iPhone 4: Neue Smartphones mit Torx-Schrauben gegen Kunden-Basteleien

Habe ich behauptet, dass ich schlau bin? Aber hmm.. man ist ja sowieso dumm wenn man den Steve nicht anbetet

Die grossteilige Mehrheit hier ist eher der Auffassung, das iPhone User im allgemeinen dumm sind. :)

Ich sehe den Sinn sein iPhone zu modden irgendwie nicht, wem es nicht gefällt der soll sichs nicht kaufen.
 
Ich frage mich immer, wieso es Fanboys und "basher" (heißt doch so!?) gibt.

Mal zum Thema.

Ich finde das IPhone garnicht mal so schlecht.
Designtechnisch ist es eine ganz elegante Sache und es gibt so manche Funktionen, die ganz ordentlich und gut durchdacht sind. Dafür bietet Apple auch einen ganz ordentlichen Support an und behandelt seine Kunden wertig und respektvoll. Dafür ist das Gerät schon sehr teuer.

Auf der anderen Seite bin ich ein richtig perverser Technikfetischist!
Das Samsung M8910 hat mich wirklich sehr interessiert.
Zumal ich keine Handtasche mit mir rumtrage und es für sehr ordentlich Schnappschüsse dicke ausreicht.
Günstig ist es auch. Aber wenn man mal Support benötigt, steht man da.

Momentan nutze ich immer noch mein SE W800i. Die wichtigsten Funktionen hat es und noch kann ich auf einen Zwitter zwischen IPhone und Samsung M8910 warten.

Dabei wäre es schon ein Traum ein hübsches Telefon, mit ordentlicher Technik, sein Eigen nennen zu dürfen.

Kann schon nachvollziehen das Apple nicht so gerne verbastelte IPhones im Umlauf sehen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon sehe, dass 14 jährige Kinder mit diesem Telefon rumrennen, könnte ich die Eltern erwürgen...

Welchen nicht Pädophilen interessiert es was irgendwelche 14 Jährige machen?
Mein Kollege hat seinem Sohn auch ein bei uns ausgemustertes iPhone geschenkt. Er hat Spaß damit. Wer kann sich an sowas stören?
 
Also hast du noch keine erfahrungen mit dem support gemacht? Habe einen ipod touch 1 und ein iphone 4 und kann weder nachteile noch unterschiede im support zwischen heute und vor 4jahren ausmachen!
 
Welchen nicht Pädophilen interessiert es was irgendwelche 14 Jährige machen?
Mein Kollege hat seinem Sohn auch ein bei uns ausgemustertes iPhone geschenkt. Er hat Spaß damit. Wer kann sich an sowas stören?

das Kinder dann absolut keine Wertvermittlung bekommen zb??? Einem Kind sowas in die Hand zu drücken ist erzieherisch gesehen gelinde gesagt dumm, kannst du gerne deinem Kollegen ausrichten!

Es gibt durchaus Geräte die dem Jungen genauso viel Spass machen und angemessen sind
 
das Kinder dann absolut keine Wertvermittlung bekommen zb??? Einem Kind sowas in die Hand zu drücken ist erzieherisch gesehen gelinde gesagt dumm, kannst du gerne deinem Kollegen ausrichten!

Es gibt durchaus Geräte die dem Jungen genauso viel Spass machen und angemessen sind

Also dann auch keinen PC über 500€ für 14jährige, oder welche finanzielle Grenze soll man ziehen. Oder welche Geräteklasse darf über 500€ kosten, wenn sie für 14jährige bestimmt ist - ein Mofa vielleicht doch?

Ich finde man muss das schon etwas individueller beurteilen. Wen ein 14jähriger das wirklich zu schätzen weiß, warum kein iPhone?

P.S.: Mein 15jähriger Sohn hat weder ein iPhone noch einen PC über 500€ noch ein Mofa ;)
 
Also dann auch keinen PC über 500€ für 14jährige, oder welche finanzielle Grenze soll man ziehen. Oder welche Geräteklasse darf über 500€ kosten, wenn sie für 14jährige bestimmt ist - ein Mofa vielleicht doch?

