GTX 570 Phantom ablösen... GTX 680?

AW: GTX 570 Phantom ablösen... GTX 680?

Achso, ich habe sie auf Mindfactory nicht gefunden. Will auf der "http://www.nullprozentshop.de" keinen Fehler machen. Die Herstellernummer GV-N670OC-2GDB stimmt mit der auf der Gigabyte Seite (GV-N670WF3-2GD) nicht überein.
 
AW: GTX 570 Phantom ablösen... GTX 680?

Achso, ich habe sie auf Mindfactory nicht gefunden. Will auf der "http://www.nullprozentshop.de" keinen Fehler machen. Die Herstellernummer GV-N670OC-2GDB stimmt mit der auf der Gigabyte Seite (GV-N670WF3-2GD) nicht überein.
Soll es unbedingt die Gigabyte sein? Auch mit den anderen genannten wie Asus DC2, KFA² EX OC oder EVGA FTW Signature2 machst du nix verkehrt:daumen: Letztere wäre auch bei MF für 330 Taler verfügbar...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GTX 570 Phantom ablösen... GTX 680?

Ne Ne, müssen auf gar keinen Fall. Der tolle Testbericht hat mich jedoch sehr fasziniert :love:

Gigabyte GeForce GTX 670 OC Windforce 3X im Test - Beurteilung und Fazit (17/17)

Darüberhinaus ist ein Gutscheincode für Assassins Creed 3 dabei :D
Jap, ist schon ne feine Schleuder. Ich bin mit meiner Asus DC2 aber auch sehr glücklich. Jene ist kaum hörbar auch unter Last:

bleibt dabei recht kühl (bei mir meist unter 70°C), ist für die Leistung recht effizient und gut taktbar. Ich persönlich habe meine "eierlegende Wollmilchsau" bei den Grafikkarten gefunden:hail: Aber die Gigabyte/EVGA-Modelle sind günstiger und keinesfalls schlechter...:)

Gruß
 
AW: GTX 570 Phantom ablösen... GTX 680?

@ Te
Vertrau Facehugger :ugly:
Es ist wirklich ein feine und geile Karte.
Die non Top bekommst du ab 362 Euro bei MF :D
 
Vielen Dank meine Hardware Brüder...! Ich habe mich jetzt für die Gigabyte entschieden und kann es kaum erwarten, sie verbauen zu können :-D
 
AW: GTX 570 Phantom ablösen... GTX 680?

Na dann lass sie schwitzen :ugly:
Ist aktuell meist nicht nötig (außer bei Crysis 3:D). Aber bei der Optik weiß man dann auch, wofür man einen ordentlichen Batzen Geld ausgegeben hat... @TE: kannst ja dann mal Feedback zum Pixelluder geben, ist hier immer gern gesehn:daumen:

Gruß
 
AW: GTX 570 Phantom ablösen... GTX 680?

Warum keine AMD?
Ich habe eine 7970 und i5 3570k.
Ohne OC läuft es auf Ultra fast überall mit über 60 FPS. An vereinzelten Stellen fällt es dann mal auf 40 oder so. Aber ist auch wirklich alles komplett hoch mit AA etc auf 1080p.
 
AW: GTX 570 Phantom ablösen... GTX 680?

Ist aktuell meist nicht nötig (außer bei Crysis 3:D). Aber bei der Optik weiß man dann auch, wofür man einen ordentlichen Batzen Geld ausgegeben hat...
*Lach* Ja da stimme ich dir absolut zu :ugly:

Warum keine AMD?
Ich habe eine 7970 und i5 3570k.
Ohne OC läuft es auf Ultra fast überall mit über 60 FPS. An vereinzelten Stellen fällt es dann mal auf 40 oder so. Aber ist auch wirklich alles komplett hoch mit AA etc auf 1080p.

Weil der TE ein Nvidia System haben wollte.
Und am Ende tun sie AMD und Nvidia doch sowieso nicht viel.
Ob er jetzt die 670 hat oder ne 7970 ...
Leistung hat er genug. Und sollte die eine nicht mehr können, dann wird die andere Karte auch aus allen Löchern pfeifen ...
 
AW: GTX 570 Phantom ablösen... GTX 680?

Wer grün will, bekommt hier auch grüne Vorschläge. Rein von der Leistung und auch beim Preis unterscheiden sich ja empfehlenswerte Modelle (GTX670/HD7970) beider Hersteller nicht viel...

Gruß
 
AW: GTX 570 Phantom ablösen... GTX 680?

Warum keine AMD?
Ich habe eine 7970 und i5 3570k.
Ohne OC läuft es auf Ultra fast überall mit über 60 FPS. An vereinzelten Stellen fällt es dann mal auf 40 oder so. Aber ist auch wirklich alles komplett hoch mit AA etc auf 1080p.

Hatte viele Jahre lang ATI (AMD). Irgendwann bin ich dann auf Nvidia umgestiegen. Ich besitze eine Shutterbrille, daher "musste" es auch wieder eine Nvidia sein :daumen:
 
Zurück