Great Wall: 2.000-Watt-Netzteil mit Gold-Plus-Zertifizierung vorgestellt

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Great Wall: 2.000-Watt-Netzteil mit Gold-Plus-Zertifizierung vorgestellt

Der chinesische OEM-Hersteller Great Wall hat ein Netzteil angekündigt, das bei einer Eingangsspannung von mindestens 220 Volt satte 2.000 Watt zur Verfügung stellen kann. Trotz dieser Leistung wird der ATX-Standard mit einer Länge von 20 cm noch erfüllt. Das vollmodulare Netzteil soll in China für rund 4.000 Renminbi erhältlich sein, was umgerechnet knapp 490 Euro entspricht. Ob es das GW-EPS2000DA auch in den europäischen Markt schaffen wird, ist noch nicht bekannt.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Great Wall: 2.000-Watt-Netzteil mit Gold-Plus-Zertifizierung vorgestellt
 
Artikel schrieb:
wird vermutlich aber nicht in viele Mini- respektive Midi-Tower passen
Wenn dies jemand in so einem Gehäuse einbauen will, kennt sich eindeutig nicht aus, ist ja schließlich für was größeres gedacht (in Größe und Hardware) ;)

Da fragt man sich doch "ist dies für Mikrowellen geeignet, oder ist es schon eines" :P
 
Da bekommt der Begriff "China-Böller" ja eine ganze neue Bedeutung :ugly:

"Trotz der hohen Watt-Zahl setzt der Hersteller beim Überstromschutz auf ein Single-Rail-Design. Bei einer Nennleistung von 166 Ampere scheint diese nur auf dem Papier vorhanden zu sein, denn bei einem Kurzschluss wird vor dem Erreichen dieser Stromstärke jede Hardware schlapp machen."
 
Eine Gold-Plus-Zertifizierung ist mit an Bord, jedoch dürfte die Effizienz bei einer gewöhnlichen Leistungsaufnahme nicht sehr hoch ausfallen.
Solche Netzteile sind für mich das Unnötigste, was der PC Markt hervorbringt, aber mich würde trotzdem der Wirkungsgrad dieses Teils bei den üblichen 50-300 Watt Verbrauch eines Durchschnitts-Gaming-PCs interessieren - also bei 2 - 15% Last :ugly:.
 
Also bitte was? Ich übertakte und hab mit meinem jetzigem GTX 680 SLI und dem 600W modu Bauchschmerzen, daß die 600W nicht gerade üppig bemessen sind... Würde ich mir jetzt ein größeres NT kaufen, ist Multi rail design Pflicht!
Ich zerschiss mir im Fehlerfall doch nicht freiwillig die restliche sündhaft teure Hardware, weil der Hersteller meint, das passt schon so.... :daumen2:
Ein Schnäppchen ist das NT auch nicht gerade, jedoch absolut für kleine GPU Server ala Fastra angebracht. Der 0815 OCler mit seinen 2 Grakis ist mit nichten nicht das Zielpublikum.
 
Endlich ein Netzteil nach meinen Geschmack, jetzt kan ich zusätlich zu mein 4way-SLI Titan Setup auf ein SRX Mainboard mit 2 x XEON E5-2650 noch meine alte 1000Watt PKW endstufe mit an den PC spaxen das nenne ich dan mal ein All in one HTPC :ugly::devil:
 
Endlich ein Netzteil nach meinen Geschmack, jetzt kan ich zusätlich zu mein 4way-SLI Titan Setup auf ein SRX Mainboard mit 2 x XEON E5-2650 noch meine alte 1000Watt PKW endstufe mit an den PC spaxen das nenne ich dan mal ein All in one HTPC :ugly::devil:

ja da passen noch der fernseh und das soundsystem, sowie die wohnzimmerbeleuchtung dran. ach und heizung auch

oem hersteller? in was für einen pc will der das verbauen?
 
Single Rail 166 A :lol::lol:

Löst der Schutz überhaubt aus, wenn man die Kabel direkt kurzschließt oder brennen die vorher weg?:D ...kann man ja schon als Starthilfe für kleinere Autos nehmen... :daumen:
 
Naja, solch ein 2kW Gerät ist auch nur ein 'ey, wir haben den dicksten/längsten' Vergleichsgerät. Kaufen wirds eh niemand und verkaufen kann mans eh nur im 230VAC Gebilde...

Für 115VAC bräucht man ~17A.
Blöd, dass man dort auch nur 15A Sicherungen verwendet...
 
Wenn das Ding hochgeht, reißt das NT mindestens die halbe Hardware im PC mit in den Abgrund, und wenn man noch etwas mehr Glück hat fackelt das halbe Zimmer ab bis man beim Feuerlöscher ist :schief:
 
Zurück