Ich finde man muss das schon etwas individueller beurteilen. Wen ein 14jähriger das wirklich zu schätzen weiß, warum kein iPhone?

traust du das einem 14jährigen wirklich zu???

ein eigener PC darf durchaus was kosten, denn der steht im eigenen Haus und kann dementsprechend abgesichert werden. Und mal ehrlich 500 Euro für ne aktuelle Zockermaschine ist schon günstig, das kann man vom iPhone nicht behaupten...

Jugendliche kann man angemessen mit Technik versorgen. Wenn sie dann bewiesen haben, das sie hochgezüchtete Technik wirklich brauchen (nein nicht zum Vorzeigen und rumspielen) und verantwortungsvoll damit umgehen, kann man immer noch ein besseres Gerät kaufen/überlassen.
 
Jugendliche kann man angemessen mit Technik versorgen. Wenn sie dann bewiesen haben, das sie hochgezüchtete Technik wirklich brauchen (nein nicht zum Vorzeigen und rumspielen) und verantwortungsvoll damit umgehen, kann man immer noch ein besseres Gerät kaufen/überlassen.

Klingt ein wenig nach Neid oder Missgunst. Und das man nur in den Keller zum lachen gehen darf. Soll bloß keiner mitkriegen. Abartig :daumen2: .

Wenn der Kleine Spaß mit dem iPone hat, gönn ihm den doch einfach.
Er hat es nicht gestohlen, er tut niemandem mit dem Ding weh. Und bei uns hatten wir keine Verwendung mehr dafür, ist halt noch ein altes 3G.

Es stellt auch keinen besonderen Wert da, denn ein 2 Jahre altes 3G ist nur rund 100 bis 150 Euro wert. Das kostet ein neues Schrotthandy auch.
 
Du verstehst mich miss...

wie gesagt es geht nicht darum das der Junge keinen Spass haben soll, es geht darum das er lernt die Dinge im Wert richtig einzuschätzen!

Neid??? ah ja, das ist mal wieder die übliche Reaktion auf sowas, da kann ich nur lachen... ich kann mit Fug und Recht behaupten, das ich meine Sachen ordentlich behandel und sie mir selbst zusammengespart habe, aber auch mit meiner schweineteuren geschenkten Anlage weiß ich umzugehen, weil ich eben die Wertvermittlung hatte.

Wenn ich hingegen sehe, wie Jugendliche heutzutage mit ihren Sachen umgehen (scheißegal wenns kaputt is, bekomm ich halt was neues) dann ist das denke ich gar nicht mal schlecht darauf Wert zu legen

Nicht umsonst gibts eine Zunahme an verschuldeten Jugendlichen, weil sie einfach nie gelernt haben mit Geld und Werten umzugehen.
 
Ich finde solche Diskussionen überflüssig, es soll sich ein jeder mit der Technik umgeben, die ihn glücklich macht ! Wo liegt das Problem ?? Ich sehe auch kein Problem, wenn ein 14 jähriger ein I Phone 3G hat. Im übrigen sollte man nicht alle Teenies über einen Kamm scheren !:schief:

Greets Winpo8T
 
wie gesagt es geht nicht darum das der Junge keinen Spass haben soll, es geht darum das er lernt die Dinge im Wert richtig einzuschätzen!

Und wie es der Zufall will kennst du den Sohn meines Kollegens und weißt ob er seine Sachen zu schätzen weiß oder nicht?

Neid??? ah ja, das ist mal wieder die übliche Reaktion auf sowas, da kann ich nur lachen... ich kann mit Fug und Recht behaupten, das ich meine Sachen ordentlich behandel und sie mir selbst zusammengespart habe, aber auch mit meiner schweineteuren geschenkten Anlage weiß ich umzugehen, weil ich eben die Wertvermittlung hatte.

Wenn man deine Formulierungen liest, dann entsteht der Eindruck das du anderen Leuten den Dreck unter ihren Fingernägeln nicht gönnst.

Wenn ich hingegen sehe, wie Jugendliche heutzutage mit ihren Sachen umgehen (scheißegal wenns kaputt is, bekomm ich halt was neues) dann ist das denke ich gar nicht mal schlecht darauf Wert zu legen

Wenn ich hochqualifizierte Ingenieure bei uns sehe. Und sehe wie die mit unseren Gerätschaften umgehen, dann ist es mehr als offensichtlich, dass du nur Vorurteile zum Besten gibst.

