Gigabyte G1 980ti Blackscreen

Quedrett

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

(zu aller erst, das ist mein erster Post, falls irgendetwas nicht passen sollte, sagt mir bescheid)

ich habe folgendes Problem:
Vorgestern bin ich von einer RX570 4GB auf eine 980ti umgestiegen. Leider bekomme ich jetzt immer wieder beim zocken Blackscreens, das seltsame meiner Meinung nach ist, dass zwar alles ganz normal weiter läuft bis auf den Ton, der ist dann auch plötzlich weg. Meistens verliert der Monitor dann auch die Verbindung. Ich bin testweise auch schon von DP auf HDMI gewechselt um das auszuschließen, jedoch brachte das nichts. An der Temperatur kann es eigentlich nicht liegen, da ich bei FurMark nur 74°C erreiche und das meines Wissens nach noch ok ist. Mainboard ist auch noch ok, da ich zum testen auch nochmal die RX570 eingebaut habe und diese läuft wie eine 1.
Ich war am überlegen ob vielleicht mein Netzteil zu schwach ist, aber dann müsste der PC sich ja eigentlich von selber ausschalten.

Ich weis echt nicht mehr weiter, ich hoffe mal jmd. kann mir irgendwie behilflich sein.

Danke und mfG
Quedrett


Hardware:
Gigabyte G1 Gaming 980ti
i5-10600k
550W Focus GX-550
ASUS ROG B460-H
 
Seit neustem wird nicht nur die GPU-Temperatur mit ausgegeben, sondern auch Hotspot Temperatur. Manchmal auch VRam und der Spannungswandler. Daher auch die Temperatur Hotspot mit beachten. Besonders wie groß der Unterschied dazwischen liegt. Ein Delta um die 15°C ist normal, ein größerer Unterschied würde schon darauf hindeuten, dass was mit der WLP nicht stimmt.

Beipiel:
Ashampoo_Snap_Montag, 4. Oktober 2021_01h10m11s_002_.png
 
Temperaturen sehen gar nicht so schlecht aus, würde ich jetzt sagen. Angeblich wurde vom Verkäufer auch die WLP erneuert.
 

Anhänge

  • GPU-Z.gif
    GPU-Z.gif
    16,7 KB · Aufrufe: 20
Ich weis echt nicht mehr weiter, ich hoffe mal jmd. kann mir irgendwie behilflich sein.
So als Ferndiagnose: Das sieht stark nach einem Wackelkontakt am Monitor (ggf. auch GPU) aus!
- Mal andere Aus-und Eingänge mit anderen Kabeln am Monitor probieren.
- Falls das nicht hilft, testweise mal den Monitor wechseln, ein Fernseher tut es heutzutage hilfsweise auch.
Falls das nicht hilft (Deine RX570 scheint ja unverändert gut zu laufen) könnte auch ein Ausgang an der neuen GPU möglichwerweise schwächeln ...
 
Schwierig ´ne 980Ti hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel.
Wer weiss, irgendwann ist halt nun mal rum.

Und manchmal kommt es halt auch nicht ohne Grund, warum Leute ihre Hardware verkaufen wollen.
Die Karte an und für sich läuft, aber hier und da hat die Karte Probleme und wird aber als einwandfrei verkauft.
Das Problem soll dann der Käufer haben.

Das hier trägt auch nicht zur Problemlösung bei, aber ich hätte die 980Ti allgemein auch nicht mehr gekauft.
Klar kommt es auch auf den Preis an.
Aber das Upgrade von deiner vorherigen Karte ist auch nicht wirklich gegeben.
Klar die 980Ti ist schon schneller, aber da hätte ich was anderes genommen.

Als Problemlösung vllt. versuchen über Ebay eine Rückgabe abwickeln. (Falls sie überhaupt dort gekauft wurde)
Kann halt auch mühseelig werden.
 
So als Ferndiagnose: Das sieht stark nach einem Wackelkontakt am Monitor (ggf. auch GPU) aus!
- Mal andere Aus-und Eingänge mit anderen Kabeln am Monitor probieren.
- Falls das nicht hilft, testweise mal den Monitor wechseln, ein Fernseher tut es heutzutage hilfsweise auch.
Falls das nicht hilft (Deine RX570 scheint ja unverändert gut zu laufen) könnte auch ein Ausgang an der neuen GPU möglichwerweise schwächeln ...
Also die Eingänge der GPU funktionieren alle, der Blackscreen entsteht nur unter Last. Monitor funktioniert auch einwandfrei.

Schwierig ´ne 980Ti hat ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel.
Wer weiss, irgendwann ist halt nun mal rum.

Und manchmal kommt es halt auch nicht ohne Grund, warum Leute ihre Hardware verkaufen wollen.
Die Karte an und für sich läuft, aber hier und da hat die Karte Probleme und wird aber als einwandfrei verkauft.
Das Problem soll dann der Käufer haben.

Das hier trägt auch nicht zur Problemlösung bei, aber ich hätte die 980Ti allgemein auch nicht mehr gekauft.
Klar kommt es auch auf den Preis an.
Aber das Upgrade von deiner vorherigen Karte ist auch nicht wirklich gegeben.
Klar die 980Ti ist schon schneller, aber da hätte ich was anderes genommen.

Als Problemlösung vllt. versuchen über Ebay eine Rückgabe abwickeln. (Falls sie überhaupt dort gekauft wurde)
Kann halt auch mühseelig werden.

Werde es mal mit einer Rückgabe über PayPal versuchen, glaube aber dass ich Pech haben werde.


Aber danke euch.
 
Riecht nach einem Defekt der Karte. Der Bildschirm kann es nicht sein, weil es mit der anderen Karte funktioniert und der Port kann es nicht sein, weil es mit dem anderen Port das selbe Fehlerbild gibt. Ich würde die Karte mal mit einem GPU-Stresstest ordentlich belasten. Vllt. lässt sich das Fehlerbild damit ja provozieren. Dann kannst Du Dir sicher sein, dass ein Defekt oder ein Hitzeproblem vorliegt.
Könnest auch mal den Lüfter abnehmen und Dir ansehen wie der Verkäufer die WLP aufegrtagen hat, vllt. wurde da Murchs gemacht.
Ansonsten die Karte mal undelvolten / runter takten (auch den RAM). Wenn Du Glück hast ist das Problem dann verschwunden. Musst Dich langsam ran tasten was und wieviel du runtertakten musst.

Das ist mit dem Kauf gebrauchter GPUs leider immer so eine Sache. Ich weis, dass im Moment manche Leute kaum eine andere Wahl haben, aber die 980Ti ist nunmal eine über 6 Jahre alte Karte. Da ist es sehr gut möglich, dass das gute Stück auch einfach schon am Verschleißlimit angekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gigabyte GTX 960 war auch von Blackscreens geplagt. Das Bild kam dann nach 10 bis 15 Sekunden wieder. Was genau das Problem war weiß ich nicht. Aber eine Neuinstallation von Windows hat bei mir Abhilfe geschaffen.

Hast du die alten Treiber mal per DDU enternt?
 
Vorgestern bin ich von einer RX570 4GB auf eine 980ti umgestiegen. Leider bekomme ich jetzt immer wieder beim zocken Blackscreens, das seltsame meiner Meinung nach ist, dass zwar alles ganz normal weiter läuft bis auf den Ton, der ist dann auch plötzlich weg....
Gehen Deine Lüfter dann auf 100 Prozent Drehzahl??????
 
Zurück