Habt ihr schon mal einen Prozessor zerschossen ?

Habt ihr schon mal eine oder mehrere CPU's zerschoßen ?

  • Ja, einen

    Stimmen: 20 12,7%
  • Ja, zwei

    Stimmen: 6 3,8%
  • Ja, drei und mehr

    Stimmen: 4 2,5%
  • Nein, zum Glück nicht

    Stimmen: 127 80,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    157
Ich stelle mich freiwillig;) zwei Tage nach Weihnachten habe ich meinen Q6600 anscheinend zu lange gequält:(
 
@Stefan meinste nicht? ich denke es könnte gut klappen, das Ding zu zerlegen...wenn das System am limit arbeitet und plötzlich eine Spannungsspitzte aufkreuzt ist es gut möglich+man ist selbst noch nicht entladen schon knallt es..hihi
 
Nun, in der "guten alten Zeit" kollidierten leider 2 völlig inkompatible Fakten
Einerseits waren wir jung, naiv und extrem leistungshungrig
Andererseits war die Hardware bei weitem nicht so "geduldig" sondern sehr nachtragend

Dabei blieb auch bei mir einiges auf der Strecke
Unter Anderem eben auch 2 Prozessoren
 
Bei einer CPU war ich immer relativ vorsichtig im Gegensatz zu meinem Arbeitsspeicher...
Als ich da mal die Spannung um weitere 0,05V erhöhen wollte lies ich mich auch von merkwürdig roten Warnfarben und Ausrufezeichen nicht davon ablenken mich um eine Stelle zu vertun und 0,5 ein zu stellen:ugly:
Naja die 2,7V fand mein Rechner zwar nicht schön aber der RAM hat es dennoch überlebt:)
 
bei mir hats mal nen Xp2500+ gekillt, da fehlte es an kühlung
und dann hats meinen D805 gebraten der mochte die 2,1v unter wasser einfach nicht lange..
 
AW: Habt ihr schon mal einen Prozzersor zerschoßen ?

Ja, natürlich hab ich sowas mal im Betrieb gemacht, da passiert eigentlich garnichts, wenn man aufpasst und weiß was man tut.

Das dabei das Board abgeraucht ist, durch den Lüfter, glaub ich nicht!
Da müsst ihr schon was anderes falsch gemacht haben...

Oder habt ihr einen Delta AFB0x12EHE drangeklemmt?!
Ja ich habe vorher schon bestimmt 5mal das gleiche gemacht und beim 6. Versuch ist der Bildschirm schwarz gewurden.
Nach jedem Systemneustart ist er nach 1-2sekunden ausgegangen.
Da habe ich mal mein altes NT OHNE ÜBERSPANNUNGSCHUTZ drangebaut und siehe da es lief länger als 2minuten ein Bild hatte ich trotzdem nicht und Mein Zimmer hatte einen schönen neuen Duft:ugly:.

Achja wenn man beim anschliesen eines Gerätes (Lüfter) an die Spannungsquelle (in diesem Fall das MB) anschliest muss man darauf achten das man zuerst den Pluspol anschleißt und dann den Minuspol ansonsten ensteht ein Funke und es kommt zu einem Kurzschluss.:wayne:
genau wie wenn man Starthilfe bei einem anderen Auto gibt.:wayne:

PS es kann sein das es andersherum ist was die Pole angeht:D
 
AW: Habt ihr schon mal einen Prozzersor zerschoßen ?

Ja ich habe vorher schon bestimmt 5mal das gleiche gemacht und beim 6. Versuch ist der Bildschirm schwarz gewurden.
Nach jedem Systemneustart ist er nach 1-2sekunden ausgegangen.
Da habe ich mal mein altes NT OHNE ÜBERSPANNUNGSCHUTZ drangebaut und siehe da es lief länger als 2minuten ein Bild hatte ich trotzdem nicht und Mein Zimmer hatte einen schönen neuen Duft:ugly:.

Achja wenn man beim anschliesen eines Gerätes (Lüfter) an die Spannungsquelle (in diesem Fall das MB) anschliest muss man darauf achten das man zuerst den Pluspol anschleißt und dann den Minuspol ansonsten ensteht ein Funke und es kommt zu einem Kurzschluss.:wayne:
genau wie wenn man Starthilfe bei einem anderen Auto gibt.:wayne:

PS es kann sein das es andersherum ist was die Pole angeht:D

also ich habs auch schonöfter gemacht...

achja: Ein Billig NT habsch auch geschrottet... Genaugenommen wars Most Wanted und eine 1950XT die sich den Spass erlaubt haben... Ich immer zu meinem Freund, deine Raucher karte stinkt bei Crysis ganzschön.

Tja... Kaum n neues Netzteil hat sie nicht mehr gestunken...
Ich war mit ihm auch ner kleinen LAN und wir ham MW gezockt.. . Mitten im Rennen geht bei meinem Rechner alles außer die Leuchte vorne aus. Muss wohl die 12er Rail gewesen sein. Er fährt weiter bis die "connection Lost" meldung kommt:hmm:

Seasonic machts leise mittlerweile :sabber:
 
hab neulich nen guten alten X2 Manchester 3800+ getötet - ohne HS den Pott irgendwie "leicht" schief montiert und ne saubere Kernspaltung hingelegt :D
 
ne, ein cpu habich noch net auf den friedhof gebracht...dafür:
eine geforce 2 mx (der chip war geschmolzen 0.o)
einen rohrenbildschirm
ein netzteil (da sind funzen drinen rumgeflogen^^)
eine radeon 9800 pro
 
3NT (1 Komisches lautes Pipen totalschaden 2 kurzschluß BÄM! 3 überhitzt) >> Ab jetzt immer be quiet hoffe die halten xD
1Radeon 9800 PRO habe damals versucht nen Kühler zurecht zu sägen der alte war put aber irgendwie gefiehl ihr das nicht :P naja das lange her
1 Asus A8N-32 SLI deluxe (Durch graka tausch lol oder überlastetes NT ka)
CPU´s gehen noch alle :P
 
Noch nie durch Overclocking. Aber wohl durch Dilettantismus. :fresse:

Kühler war auf dem Prozzi festgebacken. Und beim Versuch den zu lösen, mit zuviel Schmackes drangegangen und dabei beides aus dem Sockel gerissen. Und dann auch noch vor lauter Schreck irgendwo im Gehäuse angeeckt und dabei einige Pins verbogen.

Beim anschließenden Versuch die wieder zu richten auch noch einen abgebrochen und das wars dann auch ... :(

Engineer Sample adieu und ein riesen Loch im Portemonaie. :ugly:
 
Ich habe zwei Athlon Thunderbird 1,4 GHz auf dem Gewissen. Einer per OC (1,6 GHz mit Lukü waren zuviel), den anderen, weil ich verpennt habe den Kühler wieder zu montieren. Seitdem ist mir nie wieder eine CPU kaputtgegangen.
 
ich hab noch keinen kaputt gemacht
mein alter amd xp leistet auch nach 94C° Temp (WLP nicht richtig drauf) noch bei nem kumpel gute dienste
 
Kann ich verstehen, sowas ;)

Als Bastler voll in Rage kann sowas vorkommen...
Dann 'darf' man zwischendurch was anderes machen und dann vergisst man das...
 
Bisher haben noch alle CPU's überlebt.
Erstaunlicherweise ist der Ausfall von Hardware in meinen mittlerweile 10 Computerjahren auf ein CD-ROM, ein Floppy, eine Festplatte und ein Mainboard beschränkt...
 
ich hatte bis jetzt noch nicht das vergnügen... gott sei dank...aber das kommt bestimmt noch...:devil::devil::devil: habe grade versucht meinen E8300 mit 5,00GHZ zu starten aber das klappt leider nicht... NOCH NICHT!!!:devil::devil::devil:
 
Ich übertakte auch schon lange und teilweise auch mit unmenschlichen Spannungen (z.B. E4300 @ 1.765V mit einem kleinen CC Plexi Wasserkühler :ugly:) aber mir ist noch nie eine CPU abgeraucht.
 
Zurück