Nicht umsonst gibts eine Zunahme an verschuldeten Jugendlichen, weil sie einfach nie gelernt haben mit Geld und Werten umzugehen.

Die Verschuldung steigt quer durch alle Klassen. Insofern sehe ich deine "Thesen" mal als haltlos an.
 
Und wie es der Zufall will kennst du den Sohn meines Kollegens und weißt ob er seine Sachen zu schätzen weiß oder nicht?

er ist 14...
Frag doch einfach mal den nächstbekannten Psychologen wie es um die Pesönlichkeitsentwicklung in dem Alter steht. Natürlich bestätigt die Ausnahme die Regel, aber auch in diesem Fall ist ein so teures "Spielzeug" nicht wirklich lebensnotwendig...

Wenn man deine Formulierungen liest, dann entsteht der Eindruck das du anderen Leuten den Dreck unter ihren Fingernägeln nicht gönnst.

weiß ja nicht wo du das liest, wahrscheinlich in einer rauchgefüllten Kugel... Wenn man mit seinen Sachen dementsprechend umgeht gönne ich jedem alles...
Mein Onkel zb ist mit Anfang 50 in Rente gegangen, verdammt Fauler Hund möchte man denken, wenn man allerdings weiß was er alles vorher gemacht hat, freu ich mich für ihn. Mein Kollege hat demletzt seinen 3. iPod gewonnen, verdammtes Glück hab ich mir gedacht und mich für ihn gefreut, denn er hätte ihn sich aktuell nicht leisten können, und der alte war recht "abgenutzt"

etc etc...

Wenn ich hochqualifizierte Ingenieure bei uns sehe. Und sehe wie die mit unseren Gerätschaften umgehen, dann ist es mehr als offensichtlich, dass du nur Vorurteile zum Besten gibst.

ist sicher auch was dran, habe ich selbst auch schon erlebt; im Allgemeinen wird es wohl aber eher positiv für die Ingenieure ausgehen

Die Verschuldung steigt quer durch alle Klassen. Insofern sehe ich deine "Thesen" mal als haltlos an.

soso...

REGIERUNGonline - Kleine Summen, große Wirkung: Kinder als Konsumenten

Aber die Statistiker in unserem Land haben sowieso alle keinen Plan und drehen nur Däumchen, nicht wahr?

und da ich keine Lust habe hier sinnlos Textzeilen zu tippen, kannst du ja gerne noch ewig viel kommentieren, aber ich werds (wie gesagt aufgrund der Sinnlosigkeit) einfach lassen; denk dir deins, ich denk mir meins, fertig

wir schweifen sowieso vom Thema ab
 
er ist 14...
Frag doch einfach mal den nächstbekannten Psychologen wie es um die Pesönlichkeitsentwicklung in dem Alter steht. Natürlich bestätigt die Ausnahme die Regel, aber auch in diesem Fall ist ein so teures "Spielzeug" nicht wirklich lebensnotwendig...

Ausser ein wenig Wasser und ein paar Beeren ist nichts lebensnotwendig.
Dennoch soll jeder haben was er will.

weiß ja nicht wo du das liest, wahrscheinlich in einer rauchgefüllten Kugel... Wenn man mit seinen Sachen dementsprechend umgeht gönne ich jedem alles...

Das lese ich darin das du es erwartest das minderjährige iPhone Owner nicht in der Öffentlichkeit mit ihrem iPhone rumzuspielen haben. Das hat dich aber mal einen Sch3iß anzugehen, wer was wann und wo verwendet.

REGIERUNGonline - Kleine Summen, große Wirkung: Kinder als Konsumenten

Aber die Statistiker in unserem Land haben sowieso alle keinen Plan und drehen nur Däumchen, nicht wahr?

und da ich keine Lust habe hier sinnlos Textzeilen zu tippen, kannst du ja gerne noch ewig viel kommentieren, aber ich werds (wie gesagt aufgrund der Sinnlosigkeit) einfach lassen; denk dir deins, ich denk mir meins, fertig

Schicker Link, schade das er nichts mit dem Thema zu tun hat :daumen2: .
 
Zurück