griff
2) wird mit softwareupdate gelöst
3) kostet das iphone offiziell keine 1.000€

... ist das denn wirklich so schwer?
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Na dann zeig uns mal wie du ein Hardwaredesignfehler mit Software korrigieren willst.
Das einzige was passieren wird ist das es weniger Signalbalken anzeigen wird aber das
Empfangsproblem weiterhin bestehen wird bei falscher Haltung des iPhones.
 
AW: Iphone 4 Problematik: Klagewelle gegen Apple und AT&T

Tja, wer als Avatar Bei Mercedes Weggeschmissen hat, der löst so einen Fehler per Software. Chuck Norris ist ein Dreck dagegen. :D Wie auch immer, wahrscheinlich wird das Display um 180° gespiegelt, damit auch Linkshänder diesen Mist benutzen können. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück