• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gutes Angebot? 5800x 3600mhz 750watt B550 885 Euro?

Da ging es meiner Meinung nach um die Aussage das der Ryzen 7 5800X "viel" schneller ist als der Ryzen 5 5600X.

Die verlinkten PCGH-Benchmarks im Spiele-Schnitt widerlegen das ganz klar.

Wenn das Budget vorhanden ist, würde ich beim auslaufenden Sockel aber auch auf den 8-Kerner setzen.

Da sich die Plattformpreise nicht wahnsinnig unterscheiden, käme grundsätzlich auch ein i5-12600K in Frage.

Gruß,

Lordac
Klar ist der 5800x nicht viel schneller wie der 5600X. Nur FALLS man die CPU länger nutzen will, würde ich immer zu mehr Kernen raten.

Im gesunden Verhältnis natürlich...

Gruß
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Habe eben geschaut,. 12700k, + 690mobo + ddr5 sind um die 350 bis 400 euro mehr glaube das ist doch etwas zu viel
Servus,

nun ja, einen Büro-PC würde ich anders zusammenstellen... ?!

Im Allgemeinen hilft uns immer der oben in diesem Unterforum angeheftete Fragebogen, der erspart Rückfragen!
Ja haette ich besser gemacht ....
Mir geht es um die Preis / leistung von dem oben vorgeschlagenen system.
Daher wusste ich auch nicht so richtig wie ich es beschreiben sollte.

Preis sollte um die 900 liegen ohne graka, auser 100euro mehr wueden 10%mehr fps bringen, dann wuerde man auch mehr bezahlen. Daher gibt es kein festes Budget. Preis Leistung sollte passen.... schwer zu beschreiben.

Dennoch vielen dank an eure ganzen meinungen und Beratungs hilfen, es hilft mir viel!
 
Habe eben mal nach Intel Geschaut:
MSI Pro Z690-A (7D25-011R) 214 oder ASUS Prime Z690-P (90MB19Q0-M0EAY0) 254 mit 60Euro Cashback = 194

Intel Core i7-12700K, 8C+4c/20T, 3.60-5.00GHz, boxed ohne Kühler (BX8071512700K) 433Euro

Kingston FURY Beast DIMM 16GB, DDR5-5200, CL40-40-40, on-die ECC (KF552C40BB-16) 139Euro

waere man bei 766 Euro

Amd MSI B550 A Pro + 5800x = 436 Euro

Das intel MoBo geht bis 6000mhz ram
Ram waere
denke 16 gig wuerden erstmal langen bis ostern XD

dan waere der preis bei ca 220 Euro fuer 15 - 20%fps

edit\:
5800x vs 12700k machen vieleicht 5-8 fps aus nicht 15 bis 20%... von daher intel einfach preis leistung zu teuer,...
auch der ram....
12700k mit 3600ram bekommt mehr fps als mit DDR5 4800mhz ram
also preis leistung fuer mein geschmack zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kannst du auch Intel kaufen. Ist halt der neueste Shit und ein bissi fixer wie Ryzen 5xxx. Ob die Mehrausgabe dir die paar % Mehrleisung wert sind, entscheidest du ganz allein...

Studier halt online noch ein paar Benches und treffe dann eine Entscheidung.

Gruß
 
Servus,

ich würd den i5-12600K in Betracht ziehen, wie im #19 vorgeschlagen.

Da hat man dann sehr wahrscheinlich die Option die nächste CPU-Generation noch nutzen zu können.

Es spricht aber auch nichts gegen den Ryzen 5 5800X.

Wenn es um Preis-/Leistung geht, müsste man derzeit eigentlich den i5-11400F auf einem B560-Mainboard nehmen, und die TDP freigeben (Effizienz leidet!):
Die Alternative wäre der Ryzen 5 5600X auf einem B550-Board; leider ist die CPU relativ teuer geworden.

Will man sich mit dem Ryzen 7 5800X für die Zukunft vermeintlich besser aufstellen, muss man den Unterbau mit dem i5-12600K vergleichen, nicht mit dem i7-12700K.

Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube dan bleibe ich bei dem system im ersten post... ist kaum etwas verbesserungs wuerdig.

und vieles im angebot zur zeit.

Intel 12600 und amd5800x gibt sich nicht viel in spielen.
bei einigen ist intel besser, bei anderen amd.

Da ich schon ein AMD set verwende mit 3600xt und 3200mhz RTX3060 (rest ist alles identisch)
werde ich den rest auch auf dem selben system fahren.
also noch 2x
Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 (SA2000M8/1000G) 79
AMD Ryzen 7 5800X, 8C/16T, 3.80-4.70GHz, boxed ohne Kühler (100-100000063WOF) 350
2x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K8G36C16U4B) 125
MSI B550-A Pro (7C56-002R) 86
Arctic P14 PWM schwarz, 140mm (ACFAN00124A) 6
Alpenföhn Brocken 3 (84000000140) 40
be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW37) 87
be quiet! Straight Power 11 750W ATX 2.4 (BN283) 112
1x fuer mich (mit 3080) 1x fuer junior (mit 1660 super bis er sich eine neue kauft)

wen was defekt ist kan man fleisig hin und her tauschen XD oder spaeter aus 2 einem machen.

Denke das system haelt 8 Jahre durch
 
Ja Hardware hielt damals auch echt lange
Heutzutage gebe ich der Leistung aber auch nur noch die Hälfte der Lebensdauer
Gerade wegen dem Anspruch an spielen und der Entwicklung von raytracing usw
 
Nein aber ich sehe diese Technik am Anfang und diese wird nach und nach mehr aufgebaut
Früher oder später wird sich verbreiten.

144 Hz brauche ich nur in cs Go
Der Rest läuft butterweich auch bei niedriger
 
Zurück